27.02.2014 Aufrufe

COBA-DACH-Express 154.pdf

COBA-DACH-Express 154.pdf

COBA-DACH-Express 154.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 6<br />

<strong>DACH</strong>-<strong>Express</strong><br />

154 September 2013<br />

Roto Dach- und Solartechnologie GmbH<br />

Wohngesund bauen mit Roto<br />

Roto als einziger Dachfensterhersteller Partner des Sentinel Haus Konzeptes<br />

Die Anforderungen, mit denen<br />

sich potenzielle Bauherren und<br />

renovierungswillige Hausbesitzer<br />

bei der Planung ihres Vorhabens<br />

konfrontiert sehen, sind<br />

umfangreich und mannigfaltig.<br />

Bei der Auswahl der passenden<br />

Baustoffe und Produkte rückt<br />

dabei in jüngster Zeit ein Thema<br />

immer mehr in den Fokus der<br />

öffentlichen Aufmerksamkeit: Der<br />

gesundheitliche Aspekt der angebotenen<br />

Materialien und Bauelemente.<br />

Unter dem Fachbegriff „Wohngesundheit“<br />

werden hierbei alle<br />

Einflussfaktoren zusammengefasst,<br />

die sich auf das körperliche Wohlbefinden<br />

der Bewohner auswirken<br />

Aufatmen mit garantiert schadstoffarmen Roto Wohndachfenstern.<br />

können. Insbesondere sollen Faktoren<br />

vermieden – oder zumindest<br />

weitestgehend reduziert werden –<br />

die der Gesundheit abträglich sind,<br />

oder sogar Krankheiten verursachen<br />

können. Eine besondere Bedeutung<br />

kommt hierbei der Qualität<br />

der Innenraumluft zu, bei der sich<br />

gesundheitsschädliche Faktoren<br />

be sonders negativ auswirken.<br />

Qualität der Innenraumluft<br />

entscheidend<br />

Wir verbringen 90 Prozent unserer<br />

Lebenszeit in Innenräumen. Ob wir<br />

uns dort wohlfühlen und gesund<br />

bleiben, hängt wesentlich ab von<br />

der Luft, die wir atmen. Moderne<br />

Gebäude haben eine dichtere Gebäudehülle<br />

als früher. Der Austausch<br />

mit der Außenluft (die Luftwechselrate)<br />

ist heute oft 10-fach<br />

geringer als zu den Zeiten, als<br />

Scheiben im Winter schon mal Eisblumen<br />

zeigten. Diese Luftwechselrate<br />

wird (mit der EnEV) staatlicherseits<br />

vorgeschrieben noch geringer<br />

werden. Das führt dazu, dass die<br />

Innenraumluft heute bis zu viermal<br />

stärker belastet ist als Frischluft. In<br />

den Fokus rücken zunehmend biologische<br />

(z. B. Schimmel, Keime),<br />

physikalische (z. B. Radon und elek-<br />

tromagnetische Felder) sowie chemische<br />

(z. B. Asbest, VOCs, Formaldehyd)<br />

Einflüsse. Diese stellen ein<br />

erhebliches Risiko für die Bewohner<br />

dar und können mittel bis langfristig<br />

zu weitreichenden gesundheitlichen<br />

Problemen führen. Um<br />

seinen Partnern im Dachhandwerk<br />

bei der Beratung ihrer Kunden<br />

stichhaltige Argumente an die Hand<br />

zu geben, die dieses brandaktuelle<br />

Thema betreffen, ist Roto als<br />

einziger Hersteller von Dachfenstern<br />

Partner des Sentinel Haus<br />

Konzepts und hat Wohndachfenster<br />

nach dessen strengen Kriterien<br />

auf die gesundheitliche Unbedenklichkeit<br />

hin prüfen und zertifizieren<br />

lassen*.<br />

Wohngesundes Bauen<br />

mit Sentinel<br />

Das Wort Sentinel kommt aus dem<br />

mittelalterlichen Englisch und bedeutet<br />

„Wächter“. Das Sentinel<br />

Haus Institut versteht sich als<br />

Wächter über das Gebäude vor<br />

unerwünschten Schadstoffen oder<br />

Bauschäden. Wie der Statiker dafür<br />

garantiert, dass das Haus nicht zusammenstürzt,<br />

so steht SHI für die<br />

Unbedenklichkeit der Innenraumluft.<br />

Bauherren können sich mit dem<br />

Sentinel Haus Konzept eine wohngesunde<br />

Raumluftqualität vertraglich<br />

und damit rechtssicher garantieren<br />

lassen. Durch eine gezielte<br />

Auswahl emissionsarmer und wohngesunder<br />

Baumaterialien, durch die<br />

Schulung der Planer und Handwerker<br />

und durch die Kontrolle während<br />

und nach den Bauarbeiten,<br />

vermeidet Sentinel Gesundheitsgefahren.<br />

Auch teure Bauschäden,<br />

die durch falsches Material oder<br />

falsche Verarbeitung entstehen,<br />

werden durch die Beratung und<br />

Kontrolle verhindert. Die optimale<br />

Innenraumluftqualität mit vertraglich<br />

vereinbarten Zielwerten wird<br />

durch Raumluftmessungen eines<br />

unabhängigen Sachverständigen<br />

überprüft und mit dem Gesundheitspass<br />

dokumentiert. Ergänzend<br />

zum Energiepass und anderen Bauunterlagen<br />

dokumentiert das Zertifikat<br />

umfassend die Qualität des<br />

Gebäudes und steigert so den Wert<br />

im Falle eines Verkaufs.<br />

Mit Roto gehen Sie auf<br />

Nummer sicher<br />

Roto ist als einziger Hersteller von<br />

Wohndachfenstern Partner des<br />

Sentinel Haus Konzepts. Das Unternehmen<br />

fertigt seine hochwertigen<br />

Wohndachfenster nach den<br />

strengen Richtlinien des Instituts<br />

und garantiert so gesundes Wohnen<br />

durch ausgewählte schadstoffarme<br />

Materialien. So haben die Partner<br />

aus dem Dachhandwerk ein Argument<br />

mehr auf Ihrer Seite, wenn es<br />

darum geht, gesundheitsbewussten<br />

Endkunden Roto Wohndachfenster<br />

zu empfehlen.<br />

* Sentinel geprüft: Designo R8/R7/R6 in<br />

Kunststoff<br />

– ROTO –<br />

Einfach TOP:<br />

Laumans präsentiert neueste Generation<br />

seiner erfolgreichen Flachdachziegel<br />

Mit der neuesten Generation der<br />

erfolgreichen Flachdachziegel<br />

aus der TIEFA-Modellreihe TIEFA<br />

XLTOP und TIEFA 2000TOP ersetzt<br />

der Dachziegelhersteller<br />

Gebr. Laumans GmbH & Co. KG<br />

die erfolgreichen Vorgängermodelle<br />

TIEFA XLVARIABEL und<br />

TIEFA 2000VARIABEL.<br />

prePATINA schiefergrau<br />

Die nächste Generation der Vorbewitterung<br />

RHEINZINK-prePATINA schiefergrau ist die dunkle Alternative<br />

aus der PATINA LINE. Die Oberflächeneigenschaften<br />

des vorbewitterten Materials wurden noch weiter verbessert.<br />

Und natürlich können Sie auch weiterhin auf die überlegenen<br />

Eigenschaften des Originals von RHEINZINK bauen: einzigartige<br />

Optik, natürliche Patinabildung und natürlicher Langzeitschutz.<br />

Noch dunklere Oberfläche<br />

Höhere Farbbeständigkeit<br />

Verbesserter Verarbeitungsschutz<br />

Nachhaltiger Werkstoff,<br />

100 %ige Recycelbarkeit<br />

RHEINZINK GmbH & Co. KG · Postfach 1452 · 45705 Datteln · Germany<br />

Tel.: +49 2363 605 - 0 · Fax: +49 2363 605 - 209 · info@rheinzink.de<br />

www.rheinzink.de<br />

RZ_4594-4C-D<br />

Das TOP in der Produktbezeichnung<br />

weist nicht nur darauf hin,<br />

dass die neuen Modelle in ihrer<br />

Klasse technisch und optisch neue<br />

Maßstäbe setzen, sondern steht für<br />

TIEFA OPTIMALE PERFORMANCE.<br />

Durch ein optimiertes Design und<br />

nochmals verbesserte Produkteigenschaften<br />

gelingt es Laumans<br />

mit den TOP-Ziegeln, den verschärften<br />

Anforderungen des neuen<br />

ZVDH-Fachregelwerks 12-2012<br />

in voller Konsequenz gerecht zu<br />

werden: Die technischen Veränderungen<br />

am Modell garantieren<br />

entsprechend der neuen Kriterien<br />

auch bei den TOP-Flachdachziegeln<br />

eine Regeldachneigung von<br />

22˚. So konnte Laumans dank optimierter<br />

Wasserführung auch die<br />

Regeneintragssicherheit nochmals<br />

verbessern. Regenwasser, das in<br />

das Verfalzungssystem eingedrungen<br />

ist, wird von der Seitenverfalzung<br />

direkt auf die Ziegelfläche geführt.<br />

Von den höheren Ziegelreihen<br />

fließt das Wasser über eine spezielle<br />

Kopfverfalzung auf die Mulden<br />

der nächsten Ziegel.<br />

Auch ästhetisch sind die jüngsten<br />

Entwicklungen aus dem Hause<br />

Laumans in TOP-Form: Weil bei<br />

den Ziegeln die Schneefalz wegfällt,<br />

erscheint das Deckbild ruhiger<br />

und die Optik hochmodern. Die erfolgreichen<br />

und beliebten Proportionen<br />

in punkto Größe und Ziegelkontur<br />

sind dabei beibehalten<br />

worden. Somit sind die neuen Modelle<br />

der TIEFA-Serie mit den älteren<br />

absolut kompatibel. Und auch<br />

beim umfangreichen Zubehör und<br />

der breiten Farbpalette gibt es<br />

keine Abstriche: Der ökonomische<br />

TIEFA XLTOP ist in elf Farben und<br />

drei Oberflächenvarianten von matt<br />

bis hochglänzend erhältlich und ein<br />

Alleskönner bei Neubau und Sanierung.<br />

Der TIEFA 2000TOP – durch<br />

sein klassisches Format prädestiniert<br />

für die Dacheindeckung von<br />

Ein- und Zweifamilienhäusern – ist<br />

wie sein Vorgänger in fünf Farben<br />

und zwei Oberflächenvarianten lieferbar.<br />

– LAUMANS –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!