26.02.2014 Aufrufe

RÖDERJOURNAL RÖDERJ RÖDERJOURNAL ... - Stadt Gröditz

RÖDERJOURNAL RÖDERJ RÖDERJOURNAL ... - Stadt Gröditz

RÖDERJOURNAL RÖDERJ RÖDERJOURNAL ... - Stadt Gröditz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 Ausgabe 01/2014<br />

Information des TWZV „Pfeifholz“<br />

zur Umstellung auf das<br />

SEPA-Lastschriftverfahren<br />

Ab dem 01.02.2014 werden die<br />

nationalen Überweisungs- und<br />

Lastschriftverfahren durch die<br />

SEPA-Zahlverfahren ersetzt. Im<br />

gesamten europäischen Zahlungsverkehr<br />

muss künftig, statt Bankleitzahl<br />

und Kontonummer, die<br />

Kombination aus der internationalen<br />

Kontonummer IBAN und dem<br />

Bankcode BIC verwendet werden.<br />

Bereits erteilte schriftliche Einzugsermächtigungen<br />

werden als<br />

SEPA-Lastschriftmandate weiter<br />

genutzt.<br />

Unsere Lastschriften enthalten<br />

künftig zusätzliche Angaben im<br />

Buchungstext Ihres Kontoauszugs:<br />

die sogenannte „Mandatsreferenz“<br />

u n d u n s e r e G l ä u b i g e r - I D<br />

DE39ZZZ00000046991. Die Mandatsreferenz<br />

besteht aus der 14-<br />

stelligen Kundennummer und wird<br />

durch eine 2-stellige Ziffer ergänzt.<br />

Die Ziffer dient der eindeutigen<br />

Kennzeichnung des SEPA - Lastschriftmandats<br />

und wird bei jeder<br />

Änderung der Bankverbindung<br />

fortgeschrieben.<br />

Die Fälligkeitstermine und die<br />

Abbuchungsbeträge können Sie<br />

dem jeweiligen Gebührenbescheid<br />

entnehmen.<br />

Für weitere Fragen zum SEPA –<br />

Lastschriftverfahren stehen die<br />

Mitarbeiter des TWZV „Pfeifholz“<br />

gern zur Verfügung.<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Festsetzung der Hundesteuer für das<br />

Kalenderjahr 2014<br />

Für diejenigen Schuldner der Hundesteuer, die<br />

im Kalenderjahr 2014 die gleiche Steuer (Hundesteuer)<br />

wie im Kalenderjahr 2013 zu entrichten<br />

haben und soweit bis zum heutigen Tage<br />

keinen anders lautenden Bescheid erhalten<br />

haben, wird die Hundesteuer hiermit durch<br />

öffentliche Bekanntmachung festgesetzt.<br />

Die Steuersätze gemäß § 6 der Hundesteuersatzung<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Gröditz</strong> bleiben gegenüber<br />

dem Vorjahr unverändert:<br />

Sie betragen:<br />

- für den ersten Hund 36,81 €<br />

- für den zweiten und<br />

jeden weiteren Hund 73,62 €<br />

- für gefährliche Hunde 153,39 €<br />

Für die Steuerschuldner treten mit dem Tag der<br />

öffentlichen Bekanntmachung die gleichen<br />

Beginn des Amtsblattes der <strong>Stadt</strong> <strong>Gröditz</strong><br />

Ausgabe 01/14 vom 31.01.2014<br />

Die <strong>Stadt</strong>verwaltung gratuliert im Februar recht herzlich<br />

für die <strong>Stadt</strong> <strong>Gröditz</strong>:<br />

Eberhardt, Claus am 01.02. zum 85.<br />

Schlicke, Ilse am 01.02. zum 91.<br />

Wagner, Ehrenfried am 01.02. zum 80.<br />

Pollmar, Gerhard am 02.02. zum 75.<br />

Thomas, Heinz am 02.02. zum 70.<br />

Wachtel, Inge am 02.02. zum 75.<br />

Ganze, Irene am 03.02. zum 81.<br />

Grafe, Ruth am 03.02. zum 87.<br />

Heym, Margarete am 03.02. zum 75.<br />

Nagel, Marga am 03.02. zum 90.<br />

Roch, Heinz-Dieter am 03.02. zum 70.<br />

Arzt, Margitta am 04.02. zum 75.<br />

Henschel, Elisabeth am 04.02. zum 89.<br />

Passin Brigitta am 05.02. zum 80.<br />

Kruschat, Werner am 06.02. zum 80.<br />

Schieritz, Hans am 06.02. zum 75.<br />

Kosanke, Fritz am 08.02. zum 81.<br />

Dr. Kramer, Otto am 08.02. zum 82.<br />

Dr. Eckert, Franz am 09.02. zum 75.<br />

Groschopp, Ursula am 09.02. zum 75.<br />

Mietzsch, Gerhard am 10.02. zum 70.<br />

Raschke, Helfried am 10.02. zum 75.<br />

Daum, Ursula am 11.02. zum 86.<br />

Hauke, Fred am 11.02. zum 89.<br />

Rösiger, Irmgard am 11.02. zum 82.<br />

Maschler, Lieselotte am 13.02. zum 80.<br />

Erd, Inge am 15.02. zum 82.<br />

Woide, Margarete am 15.02. zum 91.<br />

Hildenbrandt, Anna am 16.02. zum 84.<br />

Lucke, Rudolf am 16.02. zum 80.<br />

Munschau, Anna am 16.02. zum 89.<br />

Hindemith, Monika am 17.02. zum 70.<br />

Rechtswirkungen ein, als wenn Ihnen an diesem<br />

Tag ein schriftlicher Hundesteuerbescheid<br />

zugegangen wäre.<br />

Zahlungsaufforderung<br />

Die Steuerschuldner werden gebeten, die<br />

Hundesteuer für das Kalenderjahr 2014 zu dem<br />

bekannten Fälligkeitstermin, den<br />

15.02.2014<br />

(fällt auf einen Samstag)<br />

auf das Bankkonto der <strong>Stadt</strong> <strong>Gröditz</strong> zu überweisen<br />

oder einzuzahlen:<br />

Bankinstitut<br />

Sparkasse Meißen<br />

BIC:<br />

SOLADES1MEI<br />

IBAN:<br />

DE74850550003063002185<br />

Bitte achten Sie unbedingt auf die Angabe des<br />

im letzten Hundesteuerbescheid angegebenen<br />

Kassenzeichens. Soweit der <strong>Stadt</strong> <strong>Gröditz</strong> eine<br />

Einzugsermächtigung mit legitimiertem SEPA-<br />

Lastschriftmandat vorliegt, wird die fällige Rate<br />

Daniel, Gertraud am 19.02. zum 70.<br />

Bertram, Erna am 20.02. zum 88.<br />

Heller, Heinz am 20.02. zum 84.<br />

Rassbach, Martha am 20.02. zum 84.<br />

Röder, Dorothea am 20.02. zum 91.<br />

Rogge, Horst am 20.02. zum 83.<br />

Fuchs, Lucie am 21.02. zum 84.<br />

Matthees, Siegfried am 22.02. zum 86.<br />

Scholz, Alfred am 22.02. zum 81.<br />

Krause, Ursula am 23.02. zum 82.<br />

Förster, Egon am 26.02. zum 86.<br />

Mittelbach, Christine am 26.02. zum 70.<br />

Tschierschwitz, Melanie am 26.02. zum 82.<br />

Walter, Edith am 27.02. zum 75.<br />

Schilling, Elisabeth am 28.02. zum 84.<br />

Skaletz, Ingeborg am 28.02. zum 86.<br />

Träger, Hildegard am 28.02. zum 96.<br />

für <strong>Gröditz</strong> OT Nauwalde:<br />

Marth, Lisa am 02.02. zum 75.<br />

Wessel, Elfriede am 09.02. zum 85.<br />

Schmidt, Gerhard am 11.02. zum 84.<br />

Rabis, Lotte am 17.02. zum 92.<br />

Woßmann, Erika am 21.02. zum 81.<br />

Beulig, Helga am 26.02. zum 84.<br />

für <strong>Gröditz</strong> OT Nieska:<br />

Gröber, Karl-Heinz am 03.02. zum 75.<br />

Schulze, Hildegard am 08.02. zum 75.<br />

Klunker, Elisabeth am 14.02. zum 82.<br />

im SEPA-Basis-Lastschriftverfahren eingezogen.<br />

Rechtsbehelfsbelehrung<br />

Gegen die Festsetzung der Hundesteuer kann<br />

innerhalb eines Monats nach Veröffentlichung<br />

dieser Bekanntmachung Widerspruch eingelegt<br />

werden. Der Widerspruch ist bei der <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

<strong>Gröditz</strong>, Reppiser Straße 10, 01609<br />

<strong>Gröditz</strong> schriftlich oder zur Niederschrift<br />

einzulegen.<br />

Hinweis:<br />

Gemäß § 80 Verwaltungsgerichtsordnung hat<br />

der Widerspruch keine aufschiebende Wirkung.<br />

Die Steuern sind deshalb auch dann fristgemäß<br />

zu entrichten, wenn von dem Rechtsbehelf des<br />

Widerspruchs Gebrauch gemacht wird. Das<br />

heißt, durch die Einlegung des Widerspruchs<br />

wird die Verpflichtung zur Zahlung der Hundesteuer<br />

nicht aufgehoben.<br />

<strong>Gröditz</strong>, 06.01.2014<br />

Reinicke<br />

Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!