20.02.2014 Aufrufe

Akustik im Büro

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Ruhemodul<br />

opt<strong>im</strong>iert die<br />

<strong>Akustik</strong> <strong>im</strong><br />

<strong>Büro</strong><br />

Beratung – Planung – Realisierung


Das Ruhemodule opt<strong>im</strong>iert die<br />

<strong>Akustik</strong> <strong>im</strong> <strong>Büro</strong>. Es liefert Ruhe für<br />

Ihre Konzentration.<br />

Ruhemodul bzw. <strong>Akustik</strong>modul aus Sicht der <strong>Büro</strong>planung:<br />

Der Trend zu großräumigen <strong>Büro</strong>flächen hält an. Ein Grund dafür sind hohe<br />

Immobilienkosten. Der daraus resultierende Wunsch nach opt<strong>im</strong>aler<br />

Flächennutzung ist nur verständlich. Ein weiteres Argument für offene<br />

Flächen ist die hohe Kommunikationstauglichkeit und der hohe Anspruch<br />

an Planungsflexibilität. Wer für den Betrieb von <strong>Büro</strong>flächen verantwortlich<br />

zeichnet, weiß die Häufigkeit von Umstrukturierungen und deren Folgen<br />

einzuschätzen.<br />

<strong>Akustik</strong>modul aus Sicht der Bauphysik:<br />

Baukörper von Neubauten werden <strong>im</strong>mer öfter thermisch aktiviert.<br />

Rohrleitungssysteme durchziehen die massiven Bestandteile des<br />

Baukörpers und heizen bzw. kühlen diesen über das Medium Wasser.<br />

Die thermische Bauteilaktivierung ist energetisch attraktiv. Für den Betrieb<br />

größerer <strong>Büro</strong>flächen ist allerdings zu beachten, dass die <strong>Akustik</strong>decke entfällt.<br />

Die Konsequenz drängt sich auf. Ein hoher Lärmpegel stellt sich ein.<br />

Alternative <strong>Akustik</strong>module müssen in die open space Flächen eingebracht<br />

werden.<br />

Hochleistungsabsorber <strong>im</strong> Ruhemodul.<br />

<strong>Akustik</strong>: Wände bieten sich an. Der Weg zum<br />

Ruhemodul bzw. <strong>Akustik</strong>modul ist nicht weit. Diese<br />

stehen quer zur Fassade zwischen Teams bzw.<br />

Arbeitsgruppen. Nun muss darauf geachtet<br />

werden, dass der Charakter des open space als<br />

offene und transparente <strong>Büro</strong>fläche erhalten bleibt.<br />

Rahmenlose Glasflächen in 10 bis 12 mm Stärke<br />

erhalten diese Transparenz und verbinden Teams<br />

optisch, schotten diese aber gleichzeitig akustisch<br />

ab. Integrierte Hochleistungsabsorber <strong>im</strong> Ruhemodul<br />

mindern den Schallpegel nachhaltig.<br />

Das System Ruhemodul opt<strong>im</strong>iert <strong>Akustik</strong> <strong>im</strong> <strong>Büro</strong>.<br />

Diese Ruhemodule werten ein open space zu<br />

einem acoustic office oder einer ähnlich höher<br />

wertigen <strong>Büro</strong> Raum Form auf.<br />

www.lech-bueroplanung.de<br />

2


Konzentration trotz Kommunikation<br />

Vorteile Ruhemodul bzw. <strong>Akustik</strong>modul :<br />

● Transparenz <strong>im</strong> open space<br />

● gute Schalldämmung zwischen<br />

Teams<br />

● gute <strong>Akustik</strong><br />

● hohe Konzentrationsfähigkeit <strong>im</strong><br />

open space<br />

● Elektrifizierung möglich<br />

● <strong>Akustik</strong> einstellbar<br />

● Glasdesign nach Wunsch<br />

● Ausführung nicht brennbar als<br />

Option<br />

● Licht integriert<br />

3


Planung - Projekt - Neues <strong>Büro</strong><br />

Wir beschäftigen uns mit mehr als nur mit dem Mobiliar, wir stellen das<br />

Wesentliche in den Mittelpunkt: Den Mensch und seine Motivation.<br />

Die Welt in der wir leben und arbeiten verändert sich mit stetig zunehmender<br />

Geschwindigkeit. Die Grenze zwischen wohnen und arbeiten<br />

schwindet.<br />

Der Arbeitsraum wird <strong>im</strong>mer mehr zum Lebensraum. Um auf den<br />

nationalen und internationalen Märkten bestehen zu können, braucht<br />

ein Unternehmen motivierte Mitarbeiter, die bereit sind die üblichen<br />

Pfade zu verlassen und neue Wege zu gehen.<br />

Wir beraten Sie anhand unserer Erfahrungen und erarbeiten mit<br />

Ihnen, für Sie und Ihr Team, ein passendes und zeitgemäßes Office-<br />

Konzept. In dem wir Arbeitsplätze gestalten die Freude vermitteln,<br />

Zufriedenheit schaffen und den Mitarbeiter motivieren.<br />

Planungsbeispiele<br />

4


Das <strong>Büro</strong> <strong>im</strong> Wandel<br />

Das <strong>Büro</strong> befindet sich <strong>im</strong> Wandel – neue,<br />

variable Konzepte sind gefragt, das klassische<br />

Zellenbüro sieht seinem Ende entgegen.<br />

Die klassischen <strong>Büro</strong>raumkonzepte Zellen-,<br />

Großraum- oder Gruppenbüro werden in Neubauten<br />

<strong>im</strong>mer weniger verwendet. In Zukunft<br />

sind zunehmend das Kombibüro, das open<br />

space <strong>Büro</strong> sowie besonders das reversible<br />

<strong>Büro</strong> in Neubauten zu finden.<br />

5


Ausgabe 2014-1<br />

AUSZUG AUS D ER R EFERENZLISTE:<br />

ALPHA LASER, Puchhe<strong>im</strong> bei München<br />

BTG, Bobingen<br />

Global Group AG Idstein bei Frankfurt<br />

Heppner Spedition, München<br />

Hilti Deutschland AG, Kaufering<br />

Hoffmann Qualitätswerkzeuge, München<br />

Holfelder, München<br />

InfoWan Datenkommunikation, München<br />

Knorr- Bremse AG, München<br />

KG Allgemeine Leasing, München<br />

Kemapack GmbH, Landsberg am Lech<br />

P+S Technik GmbH, Ottobrunn<br />

PATRIZIA Immobilien AG, Augsburg<br />

Scania Finance Deutschland GmbH, Koblenz<br />

Schüttgutveredelung Noll GmbH, Bobingen<br />

Schreiner Group, Oberschleißhe<strong>im</strong> bei München<br />

Die Zufriedenheit unserer Kunden ist Anspruch und<br />

Auszeichnung zugleich.<br />

Lech büroplanung | Riedstraße 5 | 82178 Puchhe<strong>im</strong> bei München | Tel. 089 / 51 30 28 86<br />

Fax: 089 / 82 95 89 37 | E-mail: info@lech-bueroplanung.de | www.lech-bueroplanung.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!