22.02.2014 Aufrufe

Oktober - auf Scheibenberg.de

Oktober - auf Scheibenberg.de

Oktober - auf Scheibenberg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programm<br />

zum Partnerschaftstreffen vom 01. bis 03. <strong>Oktober</strong> 2010<br />

Freitag, 01. <strong>Oktober</strong> 2010<br />

ab 09.00 Uhr<br />

// Fest <strong>de</strong>r Christian-Lehmann-Schulen <strong>Scheibenberg</strong><br />

gegen 18.00 Uhr<br />

// Empfang <strong>de</strong>r Gäste aus Huisseau-sur-Mauves am<br />

<strong>Scheibenberg</strong>er Rathaus<br />

// Bezug <strong>de</strong>r Quartiere<br />

// Abendlicher Besuch <strong>de</strong>s Schulfestes<br />

Sonnabend, 02. <strong>Oktober</strong> 2010<br />

// Frühstück in <strong>de</strong>n Unterkünften<br />

gegen 09.30 Uhr<br />

// Empfang <strong>de</strong>r Gäste aus Simmelsdorf am <strong>Scheibenberg</strong>er<br />

Rathaus<br />

10.00 Uhr<br />

// Treffpunkt Rathaus zur Besichtigungstour durch unsere Stadt:<br />

Auswahlmöglichkeiten - Aussichtsturm, St. Johanniskirche,<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten „Bergwichtel”, Haus <strong>de</strong>r Diakonie, Christian-<br />

Lehmann-Schulen, Heimatmuseum, Rathaus, Hühnerfarm,<br />

Dorfgemeinschaftshaus (Den eifrigsten Besuchern winken sogar Preise.)<br />

ab 12.00 Uhr<br />

// Gelegenheit zum Mittagessen im Kin<strong>de</strong>rgarten „Bergwichtel”<br />

und im Feuerwehrgerätehaus <strong>Scheibenberg</strong><br />

13.15 Uhr<br />

// Abfahrt am Rathaus zur Besichtigung <strong>de</strong>r Großen Kreisstadt<br />

Schwarzenberg mit Informationen zur Geschichte <strong>de</strong>r Stadt,<br />

zum Beispiel zur „Freien Republik Schwarzenberg“<br />

(Voranmeldung bis 24.09. 2010 im Rathaus)<br />

gegen 16.00 Uhr<br />

// Rast an <strong>de</strong>r neuen Brücke <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sstraße 101 in Raschau-<br />

Markersbach, Ortsteil Markersbach als Symbol <strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>rvereinigung<br />

Deutschlands<br />

Impressum<br />

18.00 Uhr<br />

// Übergabe <strong>de</strong>s neuen Kleinsportfel<strong>de</strong>s an <strong>de</strong>n FC Rot-Weiß<br />

<strong>Scheibenberg</strong> e.V. und die Christian-Lehmann-Schulen<br />

<strong>Scheibenberg</strong><br />

ab 19.00 Uhr<br />

// Treffpunkt Feuerwehrgerätehaus <strong>Scheibenberg</strong><br />

Empfang <strong>de</strong>r Gäste aus Gun<strong>de</strong>lfingen<br />

20.00 Uhr Feuerwehrgerätehaus <strong>Scheibenberg</strong><br />

// Lampion- und Kerzenumzug zur Erinnerung an die friedliche<br />

Revolution 1989<br />

// „Feuer und Wasser“ - Platzkonzert <strong>de</strong>r Blaskapelle<br />

Zschopautal mit kulturellen Einlagen <strong>de</strong>s <strong>Scheibenberg</strong>er<br />

Faschingsvereines und weiteren Akteuren am Feuerwehrgerätehaus<br />

<strong>Scheibenberg</strong><br />

Sonntag, 03. <strong>Oktober</strong> 2010<br />

10.00 Uhr<br />

// Festgottesdienst in <strong>de</strong>r St. Johanniskirche <strong>Scheibenberg</strong>,<br />

anschließend Bergpara<strong>de</strong><br />

ab 12.00 Uhr<br />

// Gelegenheit zum Mittagessen im Kin<strong>de</strong>rgarten „Bergwichtel“<br />

und im Feuerwehrgerätehaus <strong>Scheibenberg</strong><br />

14.00 Uhr<br />

// Bergmännisches Konzert zum 1O-jährigen Jubiläum <strong>de</strong>r<br />

Bergknapp- und Brü<strong>de</strong>rschaft Oberscheibe/<strong>Scheibenberg</strong><br />

e. V. <strong>auf</strong> <strong>de</strong>m Marktplatz (bei Regen im Feuerwehrgerätehaus<br />

<strong>Scheibenberg</strong>)<br />

17.00 Uhr<br />

// 20 Jahre Deutsche Einheit - Feststun<strong>de</strong><br />

in <strong>de</strong>r St. Johanniskirche <strong>Scheibenberg</strong><br />

ab 18.30 Uhr<br />

// Festausklang am Feuerwehrgerätehaus in <strong>Scheibenberg</strong><br />

19.00 Uhr<br />

// Empfang <strong>de</strong>r Gäste aus <strong>de</strong>n Partnergemein<strong>de</strong>n im Bürgerund<br />

Berggasthaus durch Herrn Bürgermeister An<strong>de</strong>rsky mit<br />

seinen Stadt- und Ortschaftsräten<br />

Herausgeber:<br />

Stadtverwaltung <strong>Scheibenberg</strong><br />

verantwortlich Bürgermeister Wolfgang An<strong>de</strong>rsky<br />

Tel. 037349/6630, Privat 037349/8419<br />

Mobil 0152/26572452, www.scheibenberg.<strong>de</strong><br />

buergermeister@scheibenberg.<strong>de</strong><br />

Druck:<br />

Druckerei Matthes<br />

Elterleiner Straße 1 - 08344 Grünhain-Beierfeld<br />

Tel. 03774/34546, www.druckmouse.<strong>de</strong><br />

druckereimatthes@t-online.<strong>de</strong><br />

Layout und Satz:<br />

Büro29 - Agentur für Digital- und Printmedien (Mark Schmidt)<br />

Adam-Ries-Straße 29 - 09456 Annaberg-Buchholz<br />

Tel. 03733/428679, Fax 03733/428866<br />

www.buero29.<strong>de</strong>, amtsblatt@buero29.<strong>de</strong><br />

Nachdrucke o<strong>de</strong>r sonstige Veröffentlichungen, auch auszugsweise, sind nur nach Genehmigung<br />

durch <strong>de</strong>n Herausgeber bzw. <strong>de</strong>n Autor, Fotograf o<strong>de</strong>r Grafiker erlaubt.<br />

Für Irrtümer, Druckfehler u. dgl. übernimmt <strong>de</strong>r Herausgeber keine Haftung. Der<br />

Herausgeber behält sich das Recht <strong>auf</strong> Än<strong>de</strong>rungen, Kürzungen und Ergänzungen<br />

eingereichter Unterlagen vor. Die Bedingungen für Anzeigenveröffentlichungen<br />

sind <strong>de</strong>m entsprechen<strong>de</strong>n Formular zu entnehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!