27.02.2014 Aufrufe

St. Ludgerus Weseke St. Marien Burlo Heilig Kreuz Borkenwirthe St ...

St. Ludgerus Weseke St. Marien Burlo Heilig Kreuz Borkenwirthe St ...

St. Ludgerus Weseke St. Marien Burlo Heilig Kreuz Borkenwirthe St ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong> <strong>Weseke</strong><br />

Samstag 18.01.2014<br />

Sonntag<br />

10.00 Uhr<br />

17.45 Uhr<br />

18.30 Uhr<br />

Beerdigung und Requiem für<br />

Frau Maria Büscher<br />

Beichtgelegenheit<br />

Familienmesse<br />

19.01.2014 2. Sonntag im Jahreskreis<br />

8.00 Uhr<br />

10.30 Uhr<br />

Montag 20.01.2014<br />

Mittwoch 22.01.2014<br />

Donnerstag 23.01.2014<br />

Hl. Messe<br />

Hl. Messe<br />

9.00 Uhr Hl. Messe im Schwesternhaus<br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

19.00 Uhr<br />

19.30 Uhr<br />

Freitag 24.01.2014<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Rosenkranzgebet<br />

Abendmesse<br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

25.01.2014 Fest Bekehrung des hl.<br />

Apostels Paulus<br />

17.45 Uhr<br />

18.30 Uhr<br />

Beichtgelegenheit<br />

Vorabendmesse<br />

26.01.2014 3. Sonntag im Jahreskreis<br />

8.00 Uhr<br />

10.30 Uhr<br />

11.30 Uhr<br />

Hl. Messe<br />

Hl. Messe - mit Vorstellung der<br />

Erstkommunionkinder<br />

Taufe<br />

<strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong> - Aktuell<br />

vom 18.01.2014 bis 26.01.2014<br />

In dringenden Fällen (<strong>St</strong>erbefall / Krankensalbung)<br />

können Sie jederzeit unter nachfolgender<br />

Tel.-Nr. einen Priester erreichen.<br />

02862/418073-15<br />

Samstag 18.01.2014<br />

Sonntag<br />

Dienstag 21.01.2014<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> <strong>Burlo</strong><br />

17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

19.01.2014 2. Sonntag im Jahreskreis<br />

8.00 Uhr Hl. Messe<br />

8.30 Uhr<br />

15.00 Uhr<br />

Freitag 24.01.2014<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Hl. Messe<br />

Fatima-Rosenkranz<br />

18.00 Uhr Abendmesse<br />

25.01.2014 Fest Bekehrung des hl.<br />

Apostels Paulus<br />

15.30 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

Kleinkinderkrabbelgottesdienst<br />

Vorabendmesse - mit Vorstellung<br />

der Erstkommunionkinder<br />

26.01.2014 3. Sonntag im Jahreskreis<br />

8.00 Uhr Hl. Messe<br />

Öffnungszeiten Gemeindebüro:<br />

Ab sofort ist das Gemeindebüro <strong>Burlo</strong> dienstags<br />

und donnerstags in der Zeit von 8.30 Uhr bis<br />

10.30 Uhr geöffnet.<br />

PFARRBÜRO WESEKE:<br />

Kirchplatz 2, 46325 Borken<br />

Tel.: 02862/418073-0<br />

Fax: 02862/418073-11<br />

stludgerus-weseke@bistum-muenster.de<br />

Homepage: www.st-ludgerus.de<br />

Bankverbindung: VR-Bank Westmünsterland eG<br />

BLZ 428 613 87, Konto-Nr. 300 094 613<br />

Öffnungszeiten <strong>Weseke</strong>:<br />

Montag, Mittwoch, Freitag:<br />

Donnerstag:<br />

9.00 Uhr - 11.00 Uhr<br />

15.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Gemeindebüro <strong>Burlo</strong>: Tel.: 02862/418073-14<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag und Donnerstag: 8.30 Uhr - 10.30 Uhr<br />

Sonntag<br />

<strong>Heilig</strong> <strong>Kreuz</strong> <strong>Borkenwirthe</strong><br />

26.01.2014 2. Sonntag im Jahreskreis<br />

9.30 Uhr<br />

19.30 Uhr<br />

Mittwoch 22.01.2014<br />

Sonntag<br />

Hl. Messe<br />

Rosenkranzgebet für<br />

Herrn Johann Schüling<br />

14.30 Uhr Beerdigung und Requiem für<br />

Herrn Johann Schüling<br />

Keine Abendmesse<br />

26.01.2014 3. Sonntag im Jahreskreis<br />

9.30 Uhr Hl. Messe - mit Vorstellung der<br />

Erstkommunionkinder<br />

Kollekte<br />

Am Sonntag 19. Januar ist die Kollekte für<br />

Aufgaben in der Kirchengemeinde bestimmt.<br />

Die Kollekte am Sonntag, 26. Januar ist ebenfalls<br />

für Aufgaben in der Kirchengemeinde<br />

bestimmt.<br />

Allen Spendern ein herzliches Dankeschön und<br />

vergelt’s Gott.


Ökumenisches Gebet 2014<br />

Auch im Jahr 2014 sind die Pfarreimitglieder<br />

wieder zum Ökumenischen Gebet<br />

der Pfarrei <strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong> und der<br />

evangelischen und der assyrischen<br />

Partnergemeinde eingeladen. In diesem<br />

Jahr feiern wir das Gebet am Dienstag, 21. Januar<br />

um 19 Uhr in der Assyrischen Kirche (Assyrische Kirche<br />

des Ostens – Mar Odisho & Mar Qardagh) in <strong>Burlo</strong>.<br />

Erstkommunion<br />

Vorstellung der Erstkommunionkinder<br />

„Gemeinsam mit Jesus unterwegs“ –<br />

unter diesem Leitwort bereiten sich derzeit<br />

79 Jungen und Mädchen unserer<br />

Pfarrei <strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong> auf den Empfang<br />

der Sakramente der Eucharistie und der<br />

Versöhnung vor. Sie alle beschreiten mit<br />

ihren Familien dabei erstmals viele neue Wege, erfahren<br />

die große Gemeinschaft in Katechesen, vertiefen<br />

ihren Glauben in Familienstunden und sind zu zahlreichen<br />

besonderen Projekten eingeladen. Was die<br />

Weggemeinschaft mit Jesus für sie bedeuten kann,<br />

stellen die Erstkommunionkinder in den Sonntagsgottesdiensten<br />

am 25. Januar um 17.00 Uhr in der<br />

Klosterkirche <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>, am 26. Januar um 9.30<br />

Uhr in unserer Kirche Hl. <strong>Kreuz</strong> und um 10.30 Uhr<br />

in der Pfarrkirche <strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong> vor.<br />

Elternkatechese<br />

Zu einer Elternkatechese zum Thema „Wort Gottes“<br />

sind alle Eltern der diesjährigen Erstkommunionkinder<br />

am Dienstag, 21. Januar um 20.15 Uhr ins<br />

Pfarrheim <strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong> eingeladen.<br />

Kolpingsfamilie <strong>Weseke</strong><br />

Am Montag, 20. Januar um 20 Uhr findet die<br />

Mitgliederversammlung, mit gemütlichem<br />

Beisammensein, im Pfarrheim statt. Um zahlreiches<br />

Erscheinen wird gebeten.<br />

Gemeindebüro <strong>Burlo</strong> geschlossen<br />

Das Gemeindebüro <strong>Burlo</strong> bleibt am Dienstag,<br />

21. Januar, auf Grund einer Fortbildungsmaßnahme,<br />

geschlossen.<br />

Kleines Ferienlager <strong>Weseke</strong><br />

Am Samstag, 01. Februar 2014 findet im<br />

Keller des Pfarrheimes von 11 Uhr bis<br />

12 Uhr die Anmeldung für das Ferienlager der 8– bis 13-<br />

jährigen statt. In diesem Jahr geht es in der Zeit vom<br />

26. Juli bis zum 09. August in das sauerländische Medelon.<br />

Der Kostenbeitrag pro Kind beträgt 200 €. Die Teilnehmerzahl<br />

ist dieses Jahr, aufgrund der kleinen Schützenhalle,<br />

auf 90 Kinder begrenzt.<br />

Cantamus Chor <strong>Weseke</strong><br />

Die Mitglieder des Cantamus-Chores haben<br />

einen Betrag in Höhe von 600 €, aus dem<br />

Erlös des Weihnachtskonzertes, für die Taifun-Opfer<br />

auf den Philippinen gespendet.<br />

Sonntagstreff für Alleinlebende in der Gemeinde<br />

<strong>Burlo</strong><br />

Auch im neuen Jahr findet wieder die gemütliche Kaffeerunde<br />

statt! Der nächste Termin ist am Sonntag, 19. Januar<br />

um 15 Uhr im PGZ. Zu ein paar unterhaltsame <strong>St</strong>unden<br />

lädt die Caritasgruppe der Gemeinde <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> wieder alle<br />

alleinlebenden Frauen und Männer aus <strong>Burlo</strong> und <strong>Borkenwirthe</strong><br />

herzlich ein.<br />

Forum <strong>Marien</strong>garden <strong>Burlo</strong><br />

Im Rahmen der Vortragsreihe des Forum <strong>Marien</strong>garden<br />

findet am Mittwoch, 22. Januar, um 19 Uhr ein weiterer<br />

Glaubenskurs zum Thema: Elternbilder-Gottesbilder / Vatermacht<br />

und Gotteserfahrung, statt. Veranstaltungsort ist<br />

der Mazenodsaal des Klosters <strong>Marien</strong>garden in <strong>Burlo</strong>.<br />

Probe der Himmelsstürmer in <strong>Burlo</strong><br />

Die Probe der Himmelsstürmer ist am Samstag, 25. Januar<br />

ab 15 Uhr zu der Kids und Teens herzlich eingeladen<br />

sind. Im Anschluss an die Probe werden die Himmelsstürmer<br />

die Vorabendmesse um 17 Uhr in der Gemeinde <strong>St</strong>.<br />

<strong>Marien</strong> <strong>Burlo</strong> musikalisch mitgestalten.<br />

Frauengemeinschaft <strong>Burlo</strong><br />

Der diesjährige Frauenkaffee der Kfd <strong>Burlo</strong><br />

findet am Samstag, 25.01, Sonntag, 26.01. und Montag<br />

27.01.2014 statt. Einlass ins PGZ ist jeweils ab 14.00 Uhr.<br />

Bitte Gedecke nicht vergessen! Die Generalprobe des Theatervereins<br />

ist am 22.01.2014. Hierzu sind alle Männer aus<br />

<strong>Burlo</strong> zu 18 Uhr herzlich eingeladen.<br />

Familienzentrum <strong>Burlo</strong>-<strong>Borkenwirthe</strong><br />

Seit dem Oktober 2013 gibt es in den beiden<br />

Einrichtungen, dem Kindergarten <strong>St</strong>.<br />

<strong>Marien</strong> <strong>Burlo</strong> und der DRK-Kinderwelt eine<br />

sogenannte offene Sprechstunde der Beratungsstelle<br />

des Caritasverbandes für das Dekanat Borken<br />

ev. Alle Personen die Unterstützung wünschen wie<br />

z.B. Familien, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene,<br />

Eltern und andere in der Erziehung verantwortlichen<br />

Personen, können sich an diese Beratungsstelle wenden.<br />

Jeden 1. Dienstag im Monat ist in der Zeit von 9<br />

Uhr bis 11 Uhr ist Frau Schroer im Kindergarten <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong><br />

<strong>Burlo</strong> anzutreffen, jeden 3. Dienstag im Monat in<br />

der Zeit von 9 Uhr bis 11.00 Uhr Frau Zurstraßen in der<br />

DRK-Kinderwelt <strong>Burlo</strong>. Ansprechpartnerin im Kindergarten<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> – Martina Wienand, Tel. 02862-2211,<br />

Ansprechpartnerin in der DRK-Kinderwelt – Andrea Elskamp,<br />

Tel. 02862-3335.<br />

Besuch der Kurlotsin am Dienstag, 21. Januar<br />

Der Caritasverband bietet seit dem November 2013<br />

eine Kurberatung in der Kindertageseinrichtung <strong>St</strong>.<br />

<strong>Marien</strong> – <strong>Burlo</strong> an. Die Kurlotsin „ Frau Merkel“ besucht<br />

den Kindergarten jeden 3. Dienstag im Monat in der<br />

Zeit von 9 Uhr bis 11 Uhr.<br />

Was macht eine Kurlotsin?<br />

Sie informiert:<br />

- über stationäre Vorsorge und Rehabilitation für Müt<br />

ter, Mutter-und und Vater-Kind<br />

- begleitet die Antragstellung<br />

- klärt die Finanzierung<br />

- berät bei der Klinikauswahl…<br />

Sollten Sie schon einmal über eine Kur nachgedacht<br />

haben, nehmen Sie dieses Angebot an und lassen sich<br />

von Frau Merkel unverbindlich informieren. Dieses Angebot<br />

ist für alle interessierte Familien.<br />

Ansprechpartnerin ist Martina Wienand: 02862-2211.<br />

Kevelaer Wallfahrt<br />

Die Wallfahrt nach Kevelaer wird auch in diesem Jahr in<br />

gewohnter Weise statt finden. Die Fahrt ist am zweiten<br />

Wochenende nach Fronleichnam, also am 28./ 29. Juni<br />

2014. Auch die Buswallfahrt wird am 29. Juni 2014 wie<br />

gewohnt wieder stattfinden. Die Pilgermesse wird wieder<br />

in der Beichtkapelle gefeiert; Pater Marek Dziedzic OMI,<br />

wird erstmals diese Messe mitfeiern. Eine Besonderheit<br />

gibt es in <strong>Marien</strong>baum: dort wird Weihbischof Wilfried<br />

Theising die Andacht halten.<br />

Die Diashow vom letzten Jahr ist schon in Arbeit, alles<br />

weitere wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!