14.01.2013 Aufrufe

„voll Bank. echt Leben.“ Die Vision voll leben - Raiffeisenbank ...

„voll Bank. echt Leben.“ Die Vision voll leben - Raiffeisenbank ...

„voll Bank. echt Leben.“ Die Vision voll leben - Raiffeisenbank ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zugestellt durch POST.at!<br />

Seite 2<br />

<strong>„<strong>voll</strong></strong> <strong>Bank</strong>. <strong>echt</strong> <strong>Leben</strong>.<strong>“</strong><br />

<strong>Die</strong> <strong>Vision</strong> <strong>voll</strong> <strong>leben</strong><br />

exkLusiVes shopping<br />

<strong>voll</strong> <strong>Bank</strong>.<br />

einfach <strong>Leben</strong>.<br />

<strong>Die</strong> besten Marken<br />

bis zu 60% günstiger!<br />

Bis zu –60% sparen!<br />

Ihr<br />

Einladungscode<br />

39288<br />

www.raikaeberndorf.at<br />

<strong>voll</strong> <strong>Bank</strong>.<br />

<strong>echt</strong><br />

*<br />

<strong>Die</strong> <strong>Raiffeisenbank</strong> Eberndorf hat<br />

für ihre Kunden und Mitglieder<br />

diesmal ein besonders exklusives<br />

Angebot. Mit einem Zugangs-Code,<br />

den Sie direkt in der <strong>Bank</strong> bekommen,<br />

sparen Sie auf führende<br />

Marken bis zu 60%!<br />

näheres auf seiTe 4<br />

* Unser Produkt-Preis im Vergleich zum UVP des Herstellers.<br />

Was einer<br />

nicht kann,<br />

das schaffen<br />

viele!<br />

<strong>Leben</strong>.<br />

Seit über 125 Jahren lebt Raiff-<br />

eisen das Solidaritätsprinzip, ist<br />

seither stetig gewachsen und<br />

so zur stärksten, sichersten und<br />

stabilsten heimischen <strong>Bank</strong>engruppe<br />

geworden. Das verdankt<br />

Raiffeisen vor allem dem Gemeinschaftsgedanken,<br />

dem al-<br />

les Tun und Handeln zugrunde<br />

liegt. Und genau davon kann jeder<br />

profitieren. Überzeugen Sie<br />

sich jetzt selbst davon!<br />

näheres unter:<br />

raiffeisen.at/gemeinschaft<br />

<strong>Die</strong> Kundenzeitung der <strong>Raiffeisenbank</strong> Eberndorf<br />

Ausgabe 3/2012<br />

www.facebook.com/raikaeberndorf<br />

www.raikaeberndorf.at<br />

ViCToR<br />

<strong>Die</strong> <strong>Raiffeisenbank</strong> eberndorf<br />

erringt beim „victor Award<strong>“</strong> den<br />

sieg in der kategorie „Dynamik<strong>“</strong>.<br />

Aufgrund der positiven Kunden-<br />

und Mitarbeiterbefragungen aus<br />

den vergangenen beiden Jahren<br />

dürfen wir nun verkünden, dass<br />

wir bei der victor-Gala unter allen<br />

teilnehmenden <strong>Bank</strong>en aus den<br />

Nationen Österreich, Deutschland,<br />

Schweiz und Italien in der Kategorie<br />

„Dynamik<strong>“</strong> den 1. Platz belegt<br />

haben. Wir sind sehr stolz auf<br />

diese Auszeichnung und bedanken<br />

uns auf diesem Wege r<strong>echt</strong><br />

herzlich bei all unseren Kunden<br />

und MitarbeiterInnen für die Unterstützung<br />

und gute Zusammenarbeit.<br />

Foto: © Christian Husar, www.christian-husar.com<br />

inhALT<br />

2 <strong>Vision</strong>en <strong>leben</strong><br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

Neues aus der <strong>Bank</strong><br />

Innovationen &<br />

Ihr exklusiver Vorteil<br />

<strong>Die</strong> Raiffeisen<br />

Spartage<br />

Neueröffnung:<br />

Treff.<strong>Bank</strong> Gallizien<br />

Sumsi macht Schule<br />

Einladung<br />

„Wohnbau-Akademie<strong>“</strong>


seiTe 2<br />

<strong>Vision</strong>en mit <strong>Leben</strong> erfüllen<br />

Aktuell.<br />

peter Mauthner und Franz Riegel<br />

Vorstandsdirektoren<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong> Eberndorf<br />

Eine <strong>Vision</strong> mit <strong>Leben</strong> zu erfüllen, ist die<br />

wahre Herausforderung. <strong>„<strong>voll</strong></strong> <strong>Bank</strong>. <strong>echt</strong><br />

<strong>Leben</strong>. – <strong>leben</strong><strong>“</strong>, das ist unser Motto für 2012.<br />

Und wir sind sehr gut unterwegs!<br />

Nach St. Kanzian im Juni haben wir am 31. Juli<br />

den <strong>voll</strong>kommen neu gestalteten Treff.<strong>Bank</strong> in<br />

Gallizien feierlich eröffnet. Auch hier ein <strong>voll</strong>es<br />

Haus, sehr viele Besucher, viele Ehrengäste<br />

und eine sehr gute Stimmung. Damit ist auch<br />

in Gallizien <strong>„<strong>voll</strong></strong> <strong>Bank</strong>. <strong>echt</strong> <strong>Leben</strong><strong>“</strong> in modernen<br />

und freundlichen Räumlichkeiten gewährleistet.<br />

Beste Voraussetzungen für viele Begegnungen<br />

und Gespräche.<br />

Unser Planungs- und Einrichtungspartner<br />

BENE hat in der aktuellen „Bene-CaseStudy<strong>“</strong><br />

unser Konzept als „<strong>Leben</strong>sraum <strong>Bank</strong><strong>“</strong> bezeichnet.<br />

Farbkonzept und Formensprache<br />

Ausbildung.<br />

Dipl.-kfm.(Fh) gerhard Taupe<br />

Leiter <strong>Leben</strong>s.<strong>Bank</strong><br />

<strong>Die</strong> Kundenzeitung der <strong>Raiffeisenbank</strong> Eberndorf<br />

schaffen ein einladendes Ambiente. Luftig,<br />

sympathisch, modern – und geschaffen für<br />

jede Art von Kommunikation. Mit Raum für<br />

Offenheit und Diskretion mit „Beinahe Wohnzimmercharakter<strong>“</strong><br />

– der Kunde ist zum Verweilen<br />

eingeladen. BENE erwies sich damit<br />

als kompetenter Partner für die Entwicklung<br />

und Umsetzung einer Lösung, die unserer<br />

Neuausrichtung und Unternehmenskultur in<br />

jeder Hinsicht entspricht.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Bank</strong>stellen Eberndorf und Kühnsdorf<br />

werden bis zu den Weltspartagen zum Treff.<br />

<strong>Bank</strong> umgestaltet. Freuen Sie sich auf die feierlichen<br />

Eröffnungen am 30. Oktober in Eberndorf<br />

und am 6. November in Kühnsdorf. Zeitger<strong>echt</strong><br />

erhalten Sie eine Einladung mit dem<br />

detaillierten Programm. Damit haben wir es<br />

geschafft, innerhalb von nur einem Jahr alle<br />

unsere <strong>Bank</strong>stellen auf unser Erfolgskonzept<br />

Treff.<strong>Bank</strong> umzugestalten.<br />

Unser Leistungsversprechen<br />

In den letzten 2 Jahren haben wir Sie in regelmäßigen<br />

Abständen über unsere Entwicklungsarbeit<br />

informiert. Über unsere <strong>Vision</strong>, über<br />

unsere strategischen Stoßrichtungen und<br />

über unsere Vorhaben. Mittels eigener Broschüren,<br />

mit unseren periodischen Kundenzeitungen,<br />

im Internet und auf Facebook, mit<br />

vielen Berichten in den regionalen Zeitungen<br />

sowie in mehreren YouTube-Video-Beiträgen.<br />

Mit der ersten Eröffnung vom Treff.<strong>Bank</strong><br />

in Tainach wurde unsere Strategie für Sie,<br />

verehrte Kunden, auch sichtbar und erlebbar.<br />

In den letzten Wochen und Monaten haben<br />

wir sehr viel Lob und Anerkennung für unseren<br />

Weg bekommen. Mittlerweile besuchen<br />

andere <strong>Bank</strong>en aus dem In- und Ausland<br />

Lehrgang zum <strong>Bank</strong>manager<br />

unsere <strong>Bank</strong> und informieren sich über unser<br />

mutiges und zukunftsweisendes Projekt.<br />

Jetzt ist die Zeit „reif<strong>“</strong> für<br />

den nächsten Schritt.<br />

<strong>voll</strong> <strong>Bank</strong>.<br />

<strong>echt</strong><br />

Wir sind auch hier mutig und geben für alle<br />

unsere Kunden ein klares Leistungsversprechen<br />

ab. Versprechen, die auf den ersten<br />

Blick nicht spektakulär klingen, aber in ihrer<br />

Gesamtheit eine ziemliche Herausforderung<br />

sind:<br />

Unser Leistungsversprechen<br />

und was Sie von uns erwarten dürfen:<br />

sie haben ein R<strong>echt</strong> auf …<br />

ein herzliches Lächeln<br />

professionelle und kompetente Beratung<br />

von 8-20 Uhr (Montag-Freitag)<br />

verlässliche Mitarbeiter mit „Gespür fürs<br />

<strong>Leben</strong><strong>“</strong><br />

eine anregende Tasse Kaffee bei Gesprä-<br />

chen, die Sinn machen<br />

die persönliche Handynummer unserer<br />

Spezialisten<br />

Rückrufe und E-Mail-Antworten am<br />

gleichen Arbeitstag<br />

Produkte, die wir selber nutzen<br />

Interessante Tipps auf Facebook<br />

<strong>Bank</strong>geschäft mit Freude<br />

Fordern Sie uns, damit wir die Besten für Sie<br />

sind. <strong>Die</strong> Geschäftsleitung, unser Führungsteam<br />

und unsere Mitarbeiter, die täglich ihr<br />

Bestes geben, um Sie zu begeistern!<br />

Franz Riegel & Peter Mauthner<br />

Nach vielen Kursen und Seminaren in Kärnten und Wien hat Dipl.-Kfm.(FH) Gerhard Taupe vor<br />

Kurzem auch den Lehrgang für <strong>Bank</strong>manager an der Raiffeisen-Akademie erfolgreich absolviert. Der<br />

Lehrgang ist als <strong>Bank</strong>management-Ausbildung für Führungskräfte und angehende Geschäftsleiter<br />

von österreichischen <strong>Raiffeisenbank</strong>en konzipiert und besteht aus insgesamt vier zusammenhängenden<br />

Modulen. Mit dem Abschlussdiplom wird die Qualifikation, als Geschäftsleiter tätig zu werden, nach<br />

BWG (<strong>Bank</strong>wesengesetz) bestätigt.<br />

Wir gratulieren gerhard Taupe zu diesem Diplom und wünschen ihm für die Zukunft<br />

alles gute und viel erfolg.<br />

Gerhard Taupe ist 1983, unmittelbar nach Handelsakademie und Bundesheer, in unsere <strong>Raiffeisenbank</strong><br />

eingetreten und verfügt bereits über viele Jahre Führungserfahrung in unserem Unternehmen. Zusätzlich<br />

und berufsbegleitend hat Gerhard Taupe 2009 sein Betriebswirtschafts-Studium mit dem akademischen<br />

Grad „Diplomkaufmann<strong>“</strong> abgeschlossen und ist derzeit als Bereichsleiter der „<strong>Leben</strong>s.<strong>Bank</strong><strong>“</strong> in der<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong> Eberndorf tätig.<br />

<strong>Leben</strong>.


SEITE 3<br />

nachwuchs in<br />

unserem Team<br />

Neuzugänge.<br />

Wir freuen uns, Ihnen wieder einige neue MitarbeiterInnen aus unserer<br />

<strong>Bank</strong> vorstellen zu dürfen. Dass Raiffeisen regional ein wichtiger Arbeitgeber<br />

ist, zeigt sich im stetigen Zuwachs und der Vergrößerung unseres Teams.<br />

Unseren neuen KollegInnen wünschen wir viel Freude und alles Gute. Vom 2. Juli bis zum 7. September waren insgesamt<br />

sieben Praktikanten in der <strong>Raiffeisenbank</strong> Eberndorf beschäftigt.<br />

Seit vielen Jahren geben wir jungen Menschen<br />

aus unserer Region die Chance, „<strong>Bank</strong>luft<strong>“</strong> anders zu<br />

er<strong>leben</strong>. Wir haben damit beste Erfahrungen gemacht und<br />

viele ehemalige Praktikanten sind heute unverzichtbare,<br />

Anja Aleschko<br />

Marketing<br />

Wohnort: Penk bei Bleiburg<br />

Alter: 24 Jahre<br />

Schulbildung: Angewandte Betriebswirtschaft<br />

(Schwerpunkt: Marketing) in Klagenfurt<br />

Hobbys: Sport, Lesen<br />

Bei uns seit: 3. September 2012<br />

nadine setc<br />

Kundenberaterin<br />

Wohnort: Eberndorf<br />

Alter: 21 Jahre<br />

Schulbildung: Angewandte Betriebswirtschaft<br />

in Klagenfurt<br />

Hobbys: Reiten<br />

Bei uns seit: 3. September 2012<br />

Christopher ogradnik<br />

Kundenberater<br />

Wohnort: Pribelsdorf bei Kühnsdorf<br />

Alter: 27 Jahre<br />

Schulbildung: HAK Völkermarkt<br />

Hobbys: Fußball, Lesen, Gitarre<br />

Bei uns seit: 3. September 2012<br />

Lehrgang zum Diplomierten Finanzberater<br />

Vor wenigen Tagen hat Susanne Hobel den Lehrgang<br />

zum „Diplomierten Finanzberater<strong>“</strong> erfolgreich<br />

absolviert. <strong>Die</strong> strengen Prüfungsrichtlinien<br />

und die Zertifizierung gemäß den internationalen<br />

Verbandsvorgaben garantieren allerhöchste<br />

Professionalität bei der Beratung unserer Kunden.<br />

Nur wenige Berater in Kärnten verfügen<br />

über diese Ausbildung. Susanne Hobel ist derzeit<br />

als anerkannte und gefragte Spezialistin für<br />

den <strong>Leben</strong>smoment „Bauen & Wohnen<strong>“</strong> tätig<br />

und garantiert fachmännische Begleitung durch<br />

das gesamte Bau- und Sanierungsvorhaben.<br />

susanne hobel<br />

Wohnbauspezialistin<br />

unsere<br />

praktikanten<br />

Mag. nadja spitra<br />

Leiterin Marktservice<br />

wert<strong>voll</strong>e Mitarbeiter in unserem Unternehmen.<br />

v.li.n.re.: Kristina Krainz, Gernot Hobel, Viktoria Tscherteu,<br />

Emanuel Doljar, Christian Sadolschek, Nadine Setc &<br />

Mag. Nadja Spitra (Karina Husar – leider nicht im Bild)<br />

Jedes Frühjahr machen wir eine interne Bedarfserhebung im<br />

gesamten Unternehmen. <strong>Die</strong> einlangenden Bewerbungen werden<br />

gesammelt und Gespräche mit den jungen Interessenten<br />

geführt. Auch wenn wir leider nicht allen einen Ferialjob ermöglichen<br />

können, liegt es uns am Herzen alle Bewerber persönlich<br />

kennenzulernen.<br />

<strong>Die</strong> Praktikanten der <strong>Raiffeisenbank</strong> Eberndorf sind in den<br />

unterschiedlichsten Bereichen unterstützend tätig. Einerseits<br />

in unseren Treff.<strong>Bank</strong>en im direkten Kundenkontakt, andererseits<br />

gibt es auch Aufgaben im Betriebsbereich. Heuer konnten<br />

erstmals zwei Praktikanten ihr Praktikum auf beide Unternehmensbereiche<br />

aufteilen und dadurch einen umfassenden<br />

Überblick erhalten. <strong>Die</strong> Aufgaben sind unterschiedlich und umfassen<br />

Tätigkeiten wie Auszugssortierung, Ablagetätigkeiten,<br />

Befüllung und Abstimmung von <strong>Bank</strong>omaten, die Entleerung<br />

von Nachttresoren, das Codieren von Überweisungsbelegen,<br />

die Kontrolle von diversen EDV-Kennzeichen, das Handling<br />

von Hart- und Papiergeld, aber auch Tätigkeiten wie das<br />

zentrale Scannen von Ausweisdaten.<br />

Eine Neuheit im heurigen Praktikumsjahr: Eine Praktikantin<br />

durfte im Rahmen ihres Studiums vier Wochen bei unserem<br />

Tochterunternehmen, der Raiffeisen Futura d.o.o. in Maribor,<br />

Erfahrungen sammeln. Letzten Endes freuen wir uns sehr,<br />

dass wir eine Praktikantin gleich nach Praktikumsende in ein<br />

festes <strong>Die</strong>nstverhältnis übernehmen konnten.<br />

Haben wir Dein Interesse an einer Ferialtätigkeit bei uns geweckt? Willst auch<br />

Du einmal die <strong>Raiffeisenbank</strong> „anders<strong>“</strong> kennenlernen und Erfahrungen sammeln?<br />

Dann bewirb dich! <strong>Die</strong> Auswahl findet jedes Jahr im Frühjahr statt.<br />

Du solltest zumindest 17 Jahre alt sein und aus unserer Region stammen. Wir<br />

freuen uns auf Deine Bewerbung! Deine unterlagen schickst Du bitte (mit<br />

Foto) an: <strong>Raiffeisenbank</strong> Eberndorf, zH. Frau Mag. Nadja Spitra, Bahnstr. 22,<br />

9141 Eberndorf oder per email: nadja.spitra@rbgk.raiffeisen.at.<br />

www.facebook.com/raikaeberndorf<br />

www.raikaeberndorf.at


seiTe 4<br />

Sie nennen es Beschwerde,<br />

wir Chance. sagen sie uns<br />

ihre Meinung!<br />

Aktuell.<br />

Kundenzufriedenheit und menschliche Nähe<br />

liegen uns sehr am Herzen. Wir haben für die<br />

Anliegen unserer Kunden stets ein offenes Ohr.<br />

Wenn Sie etwas auf dem Herzen haben oder<br />

sich an etwas stören – lassen Sie es uns wissen,<br />

damit wir uns für Sie stetig verbessern können.<br />

Wir freuen uns natürlich auch immer über<br />

positive Anregungen oder lobende Worte –<br />

sagen Sie uns, was Ihnen besonders gefällt,<br />

dann können wir auch hier an unseren Stärken<br />

arbeiten, um das Beste für Sie herauszuholen.<br />

Jetzt bis zu 60% auf Markenprodukte sparen!<br />

exklusives shopping-erlebnis<br />

Für unsere Kunden haben wir nicht nur immer<br />

die aktuellsten Informationen rund ums Geld<br />

sondern auch immer wieder exklusive Vorteile.<br />

Heute möchten wir Ihnen dabei etwas ganz Exklusives<br />

vorstellen – so einfach funktioniert es:<br />

Wenn Sie auf unserer Website auf den „Dein<br />

Vorteil-Button<strong>“</strong> klicken, öffnet sich Ihnen automatisch<br />

eine exklusive Shopping-Erlebnis-Seite.<br />

Der Clou daran – mit einem Code, den Sie bei<br />

uns direkt in der <strong>Bank</strong> erhalten, können Sie<br />

exklusive Marken bis zu Minus 60%!<br />

<strong>Die</strong> Kundenzeitung der <strong>Raiffeisenbank</strong> Eberndorf<br />

Gefällt mir!<br />

Gefällt mir!<br />

Gefällt mir nicht!<br />

dort Markenprodukte in Hülle und Fülle zu<br />

besonders günstigen Preisen kaufen.<br />

Gefällt mir nicht!<br />

Meinungskarte: Damit Sie uns jederzeit<br />

unkompliziert und, wenn Sie es wünschen, anonym<br />

die Meinung sagen können, liegen in jedem<br />

Treff.<strong>Bank</strong> gelbe Meinungskarten auf. Hier<br />

können Sie alles was Ihnen gefällt oder worin<br />

Sie Verbesserungspotenzial sehen vermerken.<br />

Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren:<br />

meinemeinung.raikaeberndorf@rbgk.<br />

raiffeisen.at Wir freuen uns auf Ihre Meinung –<br />

sie ist uns wichtig!<br />

Das können Sie sich sparen<br />

Und das Beste: Sie können sich dabei bis zu<br />

60% auf den regulären Einkaufspreis sparen.<br />

Einladungs-Code<br />

Den Code erhalten Sie in allen Treff.<strong>Bank</strong>en<br />

der <strong>Raiffeisenbank</strong> Eberndorf direkt vor Ort.<br />

Viel Spaß beim Shoppen!<br />

Facebook: Wir sind gewachsen<br />

<strong>voll</strong> <strong>Bank</strong>.<br />

einfach<br />

Alles unter einem „Dach<strong>“</strong>!<br />

Ab sofort stehen Ihnen neben unseren bisherigen auch alle Services unserer<br />

„Wohnbauecke<strong>“</strong> auf unserer Facebook-Fanpage als App zur Verfügung. <strong>Die</strong> Seite<br />

bietet eine übersichtliche Struktur und detaillierte Informationen vom richtigen<br />

Ansprechpartner bis hin zum Hausbau-Kalkulator. Gleich hier entdecken:<br />

www.facebook.com/raikaeberndorf<br />

<strong>Leben</strong>.<br />

so einfach – so übersichtlich: In der Facebook „Wohnbauecke<strong>“</strong> der<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong> Eberndorf geht es aufgeräumt ans Werk. Häuslbauer und Interessierte<br />

finden hier schnell, wonach sie suchen oder zumindest den richtigen Kontakt für<br />

persönliche Beratungen.


SEITE 5<br />

Raiffeisen spartage<br />

29. bis 31. oktober<br />

einfach Sparen.<br />

Es ist wieder soweit: <strong>Die</strong> Raiffeisen Spartage nähern sich mit Riesenschritten und warten<br />

mit netten Überraschungen auf unsere vielen, fleißigen Sparer. Nicht vergessen: Am<br />

Montag, 29. Oktober, ist die „Lange Nacht des Sparens<strong>“</strong> mit tollem Rahmenprogramm.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Treff.<strong>Bank</strong>en.<br />

MONTAG, 29. Oktober 2012<br />

LAnge nAChT Des spARens<br />

In der langen Nacht des Sparens werden in<br />

allen Treff.<strong>Bank</strong>en die Sittersdorfer Weine zur<br />

Verkostung angeboten, dazu gibt es frische<br />

Maroni.<br />

DIENSTAG, 30. Oktober 2012<br />

eRöFFnung TReFF.BAnk eBeRnDoRF<br />

An diesem Tag wird um 17.30 Uhr der<br />

Treff.<strong>Bank</strong> Eberndorf feierlich eröffnet.<br />

MITTWOCH, 31. Oktober 2012<br />

WeLTspARTAg<br />

Am Weltspartag werden unsere Kunden mit<br />

Kaffee und Reindling verwöhnt. Am Nachmittag<br />

gibt es in allen Treff.<strong>Bank</strong>en ein großes<br />

Highlight für unsere kleinen Sparer: Ein Zau-<br />

berer wird unsere jüngsten Kunden zum<br />

Staunen bringen und aus Luftballon-Schlangen<br />

lustige Figuren formen, die mit nach<br />

Hause genommen werden können!<br />

Der Treff.<strong>Bank</strong> Tainach feiert am Weltspartag<br />

zeitgleich auch den 1. Geburtstag! Gefeiert<br />

wird jedoch im gesamten Monat Oktober –<br />

kommen Sie in dieser Zeit einfach vorbei, füllen<br />

Sie eine Gewinnkarte aus und mit ein bisschen<br />

Glück gewinnen Sie bei der großen Verlosung<br />

am 31. Oktober einen der tollen Preise,<br />

wie z.B. einen Hotelscheck inkl. Erlebnisgutschein,<br />

Geschenkskörbe und vieles mehr!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in<br />

unseren Treff.<strong>Bank</strong>en vor Ort.<br />

einladung zur Weltsparwoche<br />

von 29. bis 31. Oktober 2012<br />

Geöffnet bis<br />

19.00 Uhr!<br />

öffnungszeiten an<br />

den Raiffeisen spartagen<br />

(29.–31.10.)<br />

Mein<br />

Sparbuch<br />

Treff.<strong>Bank</strong> Eberndorf<br />

MO: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 19 Uhr<br />

DI: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr<br />

MI: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr<br />

Treff.<strong>Bank</strong> Kühnsdorf<br />

MO: 8 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr<br />

DI: 8 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr<br />

MI: 8 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr<br />

Treff.<strong>Bank</strong> Bad Eisenkappel<br />

MO: 8 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr<br />

DI: 8 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr<br />

MI: 8 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr<br />

Treff.<strong>Bank</strong> St. Kanzian<br />

MO: 8 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr<br />

DI: 8 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr<br />

MI: 8 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr<br />

Treff.<strong>Bank</strong> Tainach<br />

MO: 8 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr<br />

DI: 8 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr<br />

MI: 8 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr<br />

Treff.<strong>Bank</strong> Gallizien<br />

MO: 8 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr<br />

DI: 8 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr<br />

MI: 8 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr<br />

Treff.<strong>Bank</strong> Sittersdorf<br />

MO: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 19 Uhr<br />

DI: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr<br />

MI: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr<br />

Am Weltspartag, Mittwoch, 31. oktober,<br />

haben alle Treff.<strong>Bank</strong>en am nachmittag<br />

geöffnet!<br />

www.facebook.com/raikaeberndorf<br />

www.raikaeberndorf.at


seiTe 6<br />

neueröffnung: Treff.<strong>Bank</strong><br />

gallizien<br />

einfach <strong>Leben</strong>.<br />

Feierlich eröffnet wurde der Treff.<strong>Bank</strong> Gallizien Ende Juli. <strong>Die</strong> Feierlichkeiten wurden<br />

vom MGV Obirklang sowie einer Kleingruppe des MV Möchling-Klopeiner See musikalisch<br />

umrahmt. <strong>Die</strong> neuen Räumlichkeiten – auf die unsere Mitarbeiter sichtlich stolz<br />

sind – wurden von Pfarrer Leopold Zunder gesegnet.<br />

VoRAnkÜnDigung!<br />

Feierliche Eröffnung<br />

Treff.<strong>Bank</strong> Eberndorf<br />

<strong>Die</strong>nstag, 30. Oktober<br />

Beginn: 17.30 Uhr<br />

<strong>Die</strong> Kundenzeitung der <strong>Raiffeisenbank</strong> Eberndorf<br />

Feierliche Eröffnung<br />

Treff.<strong>Bank</strong> Kühnsdorf<br />

<strong>Die</strong>nstag, 6. November<br />

Beginn: 17.30 Uhr<br />

Annemarie Woschitz<br />

Kundenberaterin<br />

„Wir glauben an unseren Auftrag,<br />

für Sie vor Ort präsent zu sein, das<br />

<strong>Bank</strong>geschäft muss attraktiver und<br />

kommunikativer sein.<br />

Wir wollen uns Zeit nehmen für<br />

persönliche Gespräche und ein<br />

Lächeln. In unserer Geschäftsstelle<br />

sorgen wir für Abwechslung und<br />

bringen unsere Kunden zusammen.<br />

Es ist uns wichtig, dass wir für Sie<br />

täglich interessant sind. Das ist<br />

unser neues Verständnis von <strong>Bank</strong>geschäft.<strong>“</strong><br />

Regionales.<br />

<strong>voll</strong> <strong>Bank</strong>.<br />

einfach<br />

<strong>Leben</strong>.<br />

Pensions-Aktiv-Paket-Nachmittag<br />

Viele interessierte Kunden haben<br />

sich im neu gestalteten Treff.<strong>Bank</strong><br />

Gallizien zum „Pensions-Aktiv-Paket-<br />

Nachmittag<strong>“</strong> eingefunden. Bei Kaffee<br />

und Kuchen hat unser Spezialist<br />

für aktiven Ruhestand – Robert<br />

Osou – zum Thema <strong>Leben</strong>straumplanung,<br />

aktives Pensionskonto mit<br />

all seinen Vorteilen und Zusatzangeboten<br />

informiert. <strong>Die</strong> Wünsche<br />

und Bedürfnisse der Menschen in<br />

Pension liegen uns sehr am Herzen.


1<br />

4<br />

7<br />

10<br />

13<br />

SEITE 7<br />

sumsi macht schule<br />

Volksschulen.<br />

Damit der Schulbeginn für die ersten Klassen gleich mit einem strahlenden Lächeln<br />

beginnt, haben die MitarbeiterInnen der <strong>Raiffeisenbank</strong> Eberndorf mit einer besonderen<br />

Überraschung in den Schulen vorbeigeschaut. Alle Erstklassler in unserem Einzugsgebiet<br />

erhielten zum Beginn des neuen Schuljahres einen „Super-Sumsi-Rucksack<strong>“</strong>.<br />

<strong>Die</strong> MitarbeiterInnen der <strong>Raiffeisenbank</strong> Eberndorf wünschen viel Erfolg für den neuen<br />

<strong>Leben</strong>sabschnitt und Freude am Lernen.<br />

1 VS St. Kanzian, 2 VS St. Kanzian, 3 VS Gallizien, 4 VS Gallizien, 5 VS Eberndorf, 6 VS Eberndorf,<br />

7 VS Eisenkappel, 8 VS Eisenkappel, 9 VS St. Primus, 10 VS St. Philippen, 11 VS Edling,<br />

12 VS Sittersdorf, 13 VS Tainach, 14 VS Kühnsdorf, 15 VS Kühnsdorf und 16 VS Kühnsdorf<br />

(Integrationsklasse)<br />

2<br />

5<br />

8<br />

11<br />

14<br />

3<br />

6<br />

9<br />

12<br />

15 16<br />

Märchenstunde:<br />

es war einmal, …<br />

… hat es für unsere jüngsten Fans am 21.<br />

September geheißen. Anna Stern versüßte<br />

den Kleinen den Nachmittag im Treff.<strong>Bank</strong><br />

St. Kanzian. Dabei wurden bei geselligem<br />

Zusammensein spannende Geschichten<br />

erzählt. Ein besonderer Stargast hat sich<br />

die Anreise nicht nehmen lassen – unsere<br />

Sumsi war ebenfalls mit dabei.<br />

Nächste Märchenstunde:<br />

30. November 2012, 17.00 Uhr<br />

Treff.<strong>Bank</strong> Kühnsdorf<br />

www.facebook.com/raikaeberndorf<br />

www.raikaeberndorf.at


Wir laden Sie sehr herzlich ein zur<br />

Wohnbau-Akademie<br />

der <strong>Raiffeisenbank</strong> Eberndorf<br />

<strong>voll</strong> <strong>Bank</strong>.<br />

angenehm<br />

<strong>Leben</strong>.<br />

Nähere Infos direkt in den Treff.<strong>Bank</strong>en!<br />

Anmeldung / Achtung: Begrenzte Teilnehmeranzahl!<br />

Freitag, 23. November<br />

von 14 bis 17 Uhr<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong> Eberndorf<br />

Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir Sie um Ihre Anmeldung<br />

bis spätestens Freitag, 16. November 2012 bei Bianca Paulitsch. Telefonisch unter 04236/2020-111<br />

oder per E-Mail unter bianca.paulitsch@rbgk.raiffeisen.at.<br />

IMPRESSUM: Offenlegung nach § 25 Mediengesetz: Herausgeber und Medieninhaber: <strong>Raiffeisenbank</strong> Eberndorf, 9141 Eberndorf, Bahnstraße 22;<br />

Blattlinie: Informationsmedium; Erscheinungsort: Eberndorf und Umgebung; Für den Inhalt verantwortlich: <strong>Raiffeisenbank</strong> Eberndorf; Layout, Satz und<br />

Reinzeichnung: Marketing & Vertrieb der Raiffeisen Landesbank Kärnten / <strong>Bank</strong>enbetreuung; Vertrieb: Postzustellung;<br />

Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten; Fotos: <strong>Raiffeisenbank</strong> Eberndorf; Archiv.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!