27.02.2014 Aufrufe

Herren I gegen SpVgg Giebelstadt - Ochsenfurter FV

Herren I gegen SpVgg Giebelstadt - Ochsenfurter FV

Herren I gegen SpVgg Giebelstadt - Ochsenfurter FV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

Im Bereich der außersportlichen Veranstaltungen verwies der Vorsitzende<br />

auf eine immens hohe Zahl ehrenamtlich tätiger Personen, vom Weinfest,<br />

Ochsenfest und Libella-Cup angefangen, bis hin zur Theatergruppe, der<br />

Faschingsabteilung CC 72 und der Ausrichtung der Hallenturniere und Stadtmeisterschaft.<br />

Ein Dank erging aber auch an all jene Mitglieder, die sich immer wieder bereit<br />

erklären im Verkaufskiosk „Blue Point“ mitzuhelfen, aber auch in den Bereichen<br />

Liegenschaften und Bewirtschaftung mit all den vielzähligen Aufgaben.<br />

Im Anschluss folgten die Berichte der Abteilungsleiter und des Vereinsehrenamtsbeauftragten,<br />

bevor langjährige und verdiente Mitglieder geehrt<br />

wurden. Im Zuge dieser Ehrungen wartete der DFB-Kreisehrenamtsbeauftragte<br />

Ludwig Bauer mit der Auszeichnung des Vereins mit der Goldnen<br />

Raute mit Ähre auf.<br />

Für verdienstvolle Tätigkeiten im Verein wurden geehrt: Annette Hemkeppler,<br />

Werner Ilg, Jürgen Macht und Uwe Michel mit dem B<strong>FV</strong>-Verbandsjugendehrenzeichen<br />

in Silber (acht Jahre aktive Tätigkeit im Juniorenbereich); Stefan<br />

Müller, Matthias Schäffer, Bernhard Schenkel, Wolfgang Schmitt, Uwe<br />

Faulhaber und Anita Heer mit dem B<strong>FV</strong>-Verbandsehrenzeichen in Silber (zehn<br />

Jahre aktive Tätigkeit im Verein) und mit dem B<strong>FV</strong>-Verbandsehrenzeichen in<br />

Gold Manfred Gröschl für eine 20-jährige Tätigkeit im Verein.<br />

Für treue Mitgliedschaft, gemäß O<strong>FV</strong>-Satzung erfolgt die Berechnung ab dem<br />

18. Lebensjahr, wurden mit der O<strong>FV</strong>-Verdienstnadel samt Urkunde folgende<br />

Personen gewürdigt: 75 Jahre: Fritz Deucker; 60 Jahre: Erich Braun; 50 Jahre:<br />

Heinz Ruhl; 40 Jahre: Peter Wesselowsky, Horst Arbes, Georg Knauer, Hans<br />

Knauer, Paul-Josef Köhler, Bernd Manthei, Roland Stryjski, Wolfgang Wetzstein,<br />

Karlheinz Zwerenz, Paul Wirsching, Paul Hofmann, Dieter Hemkeppler.<br />

Für 25 jährige Mitgliedschaft wurden Jürgen Schunke, Volker Borsitzki, Franz<br />

Leipold und Norbert Weiss geehrt. Für 15 Jahre Mitgliedschaft erhielten Georg<br />

Schwab, Armin Faulhaber, Harald Endres und Johannes Gernert eine<br />

Würdigung.<br />

Bevor dann die Neuwahlen stattfanden, genehmigten die 97 Mitglieder<br />

den Erbbaurechts- und Dienstbarkeitsvertrag mit der Stadt Ochsenfurt und<br />

die Aufnahme eines Darlehens zur Finanzierung zur Renovierung des<br />

Sportheimes, das danach mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet sein<br />

wird.<br />

Nach den Neuwahlen gehören dem geschäftsführenden Vorstand ohne Gegenstimme<br />

folgende Personen an: 1. Vorsitzender: Hans-Jürgen Fischer, 2.<br />

Vorsitzender: Matthias Schäffer; Bereichleiter (BL) Finanzen: Reiner Angly;<br />

BL Organisation und Verwaltung: Markus Leuerer und BL Sport: Walter Meding,<br />

der auch als Vereinsehrenamtsbeauftragter fungiert. Die Kasse wird künftig<br />

durch Herbert Gransitzki und Manfred Niesner geprüft.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!