19.02.2014 Aufrufe

download pdf - KVD - Kuenstlervereinigung Dachau

download pdf - KVD - Kuenstlervereinigung Dachau

download pdf - KVD - Kuenstlervereinigung Dachau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang VIII<br />

Internationale künstlerische Kontakte <strong>Dachau</strong> (nicht nur <strong>KVD</strong>)<br />

Stand: 03.01.2014 – Zusammenstellung: Andreas Kreutzkam<br />

Jahr Land Ort, Anlass Ausländische Künstler<br />

zu Gast in <strong>Dachau</strong><br />

1985 Ungarn Schlossausstellung Künstler aus Szentendre<br />

<strong>Dachau</strong><br />

1991 Polen Haimhausen Pawel Warchol<br />

1994 Paraguay <strong>Dachau</strong> Jorge Sáenz arbeitet 4 Wochen in <strong>Dachau</strong> als<br />

Fotograf und zeigt seine Ausstellung „Kinder aus<br />

Paraguay“ im Rathaus. In Zusammenarbeit mit<br />

dem Foto-Club <strong>Dachau</strong> und der <strong>Dachau</strong>er<br />

Neuesten/SZ.<br />

1995 Frankreich,<br />

Ungarn, Polen,<br />

Paraguay,<br />

Argentinien,<br />

Israel, USA,<br />

Ukraine,<br />

Rußland<br />

<strong>Dachau</strong> ´95<br />

Int. Ausstellung<br />

zeitgenössischer<br />

Kunst (Gruppe D<br />

und <strong>KVD</strong>)<br />

Argentinien:<br />

Pasi Odell<br />

Frankreich:<br />

Arnaud de Bonis, Nicolas Lavarenne, Eric Plety<br />

Israel:<br />

Abraham Borenstein,<br />

Paraguay:<br />

Lucy Yegros, Hermann Guggiari, Jacinto Rivero<br />

Polen:<br />

Marek Dudek, Dariusz Nowak-Nova, Pawel<br />

Warchol<br />

Russland:<br />

Wladimir Damienkow<br />

Ukraine:<br />

Marko Geiko, Volodymyr Humennyj, Myroslaw<br />

Jaremak, Alexander Schiwotkov<br />

Ungarn:<br />

Lásló Lugossy fe, Agnes Nemeth, János Szirtes,<br />

István Zámbo ef.<br />

USA:<br />

Lois Foley, Phyllis Goldberg, Dagmar Nickerson,<br />

Peter Schumann, Ted Zilius<br />

1998 Paraguay <strong>Dachau</strong> Fotokunst aus Paraguay, 7 Fotografen aus<br />

Paraguay im Amt für Kultur, Fremdenverkehr und<br />

Zeitgeschichte in <strong>Dachau</strong><br />

1999 Paraguay Artecón `99<br />

<strong>Dachau</strong><br />

Arbeitsaufenthalt von 17 Künstlern aus Paraguay<br />

und 23 aus <strong>Dachau</strong>, anschließend Ausstellungen<br />

in verschiedenen Galerien der Stadt, und einem<br />

umfangreichen Kulturprogramm<br />

2002 Paraguay <strong>Dachau</strong> Gegenbesuch zum Arbeitsaufenthalt von Monika<br />

Siebmanns und Claudia Flach 2000 in Paraguay<br />

Arbeitsaufenthalt, 4 Wochen:<br />

Henry Centeno, Aregua und Ruben Sykora,<br />

Encarnación<br />

2005 Paraguay <strong>Dachau</strong> Henry Centeno sendet 12 Masken nach <strong>Dachau</strong>,<br />

die von 8 <strong>Dachau</strong>er Kollegen und Kolleginnen<br />

überarbeitet werden und bei Claudia Flach<br />

ausgestellt werden.<br />

Fotos der überarbeiteten Masken werden im<br />

Rathaus von Aregua ausgestellt.<br />

2005 Polen <strong>Dachau</strong><br />

Roman Kalarus<br />

Kleine Altstadt<br />

Galerie<br />

AnhangVIII: Internationale Kontakte – Seite 1


2005 Polen Neue Galerie u.a. Pawel Warchol<br />

<strong>Dachau</strong><br />

2007 Paraguay <strong>Dachau</strong> Arbeitsaufenthalt in der Druckwerkstatt der <strong>KVD</strong><br />

auf Einladung der Stadt <strong>Dachau</strong>, 3 Wochen:<br />

Carlos Rolandi, Eduardo Pangiagua<br />

Die Bürgermeister Peter Bürgel und Luis Villalba<br />

unterzeichnen das Abkommen „Freundschaftliche<br />

Beziehungen“<br />

2011 Bosnien-<br />

Herzegowina,<br />

Ungarn,<br />

Tschechien,<br />

Galerie der <strong>KVD</strong><br />

Gadschi, Roma,<br />

Sinti, Manousches<br />

Nihad Nino Pusija (BIH), Tamara Moyzes (CZ),<br />

André J. Raatsch (H)<br />

2011 Ungarn Schlossausstellung<br />

<strong>Dachau</strong><br />

Künstler aus Szentendre und <strong>Dachau</strong>er Künstler<br />

stellen gemeinsam aus<br />

AnhangVIII: Internationale Kontakte – Seite 2


Jahr Land Ort, Anlass <strong>Dachau</strong>er Künstler<br />

zu Gast im Ausland<br />

1926 England Society of Graver<br />

Printers, London<br />

1987 Frankreich Le Levandu –<br />

Gruppe D<br />

1989 Ungarn Zeitgenössische<br />

Kunst <strong>Dachau</strong>er<br />

Künstler<br />

Vigadó-Galéria,<br />

Budapest<br />

1989 Polen Kulturhaus und<br />

Internationale<br />

Jugendbegegnungs<br />

stätte, Oświecim<br />

Katalog<br />

Carl Thiemann<br />

„Die Ausstellung findet in den kunstverständigen<br />

Kreisen Londons das größte Interesse, führende<br />

Londoner Zeitungen wie „The Times“, „The<br />

Morning Post“, „The Observer“ betonen<br />

einstimmig die hervorragenden Qualitäten der<br />

ausgestellten Werke, welche die Arbeiten der auf<br />

diesem Gebiet tätigen englischen Künstler<br />

überträfen und welche deshalb diesen als<br />

Vorbilder empfohlen werden.“ 1<br />

Heinz Braun, Fred Arnus Zigldrum, Heinz Eder,<br />

Otto Fuchs (Aktfuchs), Winfried Herbst, Jörg<br />

Kausch, Norbert Kiening, Heiko Klohn, Stephen<br />

Lander, Bruno Schachtner, Siegfried Scheibner,<br />

Alfred Ullrich<br />

Heinz Braun †, Heinz Eder, Otto Fuchs, Winfried<br />

Herbst, Jörg Kausch, Norbert Kiening, Heiko<br />

Klohn, Stephen Lander, Dieter Navratil, Christine<br />

Sattler-Nefzger, Bruno Schachtner, Siegfried<br />

Scheibner, Thomas Stancsics, Alfred Ullrich, Fred<br />

A. Zigldrum †<br />

Heinz Braun †, Heinz Eder, Otto Fuchs, Winfried<br />

Herbst, Jörg Kausch, Norbert Kiening, Heiko<br />

Klohn, Stephen Lander, Dieter Navratil, Christine<br />

Sattler-Nefzger, Bruno Schachtner, Siegfried<br />

Scheibner, Thomas Stancsics, Alfred Ullrich, Fred<br />

A. Zigldrum †<br />

1990 Polen Diözesanmuseum Norbert Kiening, Alfred Ullrich<br />

Kattowicz<br />

1990 Paraguay Asunción 7 <strong>Dachau</strong>er Künstler<br />

1991 Polen Internationale<br />

Jugendbegegnungs<br />

stätte, Oświecim<br />

Heiko Klohn<br />

1991 Polen Int. Biennale Heiko Klohn<br />

Katowitz<br />

1995 Brasilien Lilo C. Karsten<br />

1995 Polen Kulturhaus,<br />

Oświecim<br />

1996 Brasilien Lilo C. Karsten<br />

1996 Polen Galerie Pod<br />

Gruszka, Krakau<br />

1996 Die <strong>KVD</strong> wird<br />

Mitglied bei EuroArt<br />

1998 Paraguay Artecón ´98<br />

<strong>Dachau</strong><br />

Heiko Klohn<br />

2000 Brasilien Lilo C. Karsten<br />

2000 Tschechien Cesky Krumlov Monika Siebmanns<br />

Arbeitsaufenthalt von 9 <strong>Dachau</strong>er<br />

Künstlern/Studenten, mit 14 Paraguayischen<br />

Künstlern/Studenten im Deutsch-Paraguayischen<br />

Kulturinstitut in Asunción<br />

Leitung: Heinz Eder: Zeichnung/Malerei (Tanz der<br />

Farben)<br />

Koordination: Gustavo Beckelmann, Skulptur,<br />

Jorge Sáenz, Fotografie, Bruno Schachtner,<br />

Grafik-Design und Übersetzung<br />

1 Amper-Bote 19.10.1926<br />

AnhangVIII: Internationale Kontakte – Seite 3


(Krumau)<br />

Einladung zu<br />

Sommerausstellung<br />

im Schloss<br />

2000 Paraguay Encarnación Arbeitsaufenthalt (4 Wochen, mit Ausstellung) der<br />

<strong>Dachau</strong>er Künstlerinnen (Keramik) Monika<br />

Siebmanns und Claudia Flach<br />

2003 Österreich Ausstellung von<br />

EuroArt in der<br />

Kulturhauptstadt<br />

Graz<br />

Heinz Eder, Dona von Oeynhausen, Katrin<br />

Schürmann, Dörthe von Haniel<br />

2003 Brasilien Arbeitsaufenthalt in<br />

Blém<br />

Claudia Flach, Lilo C. Karsten, Katrin Schürmann,<br />

Dieter Navratil, Petra Scherzer, Romy Karbjinsky<br />

2004 Rathaus <strong>Dachau</strong> Ausstellung vom Arbeitsaufenthalt in Brasilien:<br />

Claudia Flach, Lilo C. Karsten, Katrin Schürmann,<br />

Dieter Navratil, Petra Scherzer, Romy Karbjinsky<br />

2004 Russland Chabarowsk<br />

Wanderausstellung<br />

„Dialogzeit“<br />

Monika Siebmanns<br />

2004 Polen Krakau und Heiko Klohn<br />

Oświecim<br />

2004 Niederlande Oosterbeck Petra Scherzer<br />

2005 Russland Wladiwostok<br />

Wanderausstellung<br />

„Dialogzeit“<br />

Monika Siebmanns<br />

2005 China Peking Lilo C. Karsten<br />

2006 Russland St. Petersburg<br />

Wanderausstellung<br />

„Dialogzeit“<br />

Monika Siebmanns<br />

2006 Frankreich Barbizon EuroArt-<br />

Ausstellung<br />

Thema „Licht“<br />

2006 Niederlande Lilo C. Karsten<br />

2006 Paraguay Artecon III/06<br />

Aregua<br />

2006 Polen Kulturhaus<br />

Oświecim<br />

2007 Brasilien Lilo C. Karsten<br />

2007 Russland Moskau<br />

Wanderausstellung<br />

„Dialogzeit“<br />

Monika Siebmanns<br />

AnhangVIII: Internationale Kontakte – Seite 4<br />

Gisela Bottesch, Klaus Herbrich, Lilo C. Karsten,<br />

Konstantin Rüchardt, Bruno Schachtner<br />

Arbeitsaufenthalt von 14 <strong>Dachau</strong>er Künstlern mit<br />

Begleitern und Paraguayischen Künstlern<br />

Thema: Gemeinsam fliegen<br />

Bruno Schachtner,<br />

Wolfgang Sand, Florian Marschall, Ralf<br />

Hanrieder, Esther Glück, Jürgen Hartmann, Heiko<br />

Klohn<br />

2008 Tschechien Roma-Weltfestival, Alfred Ullrich<br />

Prag<br />

2008 Australien Brisbane Florian Marschall, Ralf Hanrieder, Esther Glück,<br />

Heiko Klohn<br />

2009 Paraguay Artecon IV/<br />

TypoLetra `09<br />

Areguá<br />

2009 Niederlande Domburg<br />

EuroArt<br />

Marie Tak van<br />

Poortvliet Museum<br />

Arbeitsaufenthalt, 3 Wochen:<br />

Anna-Maria Bogner, Klaus Eberlein, Christian<br />

Engelmann, Klaus Herbrich, Bruno Schachtner,<br />

Sonja Maria Steckbauer, Günter Urban<br />

Begleitet durch Oberbürgermeister Peter Bürgel<br />

und Frau Maria.<br />

Monika Siebmanns<br />

2009 Polen Kulturhaus „Neuer Zweiklang“


Oświecim<br />

2010 Ungarn Szentendre /<br />

Budapest<br />

Katalog, mit OB und Landrat 20 Jahre<br />

Künstlerfreundschaft <strong>Dachau</strong>-Polen<br />

Heinz Eder, Monika Siebmanns, Heiko Klohn,<br />

Florian Marschall, Esther Glück, Ralf Hanrieder<br />

Paul Havermann, Agnes Jänsch, Inge Jakobsen,<br />

Romy Karbjinsky, Johannes Karl, Heiko Klohn,<br />

Nina Märkl, Mathias Metz, Wolfgang Sand, Katrin<br />

Schürmann, Karin Schuff, Monika Siebmanns,<br />

Alfred Ullrich<br />

2011 Kambodscha Ko Rüchardt war 4 Monate in Kambodscha und<br />

hat dort, unter anderem, mit einer Gruppe<br />

Jugendlicher eine große Skulptur auf einem<br />

killing-field gebaut.<br />

„ Bei der Friedensarbeit am anderen Ende der<br />

Welt kam ich mir als <strong>Dachau</strong>er Künstler ganz<br />

zuhause vor. Allerdings wird die Kunst als<br />

Gesellschaft, Gemeinschaft und Verständnis<br />

schaffender Faktor dort so viel ernster<br />

genommen, dass die Frage bleibt, was in<br />

unserem Kulturverständnis eigentlich schiefläuft.“<br />

Ko Rüchardt, Juni 2011<br />

2011 Paraguay Asunción und<br />

Encarnación<br />

Ausstellung von Bruno Schachtner im Museo del<br />

Barro, Asunción, Sala Olga Blinder: „Sin<br />

tiempo/Zeitlos“<br />

Workshops zum Thema Grafic-Design in<br />

Asunción und Encarnación<br />

2012 Niederlande Renkum EuroArt Aktuelle Kunst aus <strong>Dachau</strong> (D), Tervuren (B) und<br />

Gemeinde Renkum (NL)<br />

Beteiligte Künstler aus <strong>Dachau</strong>:<br />

Maria Detloff, Klaus Eberelein, Paul Havermann,<br />

Elfriede Hofmann, Andreas Kreutzkam, Karin<br />

Schuff, Mayumi Yamakawa<br />

AnhangVIII: Internationale Kontakte – Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!