27.02.2014 Aufrufe

Herren I gegen SpVgg Giebelstadt - Ochsenfurter FV

Herren I gegen SpVgg Giebelstadt - Ochsenfurter FV

Herren I gegen SpVgg Giebelstadt - Ochsenfurter FV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

O<strong>FV</strong>-Versammlung: Ehrungen<br />

22<br />

Die neue Web-Seite des<br />

<strong>Ochsenfurter</strong> <strong>FV</strong> ist online!<br />

Unter der Internetadresse des <strong>Ochsenfurter</strong> <strong>FV</strong> www.ochsenfurter-fv.de kommt man direkt<br />

zu den neuesten Informationen rund um den <strong>Ochsenfurter</strong> <strong>FV</strong>. Egal ob Termine,<br />

Informationen über die einzelnen Mannschaften, Ansprechpartner usw. Hier findet man<br />

alles. Also, schaut einfach mal rein und viel Vergnügen dabei!<br />

Der <strong>Ochsenfurter</strong> <strong>FV</strong> hat gewählt!<br />

Erstmals seit bestehen des <strong>Ochsenfurter</strong> <strong>FV</strong>’s wurde im Rahmen einer Generalversammlung<br />

die Vorstandschaft per Wahlen durch die Mitglieder bestimmt.<br />

Derer waren insgesamt 97 anwesend, was nahezu 25 Prozent der<br />

wahlberechtigten Personen im O<strong>FV</strong> entspricht und daher auch als höchst<br />

stattlich bezeichnet werden kann. Auf der veröffentlichten Tagesordnung stand<br />

aber auch die Aufnahme eines Darlehens zur Finanzierung der Renovierung<br />

des Sportheimes und Ehrungen.<br />

Nach den Ehrungen übernahm Altbürgermeister und O<strong>FV</strong>-Mitglied Peter Wesselowsky<br />

das Wort, bedankte sich im Namen aller Geehrten und stellte fest, dass es<br />

schön sei, bei einem Verein Mitglied zu sein, auf den man stolz sein könne.<br />

Sich auf die derzeitige Krise der ersten Mannschaft beziehend stellte er fest,<br />

dass sich die Stärke eines Vereins erst in Zeiten von Niederlagen finde.<br />

Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung und dem Gedenken an die<br />

Verstorbenen im Verein begrüßte der Vorsitzende auch Bürgermeister Rainer<br />

Friedrich, dessen Stellvertreter Peter Juks, die Sportreferenten Rosa<br />

Behon und Herbert Gransitzki, Stadträtin Ingrid Stryjski, sowie die Ehrenmitglieder<br />

des Vereins.<br />

Im Anschluss fand die Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung<br />

aus dem letzten Jahr statt und der Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden.<br />

Zum 31.3.2013 habe der Verein 508 Mitglieder erklärte Jürgen Fischer,<br />

und bedankte sich bei seinem Ehrenvorsitzenden Karlheinz Zwerenz<br />

für die Übernahme der Mitgliederverwaltung, die derzeit auf einem absolut<br />

aktuellen Stand sei, was auch daran zu erkennen ist, dass noch nie so wenig<br />

Mitgliedsbeiträge nach der Abbuchung zurückgegangen seien, wie dieses<br />

Mal. Auch wenn es im Bereich der ersten Mannschaft seit Beginn der<br />

Rückrunde nicht so gut läuft, konnte Fischer auf sehr viele erfolgreiche Veranstaltungen<br />

zurückblicken. Besonders freute er sich darüber, dass im Bereich<br />

der Kleinfeldmannschaften U 7 bis U 11 auch Betreuer und Trainer aus<br />

dem Bereich der U 17 und U 19 dabei seien. „Dies war nicht immer so“,<br />

stellte er fest.<br />

Aber auch im Bereich der aktiven Schiedsrichter kann sich der Verein sehen<br />

lassen. „Hier haben wir das Sagen“ erklärte er stolz und begründete dies mit<br />

den SR-Funktionären Helmut Wittiger (Kreisschiedsrichterobmann), Felix<br />

Meding (stellvertretender Schiedsrichterobmann und Bezirksligaschiedsrichter)<br />

sowie Walter Meding als Spiel- und Medienbeauftragter, auch<br />

vierter Offizieller genannt, in der Regionalliga Bayern. Das Team wird ergänzt<br />

durch „alte Hasen“ wie Leo Rost und Horst Sieber.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!