27.02.2014 Aufrufe

h - Raiffeisenbank Eberndorf

h - Raiffeisenbank Eberndorf

h - Raiffeisenbank Eberndorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zugestellt durch POST.at!<br />

voll Bank.<br />

echt<br />

Leben.<br />

Die Kundenzeitung der <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong><br />

Ausgabe 2/2013<br />

www.facebook.com/raikaeberndorf<br />

www.raikaeberndorf.at<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong><br />

Regional. Sicher. Zukunftsorientiert.<br />

122. Ordentliche<br />

Generalversammlung<br />

Auch heuer war die<br />

Generalversammlung im K3<br />

in St. Kanzian wieder sehr gut<br />

besucht. Neben der Präsentation<br />

des positiven Bilanzergebnisses<br />

und einem Fotofilm, welcher<br />

die Aktivitäten des Vorjahres im<br />

Zeitraffer zeigte, wurden auch heuer<br />

wieder jene Mitglieder geehrt,<br />

die bereits 50 Jahre Mitglied der<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong> sind.<br />

Näheres auf SEITE 4<br />

Sommergewinnspiel<br />

Mit Raiffeisen Bausparen<br />

großes Kino erleben!<br />

Raiffeisen Bausparen zahlt sich<br />

immer aus. Österreichweit warten<br />

20 Premium 3D TV-Geräte der<br />

Marke Samsung und 600 trendige<br />

Popcorn-Maschinen im Retro-<br />

Design auf ihre neuen Besitzer.<br />

Nähere Informationen jetzt in der<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong>.<br />

ausgezeichnet<br />

Für die „exzellente<br />

Kundenorientierung“ wurde<br />

Raiffeisen vom Finanz-<br />

Marketing Verband Österreich<br />

ausgezeichnet.<br />

Raiffeisen wurde mehrfach<br />

mit dem Recommender-<br />

Award ausgezeichnet. Die<br />

Raiffeisen Bausparkasse und<br />

die Raiffeisen Versicherung<br />

wurden für ihre ausgezeichnete<br />

Kundenorientierung mit der<br />

Höchstwertung „exzellent“<br />

bewertet.<br />

Sie sehen, bei Raiffeisen ist<br />

persönlicher Service eine gelebte<br />

Selbstverständlichkeit und kein<br />

leeres Schlagwort.<br />

INHALT<br />

2 Sicherheit und Stabilität<br />

für unsere Kunden<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

Neues aus der Bank<br />

Generalversammlung<br />

Top Aktuell – Unsere<br />

Produkthighlights<br />

voll Bank. echt sportlich.<br />

Da ist was los<br />

Immobilien


SEITE 2<br />

voll Bank.<br />

echt<br />

Leben.<br />

Sicherheit und Stabilität<br />

für unsere Kunden<br />

Aktuell.<br />

Peter Mauthner und Franz Riegel<br />

Vorstandsdirektoren<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong><br />

„Genossenschaften sind immer das, was<br />

menschliche Einsicht, geistige Kraft und persönlicher<br />

Mut aus ihnen machen !“<br />

Dieses Zitat von Friedrich Wilhelm Raiffeisen<br />

beschreibt sehr gut unser Geschäftsmodell,<br />

welches auf starken regionalen Wurzeln und<br />

einer engen Verbundenheit mit unseren Kunden<br />

basiert. Das genossenschaftliche Modell<br />

liegt mehr denn je im Trend. Wir <strong>Raiffeisenbank</strong>en<br />

sind die Antwort auf Globalisierung<br />

und Anonymisierung. Schon oft wurde das<br />

Ende der Filialbanken prophezeit. Doch das<br />

Gegenteil ist der Fall. Laut einer aktuellen Studie<br />

aus Deutschland legen mehr als 65 % der<br />

Bankkunden wert auf Bankstellen in der Nähe<br />

ihres Wohnortes. Zu einem ähnlichen Ergebnis<br />

kommt auch eine Umfrage in Österreich.<br />

Gerade den regionalen <strong>Raiffeisenbank</strong>en wird<br />

großes Vertrauen ausgesprochen.<br />

Am 11. Juni haben wir unsere diesjährige Generalversammlung<br />

abgehalten. Der jährliche<br />

Höhepunkt einer Genossenschaftsbank - die<br />

verantwortlichen Organe legen Rechenschaft<br />

über das abgelaufene Geschäftsjahr ab. Obwohl<br />

das wirtschaftliche Umfeld sich weiterhin<br />

unbeständig zeigte, ist es uns dennoch gelungen,<br />

im Geschäftsjahr 2012 erfreulich gute<br />

Ziffern zu erarbeiten und ein respektables Ergebnis<br />

zu erzielen. Wir bedanken uns an dieser<br />

Stelle bei unserem Führungsteam sowie<br />

allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern; jede<br />

und jeder auf seinem Platz hat eine sehr gute<br />

Leistung erbracht. Es macht Freude, mit so<br />

einem engagierten und motivierten Team zu<br />

arbeiten. Ein herzliches Danke auch unserem<br />

Aufsichtsrat unter der Leitung von Prof. Mag.<br />

Hubert Ninaus für die jederzeit umsichtige und<br />

verantwortungsvolle Tätigkeit. Und ein besonderes<br />

Danke unseren fast 15.000 Kunden für<br />

ihre Treue und Verbundenheit zur <strong>Raiffeisenbank</strong><br />

<strong>Eberndorf</strong>.<br />

Um langfristig erfolgreich zu sein, gehören<br />

neben einer sehr guten Ausbildung und Beratungskompetenz<br />

unserer Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter vor allem auch menschliche Nähe<br />

und Partnerschaft in schwierigen Zeiten dazu.<br />

„Entscheidungsträger vor Ort, regionale Verankerung<br />

sowie Vertrauen und Sicherheit sind<br />

alte Werte, die in den letzten Jahren einen neuen<br />

Glanz bekommen haben“.<br />

Die <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong> ist ein starker<br />

Partner für die wichtigen Momente im Leben<br />

mit „G’spür fürs Leben“, mit Mut für Innovationen,<br />

einfach und angenehm und dies mit<br />

Freude.<br />

Unser Blick in die Zukunft ist daher „vorsichtig<br />

optimistisch“. Mit unserem Geschäftsmodell<br />

und mit unseren bestens ausgebildeten Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern sind wir bestmöglich<br />

auf die Zukunft vorbereitet.<br />

„Sicherheit & Stabilität für unsere Kunden – und<br />

dies seit über 123 Jahren !“<br />

Franz Riegel & Peter Mauthner<br />

Slowenien.<br />

Johann Podrečnik<br />

Leiter der Slowenien.Bank sowie<br />

Direktor der Raiffeisen Futura<br />

www.raiffeisen-futura.si<br />

www.facebook.com/raiffeisenfutura<br />

Raiffeisen Futura:<br />

Geschäftsstelle Slovenj Gradec<br />

hat einen neuen Standort<br />

Unsere Geschäftsstelle in Slovenj Gradec liegt cirka 45 km von <strong>Eberndorf</strong> entfernt und ist seit<br />

Ende Mai an einem neuen Standort: Francetova cesta 4 in Slovenj Gradec.<br />

Um unseren Kunden auch in Slowenien Vor-Ort-Beratung in entsprechenden Räumlichkeiten<br />

bieten zu können, haben wir uns entschlossen, unsere Geschäftsstelle in Slovenj Gradec zu<br />

modernisieren und zu vergrößern. Da dies am bisherigen Standort nicht möglich war, suchten<br />

wir einen neuen und sind an einem der Hauptverkehrspunkte in Slovenj Gradec fündig<br />

geworden.<br />

Die Kundenzeitung der <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong>


SEITE 3<br />

Neues aus der Bank<br />

Aktuell.<br />

Wir wollen Sie stets über aktuelle Themen informieren. Vor allem aber auch über Persönliches, menschliche<br />

Hintergründe und Dinge, die uns einfach wichtig sind. Genießen Sie daher die Einblicke hinter die Kulissen<br />

unserer Bank.<br />

Dr. Walter Mösslacher<br />

Notar Dr. Walter Mösslacher wurde in der<br />

Generalversammlung am 18. Juni 1999 zum<br />

Aufsichtsrat gewählt. Er übte in den Jahren von<br />

2005 bis 2013 die Funktion des Stellvertreters<br />

des Aufsichtsratsvorsitzenden aus.<br />

Dr. Mösslacher hat 14 Jahre lang die Interessen<br />

der Eigentümer der <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong><br />

im Aufsichtsrat vertreten und scheidet mit<br />

diesem Jahr aufgrund der Altersklausel aus.<br />

Er hat seine überragende Fachkompetenz<br />

in vielen Bereichen eingebracht und konnte<br />

unseren Kunden und Mitgliedern sein<br />

juristisches Wissen in zahlreichen Vorträgen<br />

weitergeben. Die Geschäftsleitung, der<br />

Aufsichtsrat, sowie die MitarbeiterInnen der<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong> bedanken sich bei<br />

Herrn Dr. Mösslacher für seine langjährige<br />

Tätigkeit und wünschen ihm weiterhin alles<br />

Gute.<br />

Unsere Johanna Wieser geht in<br />

den wohlverdienten Ruhestand<br />

„Arbeitsleben ade“ heißt es nun für<br />

unsere Mitarbeiterin Johanna Wieser.<br />

Nach über 35 Dienstjahren<br />

in der <strong>Raiffeisenbank</strong><br />

<strong>Eberndorf</strong> ist sie<br />

mit 30. Juni 2013 in<br />

Pension gegangen.<br />

Sie war unermüdlich<br />

und mit großem<br />

Erfolg für die<br />

Bank tätig. Während<br />

sie zu Beginn ihrer<br />

Dienstzeit die Buchhaltung unterstützte,<br />

wirkte sie danach im Markt<br />

Süd, das sind die Bankstellen<br />

Gallizien, Miklauzhof<br />

und Bad Eisenkappel.<br />

Wir bedanken uns für<br />

die langjährige, sehr<br />

gute Zusammenarbeit<br />

und wünschen<br />

für die Zukunft alles<br />

Gute und viel Gesundheit.<br />

„Nachwuchs“ in unserem Mitarbeiter-Team<br />

Dass Raiffeisen regional ein wichtiger Arbeitgeber ist, zeigt sich im stetigen<br />

Zuwachs und der Vergrößerung unseres Teams. Wir freuen uns daher,<br />

Ihnen unsere neue Mitarbeiterin vorstellen zu dürfen. Die Geschäftsleitung<br />

und alle MitarbeiterInnen der <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong> wünschen unserer<br />

neuen Kollegin viel Freude und Erfolg.<br />

Maria Gajschek, Bakk.<br />

Wohnort Bleiburg<br />

Alter<br />

31 Jahre<br />

Schulbildung Angewandte Betriebswirtschaft<br />

(Schwerpunkt Finance & Accounting)<br />

an der Alpen Adria Universität Klagenfurt<br />

Funktion Marktservice Aktiv<br />

Beschäftigt seit 03.06.2013<br />

Hobbies Lesen, Sudoku, Laufen, Schwimmen<br />

Lebensmotto Ziele sind da, um erreicht zu werden!<br />

www.facebook.com/raikaeberndorf<br />

www.raikaeberndorf.at


SEITE 4<br />

voll Bank.<br />

echt<br />

Leben.<br />

Generalversammlung<br />

Aktuell.<br />

Die wichtigen Entscheidungen treffen wir gemeinsam mit Ihnen. Deshalb luden wir am<br />

Dienstag, 11. Juni 2013 um 19.00 Uhr ins K3 nach St. Kanzian zu unserer Generalversammlung.<br />

Viele Kunden blickten mit uns zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2012 und erfuhren, wohin die<br />

Reise im Jahr 2013 geht.<br />

2012 war ein spannendes Jahr. Das<br />

Geschäftsjahr hat die <strong>Raiffeisenbank</strong><br />

<strong>Eberndorf</strong> – als regionale Bank – voll gefordert.<br />

Die vielen neuen gesetzlichen Bestimmungen<br />

und Regulative machen uns zu schaffen.<br />

Diese Fülle an Gesetzen und Verordnungen<br />

machen sich auch in der Revisionsarbeit<br />

bemerkbar. Trotz der Tatsache, dass die<br />

Gesamtsituation am Finanzmarkt immer noch<br />

unbeständig scheint, hat die <strong>Raiffeisenbank</strong><br />

<strong>Eberndorf</strong> im Jahr 2012, dank der Treue<br />

ihrer Kunden, dem unermüdlichen Einsatz<br />

ihrer engagierten Mitarbeiter und einem völlig<br />

neuen Beratungskonzept, ein sehr erfreuliches<br />

Ergebnis verzeichnen können. Der verantwortungsvolle<br />

Unternehmenskurs wurde<br />

fortgesetzt und mit dem „victor-Award“ in<br />

der Kategorie „Dynamik“ belohnt. Auf diese<br />

Anerkennung für unseren mutigen und<br />

zukunftsweisenden Weg sind wir sehr stolz.<br />

Bilanzergebnis 2012 –<br />

Alle Fakten auf einem Blick<br />

Die Ersteinlagen konnten im Vorjahr um<br />

€ 7 Mio, auf nunmehr € 211 Mio gesteigert<br />

werden. Diese Entwicklung ist ein deutliches<br />

Signal für das nachhaltige Vertrauen unserer<br />

Kunden in ihre <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong>.<br />

Die Entwicklung unserer Bilanzsumme<br />

entsprach exakt unserer Planung. Mit<br />

einer Bilanzsumme von € 263 Mio zählen<br />

wir weiterhin zu den größten Kärntner<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong>en.<br />

In Summe verwalten wir ein Kundenvolumen<br />

von € 550 Mio.<br />

Wir verfügen über € 18,5 Mio an Eigenkapital<br />

bzw. € 23,8 Mio an Eigenmitteln. Damit konnten<br />

wir in den letzten 5 Jahren aus versteuerten<br />

Gewinnen über € 3,3 Mio dem<br />

Eigenkapital zuführen.<br />

Unser Blick in die Zukunft ist vorsichtig optimistisch.<br />

Mit unserem Geschäftsmodell und<br />

unseren bestens ausgebildeten und engagierten<br />

MitarbeiterInnen sind wir bestmöglich<br />

auf die Zukunft vorbereitet.<br />

50 Jahre<br />

Mitgliedschaft<br />

Eine besondere Ehre wird einigen unserer<br />

Mitglieder im Zuge der Generalversammlung<br />

zu Teil. Für ihre langjährige Treue (50<br />

Jahre Mitgliedschaft!) werden sie mit dem<br />

„Goldenen Ehrenzeichen“ von Raiffeisen<br />

und einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.<br />

Das „Goldene Ehrenzeichen" wurde überreicht<br />

an:<br />

Ferdinand ACHATZ<br />

Hilde BÜRGER<br />

Waltraud HOISL<br />

Hildegard KERTH<br />

Gottfried KITZ<br />

Hermann KITZ<br />

Viktor MARKETZ<br />

Franz MAROLT<br />

Josef MÜLLER<br />

Ludmilla NACHBAR<br />

Josef SMERTNIG<br />

Florian STURM<br />

Bgm. Rudolf TOMASCHITZ-TÜRK<br />

Simon TSCHERTEU<br />

Erich WEINZIERL<br />

Johann WLATNIG<br />

ÖR Albin WOSCHITZ<br />

Simon WUTTE sen.<br />

Sicher, nachhaltig und regional – und dies seit über 120 Jahren!<br />

„voll Bank. echt Leben.“<br />

Die Kundenzeitung der <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong>


SEITE 5<br />

Top Aktuell -<br />

Unsere Produkthighlights<br />

Aktuell.<br />

Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.<br />

Die Kreditkarte mit Ihrem ganz persönlichen Design<br />

Die Freiheit beim Bezahlen misst gerade<br />

einmal 54 x 86 mm: mit einer Kreditkarte<br />

haben Sie es in der Hand, wann und wo Sie<br />

bezahlen wollen.<br />

Kleine Karten – Große Vorteile.<br />

Das macht sie einzigartig.<br />

Die erste Kreditkarte mit Wunschbild.<br />

Laden Sie einfach das gewünschte Bild hoch<br />

und positionieren Sie es auf der Kreditkarte.<br />

Bestätigen – Fertig!<br />

Die erste Kreditkarte mit freier PIN-Wahl.<br />

Bestimmen Sie die PIN Ihrer Kreditkarte für<br />

das Bezahlen und das Beheben von Bargeld<br />

einfach selbst.<br />

Die erste Kreditkarte, mit der Sie kontaktlos<br />

bezahlen können.<br />

Folgen Sie dem Trend und zahlen Sie mit<br />

der Hinhaltetaktik. So wird Kartenlesen leicht<br />

gemacht.<br />

Darf’s noch etwas mehr sein?<br />

Weltweit bargeldlos bezahlen<br />

Rechnung erst bis zu sechs Wochen später<br />

Sicher und bequem online shoppen<br />

Weltweiter Versicherungsschutz bis zu<br />

€ 750.000<br />

Umfassender Reiseschutz (Reisegepäck-,<br />

Reiseunfall-, Reise-Stornoversicherung und<br />

vieles mehr)<br />

Ob Classic oder Gold. Sie haben die freie<br />

Wahl.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie bei<br />

Ihrem Berater bzw. Ihrer Beraterin in der<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong>.<br />

INFOBOX<br />

Sie haben bereits eine Kreditkarte?<br />

Dann sollten Sie folgendes beachten:<br />

Mehr Sicherheit durch Chip und PIN<br />

Beim Bezahlen mit der Kreditkarte<br />

im In- und Ausland kommt es immer<br />

öfter vor, dass statt der Unterschrift<br />

die PIN-Eingabe verlangt wird. Bitte<br />

überprüfen Sie rechtzeitig, ob Sie über<br />

einen PIN zu Ihrer Kreditkarte verfügen.<br />

Wenn Sie keinen haben oder diesen<br />

nicht mehr wissen, dann bestellen Sie<br />

ihn bitte rechtzeitig bei Ihrem Berater in<br />

der <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong> nach.<br />

Wenn der Treff.Bank Gallizien feiert, erhalten Sie die Geschenke.<br />

Anlässlich des 1. Geburtstages des Treff.Bank<br />

Gallizien haben wir für Sie ein besonderes<br />

„Zuckerl“ vorbereitet. Im gesamten Monat Juli<br />

gibt es in allen Treff.Banken das „Geburtstags-<br />

Sparbuch“ mit einem Geburtstagsbonus von<br />

+0,250% ZUSÄTZLICH!<br />

Interessiert? Dann besuchen Sie uns und erfahren<br />

Sie Näheres über unser Angebot des<br />

Monats.<br />

Übrigens: Füllen Sie im Juli eine Gewinnkarte<br />

aus und mit ein bisschen Glück gewinnen<br />

Sie bei der großen Verlosung am Freitag, den<br />

26. Juli 2013 um 17:00 Uhr im Treff.Bank Gallizien<br />

einen der tollen Preise, wie z.B. einen<br />

Hotelgutschein „Joy of Living“, Geschenkskörbe<br />

und vieles mehr. Gewinnen können ausschließlich<br />

jene TeilnehmerInnen, die bei der<br />

Verlosung im Treff.Bank Gallizien persönlich<br />

anwesend sind.<br />

Verlosung<br />

26. Juli 2013<br />

17:00 Uhr<br />

im Treff.Bank Gallizien<br />

Viel Glück!<br />

www.facebook.com/raikaeberndorf<br />

www.raikaeberndorf.at


SEITE 6<br />

voll Bank.<br />

echt<br />

Leben.<br />

voll Bank. echt sportlich.<br />

Miteinander.<br />

Starc Jennifer - Schinachwuchstalent<br />

© Erich Varh<br />

Wann bist du das erste Mal auf den<br />

Schiern gestanden? Ich habe schon<br />

früh begonnen und stand bereits mit 3<br />

½ Jahren das erste Mal auf den Schiern.<br />

Was motiviert dich? Die Weltcuprennläufer<br />

zu sehen. Deren Erfolge<br />

und die Tatsache, dass sie damit wirklich<br />

ihr Geld verdienen können, ist ein<br />

großer Ansporn für mich.<br />

Auf welches Ereignis/Ergebnis<br />

bist du besonders stolz? Einer meiner<br />

größten Erfolge war der 1. Platz bei<br />

den Österreichischen Meisterschaften<br />

im SuperG.<br />

Welche Rolle spielt deine Familie?<br />

Wie unterstützt sie dich? Sind deine<br />

Eltern immer mit dabei? Meine Familie<br />

unterstützt mich wo sie nur kann und ist<br />

bei so ziemlich jedem Rennen dabei.<br />

Wo siehst du dich in 5 Jahren? Bei den FIS-<br />

Rennen und im ÖSV-Kader. Ich möchte eine<br />

professionelle Karriere starten und damit meinen<br />

Lebensunterhalt verdienen können.<br />

Hast du ein Vorbild? Mikaela Shiffrin (US-<br />

Amerikanische Schirennläuferin, die zu den<br />

jüngsten Siegerinnen im Weltcup zählt)<br />

Welchen Bezug hast du zur <strong>Raiffeisenbank</strong><br />

<strong>Eberndorf</strong>? Abgesehen davon, dass<br />

mich die <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong> unterstützt,<br />

bin ich seit klein auf Kunde. Was mir besonders<br />

gut gefällt, ist die Facebook-Seite, die mich immer<br />

am Laufenden hält.<br />

Lebensmotto: No risk, no fun.<br />

Freunde: Ich habe viele Freunde, die mir sehr wichtig<br />

sind. Sie unterstützen mich und feuern mich hin und<br />

wieder sogar bei den Rennen an.<br />

Morgenritual: Aufstehen und Fernseher einschalten<br />

Größte Stärke: Selbstbewusstsein<br />

Größte Schwäche: Lernfaul<br />

Erfolg bedeutet für mich: Selbstbewusst zu sein,<br />

immer an sich glauben zu können und Unterstützung<br />

zu erhalten.<br />

Größter Wunsch: Einmal in den Weltcup zu kommen<br />

Wer ich gerne für einen Tag sein möchte: Millionär<br />

Was ich mag: Schifahren<br />

Was ich überhaupt nicht mag: Orangensaft<br />

Kärntner Businesslauf<br />

Heuer nahmen gleich zwei Teams der <strong>Raiffeisenbank</strong><br />

<strong>Eberndorf</strong> beim „13. Kärntner Businesslauf“<br />

teil. Im Mixed-Bewerb hat unser Team<br />

von insgesamt 208 Mannschaften einen guten<br />

39. Platz erreicht. Wir gratulieren unseren KollegInnen<br />

zu dieser tollen Leistung!<br />

Dobnik Rafael - Orientierungsläufer<br />

Anja Aleschko im Interview mit Rafael Dobnik<br />

Beschreib uns bitte kurz, was genau du<br />

sportlich machst. Der Orientierungslauf ist in<br />

Österreich leider keine sehr bekannte Sportart.<br />

Hierbei geht es darum, mit Hilfe einer detaillierten<br />

Landkarte bestimmte Punkte im Gelände<br />

zu finden, die in der Landkarte eingezeichnet<br />

sind. Wer alle Punkte dieses Rundkurses am<br />

schnellsten abläuft, gewinnt.<br />

Wie oft trainierst du? Momentan habe ich<br />

4 Trainingseinheiten in der Woche, Freitag pausiere<br />

ich und am Wochenende finden meist<br />

zwei Wettkämpfe statt. So komm ich auf ungefähr<br />

8 Stunden Training pro Woche.<br />

Auf welches Ereignis/Ergebnis bist du besonders<br />

stolz? Auf den dritten Platz bei den<br />

Schulweltmeisterschaften in Portugal. Vor zwei<br />

Jahren bei der Schul-WM schafften wir in der<br />

Staffel sogar den ersten Platz. Vor kurzem war<br />

ich ein halbes Jahr in Schweden, wo ich ebenfalls<br />

viele schöne Erfolge hatte, wie beispielsweise<br />

den 2. Platz bei den Schwedischen Meisterschaften.<br />

Welche Rolle spielt deine Familie? Mein Vater<br />

ist eigentlich immer mit dabei. Meine Mutter und<br />

mein Bruder unterstützen mich ebenfalls tatkräftig.<br />

Wo siehst du dich in 5 Jahren? In der Elitekategorie<br />

des Orientierungslaufes und im<br />

Österreichischen Nationalteam. Beruflich gesehen<br />

hätte ich gerne ein eigenes Unternehmen<br />

im technischen Bereich.<br />

Hast du ein Vorbild? Ich habe kein konkretes<br />

Vorbild. Ich hole mir von allen Seiten ein<br />

bisschen was rein und lege mir dann meine<br />

eigene Ansicht zurecht.<br />

Welchen Bezug hast du zur <strong>Raiffeisenbank</strong><br />

<strong>Eberndorf</strong>? Meine Eltern sind bereits<br />

seit Jahren Kunden, mittlerweile auch ich. Die<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong> hat mich in den letzten<br />

Jahren bei den Entsendungen (wie zB zur<br />

Schulweltmeisterschaft nach Portugal) finanziell<br />

unterstützt. Ich bin sehr zufrieden und habe<br />

vor, auch weiterhin Kunde der <strong>Raiffeisenbank</strong><br />

<strong>Eberndorf</strong> zu bleiben.<br />

Lebensmotto: Never give up!<br />

Freunde: Hilfe im Leben<br />

Morgenritual: Frühstücken<br />

Größte Stärke: Ehrgeiz<br />

Größte Schwäche: Eigensinn<br />

Erfolg bedeutet für mich: Erfolg ist eigentlich nur<br />

eine Belohnung für harte Arbeit. Es ist jedoch nicht<br />

der Grund, warum ich den Orientierungslauf ausübe.<br />

Größter Wunsch: Weltmeister in der Elitekategorie<br />

des Orientierungslaufes zu werden.<br />

Wer ich gerne für einen Tag sein möchte: Steve<br />

Jobs<br />

Was ich mag: Natur und Freiheit<br />

Was ich überhaupt nicht mag: Gebühren ;-)<br />

Am Foto v.l.n.r.: Wilfried Vejnik, Mag. Sabine<br />

Jakomini, Gerald Rohrmeister<br />

Gesunde Bewegung<br />

für Menschen im<br />

aktiven Ruhestand<br />

Jetzt geht’s los. Die neuen KTM-Elektrofahrräder<br />

sind frisch aufgeladen. Die Elektrofahrräder<br />

stehen bei der Firma PUSCHL - Südpromenade<br />

- Westuferstraße für unsere „Pensions-Aktiv-Paket-Kunden“<br />

bereit!<br />

Herr Robert Osou freut sich über Ihren Anruf<br />

- er koordiniert gerne Ihre GRATISAUSFAHRT:<br />

Robert Osou<br />

Tel. 04236/2020-155 oder 0664/62 72 866<br />

E-Mail: robert.osou@rbgk.raiffeisen.at<br />

Am Foto: Ingeborg Puschl und Robert Osou<br />

Die Kundenzeitung der <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong>


SEITE 7<br />

Da ist was los<br />

Miteinander.<br />

„Fit 4 Job“ – Erfolgreich bewerben<br />

Im Mai fand wieder das beliebte Bewerbungsseminar<br />

„Fit 4 Job“ für die 4. Klassen<br />

der Hauptschulen Bad Eisenkappel und<br />

Kühnsdorf in der <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong><br />

statt.<br />

Organisiert wurde dieses Seminar von der<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong> in Zusammenarbeit<br />

mit Herrn Ing. Wolfgang Monai (Nachhaltigkeitsberater<br />

und Trainer).<br />

Den Schülerinnen und Schülern machte der<br />

Vorgeschmack auf die Berufswelt sichtlich<br />

Spaß. Sie konnten viel Wissenswertes mit<br />

nach Hause nehmen und bekamen einen<br />

Einblick hinter die Kulissen der Bank.<br />

Das Seminar beinhaltete unter anderem folgende<br />

Themengebiete:<br />

Körpersprache<br />

Allgemeines zur Bewerbung<br />

Ziele, Stärken und Schwächen<br />

Schriftliche Bewerbung<br />

Vorstellungsgespräch<br />

Die <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong> wünscht allen<br />

SchülerInnen viel Erfolg auf ihrem weiteren<br />

Lebensweg!<br />

Depot-Check<br />

Gewinnerin<br />

Frau Waltraud Lederer aus Kühnsdorf hat beim<br />

Raiffeisen „Depot-Check-Gewinnspiel“ eine<br />

Ballonfahrt gewonnen. Sie darf sich über einen<br />

atemberaubenden Ausblick von oben freuen.<br />

Wir gratulieren herzlich!<br />

Gewinner<br />

Marcel Hirscher Helm<br />

Herr Günther Grascher gewann beim Card<br />

Complete Gewinnspiel und düst ab nun mit<br />

einem Marcel Hirscher-Helm über die Pisten.<br />

Herzliche Gratulation und Schi Heil!<br />

38. Internationaler<br />

Raiffeisen-Jugendwettbewerb<br />

Von Jänner bis März fand der 43. Internationale<br />

Raiffeisen Jugendwettbewerb unter<br />

dem Motto: „Entdecke die Vielfalt: Natur<br />

gestalten“ statt. Über 400 Zeichnungen und<br />

600 Quizscheine wurden in der <strong>Raiffeisenbank</strong><br />

<strong>Eberndorf</strong> abgegeben. Die Jurierung<br />

der Zeichnungen erfolgte durch die Zeichenlehrer<br />

von den Volks- und Hauptschulen unseres<br />

Einzugsgebietes.<br />

Die Kinder und Jugendlichen mit den besten<br />

Zeichnungen wurden von unseren Kollegen<br />

in der Schule besucht und bekamen tolle<br />

Sachpreise überreicht. Am Internationalen<br />

Raiffeisen Jugendwettbewerb können Schülerinnen<br />

und Schüler im Alter von sechs bis<br />

18 Jahren teilnehmen. Seit 43 Jahren bieten<br />

die <strong>Raiffeisenbank</strong>en mit diesem Wettbewerb<br />

Kindern und Jugendlichen Raum, ihre Gedanken<br />

zu gesellschaftlich relevanten Themen<br />

sichtbar auszudrücken.<br />

Wir gratulieren allen GewinnerInnen!<br />

Die Clubbetreuer der <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong><br />

bedanken sich bei allen Kindern und<br />

LehrerInnen für ihren Einsatz und ihre Unterstützung<br />

recht herzlich.<br />

Vortragsreihe<br />

„Erben & Vererben“<br />

Im Mai und Juni lud die <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong><br />

zur Vortragsreihe „Erben & Vererben“ mit<br />

Notar Dr. Walter Heinz Mösslacher. Die Nachfrage<br />

war groß. Viele Kunden ließen es sich nicht<br />

entgehen, sich in einem unserer Treff.Banken<br />

Tipps vom Experten zu holen. Heutzutage beschäftigen<br />

sich mehr Menschen denn je mit der<br />

Frage, wie sie ihr Vermögen der nächsten Generation<br />

weitergeben können – gerade deshalb ist<br />

eine genaue Planung sehr wichtig.<br />

Am Bild von links nach rechts: VDir. Peter<br />

Mauthner, Notar Dr. Walter Mösslacher, Robert<br />

Osou<br />

www.facebook.com/raikaeberndorf<br />

www.raikaeberndorf.at


voll Bank.<br />

angenehm<br />

Leben.<br />

Immobilien<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

Alfred Rössler<br />

Tel. 0664/28 24 286<br />

alfred.roessler@rbgk.raiffeisen.at<br />

Haus in Bad Eisenkappel<br />

Alle infrastrukturellen Einrichtungen sind zu<br />

Fuß erreichbar, wenige Gehminuten zum<br />

Kurzentrum. Bj.ca 1920 , 92 m² WFL, 3<br />

Zimmer, Küche, Wohnzimmer, Abstellraum,<br />

248 m² GF, dazugehöriger Garten mit<br />

Garage, Kunststofffenster, sofort beziehbar.<br />

EUR 229.000,–<br />

Wohnhaus am Steinerberg<br />

Großzügig gebautes, von Wald umgebenes<br />

Wohnhaus. Bj. 1990, Ziegelwand,<br />

Thermoputz, ca. 250 m² WFL, Ausbau von<br />

weiteren 44 m² im Dachgeschoß möglich,<br />

DG mit eigenem Zugang, Öl-Zentralheizung,<br />

Garage, Carport, Terrasse, Balkon südseitig.<br />

EUR 179.500,–<br />

Viel Platz für Familie in Gösselsdorf<br />

Hochwertiges und optimal eingeteiltes Haus.<br />

Bj.1999, Ziegelwand, Vollwärmeschutz,<br />

ca. 218 m² WFL, 60 m² ausgebautes<br />

Dachgeschoss, voll unterkellert, überdachte<br />

Terrasse, Öl-Holzzentralheizung, Sauna,<br />

Einbauküche, Swimmingpool, große Garage.<br />

EUR 298.000,–<br />

Schöner Altbau in Gallizien<br />

Im Ortszentrum, sämtliche Einrichtungen<br />

sind zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar,<br />

ca. 20 km nach Klagenfurt oder Völkermarkt,<br />

Bj.1954, Ziegelbau, teilunterkellert, 222m²<br />

WFL, Dachgeschoß ausbaubar, 732 m² GF,<br />

Pelletszentralheizung, Garage.<br />

EUR 229.000,–<br />

Gastronomiebetrieb St. Kanzian<br />

Bestens geführte Gaststätte, Zentrum von<br />

St. Kanzian, 2005 erweitert und saniert,<br />

Ziegelmauer, Vollwärmeschutz, 188 m²<br />

NFL, 124 Sitzplätze, 900 m², Sitzgarten,<br />

Parkplätze, Gaszentralbodenheizung,<br />

betriebsfertig, mit Inventar.<br />

EUR 295.000,–<br />

Gastronomiebetrieb St. Kanzian<br />

Das gemütliche Cafe/Imbiss „Toscana“<br />

mit italienischem Flair, ca. 2,8 km vom<br />

Zentrum St. Kanzian entfernt, Viele<br />

Freizeitmöglichkeiten, ca .426 m² NFL<br />

davon ca.163m² Gastrofläche, 90 Sitzplätze,<br />

Gaszentralbodenheizung betriebsfertig.<br />

EUR 120.000,–<br />

1.100 m² Baugrund in <strong>Eberndorf</strong><br />

Baugrund mit großem Gartenhaus im<br />

Zentrum von <strong>Eberndorf</strong>.<br />

Eingezäunt, voll erschlossen,<br />

Obstbaumbestand, Ziergarten.<br />

EUR 42.000,–<br />

1.231 m² Baugrund in Hart/<strong>Eberndorf</strong><br />

Baugrund in ebener und sonniger Lage nur<br />

wenige Autominuten vom Klopeiner See,<br />

Turnersee oder Gösselsdorfersee entfernt.<br />

Alle Anschlüsse vorhanden.<br />

EUR 32,–/m 2<br />

1.114 m² Baugrund am Kreuzbergl<br />

Baugrundstück in der gefragtesten<br />

Wohngegend. Ruhige und unverbaubare<br />

Lage, mit herrlichem Ausblick.Anschlüsse an<br />

der Grundstücksgrenze, kein Bauzwang.<br />

EUR 99.000,–<br />

IMPRESSUM: Offenlegung nach § 25 Mediengesetz: Herausgeber und Medieninhaber: <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong>, 9141 <strong>Eberndorf</strong>, Bahnstraße 22;<br />

Blattlinie: Informationsmedium; Erscheinungsort: <strong>Eberndorf</strong> und Umgebung; Für den Inhalt verantwortlich: <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong>; Layout, Satz und<br />

Reinzeichnung: Marketing & Vertrieb der Raiffeisen Landesbank Kärnten / Bankenbetreuung; Vertrieb: Postzustellung;<br />

Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten; Fotos: <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Eberndorf</strong>; Archiv.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!