27.02.2014 Aufrufe

COBA-DACH-Express 154.pdf

COBA-DACH-Express 154.pdf

COBA-DACH-Express 154.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 10<br />

<strong>DACH</strong>-<strong>Express</strong><br />

154 September 2013<br />

Die ROCKWOOL Modernisierungssysteme für Schrägdächer<br />

Intelligent kombiniert, effizient modernisiert<br />

„Schnelle Antwort“:<br />

Per QR-Code zum Verlegehinweis<br />

Die Abkürzung „QR“ steht für<br />

„Quick Response“, zu Deutsch:<br />

schnelle Antwort. Nelskamp setzt<br />

jetzt auf ihren Lieferscheinen QR-<br />

Codes ein. Über die quadratische<br />

Matrix aus schwarzen und weißen<br />

Mustern können per Smartphone<br />

oder Scanner Verlegeanleitungen<br />

aufgerufen werden.<br />

Die kleinen Codes werden für Hinweise<br />

auf weiterführende Informa-<br />

tionen genutzt. Jeweils der erste<br />

im Lieferschein genannte Flächenziegel<br />

ist mit der Verlegeanleitung<br />

verbunden. Der QR-Code kann mit<br />

Smartphones gelesen werden, die<br />

über eine Kamera verfügen. Hinzu<br />

kommt eine App zum Auslesen der<br />

Codes, die aktiviert sein muss. Eine<br />

solche App ist kostenlos oder für<br />

eine geringe Gebühr in App-Stores<br />

erhältlich.<br />

– NELSKAMP –<br />

Als bewährte Modernisierungsvariante<br />

leistet die Kombination<br />

aus der ROCKWOOL Zwischensparrendämmung<br />

„Klemmrock“<br />

und dem Aufsparrendämmsystem<br />

„Meisterdach“ seit Jahren<br />

beste Dienste bei der energieeffizienten<br />

Ertüchtigung von Schrägdächern.<br />

So lässt sich bei geringer zusätzlicher<br />

Aufbauhöhe ein hoher Wärmeschutz<br />

bei der Modernisierung von<br />

Schrägdächern erzielen.<br />

Bisher wurde zur Realisierung einer<br />

Aufsparrendämmung unter die<br />

Dachdämmplatte Masterrock eine<br />

Dampfbremse schlaufenartig von<br />

oben über die Sparren eingezogen,<br />

um eine bauphysikalisch unbedenkliche<br />

Konstruktion sicherzustellen.<br />

Die neu entwickelte Luftdichtungsbahn<br />

Rockfol MEDI wird dank ihrer<br />

speziellen Eigenschaften einfach<br />

plan oberhalb der Sparren verlegt<br />

und sorgt so für einen noch schnelleren<br />

Baufortschritt bei uneingeschränkt<br />

vorbildlichen bauphysikalischen<br />

Eigenschaften.<br />

Vielfach bewährt:<br />

Die schlaufenartig verlegte<br />

Rockfol Dasatop<br />

Die Dampfbremse/Luftdichtungsbahn<br />

Rockfol Dasatop wird schlaufenartig<br />

über Sparren und Gefache<br />

verlegt, um die Luftdichtheit des<br />

Dachs sicherzustellen. Zusätzlich<br />

muss die Dampfbremse feuchtevariabel<br />

sein, um die Austrocknung<br />

eventuell feuchter Sparren sicherzustellen<br />

und so langfristig eine Verrottung<br />

der Sparren zu vermeiden.<br />

nigt. Eine Zeitersparnis, die durch<br />

zwei in Längsrichtung bereits werkseitig<br />

auf die Rockfol MEDI aufgebrachte<br />

Klebezonen noch einmal<br />

erhöht wird.<br />

Eine Studie des Fraunhofer Instituts<br />

für Bauphysik belegt, dass bei einer<br />

raumseitigen Bekleidung mit einer<br />

12,5 mm dicken Gipskartonbauplatte<br />

bzw. einer verputzten Holzwolleleichtbauplatte<br />

die Luftdichtung<br />

oberhalb der Sparren verlegt<br />

werden kann, wenn die Dämmschicht<br />

zwischen den Sparren<br />

(Klemmrock) max. 140 mm beträgt<br />

und die Dämmdicke über den Sparren<br />

(Dachdämmplatte Masterrock<br />

GF kaschiert) mindestens 100 mm<br />

aufweist.<br />

Rockfol Dasatop wird schlaufenartig<br />

über die Sparren verlegt.<br />

Impulsgeber des<br />

Fortschritts<br />

Die neue Ci-Generation<br />

der Impulse-Nagler<br />

Zwischen die Sparren wird anschließend<br />

der Dämmfilz Klemmrock<br />

eingebaut. Danach erfolgt die<br />

Verlegung der Dachdämmplatten<br />

Masterrock GF kaschiert auf den<br />

Sparren in mindestens 100 mm Dicke.<br />

Zeitsparend: Die Rockfol MEDI<br />

wird oberhalb der Sparren verlegt<br />

Mit der Entwicklung der Rockfol<br />

MEDI ist es ROCKWOOL gelungen,<br />

das Modernisierungspaket um eine<br />

leistungsstarke Luftdichtungsbahn<br />

zu erweitern, die dank ihrer speziellen<br />

bauphysikalischen Eigenschaften<br />

nicht mehr schlaufenartig verlegt<br />

werden muss. Vielmehr kann<br />

die Rockfol MEDI einfach plan<br />

oberhalb der Sparren zwischen den<br />

beiden Steinwolle-Dämmschichten<br />

aus Zwischen- und Aufsparrendämmung<br />

aufgebracht werden. Die<br />

Bahnen können also komplett in einer<br />

Ebene verlegt werden, was den<br />

Baufortschritt deutlich beschleu-<br />

Die Rockfol MEDI hat einen s d -Wert<br />

von 0,5 m, der einen minimalen<br />

Tauwasserausfall in der Heizperiode<br />

sicherstellt. Es ist dafür zu<br />

sorgen, dass die Rockfol MEDI<br />

luftdicht verklebt und an allen aufgehenden<br />

Bauteilen ebenso luftdicht<br />

angeschlossen wird.<br />

Vorteile der beiden ROCKWOOL<br />

Modernisierungssysteme<br />

für das Schrägdach:<br />

• hoher Wärmeschutz durch Kombination<br />

der Zwischen- und Aufsparrendämmung<br />

bei geringer zusätzlicher<br />

Aufbauhöhe<br />

• Wärmeleitfähigkeit λ = 0,035 W/<br />

(m·K)<br />

• hohe Schalldämmung (bis 58 dB)<br />

• vorbeugender baulicher Brandschutz,<br />

nichtbrennbar A1<br />

• guter sommerlicher Wärmeschutz<br />

• günstige Gewerkekosten und rationelle<br />

Verlegung<br />

– ROCKWOOL –<br />

IM90Ci IM100Ci PPN50Ci<br />

Start & Go ® Funktion – spart bis zu 25% Energie<br />

Langlebige Lithium-Batterie mit Schnellaufladung<br />

Anzeige für Batterie und Fuel Cell<br />

Konstante Leistung von -15 °C bis +49 °C<br />

Optimal ausbalanciert<br />

Innovatives Lochfinder-System (PPN50Ci)<br />

Weitere Infos unter www.itw-paslode.de<br />

Rockfol MEDI wird oberhalb der<br />

Sparren verlegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!