19.02.2014 Aufrufe

Baubeschreibung Rehbühl neu - Hans Pausch Hausbau eK

Baubeschreibung Rehbühl neu - Hans Pausch Hausbau eK

Baubeschreibung Rehbühl neu - Hans Pausch Hausbau eK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tragendes Innenmauerwerk<br />

Die tragenden Innenwände werden mit 24,5 cm oder 17,5 cm Ziegel-Plansteinen<br />

ausgeführt. Die tragenden Stürze für Fenster und Türen werden mit Leichtbeton-<br />

Fertigteilstürze ausgeführt. Die Dimensionierung und Anforderungen für diese tragenden<br />

Stürze in den Breiten 11,5 cm und 17,5 cm werden berechnet und festgelegt.<br />

Die erste Steinlage wird mit einer zugelassenen Mauersperrbahn G200 gegenüber<br />

der Bodenplatte isoliert.<br />

Nicht tragende Innenwände<br />

Die Innenwände werden mit 11,5 cm Ziegel-Plansteinen ausgeführt. Die tragenden<br />

Stürze für Türen werden mit Leichtbeton-Fertigteilstürze ausgeführt. Die Dimensionierung<br />

und Anforderungen für diese tragenden Stürze in den Breiten 115 mm werden<br />

in der Statik berechnet und festgelegt.<br />

Die erste Steinlage wird mit einer zugelassenen Mauersperrbahn G200 gegenüber<br />

der Bodenplatte isoliert.<br />

DECKE ÜBER KG, EG UND OG<br />

Geschossdecke im KG, EG und OG wird aus vorgefertigten Deckenelementen (Filigran-Fertigteilplatten)<br />

mit Überbeton in Betongüte C 20/25 ausgeführt. Die Deckenstärke<br />

und die Bewehrung richten sich nach den statischen Erfordernissen. Die Deckenstöße<br />

werden malerseitig sauber verspachtelt und geschliffen.<br />

Decke über OG wird gedämmt, Wärmedämmung nach der EnEV; jeweils nach Berechnung<br />

und Erfordernissen ausgeführt.<br />

K A MINE<br />

Es wird ein Fertigteilschornstein als Element- oder Montagekamin errichtet. Alle notwendigen<br />

Formsteine für den Heizungsanschluss und die Kamintüren werden eingebaut.<br />

Die Kaminanlage wird 1-zügig für Festbrennstoffe in raumluftunahängigem<br />

Betrieb (Kachelofen oder Schwedenofen), Kaminabzug quadratisch (18 x 18 cm)<br />

erstellt, einschließlich notwendiger Zubehörteile sowie Rauchrohr-Anschlussstück im<br />

Erdgeschoss, d= 150 mm, für Ihren Kachel- oder Kaminofen, welcher im Achsmaß<br />

ca. 70 cm von Unterkante Decke ausgeführt wird<br />

ZIMMERER- UND DACHDECKERARBEITEN<br />

Der Dachstuhl wird als Pfettendach in zimmermannsmäßiger Ausführung errichtet. Das<br />

Bauholz der Güteklasse II ist nach DIN 68800 gegen Fäulnis, Pilz- und Insektenbefall imprägniert.<br />

Die Holzquerschnitte werden entsprechend den statischen Erfordernissen<br />

festgelegt.<br />

Alle sichtbaren Holzteile wie Sparren- und Pfettenköpfe sind gehobelt. Auf den Sparren<br />

wird eine imprägnierte Dachschalung, ca. 18 - 20 mm stark, aus sägerauen<br />

Fichtenbrettern aufgenagelt. Auf die Fichtenholzschalung wird eine diffusionsoffene<br />

Dachbahn verlegt und die Konter- und Dachlattung angebracht. Die Ortgangund<br />

Traufschalung wird sichtseitig aus gehobelten Nut- und Federbrettern herge-<br />

DHH Hinterm <strong>Rehbühl</strong>, Weiden Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!