22.02.2014 Aufrufe

Nachrichten - Gemeinde Brigachtal

Nachrichten - Gemeinde Brigachtal

Nachrichten - Gemeinde Brigachtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRIGACHTALER<br />

<strong>Nachrichten</strong><br />

Amtliches Mitteilungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Brigachtal</strong><br />

21. Jahrgang Mittwoch, 29. Mai 2013 Nummer 22<br />

Herzliche Einladung zum<br />

Tag der <strong>Gemeinde</strong><br />

am Sonntag, 09.06.2013<br />

In einem festlichen Rahmen feiert die Kirchengemeinde<br />

St. Martin das 30-jährige Bestehen der<br />

Allerheiligenkirche und die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Brigachtal</strong> die<br />

Übergabe des neuen Rathausplatzes. Das Rathaus<br />

öfnet an diesem Tag für Sie die Türen und bietet die<br />

Möglichkeit viele Neuheiten zu entdecken. Außerdem<br />

geöfnet sind die Räumlichkeiten der Massagepraxis<br />

Seng und von Rechtsanwalt Rudolf. Schauen<br />

Sie sich um und nehmen Sie sich Zeit zu entdecken<br />

und zu verweilen. Auch einige Vereine werden zur<br />

Gestaltung der Festlichkeit beitragen.<br />

Freuen Sie sich schon jetzt auf einen interessanten<br />

Nachmittag, mit guter Unterhaltung, Kinderbetreuung<br />

und vielen kulinarischen Köstlichkeiten.<br />

Weitere Infos im Innenteil ...<br />

Programm:<br />

10.00 Uhr<br />

Festgottesdienst<br />

11.45 Uhr<br />

Ansprache Bürgermeister Michael Schmitt,<br />

Frühschoppenkonzert Musikverein<br />

13.00 Uhr<br />

Filmdokumentation „ Entstehung einer neuen<br />

Dorfmitte vor 30 Jahren“ im Kolpingraum<br />

13.30 Uhr<br />

Gemeinsamer Liedvortrag<br />

Kindertagesstätten<br />

14.00 Uhr<br />

Präsentation <strong>Gemeinde</strong>homepage &<br />

Sektempfang im Sitzungssaal<br />

14.45 Uhr<br />

Auführung Seniorentanzgruppe<br />

15.15 Uhr<br />

Auführung Theatergruppe Bundschuh<br />

15.30 Uhr<br />

Filmdokumentation „ Entstehung einer neuen<br />

Dorfmitte vor 30 Jahren“ im Kolpingraum<br />

16.15 Uhr<br />

Auführung Radsportverein<br />

16.45 Uhr<br />

Liedvortrag Gesangverein<br />

17.15 Uhr<br />

Preisverleihung der Schnitzeljagd Rathaus<br />

17.30 Uhr<br />

Musikalischer Abschluss „Muha-Nuggets“<br />

(Akkordeonverein)


Seite 2 Mittwoch, den 29. Mai 2013 BRIGACHTAL<br />

Weitere Angebote am Tag der <strong>Gemeinde</strong><br />

Angebote der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

• Vorstellungen der verschiedenen Ämter und Büros<br />

• Gewinnspiel: Schnitzeljagd durch das Rathaus mit<br />

attraktiven Gewinnen<br />

• Präsentation der <strong>Gemeinde</strong>homepage und Sektempfang<br />

um 14.00 Uhr im Sitzungssaal<br />

• Verkauf der Merchandising-Artikel im Rathaus<br />

• Kunst im Rathaus: „MOMENTENSPLITTER“ von Beate<br />

Jakumeit<br />

• Ausstellung von Bauhofahrzeugen und Maschinen<br />

• Kinderbetreuung: Spielgeräte auf dem Rathausplatz,<br />

Hüpfburg, Spieleangebote durch den Bauhof etc.<br />

• Kuchenverkauf durch die Kindertagesstätten<br />

• Wein- und Sektstand (Förderverein SV Überauchen)<br />

• Kindercocktails (Förderverein Schule <strong>Brigachtal</strong>)<br />

• Häppchen, Aperol-Spritz, alkoholfreier Drink (Damengymnastik<br />

Überauchen)<br />

• Wafeln (Akkordeonverein <strong>Brigachtal</strong>)<br />

• Wurst und Pommes (Damengymnastik FC Kirchdorf)<br />

Parkmöglichkeiten:<br />

Das Parken am Rathaus ist nicht möglich. Ausweichparkplätze sind<br />

am Neukauf-Weißmann und bei St. Gallus-Str. 2 vorhanden.<br />

Angebote der Kirchengemeinde<br />

• Mittagessen<br />

• Tombola zu Gunsten der Finanzierung des Taufsteins<br />

• Kirchenerkundigung unter sachkundiger Anleitung für<br />

Klein und Groß mit Quiz<br />

• Perukreis präsentiert sich zum 25-jähriges Bestehen der<br />

Partnerschaft mit Peru<br />

• Popkornverkauf durch die Kolpingfamilie<br />

• 1-stündige Filmdokumentation „Entstehung einer neuen<br />

Dorfmitte vor 30 Jahren“ um 13.00 Uhr und 15.30 Uhr im<br />

Kolpingsraum<br />

Angebote der Vereine<br />

• Infostand der Freiwilligen Feuerwehr und Rundfahrten mit<br />

dem Feuerwehrauto<br />

• Luftballonlugwettbewerb und Infostand (Seniorenverein<br />

„Füreinander“)<br />

• Infostand (Liso-Tanzania)<br />

• Infostand sowie Crêpes, Rotwein und Käseteller<br />

(Partnerschaftskomitee)<br />

• Infostand sowie Brotaufstriche und Milchshakes (BLHV,<br />

Landfrauen und Landjugend <strong>Brigachtal</strong>)<br />

• Schießstand (Sportschützenvereinigung <strong>Brigachtal</strong>)<br />

• Bierwagen (Narrenzunft <strong>Brigachtal</strong>)<br />

Notruf<br />

Polizei,<br />

Feuerwehr,<br />

Erste Hilfe u. Rettungsdienst DRK 112<br />

Krankentransport 19222<br />

Polizeirevier Villingen 6010<br />

Bei Störungen in der<br />

Stromversorgung 07623 92-1818<br />

Wasserversorgung 0177 5220513<br />

oder 27464<br />

Gasversorgung 824444<br />

Ärztliche Notdienste<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

(Nachts/Wochenende) 0180 519292-410<br />

Zahnarztnotdienst<br />

(an Wochenenden) 0180 3222555-65<br />

Klinikum der Stadt VS 93-0<br />

Klinikum Donaueschingen 0771 880<br />

Eine Übersicht der Bereitschaftsdienste der Apotheken am Wochenende<br />

hängt bei der Brigach-Apotheke, Marbacher Str. 4,<br />

Ortsteil Kirchdorf, aus.<br />

Telefonseelsorge (kostenfrei) 0800 1110111<br />

Kinder- und Jugendtelefon 0800 1110333<br />

Giftnotrufzentrale 0761 19240<br />

Herausgeber: <strong>Gemeinde</strong>verwaltung 78086 <strong>Brigachtal</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung 78086 <strong>Brigachtal</strong>, Telefon 07721/29 09-0, Telefax 07721/29 09-45<br />

e-mail: info@brigachtal.de, Internet: www.brigachtal.de<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Michael Schmitt, für den übrigen Teil: A. Stähle, Stockach<br />

Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck A. Stähle, Postfach 1254, 78329 Stockach, Tel. 07771/93 17-0, Fax 07771/93 17-40<br />

e-mail: info@primo-stockach.de, Internet: www.primo-stockach.de<br />

Erscheint wöchentlich - Bezugspreis 18,— Euro jährlich


BRIGACHTAL Mittwoch, den 29. Mai 2013 Seite 3<br />

... WIR STELLEN EIN ...<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Brigachtal</strong><br />

sucht zum 01.07.2013 für<br />

den Ortsteil Klengen eine/n<br />

Austräger/in der Amtspost<br />

(2mal wöchentlich, jeweils dienstags u. donnerstags)<br />

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines Minijobs (geringfügig<br />

entlohnte Beschäftigung).<br />

Absolute Zuverlässigkeit setzen wir voraus.<br />

Haben Sie Interesse?<br />

Dann melden Sie sich bitte im Rathaus, St. Gallus-Str. 4,<br />

78086 <strong>Brigachtal</strong>.<br />

Nähere Infos zur Stelle erteilt das Personalamt, Frau Obergfell,<br />

Tel. 07721/2909-25.<br />

www.brigachtal.de<br />

Bürgersprechstunde<br />

Jugendwaggon „Speedy“<br />

Vergangene Woche wurde erneut im Jugendtref „Speedy“<br />

eingebrochen. Vermutlich wurde der Einbruch von Schülern<br />

ausgeübt, da Geld, Cola-, Fanta- und Spezi–Flaschen entwendet<br />

wurden.<br />

Wir bitten um Hinweise!<br />

Im Jugendzentrum „Speedy“ beindet sich eine Kellerbar, die<br />

verschenkt wird. Interessenten wenden sich bitte an Christian<br />

Muthmann, Tel.: 34167.<br />

Sommerferienprogramm<br />

2013<br />

Trotz des schlechten Wetters rückt der<br />

Sommer immer näher und lässt uns<br />

schon an das Ferienprogramm der<br />

<strong>Gemeinde</strong> denken.<br />

Wie jedes Jahr freuen wir uns wieder über Ihre Unterstützung,<br />

um ein attraktives und abwechslungsreiches Programm<br />

anbieten zu können. Gerne begrüßen wir auch neue Vereine,<br />

Organisationen oder Privatpersonen, die sich beim Ferienprogramm<br />

beteiligen wollen.<br />

Bitte melden Sie Ihre Veranstaltung bis spätestens 06. Juni 2013<br />

bei Frau Stephanie Löler an.<br />

Tel.: 07721/2909-34 oder per<br />

E-Mail: stephanie.loeler@brigachtal.de<br />

Die nächste Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Michael<br />

Schmitt indet statt am<br />

Donnerstag, den 06. Juni 2013<br />

von 17.00 – 18.00 Uhr<br />

Einwohner von <strong>Brigachtal</strong> haben an diesem Abend Gelegenheit,<br />

ihr Anliegen mit dem Bürgermeister zu besprechen. Die Sprechstunde<br />

indet in Zimmer 302 (Obergeschoss) statt. Anmeldungen<br />

hierfür sind nicht notwendig.<br />

Der Abendsprechtag beginnt um 17.00 Uhr, damit auch Berufstätige<br />

die Möglichkeit zum Gespräch wahrnehmen können.<br />

Die nächsten Termine:<br />

• Donnerstag, 08.08.2013 von 17.00 – 18.00 Uhr<br />

• Donnerstag, 10.10.2013 von 17.00 – 18.00 Uhr<br />

Es besteht auch die Möglichkeit, Termine außerhalb der Bürgersprechstunden<br />

mit Herrn Bürgermeister Schmitt zu vereinbaren.<br />

Bitte melden Sie sich hierfür bei Frau Annette Hengstler, Telefon<br />

2909-33, an.<br />

Spruch der Woche<br />

Wer den Weg der Wahrheit geht,<br />

stolpert nicht<br />

(Mahatma Gandhi)<br />

Ärgernis der Woche !<br />

Beschädigung der Beplanzung in der Schützenstraße<br />

In der letzten Woche haben Unbekannte nachts die neue Beplanzung<br />

in den Planzkübel der Schützenstraße herausgerissen.<br />

Wir fordern die Betrofenen hiermit dazu auf, diese Sachbeschädigung<br />

zu unterlassen.<br />

Viel Neues auf dem Rathausplatz<br />

Bis auf kleinere Restarbeiten sind die Arbeiten am Rathausplatz<br />

durch die Fa. Maier nahezu abgeschlossen. Die vorgesehenen<br />

Spielgeräte wurden durch den Bauhof der <strong>Gemeinde</strong> eingebaut<br />

und werden schon von einigen neugierigen Kindern genutzt. Derzeit<br />

wird von der Baumschule Simon Heiss die Beplanzung des<br />

Platzes vorgenommen. Bei geeigneter Witterung soll dann noch<br />

der Asphalteinbau und die Rasenansaat vorgenommen werden.<br />

Was ist neu auf dem Rathausplatz?<br />

- Neues Betonplaster in abwechslungsreichen Farben<br />

- Spielgeräte, die für mehr Leben auf dem Platz sorgen<br />

- Schachfeld mit Spieliguren<br />

- Moderne Beleuchtung<br />

- Fahrradständer<br />

- Sitzmöglichkeiten<br />

- Schöne Beplanzung<br />

Am Sonntag, 09.06.2013 wird im Rahmen des Tages der <strong>Gemeinde</strong><br />

die Übergabe des Platzes stattinden. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen.<br />

Kommen Sie vorbei und machen sie sich selbst ein Bild.


Seite 4 Mittwoch, den 29. Mai 2013 BRIGACHTAL<br />

Restmüll (2- wöchentliche Abfuhr)<br />

- Freitag, 31.05.<br />

Biomüll<br />

- Freitag, 31.05.<br />

Ausstellungen<br />

2013 Praxis Zurmühlen / Freiburg<br />

2012 ‚Um vier Ecken‘ Gleis 1 /Hugstetten<br />

2010 L’Art au Coeur de l’Europe, Ilzach<br />

Die Ausstellung ist ab Sonntag, 09.06.2013 im Rathaus zu sehen<br />

– Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Restmüll (wöchentliche Abfuhr)<br />

- Donnerstag, 06.06.<br />

Biomüll<br />

- Donnerstag, 06.06.<br />

Altpapier<br />

Freitag, 07.06.<br />

Öfnungszeiten Wertstofhof:<br />

Mittwochs von 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Samstags von 09.00 – 12.00 Uhr<br />

„MOMENTSPLITTER“<br />

Bilder von Beate Jakumeit<br />

Bild: „Icke“<br />

Zur Person<br />

In Berlin geboren und aufgewachsen<br />

lebt und arbeitet<br />

die Künstlerin Beate Jakumeit<br />

seit 1985 in Freiburg. Die Malerei<br />

begleitet sie schon seit<br />

langem und es sind besonders<br />

die kleinen und großen<br />

Geschichten des Alltags die<br />

sie inspirieren und zum Pinsel<br />

greifen lassen.<br />

Die Künstlerin zu ihren Arbeiten<br />

Vor Jahren gab mir mein künstlerischer Mentor Anton Petz den<br />

Rat: „Setz die Brille ab und male einfach“. Er hätte auch sagen können:<br />

„Lass einfach das heraus, was in dir ist, was du siehst und wie<br />

du es siehst“ In meinem Atelier gelingt es mir. Ich bin glücklich,<br />

schweigend vor meiner Leinwand mit viel Musik im Hintergrund<br />

und am Ende entsteht ein Bild....<br />

Ihre Bilder sind Momentsplitter,<br />

mehr oder weniger banale Augenblicke<br />

des Alltags, Schnappschüsse,<br />

die sie verwendet und<br />

wenn man sie mit Interesse<br />

an den Menschen und mit der<br />

nötigen Empathie betrachtet,<br />

ganze Geschichten erzählen<br />

können. Ihr geht es mit diesen<br />

Bildern darum, diese kleinen<br />

Geschichten, die sich von Betrachter<br />

zu Betrachter durchaus<br />

unterscheiden können, sichtbar<br />

zu machen. Es ist das Besondere<br />

im vermeintlich Banalen, das<br />

sie interessiert.<br />

www.beatejakumeit.de<br />

Bild: Gelato alla Grande<br />

Blut spenden und Traumurlaub auf die<br />

Malediven gewinnen<br />

Beim DRK-Blutspendedienst zählt jede Spende<br />

Der DRK-Blutspendedienst bittet um Unterstützung durch eine<br />

Blutspende<br />

Mittwoch, dem 12.06.2013 von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr<br />

Festhalle Kirchdorf, Bad Dürrheimer Str. 24<br />

78086 <strong>Brigachtal</strong><br />

Blutspender machen den Patienten in den Krankenhäusern mit<br />

ihrer Blutspende das wertvollste Geschenk, welches ein Mensch<br />

geben kann. Da Blut ein Organ ist und nicht künstlich hergestellt<br />

werden kann, zählt jede Spende. Blutspender helfen beispielsweise<br />

einem Krebspatienten, dessen Chemotherapie zu einer vorübergehenden<br />

kompletten Unterdrückung der körpereigenen<br />

Blutbildung führt und der lebenswichtig auf Blutübertragungen<br />

angewiesen ist. Sie helfen auch dem Unfallopfer, welches einen<br />

hohen Blutverlust erlitten hat oder einem Patienten, der an einer<br />

Blutgerinnungsstörung erkrankt ist.<br />

Im Namen aller Patienten sagt der DRK-Blutspendedienst Baden-<br />

Württemberg-Hessen Danke für das Engagement und verlost<br />

im Aktionszeitraum vom 1. Juni bis 31. Juli 2013 eine 7-tägige<br />

Traumreise auf die Malediven und 99 Spiele-Strandtücher für<br />

alle Daheimgebliebenen. Die Gewinner der Reise können sich<br />

auf sieben Tage Ruhe und Erholung freuen. Einfach mal die Seele<br />

baumeln lassen fernab vom Alltag in Deutschland, schwimmen,<br />

schnorcheln, beim tauchen die vielfältige und faszinierenden<br />

Unterwasserwelt sehen oder einfach am Strand spazieren gehen<br />

und in der Sonne liegen, den unvergesslichen Traumurlaub<br />

macht der DRK-Blutspendedienst mit etwas Glück möglich..<br />

Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren,<br />

Erstspender dürfen nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die<br />

Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine<br />

ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur<br />

wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem<br />

Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen.<br />

Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann.<br />

Weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien<br />

Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de<br />

erhältlich.<br />

Primo-Service<br />

Anzeigenannahme<br />

Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 Fax 0 77 71 / 93 17 - 40<br />

anzeigen@primo-stockach.de


BRIGACHTAL Mittwoch, den 29. Mai 2013 Seite 5<br />

01.06.<br />

Gilsela Wilk, Haselweg 7, 78086 <strong>Brigachtal</strong><br />

04.06.<br />

Bertha Weber, Ahornweg 8, 78086 <strong>Brigachtal</strong><br />

Den Jubilaren gelten unsere herzlichsten Glückwünsche.<br />

Wichtiger Hinweis:<br />

Ab dem 75. Lebensjahr werden die Geburtstage jährlich mit Namen<br />

und Anschrift im Mitteilungsblatt und der Tagespresse veröfentlicht.<br />

Auch gratulieren wir auf diesem Weg zur Goldenen<br />

und Diamantenen Hochzeit.<br />

Sollten Sie keine Veröfentlichung Ihres Namens wünschen teilen<br />

Sie uns dies bitte 3-4 Wochen vor Ihrem 75. Geburtstag mit.<br />

Ansprechpartner im Rathaus ist Frau Annette Hengstler, Telefon<br />

2909-33 oder per E-Mail: annette.hengstler@brigachtal.de<br />

SAMSTAG, den 08.06.2013<br />

14.00 Kle Trauung des Brautpaares Thomas Hettich und<br />

Meike Podszuck in der St. Blasiuskirche mit<br />

Pfr. Bernhard Eichkorn<br />

15.00 Ta Trauung des Brautpaares Florian Scherzinger und<br />

Nadja Klingele mit Taufe des Kindes Finn Elias<br />

18.30 Ma Eucharistiefeier<br />

Wir beten für Lorenz Guggenmoser u. Ang.;<br />

Maria Kapp u. Ang.; Max Schütz; Fam. Rupert<br />

Weißhaar u. verst. Ang.<br />

SONNTAG, den 09.06.2013<br />

10.00 Ki Eucharistiefeier zum 30-jährigen Weihejubiläum der<br />

Allerheiligenkirche mit Weihe des neuen Taufsteines<br />

mitgestaltet vom Martinschor und dem Singkreis<br />

3. Opfer für Agnes Strobel; wir beten außerdem für<br />

Bruno Itta u. verst. Ang.; Walter u. Erna Bucher; Karl<br />

Hirt u. Magdalena Defend.<br />

Anschließend laden die Kirchengemeinde und die<br />

politische <strong>Gemeinde</strong> herzlich ein zum „Tag der<br />

<strong>Gemeinde</strong>“ auf dem neu gestalteten Rathausplatz<br />

mit buntem Programm<br />

10.00 Pf Wortgottesfeier<br />

10.00 Uk Wortgottesfeier<br />

18.30 Ta Eucharistiefeier - Sonderkollekte Marienberg -<br />

Kath. Kirchengemeinde St. Martin<br />

Abkürzungen:<br />

Ki = Kirchdorf, Kle = Klengen, Üb = Überauchen, Ma = Marbach,<br />

Ta = Tannheim, Pf = Pfafenweiler, Hz = Herzogenweiler,<br />

Uk = Unterkirnach<br />

SAMSTAG, den 01.06.2013<br />

18.30 Uk Eucharistiefeier<br />

SONNTAG, den 02.06.2013<br />

09.30 Ta Eucharistiefeier mit anschließender Prozession -<br />

Kindergottesdienst – mitgest. vom Kirchenchor den<br />

Kirchenmäusen und der Musikkapelle<br />

10.00 Ki Wortgottesdienst (Frau Fischerkeller)<br />

15.30 Ki Segensfeier für Mütter/Eltern<br />

Anschließend laden die Schönstattfrauen zu Kafee und<br />

Gebäck in den Martinssaal ein.<br />

18.30 Pf Eucharistiefeier<br />

MITTWOCH, den 05.06.2013 Hl. Bonifatius - Fest<br />

18.30 Pf Eucharistiefeier<br />

DONNERSTAG, den 06.06.2013<br />

18.00 Ki Rosenkranzgebet<br />

18.30 Ki Eucharistiefeier<br />

2. Opfer für Hilda Wintermantel; wir beten außerdem<br />

für Elsa u. Oskar Zeller; Petra u. Franz Filzmaier;<br />

Paul Stebinger u. Ang.<br />

Anschließend eucharistische Anbetung.<br />

FREITAG, den 07.06.2013 Heiligstes Herz Jesu - Hochfest<br />

18.30 Üb Eucharistiefeier<br />

Wir beten für Maria u. Helmut Zimmermann; Fam. Hirt<br />

u. Heini; Berta u. Josef Dandler.<br />

Eheaufgebot:<br />

2. Verk.: Thomas Hettich, Landwirtschaftsmeister, <strong>Brigachtal</strong> und<br />

Meike Podszuck, Agrarwirtin, Bad Dürrheim-Oberbaldingen<br />

1. Verk.: André Jendricke, Koch und Nadine Melzer, Frisörin,<br />

beide aus <strong>Brigachtal</strong><br />

Führung durch die historische St. Martinskirche <strong>Brigachtal</strong><br />

am Sonntag, 02. Juni<br />

Die St. Martinkirche ist in den Frühjahr- und Sommermonaten jeden<br />

ersten Sonntag im Monat von 11.00 bis 12.00 Uhr geöfnet.<br />

Führungen sind auch nach Vereinbarung möglich. Tel. 07721 –<br />

22913.<br />

Mini-Probe für unsere neuen Minis<br />

Wir trefen uns am Freitag, 07. Juni, 16.00 Uhr,<br />

Allerheiligenkirche.<br />

Tombolaspenden erbeten<br />

Die Kirchengemeinde und die politische <strong>Gemeinde</strong> laden am<br />

Sonntag, 09. Juni, zum „Tag der <strong>Gemeinde</strong>“ auf dem Rathausplatz<br />

ein. Anlass hierfür ist das 30-jährige Weihejubiläum der Allerheiligenkirche<br />

und die Einweihung des neu gestalteten Rathausplatzes.<br />

Neben kulinarischen Genüssen und vielen Attraktionen wird es<br />

auch eine Tombola geben. Hier sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.<br />

Für die Tombola benötigen wir Sachspenden, wie Werbegeschenke,<br />

Gutscheine o. ä.<br />

Ihre Spenden werden gerne entgegengenommen von: Fam.<br />

Vogt, Hauptstr. 17, Klengen und Christa Strobel, Ringstr. 9, Klengen.<br />

Mit dem Erlös wollen wir denneuen Taufstein in der Allerheiligenkirche,<br />

der am 09. Juni ebenfalls eingeweiht wird, i-<br />

nanzieren. Wir danken Ihnen im Voraus ganz herzlich für Ihre<br />

Unterstützung.<br />

Übersicht weiterer Termine<br />

Di, 04.06. 20.00 Uhr, Perukreis-Sitzung<br />

Mi, 05.06. 16.00 Uhr, Strickkreis, Pfarrhaus


Seite 6 Mittwoch, den 29. Mai 2013 BRIGACHTAL<br />

Evangelische Matthäusgemeinde<br />

Pfarrbüro (Frau Losing): Am Talacker 9/1 , 78052 VS-Marbach<br />

Telefon: 07721/9835-0, Telefax 9835-21<br />

Öfnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9 - 12 Uhr<br />

Email: matthaeus-vl@t-online.de<br />

Bankverbindung: Kto-Nr. 38176, Spark, Schwarzw.-Baar<br />

<strong>Gemeinde</strong>hilfsverein: Kto-Nr. 58661, Spark. Schwarzw.-Baar<br />

Christus spricht zu seinen Jüngern:<br />

Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet<br />

mich. Lk. 10,16<br />

Freitag, 31.05.2013<br />

19 -21 Uhr Teamerschulung „Abendmahl“ im Matthäussaal<br />

(Pfr.in B. v. Kienle)<br />

Sonntag, 02.06.2013 - 1. Sonntag nach Trinitatis<br />

10 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr.in B. v. Kienle)<br />

Kollekte für die diakonische und missionarische Dienste in der Landeskirche.<br />

Anschließend Kirchkafee im Matthäussaal<br />

Montag, 03.06.2013<br />

10-11.30 Uhr Krabbelgruppe im Matthäussaal (Ines Breithaupt)<br />

15 -17 Uhr Programmcafé: „Lebens-Weisheit“ mit Prof. Dr. Knud Eike<br />

Buchmann im Matthäussaal, Kafee & Kuchen (Monika Hessler)<br />

Mittwoch, 05.06.2013<br />

11 - 14 Uhr Ofene Kirche, um 11.45 Uhr Andacht<br />

12 - 13.30 Uhr Mittagessen in Gemeinschaft „MIG“ im<br />

Matthäussaal (Elke Lange & Team)<br />

19.30 Uhr Folkloretanz im Matthäussaal (Gabriele Breithaupt)<br />

Samstag, 08.06.2013<br />

9.30 - 15.30 Uhr Eröfnung der „Woche der Diakonie 2013“,<br />

Fußgängerzone Stadtmitte Villingen mit u. a. dem Stand der<br />

Matthäusgemeinde mit Kuchenverkauf (E. Lange & MiG-Team)<br />

Sonntag, 09.06.2013 - 2. Sonntag nach Trinitatis<br />

10 Uhr Hauptgottesdienst mit Taufe von Lenia Popp und Baby<br />

Glatz (Präd.in B. Reeg-Blech)<br />

Kollekte für die diakonische Arbeit der Landeskirche<br />

Anschließend Kirchkafee im Matthäussaal<br />

11.15 Uhr Krabbelgottesdienst „Super, was ich alles kann“ in der<br />

Versöhungskirche (C. Kraft & Team)<br />

Für unseren Stand „Woche der Diakonie“ am Samstag 8. Juni<br />

2013 in Villingen brauchen wir noch Kuchenspenden. Bitte<br />

Kuchenspenden am Freitag, 07. Juni von 15 - 18 Uhr im<br />

<strong>Gemeinde</strong>-haus abgeben. Damit wir besser planen können,<br />

melden Sie bitte ihre Kuchenspende vorher im Pfarrbüro<br />

(Tel. 98350) an. Herzlichen Dank dafür!<br />

Für die Herstellung unseres Matthäussektes brauchen wir wieder<br />

Rhabarberspenden. Bitte mittwochs bei MiG abgeben oder in die<br />

Garage vor dem Pfarrbüro stellen. Vielen Dank dafür!<br />

Enkaustikkurs<br />

In unserem Enkaustikkurs mit Brita Kriz, der am 06.07.2013 14-18<br />

Uhr im Matthäussaal stattindet (Kosten 25 €), sind noch einige<br />

Plätze frei. Hierfür sind keine Vorkenntnisse erforderlich und man<br />

kann der eigenen Kreativität freien Lauf lassen! Bei Interesse bitte<br />

unter Tel. 98350 anrufen.<br />

Berichtigung von Terminen:<br />

Im Elternbrief für die KonirmandInnen des Jahrganges 2013/14<br />

ist uns ein Datumsfehler (Uhrzeiten sind korrekt!) unterlaufen.<br />

Bitte nun die richtigen Termine vormerken:<br />

15.06.2013 - Erster KonirmandInnenunterricht<br />

16.06.2013 - KonirmandInneneinführung im Gottesdienst<br />

Wir suchen Menschen, die gerne Besuchsdienst in Marbach<br />

übernehmen würden. Bei Fragen oder Interesse bitte unter Tel.<br />

98350 anrufen.<br />

Wer möchte unser Kirchendienerteam (8 Personen) verstärken?<br />

Bitte anrufen unter Tel. 07721-98350.<br />

Freude am Musizieren?<br />

Wir suchen immer noch ein paar Menschen, die gerne den Gottesdienst<br />

musikalisch mitgestalten wollen und mit und für andere<br />

ihre musikalische Begabung und ihr Instrument einsetzen<br />

wollen. Bitte melden Sie sich im Pfarramt 07721-98350.<br />

05.06.2013 20:00 Sitzung: Nachbesprechung<br />

Tag der ofenen Tür<br />

08.06.2013 08:30 Leistungswettämpfe in Blumberg-<br />

Riedböhringen<br />

08.06.2013 Trefen der Altersmannschaften<br />

(Beginn 14:00 Uhr in Riedböhringen)<br />

09.06.2013 Tag der <strong>Gemeinde</strong> / mit Beteiligung<br />

der FFW <strong>Brigachtal</strong><br />

10.06.2013 20:00 Atemschutz Gruppe I und II<br />

14.06.2013 20:00 Probe Gruppe I<br />

16.06.2013 Motorradausfahrt der Gesamtwehr<br />

19.06.2013 20:00 Probe Tageseinsatzgruppe<br />

23.06.2013 10:00 Wanderung Gesamtwehr<br />

24.06.2013 20:00 Probe Gruppe II<br />

26.06.2013 20:00 2. Sitzung Gesamtauschuss<br />

Jugendfeuerwehr<br />

31.05.2013 18:00 Wettkampfprobe<br />

06.06.2013 20:00 Dienstbesprechung der Betreuer<br />

in Furtwangen<br />

07.06.2013 18:00 Wettkampfprobe<br />

08.06.2013 Kreisentscheid in Riedböringen<br />

09.06.2013 Tag der <strong>Gemeinde</strong> am Rathaus<br />

14.06.2013 18:30 Probe<br />

21.06.2013 18:30 Probe<br />

28.06.2013 18:30 Probe<br />

29.06.2013 Landesentscheid in Stuttgart<br />

Radtour<br />

Wir trefen uns jeden Donnerstag zu unserer Radtour.<br />

Trefpunkt bei Roland Hirt um 18.30 Uhr<br />

Fahrräder richten / Korsofest<br />

Am Samstag, den 8. Juni 2013 um 16.00 Uhr trefen wir uns am<br />

Vereinsheim, um die Fahrräder zu richten.<br />

Korsofest Ofteringen<br />

Am Sonntag, den 9. Juni 2013 indet das Korsofest in Ofteringen<br />

statt.<br />

Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen.<br />

Trefpunkt bei Roland Hirt, gemeinsame Abfahrt um 9.30 Uhr.


BRIGACHTAL Mittwoch, den 29. Mai 2013 Seite 7<br />

Am 30. Mai fällt diese Stunde wegen Fronleichnam aus.<br />

Donnerstag, 6. Juni um 14.30 Uhr die beliebte „Füreinanderstunde“<br />

im Vereinsraum in der Hauptstraße 29 (Werk- und Vereinshaus)<br />

Tag der <strong>Gemeinde</strong><br />

Beim Tag der <strong>Gemeinde</strong> am<br />

Sonntag, den 9. Juni wird unser<br />

Verein von der Sparkasse<br />

Schwarzwald-Baar unterstützt.<br />

Beim Stand des Seniorenvereins<br />

in der Nähe des Eingangs<br />

der Sparkasse wird für alle Gäste<br />

ein Luftballonwettbewerb<br />

stattinden. Hierbei winken<br />

schöne Preise.<br />

Für ältere Einwohner ist auch<br />

Gelegenheit sich über das Tun<br />

unseres Vereins zu informieren.<br />

LISO Watoto Home Dareda eröfnet<br />

Kinder ziehen in unser Waisenhaus ein<br />

Endlich ist es soweit. Nach 16 Monaten Vorlaufzeit konnten wir<br />

unser Waisenhaus realisieren.<br />

Inocent ( 5 Jahre), Fabiano ( 4 Jahre), Emanuela ( 5 Jahre), Neema<br />

(2Jahre) halten seit Ende April unsere Mitarbeiter auf Trab.<br />

Wir danken allen Mitgliedern, Freunden, Helfern und Spendern,<br />

durch deren Engagement das „LISO Watoto Home Dareda“ erst<br />

ermöglicht werden konnte.<br />

Euer LISO Team<br />

Für alle Mitglieder des Vereins hat unser Vorsitzender Eulen gebastelt.<br />

Zuerst war an die ersten 50 Mitglieder gedacht, jetzt aber<br />

bekommen alle Mitglieder ihre Eule.<br />

Beim Fest kann dieses nette Tierchen am Stand abgeholt werden.<br />

Nachruf<br />

Von links: Joseph ( Hausmeister) mit Inocent ( 5 Jahre), Bernadetta<br />

(Housekeeperin) mit Fabiano ( 4 Jahre), Johanna ( Erzieherin), Rosalia<br />

(freie Mitarbeiterin / Ortsvorsteherin) mit Emanuela (5 Jahre) und<br />

Neema ( 2 Jahre), Jenaeth (Managerin).<br />

Spendenkonto: 1150441813 / Bankleitzahl: 69450065 /<br />

Sparkasse SWB / LISO Tanzania e.V.<br />

Am 21. Mai 2013 verstarb unser Ehrenmitglied<br />

Herr Franz Przesdzink<br />

im Alter von 80 Jahren. Sein Tod erfüllt uns mit Trauer. Unser<br />

Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.<br />

Herr Przesdzink trat im Februar 1960 dem Katholischen Kirchenchor<br />

St. Martin als Tenorsänger bei und wurde im Oktober<br />

2000 mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. Auch<br />

in der Folgezeit war er dem Chor treu, bis er krankheitsbedingt<br />

seine Sangestätigkeit aufgeben musste. Wir wussten<br />

ihn aber bis zu seinem Tod mit dem Chor eng verbunden.<br />

CDU-Kandidat Thorsten Frei besucht <strong>Brigachtal</strong><br />

Der CDU-Ortsverband <strong>Brigachtal</strong> lädt alle Interessierten Bürgerinnen<br />

und Bürger zu einer öfentlichen Infoveranstaltung mit<br />

dem Bundestagskandidaten der CDU für unseren Wahlkreis am<br />

Donnerstag, den 20. Juni 2013<br />

um 19.30 Uhr ins „Cafe im Dorf“ recht herzlich ein.<br />

Thorsten Frei stellt sich an diesem Abend den Fragen der Bürgerinnen<br />

und Bürger.<br />

Wir werden Franz Przesdzink in dankbarer Erinnerung<br />

behalten.<br />

Pfarrer Wolfgang Kribl<br />

Präses<br />

Für den Kirchenchor<br />

und das Vorstandsteam<br />

Gerold Häßler


Seite 8 Mittwoch, den 29. Mai 2013 BRIGACHTAL<br />

Sportabzeichen 2013<br />

Das Deutsche Sportabzeichen wird 100 Jahre alt und wir sind<br />

dabei!!!<br />

Mit einem völlig überarbeiteten Anforderungskatalog kann je<br />

eine Leistung aus den Kategorien Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft<br />

und Koordination in den Sportarten Leichtathletik, Turnen,<br />

Schwimmen und Radfahren erbracht werden. Wie auch in den<br />

vergangenen Jahren bietet die LTG <strong>Brigachtal</strong> allen Vereinsmitgliedern<br />

und auch anderen sportinteressierten Nichtmitgliedern<br />

die Möglichkeit das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben.<br />

Die Abnahme der leichtathletischen Leistungen indet an folgenden<br />

Terminen im Klengener Höhenstadion um 19:30 Uhr statt:<br />

Montag, 03.06.2013<br />

Montag, 01.07.2013<br />

Montag, 02.09.2013<br />

Über weitere Abnahme-Termine für das 7,5 km (Nordic-) Walking<br />

oder 20 km Radfahren wird ebenfalls am kommenden Montag<br />

informiert. Informationen rund um das Sportabzeichen und Trainingsmöglichkeiten<br />

sind auf unserer Vereinshomepage unter<br />

www.ltg-brigachtal.de zu inden. Telefonisch informiert Sie gerne<br />

auch Isolde Frick (07721/3684) und Brita Krebs (07721/909111).<br />

Wir freuen uns auf eine rege und natürlich erfolgreiche Beteiligung!<br />

Verbandsspiele des Tennisclub <strong>Brigachtal</strong> im Monat Juni 2013:<br />

01.06.2013 TC Bernau – Herren 50<br />

02.06.2013 Herren I – TC Niedereschach<br />

02.06.2013 TC Obereschach – Damen I<br />

08.06.2013 Herren 40 – TC Pfafenweiler (in Rietheim)<br />

09.06.2013 Herren III – TC Lenzkirch/Kappel<br />

09.06.2013 Damen 30 – TC Überlingen<br />

15.06.2013 Herren 40 – TC Triberg (in Rietheim)<br />

15.06.2013 TC Tannheim – Herren 50<br />

16.06.2013 TC Wolterdingen – Herren I<br />

16.06.2013 Herren II – TC Wolterdingen 2<br />

16.06.2013 TC Hornberg 2 – Herren III<br />

16.06.2013 Damen I – TC Hornberg<br />

22.06.2013 TC St.Georgen – Herren 40<br />

22.06.2013 Herren 50 – TC Bräunlingen 2<br />

23.06.2013 TC Schonach – Herren I<br />

23.06.2013 Herren II – TC Hornberg<br />

23.06.2013 Herren III – SV Eisenbach 2<br />

23.06.2013 TC BW Villingen 3 – Damen I<br />

23.06.2013 Damen 30 – TC Worblingen<br />

29.06.2013 Herren 40 – SV Eisenbach<br />

29.06.2013 TC Blumberg – Herren 50<br />

30.06.2013 Herren I – TC Südstadt Villingen<br />

30.06.2013 TC HW Villingen – Herren II<br />

30.06.2013 Herren III – TC Dauchingen 2<br />

30.06.2013 TC Weilersbach – Damen I<br />

30.06.2013 TC Überlingen – Damen 30<br />

Vorschau<br />

Samstag 01.06.2013<br />

16:00 Uhr FC Tannheim 1 - FC Klengen 1<br />

14:15 Uhr FC Tannheim 2 - FC Klengen 2<br />

Nicht vergessen der FC Klengen veranstaltet am 22.06.2013<br />

bis 24.06.2013 sein Sportwochenende mit dem Internationalen<br />

D- Jugend Turnier.<br />

Weitere Infos unter www.fc-klengen.de !!!<br />

Vorschau<br />

Mi. 29.05.2013<br />

FC Weilersbach I - FC Kirchdorf I, 19:00 Uhr<br />

So. 01.06.2013<br />

FC Triberg II - FC Kirchdorf II, 14:15 Uhr<br />

FC Triberg I - FC Kirchdorf I, 16:00 Uhr<br />

Veranstaltungen<br />

Unimogtrefen 2013<br />

Vom 31.05. bis 02.06. indet im Steinbruch <strong>Brigachtal</strong> ein Jubiläumswochenende<br />

des Unimog-Club Gaggenau statt. Hierzu ist<br />

die Bevölkerung natürlich rechtherzlich eingeladen!<br />

Ablauf<br />

Freitag 31.5.2013<br />

ab 15:00 Einlass ins Steinbruchgeländegelände<br />

Festbewirtung Steinbruchhalle<br />

ab 16:00 Geländeparcours geöfnet<br />

Samstag 1.6.2013<br />

ab 10:00 Festbewirtung in der Festhalle, Essen, Getränke Kafee<br />

Kuchen<br />

ab 10:00 Geländefahren im Parcours<br />

Start der verschiedenen Vorführungen, Truck Trial UNIMOG<br />

ab 17:00 DFB Pokalendspiel Bayern – Stuttgart. Videoübertragung<br />

Festhalle<br />

Sonntag 2.6.2013<br />

ab 10:00-17:00 Festbewirtung in der Festhalle Essen, Getränke,<br />

Kafee, Kuchen<br />

ab 10:00 Geländefahren im Parcours<br />

Start der verschiedenen Vorführungen, Truck Trial UNIMOG<br />

Bei dieser Veranstaltung übernimmt der FC Kirchdorf die Bewirtung.<br />

Für dieses Fest benötigen wir noch einige ehrenamtliche Helfer.<br />

Wer uns hierbei unterstützen möchte kann sich gerne bei Frank<br />

Ritzmann Tel. 0151/18477878 oder Michael Hauger<br />

Tel.: 0172/7448457 melden. Zusätzlich hängt im Vereinsheim des<br />

FC Kirchdorf eine Arbeitsliste aus.<br />

Kuchenspenden willkommen:<br />

Die Koordination der Kuchenspenden hat Frau Seng übernommen.<br />

Wer gerne einen Kuchen spenden möchte, kann dies unter<br />

der Telefonnummer 07721/28095 bei Frau Seng anmelden.<br />

Vielen Dank schon im Voraus für die Unterstützung!


BRIGACHTAL Mittwoch, den 29. Mai 2013 Seite 9<br />

Öfnungszeiten Schützenhaus<br />

- Mittwoch 16.00 Uhr – 20.00 Uhr<br />

- Sonntag 10.00 Uhr – 12.00 Uhr<br />

Trainingszeiten Kugelschützen<br />

- Jugend - Freitag 17.00 Uhr – 19.00 Uhr<br />

- Erwachsene - Freitag ab 19.00 Uhr<br />

Trainingszeiten<br />

Bogenschützen (auf dem Bogensportgelände)<br />

- Montag 18.00 Uhr – 20.00 Uhr<br />

- Donnerstag 18.00 Uhr – 20.00 Uhr<br />

- Sonntag ab 14.00 Uhr<br />

Schnupperschießen<br />

Luftgewehr und Kleinkaliber<br />

- jeden 1ten Sonntag im Monat im Schützenhaus von 10.00 Uhr<br />

– 12.00 Uhr<br />

Bogenschießen<br />

- zu den angegebenen Trainingszeiten<br />

L•U•I 2013<br />

– Noch bis 30. Juni bewerben!<br />

Ende Juni geht die Bewerbungsfrist den Landwirtschaftspreis für<br />

unternehmerische Innovationen (L•U•I) zu Ende.<br />

Zum 17. Mal werden interessante, einzigartige und vor allem innovative<br />

Projekte von landwirtschaftlichen Betrieben und Unternehmen,<br />

im vor- oder nachgelagerten Bereich mit der Landwirtschaft<br />

zusammenarbeiten ausgezeichnet. Bewerben können<br />

sich Betriebe der Gastronomie, des Handwerks oder des Handels<br />

oder aber auch Einzelpersonen, Gruppen und <strong>Gemeinde</strong>n mit<br />

herausragenden Ideen. Der L•U•I ist insgesamt mit 5.000 Euro dotiert.<br />

Die Preisverleihung wird Ende November 2013 in Bad Waldsee<br />

durchgeführt. Bewerbungsunterlagen gibt es als Download<br />

unter http://www.lui-bw.de. Dort inden sich auch Beispiele von<br />

L•U•I -Siegern der letzten Jahre.<br />

Bei Fragen steht Herr Alexander Seibold vom Bund Badischer<br />

Landjugend zur Verfügung: Telefon: 0761 – 27133-33, Fax: 0761<br />

– 27133-99, email: alexander.seibold@blhv.de<br />

Primo-Service<br />

Anzeigenannahme<br />

Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 Fax 0 77 71 / 93 17 - 40<br />

anzeigen@primo-stockach.de<br />

Der L•U•I ist ein Gemeinschaftsprojekt der berufständischen<br />

Landjugendverbände in Baden-Württemberg, den<br />

Landfrauen- und Bauernverbänden sowie der Uni Hohenheim.<br />

Er wird inanziell getragen von der ZG Raifeisen<br />

eG in Karlsruhe und der Sozialversicherung für Landwirtschaft,<br />

Forsten und Gartenbau.<br />

Ende des redaktionellen Teils<br />

Gutenberg<br />

gilt als Erinder des Buchdrucks.<br />

Er hätte sicher Freude daran zu sehen,<br />

wie beweglich wir sind:<br />

Von der Konzeption bis zur Umsetzung<br />

wird Ihr Print-Produkt digital oder im<br />

Rollenoffsetverfahren individuellfür Sie<br />

erstellt – schnell und zuverlässig.<br />

Wir beraten Sie gerne.<br />

Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11,<br />

anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de


Wir suchen eine/n<br />

Teilzeitbeschäftigte/n<br />

Winword-/Outlookkenntnisse erforderlich, Englischund<br />

Buchhaltungsgrundkenntnisse erwünscht, aber<br />

nicht Voraussetzung.<br />

Freie Arbeitszeitgestaltung, Heimarbeit möglich.<br />

Bewerbung bitte per E-Mail an:<br />

H. Boos, kontakt@iaw-germany.de<br />

IAW, Ob der Wanne 19<br />

78086 <strong>Brigachtal</strong>, Tel. 07721-917830<br />

3-Zimmerwohnung im Seniorenhaus,<br />

75 m², 2. OG zum Ende des Jahres zu vermieten,<br />

evtl. zu verkaufen, Tel. 0 77 21 / 2 04 18 04


Erbeuten Sie<br />

fette Rabatte!<br />

Noch mehr Vorteile für Sie:<br />

6 ANZEIGEN SCHALTEN<br />

4 ANZEIGEN BEZAHLEN<br />

Finden Sie interessante Kombinationsmöglichkeiten<br />

mit Ihren Nachbarausgaben<br />

auf www.primo-stockach.de.<br />

(Kombinationen werden als eine Ausgabe<br />

gezählt.)<br />

Machen Sie mit einer Farbanzeige<br />

(Farbzuschlag) besonders stark auf sich<br />

aufmerksam.<br />

Unsere beliebteste Aktion<br />

ist wieder da!<br />

Wir bringen Ihnen den Sonnenschein! Rabattierte<br />

Anzeigen in den „Blättle“ machen auch Ihre Werbung<br />

zum Sommerhit 2013. Buchen Sie also schnell und<br />

proitieren Sie!<br />

Liefern Sie Ihre Druckdaten rechtzeitig,<br />

spätestens bis Freitag der Vorwoche.<br />

Erteilen Sie uns eine Abbuchungsgenehmigung<br />

und Sie erhalten weitere<br />

2 % Skonto.<br />

Kein Layout? Kein Problem.<br />

Nutzen Sie unseren Graik-Service für Ihre<br />

Anzeigengestaltung (10 Tage Vorlaufzeit).<br />

Unsere Sommeraktion gilt vom 10.6. – 2.8.2013 für die<br />

Kalenderwochen 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31<br />

Ihre Anzeigen können Sie bequem online auf<br />

www.primo-stockach.de buchen. Rufen Sie an,<br />

wenn Sie Fragen haben! Wir beraten Sie gerne unter<br />

Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11.<br />

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de)<br />

und unsere aktuelle Preisliste Nr. 14 (Stand: Januar<br />

2013). Alle bestehenden Rabattvereinbarungen mit<br />

unserem Verlag werden für diese Aktion außer Kraft<br />

gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto<br />

gutgeschrieben.<br />

Geben Sie bei der Bestellung den Aktionscode • P2013-06-02 an<br />

Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11,<br />

Fax 0 77 71 / 93 17 - 40, anzeigen@primo-stockach.de | www.primo-stockach.de


Teppichböden<br />

(lfd. red. Sonderposten)<br />

PVC-Beläge<br />

Fert. Parkett/Laminat<br />

Linoleum<br />

(als Klicksystem<br />

oder Bahnware)<br />

Vinyl Design-Beläge<br />

Seit 40 Jahren Ihr Fachgeschäft<br />

Unser Service:<br />

Verlegen<br />

Montage - Zufuhr<br />

Beratung vor Ort<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Konstanzer Straße 7<br />

78048 Villingen-Schwenningen<br />

Tel. 07721 56465<br />

Fax 07721 9912559<br />

www.friseurteamschicklang.de<br />

unsere Öffnungszeiten<br />

Mo 9 00 Uhr bis 18 00 Uhr<br />

Di - Fr 8 00 Uhr bis 18 00 Uhr<br />

Sa 7 30 Uhr bis 12 30 Uhr<br />

auch ohne Voranmeldung<br />

… mehr, als nur Haare schneiden.<br />

Elegante, pfiffige oder flippige Frisuren<br />

zaubern wir. Freundlichkeit, erstklassiger<br />

Service und Beratung, für uns selbstverständlich.<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

Das Friseurteam Schicklang<br />

www.bestattungshaus-vs.de<br />

Wir sind Mitglied im BVZ - Bundesverband<br />

der Zweithaar-Einzelhändler und<br />

zertifizierter Zweithaarpraxen<br />

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001<br />

Kassenärztliche Zulassung<br />

Vertrauen Sie in meine langjährige<br />

Erfahrung mit Zweithaar<br />

Wenn Sie verzweifelt sind,<br />

werde ich Sie auffangen und<br />

Ihnen mit einer Zweithaarfrisur<br />

ein Stück Selbstwert<br />

zurückgeben. Eine Perücke,<br />

die zu Ihnen passt und Ihren<br />

Bedürfnissen entspricht.<br />

Jutta Schicklang,<br />

Friseurmeisterin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!