22.02.2014 Aufrufe

Nachrichten - Gemeinde Brigachtal

Nachrichten - Gemeinde Brigachtal

Nachrichten - Gemeinde Brigachtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRIGACHTAL Mittwoch, den 29. Mai 2013 Seite 3<br />

... WIR STELLEN EIN ...<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Brigachtal</strong><br />

sucht zum 01.07.2013 für<br />

den Ortsteil Klengen eine/n<br />

Austräger/in der Amtspost<br />

(2mal wöchentlich, jeweils dienstags u. donnerstags)<br />

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines Minijobs (geringfügig<br />

entlohnte Beschäftigung).<br />

Absolute Zuverlässigkeit setzen wir voraus.<br />

Haben Sie Interesse?<br />

Dann melden Sie sich bitte im Rathaus, St. Gallus-Str. 4,<br />

78086 <strong>Brigachtal</strong>.<br />

Nähere Infos zur Stelle erteilt das Personalamt, Frau Obergfell,<br />

Tel. 07721/2909-25.<br />

www.brigachtal.de<br />

Bürgersprechstunde<br />

Jugendwaggon „Speedy“<br />

Vergangene Woche wurde erneut im Jugendtref „Speedy“<br />

eingebrochen. Vermutlich wurde der Einbruch von Schülern<br />

ausgeübt, da Geld, Cola-, Fanta- und Spezi–Flaschen entwendet<br />

wurden.<br />

Wir bitten um Hinweise!<br />

Im Jugendzentrum „Speedy“ beindet sich eine Kellerbar, die<br />

verschenkt wird. Interessenten wenden sich bitte an Christian<br />

Muthmann, Tel.: 34167.<br />

Sommerferienprogramm<br />

2013<br />

Trotz des schlechten Wetters rückt der<br />

Sommer immer näher und lässt uns<br />

schon an das Ferienprogramm der<br />

<strong>Gemeinde</strong> denken.<br />

Wie jedes Jahr freuen wir uns wieder über Ihre Unterstützung,<br />

um ein attraktives und abwechslungsreiches Programm<br />

anbieten zu können. Gerne begrüßen wir auch neue Vereine,<br />

Organisationen oder Privatpersonen, die sich beim Ferienprogramm<br />

beteiligen wollen.<br />

Bitte melden Sie Ihre Veranstaltung bis spätestens 06. Juni 2013<br />

bei Frau Stephanie Löler an.<br />

Tel.: 07721/2909-34 oder per<br />

E-Mail: stephanie.loeler@brigachtal.de<br />

Die nächste Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Michael<br />

Schmitt indet statt am<br />

Donnerstag, den 06. Juni 2013<br />

von 17.00 – 18.00 Uhr<br />

Einwohner von <strong>Brigachtal</strong> haben an diesem Abend Gelegenheit,<br />

ihr Anliegen mit dem Bürgermeister zu besprechen. Die Sprechstunde<br />

indet in Zimmer 302 (Obergeschoss) statt. Anmeldungen<br />

hierfür sind nicht notwendig.<br />

Der Abendsprechtag beginnt um 17.00 Uhr, damit auch Berufstätige<br />

die Möglichkeit zum Gespräch wahrnehmen können.<br />

Die nächsten Termine:<br />

• Donnerstag, 08.08.2013 von 17.00 – 18.00 Uhr<br />

• Donnerstag, 10.10.2013 von 17.00 – 18.00 Uhr<br />

Es besteht auch die Möglichkeit, Termine außerhalb der Bürgersprechstunden<br />

mit Herrn Bürgermeister Schmitt zu vereinbaren.<br />

Bitte melden Sie sich hierfür bei Frau Annette Hengstler, Telefon<br />

2909-33, an.<br />

Spruch der Woche<br />

Wer den Weg der Wahrheit geht,<br />

stolpert nicht<br />

(Mahatma Gandhi)<br />

Ärgernis der Woche !<br />

Beschädigung der Beplanzung in der Schützenstraße<br />

In der letzten Woche haben Unbekannte nachts die neue Beplanzung<br />

in den Planzkübel der Schützenstraße herausgerissen.<br />

Wir fordern die Betrofenen hiermit dazu auf, diese Sachbeschädigung<br />

zu unterlassen.<br />

Viel Neues auf dem Rathausplatz<br />

Bis auf kleinere Restarbeiten sind die Arbeiten am Rathausplatz<br />

durch die Fa. Maier nahezu abgeschlossen. Die vorgesehenen<br />

Spielgeräte wurden durch den Bauhof der <strong>Gemeinde</strong> eingebaut<br />

und werden schon von einigen neugierigen Kindern genutzt. Derzeit<br />

wird von der Baumschule Simon Heiss die Beplanzung des<br />

Platzes vorgenommen. Bei geeigneter Witterung soll dann noch<br />

der Asphalteinbau und die Rasenansaat vorgenommen werden.<br />

Was ist neu auf dem Rathausplatz?<br />

- Neues Betonplaster in abwechslungsreichen Farben<br />

- Spielgeräte, die für mehr Leben auf dem Platz sorgen<br />

- Schachfeld mit Spieliguren<br />

- Moderne Beleuchtung<br />

- Fahrradständer<br />

- Sitzmöglichkeiten<br />

- Schöne Beplanzung<br />

Am Sonntag, 09.06.2013 wird im Rahmen des Tages der <strong>Gemeinde</strong><br />

die Übergabe des Platzes stattinden. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen.<br />

Kommen Sie vorbei und machen sie sich selbst ein Bild.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!