22.02.2014 Aufrufe

Oktober - auf Scheibenberg.de

Oktober - auf Scheibenberg.de

Oktober - auf Scheibenberg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21. Jahrgang, Nr. 242, 10/2010<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten „Bergwichtel“<br />

Bericht aus <strong>de</strong>m Kin<strong>de</strong>rgarten „Bergwichtel“…<br />

Wir feierten ein großes Fest …<br />

Zum ersten Mal wur<strong>de</strong> in diesem Jahr ein Sommerfest veranstaltet,<br />

zu <strong>de</strong>m je<strong>de</strong>r eingela<strong>de</strong>n war. Doch bis es soweit war,<br />

musste so einiges organisiert wer<strong>de</strong>n, z.B.:<br />

- Programm mit <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn einstudieren<br />

- Termine abstimmen<br />

- Gäste einla<strong>de</strong>n<br />

- Höhepunkte planen<br />

- Bekanntmachung <strong>de</strong>s Festes in <strong>de</strong>r Öffentlichkeit<br />

- Suche von Sponsoren<br />

- Schmücken <strong>de</strong>s Kiga‘s<br />

- Basteln von Geschenken<br />

und noch vieles mehr musste bedacht wer<strong>de</strong>n.<br />

Viele Dinge haben wir mit <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn gemeinsam erledigt. Die<br />

Kin<strong>de</strong>r sollten damit auch sehen, wie viel Arbeit in so einem Fest<br />

steckt. Wir hatten diesen Höhepunkt extra im Hochsommermonat<br />

August geplant, um schönes Wetter zu haben. Aber Pustekuchen<br />

– es regnete <strong>de</strong>n ganzen Tag ohne Unterbrechung, also<br />

mussten wir <strong>auf</strong> Plan „B“ umstellen.<br />

Seite 6<br />

Nach <strong>de</strong>m Mittagsschlaf strömten viele, viele Gäste in unsere<br />

Einrichtung und die Spannung bei <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn stieg (zu merken<br />

am erhöhten Lärmpegel). Unser Programm mit <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn<br />

eröffnete das Fest, <strong>de</strong>nen sich die “Tanzmäuse“ anschlossen,<br />

um ihr bei Marika Gelerntes unter Beweis zu stellen. Danach<br />

richtete Frau Wiesner Dankesworte, die verbun<strong>de</strong>n mit kleinen<br />

Geschenken waren, an Eltern, Elternrat, Stadtverwaltung und<br />

<strong>Scheibenberg</strong>er, die sich oft in beson<strong>de</strong>rer Weise für <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rgarten<br />

einsetzten.<br />

Einige Höhepunkte aus <strong>de</strong>m Fest seien hier genannt:<br />

- Tombola<br />

- Kin<strong>de</strong>rschminken<br />

- Saftbar<br />

- Bastelstraße<br />

- Ausprobieren von neuen Sportgeräten<br />

- buntes Buffet<br />

Es herrschte emsiges Treiben bis zum Abend trotz <strong>de</strong>s widrigen<br />

Wetters. Schön, dass so viele Gäste kamen und damit auch dazu<br />

beitrugen, dass es ein gelungenes Fest wur<strong>de</strong>.<br />

Bei unseren Eltern möchten wir uns als erstes bedanken, die ein<br />

sehr leckeres und reichliches Buffet gesponsert bzw. die Gewinne<br />

für die Tombola abgegeben haben.<br />

Danke auch <strong>de</strong>n Küchenfeen, die sich um die Bewirtung kümmerten.<br />

Bei einigen Sponsoren möchten wir uns gerne namentlich<br />

bedanken:<br />

- Sparkasse Erzgebirge<br />

- Getränkefachhan<strong>de</strong>l Heiloo GmbH<br />

- Geschenkestübl M. Stefan<br />

- Cityshop G. Beier<br />

- Blumengeschäft Großer<br />

- EDEKA L. En<strong>de</strong>rlein<br />

- Schreibwaren Kaiser Inh. M.Brunn<br />

- Dach<strong>de</strong>ckerei Josiger<br />

Wir bedanken uns auch bei allen, die nicht namentlich erwähnt<br />

wur<strong>de</strong>n und zum Gelingen <strong>de</strong>s Festes beitrugen. Es wird sicher<br />

eine Fortsetzung <strong>de</strong>s Sommerfestes im nächsten Jahr geben –<br />

vielleicht dann bei Sommerwetter …

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!