19.02.2014 Aufrufe

FLEXCON M - Flamco GmbH

FLEXCON M - Flamco GmbH

FLEXCON M - Flamco GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erstinbetriebnahme<br />

1. Vor der Inbetriebnahme des „Flexcon M“ Membran-Druckausdehnungsgefäßes<br />

kein Wasser einfüllen bzw. den Behälter vom Netz<br />

getrennt halten (Kappenventil geschlossen!)<br />

2. Der Gasvordruck wird entsprechend Bestellangabe werksseitig eingestellt.<br />

Ohne Vordruckangabe beträgt der Gasvordruck im Lieferzustand:<br />

−<br />

−<br />

6 bar Ausführung = max. 4 bar<br />

10 bar Ausführung = max. 6 bar<br />

Achtung!<br />

Ein zu hoher oder zu geringer Gasvordruck beeinträchtigt den Betrieb des<br />

„Flexcon M“ Membran-Druckausdehnungsgefäßes.<br />

3. Nach Prüfung (und gegebenenfalls Einstellung) des Gasvordruckes bei<br />

geschlossenem Kappenventil Heizungsanlage füllen und entlüften.<br />

4. Über den Füll- und Entleerungshahn in der Ausdehnungsleitung das<br />

„Flexcon M“ Membran-Druckausdehnungsgefäß mit der erforderlichen<br />

Wasservorlage befüllen.<br />

4.1 Befüllen des Membran-Druckausdehnungsgefäßes im kalten Zustand<br />

der Anlage<br />

Die einzubringende Wasservorlage (V V) zum Ausgleich von<br />

Leckverlusten muss nach DIN EN 12828<br />

mindestens 0,5 % des Wasserinhaltes der Anlage (V A)<br />

betragen, und darf dabei<br />

3,0 Liter nicht unterschreiten.<br />

Empfohlen wird eine Wasservorlage (V V)<br />

0,5 % bis 1,0 % des Wasserinhaltes der Anlage (V A)<br />

Damit ergibt sich die Mindest-Wasservorlage (V V min) zu:<br />

V V min [ Liter ] =<br />

5 x V A [ Liter ]<br />

1000<br />

Damit ergibt sich die Maximal-Wasservorlage (V V max) zu:<br />

V V max [ Liter ] =<br />

V A [ Liter ]<br />

100<br />

Der erforderliche Füllüberdruck (p F), ergibt sich aus<br />

Vordruck (p 0), Behältergröße (V MAG) und Wasservorlage (V V)<br />

zu:<br />

p F [ bar ]<br />

≥<br />

( p 0 [ bar ] + 1 [ bar ] ) x V MAG [ Liter ]<br />

V MAG [ Liter ] − V V [ Liter ]<br />

− 1 [ bar ]<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!