27.02.2014 Aufrufe

St. Ludgerus Weseke St. Marien Burlo Heilig Kreuz Borkenwirthe St ...

St. Ludgerus Weseke St. Marien Burlo Heilig Kreuz Borkenwirthe St ...

St. Ludgerus Weseke St. Marien Burlo Heilig Kreuz Borkenwirthe St ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong> <strong>Weseke</strong><br />

Samstag 14.12.2013<br />

Sonntag<br />

17.15 Uhr<br />

18.00 Uhr<br />

Beichtgelegenheit<br />

Vorabendmesse<br />

15.12.2013 3. Adventssonntag (Gaudete)<br />

8.00 Uhr<br />

10.00 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

Montag 16.12.2013<br />

Dienstag 17.12.2013<br />

Mittwoch 18.12.2013<br />

Hl. Messe<br />

Hl. Messe<br />

Bußandacht<br />

9.00 Uhr Hl. Messe im Schwesternhaus<br />

9.00 Uhr Hl. Messe im Schwesternhaus<br />

8.15 Uhr<br />

8.30 Uhr<br />

Donnerstag 19.12.2013<br />

19.00 Uhr<br />

19.30 Uhr<br />

Freitag 20.12.2013<br />

8.00 Uhr<br />

8.30 Uhr<br />

Samstag 21.12.2013<br />

Sonntag<br />

17.15 Uhr<br />

18.00 Uhr<br />

Rosenkranzgebet<br />

Frauengemeinschaftsmesse<br />

Rosenkranzgebet<br />

Abendmesse<br />

ökum. Adventsgottesdienst der<br />

Roncalli-Grunschule<br />

Hl. Messe im Schwesternhaus<br />

Beichtgelegenheit<br />

Vorabendmesse<br />

22.12.2013 4. Adventssonntag<br />

8.00 Uhr<br />

10.00 Uhr<br />

11.00 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

Hl. Messe<br />

Hl. Messe<br />

Taufe<br />

Weihnachtskonzert des<br />

Cantamus-Chores<br />

<strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong> - Aktuell<br />

vom 14.12. bis 22.12.2013<br />

In dringenden Fällen (<strong>St</strong>erbefall / Krankensalbung)<br />

können Sie jederzeit unter nachfolgender<br />

Tel.-Nr. einen Priester erreichen.<br />

02862/418073-15<br />

Samstag 14.12.2013<br />

Sonntag<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> <strong>Burlo</strong><br />

10.30 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

Requiem und Beerdigung von<br />

Herrn Johann Finke<br />

Vorabendmesse<br />

15.12.2013 3. Adventssonntag (Gaudete)<br />

8.00 Uhr<br />

10.00 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

Dienstag 17.12.2013<br />

8.30 Uhr<br />

15.00 Uhr<br />

Mittwoch 18.12.2013<br />

Donnerstag 19.12.2013<br />

Hl. Messe<br />

Hl. Messe<br />

Bußandacht<br />

Hl. Messe<br />

Fatima-Rosenkranz<br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

6.00 Uhr<br />

8.30 Uhr<br />

Freitag 20.12.2013<br />

Samstag 21.12.2013<br />

Sonntag<br />

Frühschicht<br />

Hl. Messe<br />

19.30 Uhr Rorate-Messe<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

22.12.2013 4. Adventssonntag<br />

8.00 Uhr<br />

10.00 Uhr<br />

Hl. Messe<br />

Hl. Messe<br />

PFARRBÜRO WESEKE:<br />

Kirchplatz 2, 46325 Borken<br />

Tel.: 02862/418073-0<br />

Fax: 02862/418073-11<br />

stludgerus-weseke@bistum-muenster.de<br />

Homepage: www.st-ludgerus.de<br />

Bankverbindung: VR-Bank Westmünsterland eG<br />

BLZ 428 613 87, Konto-Nr. 300 094 613<br />

Öffnungszeiten <strong>Weseke</strong>:<br />

Montag, Mittwoch, Freitag:<br />

Donnerstag:<br />

9.00 Uhr - 11.00 Uhr<br />

15.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Gemeindebüro <strong>Burlo</strong>: Tel.: 02862/418073-14<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag und Donnerstag: 9.00 Uhr - 11.00 Uhr<br />

<strong>Heilig</strong> <strong>Kreuz</strong> <strong>Borkenwirthe</strong><br />

Samstag 14.12.2013<br />

Sonntag<br />

Dienstag 17.12.2013<br />

Donnerstag 19.12.2013<br />

Samstag 21.12.2013<br />

Sonntag<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse - mitgestaltet<br />

vom Kirchenchor Cäcilia<br />

15.12.2013 3. Adventssonntag (Gaudete)<br />

10.00 Uhr Rorate-Messe - mitgestaltet<br />

vom Kirchenchor Cäcilia<br />

9.00 Uhr Hl. Messe<br />

14.30 Uhr Seniorengemeinschaftsmesse<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse -<br />

mitgestaltet von der KLJB<br />

22.12.2013 4. Adventssonntag<br />

10.00 Uhr<br />

19.00 Uhr<br />

Hl. Messe<br />

Bußandacht - mitgestaltet vom<br />

Kirchenchor Cäcilia<br />

Kollekte:<br />

An diesem Sonntag ist die Kollekte für Aufgaben in der<br />

Kirchengemeinde bestimmt. Allen Spendern ein herzliches<br />

Dankeschön und vergelt’s Gott.


ADVENIAT<br />

Das kirchliche Hilfswerk Adveniat , für die Menschen in<br />

Lateinamerika, stellt die Jahresaktion 2013 unter das<br />

Motto: „Hunger nach Bildung“. Mit dem biblischen Leitwort<br />

„Anfang der Weisheit ist wahrhaftiger Hunger nach<br />

Bildung. Das Ziel der Bildung ist aber Liebe“ (Weisheit<br />

6,17), stehen kirchliche Bildungsinitiativen im Mittelpunkt<br />

der Aktion 2013. Adveniat unterstützt Initiativen, die sich<br />

für mehr Bildungsgerechtigkeit einsetzen, denn Bildung<br />

ist langfristig ein wirksamer Schlüssel gegen Armut. Unterstützen<br />

Sie die Aktion mit Ihrer Spende im Rahmen<br />

der Weihnachtskollekte am 24. und 25. Dezember.<br />

Bußandacht in <strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong><br />

Zu einer Bußandacht zum Thema „Licht“ ist die ganze<br />

Gemeinde am Sonntag, 15. Dezember um 17 Uhr in<br />

die <strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong> Pfarrkirche herzlich eingeladen.<br />

Ab Montag, 16. Dezember besteht die Möglichkeit, das<br />

Friedenslicht aus der Pfarrkirche (in mitgebrachten Laternen)<br />

mit nach Hause zu nehmen.<br />

Messdiener <strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong><br />

Zu einer Vorweihnachtsfeier sind alle Messdienerinnen<br />

und Messdiener, bis 14 Jahre, am<br />

Freitag, 20. Dezember von 18 Uhr bis<br />

20.30 Uhr ins Pfarrheim eingeladen. Hierzu bitten<br />

wir um eine telefonische Anmeldung unter 02862-<br />

4180730 (Pfarrbüro).<br />

Schulgottesdienst<br />

Einen ökumenischen Adventsgottesdienst<br />

feiern die Kinder und LehrerInnen<br />

der Roncalli-Grundschule am Freitag, 20. Dezember<br />

um 8 Uhr in der <strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong> Pfarrkirche.<br />

Die Hl. Messe um 8.30 Uhr wird im Schwesternhaus<br />

gefeiert.<br />

Orgelnachspiel<br />

Am 14. u. 15. Dezember, Sonntag "Gaudete" findet nach<br />

den Messen um 18 Uhr und 10 Uhr ein Orgelnachspiel<br />

statt. Zur Kommunionausteilung: von Joh.Seb.Bach<br />

(1685-1750) Choralbearbeitung: Wachet auf, ruft uns die<br />

<strong>St</strong>imme (Schüblerchoral), Nachspiel: von Dietrich Buxtehude<br />

(1637-1707) Praeludium, Fuge und Ciacona in C .<br />

Bücherei<br />

Während der Weihnachtsferien bleibt die KÖB<br />

<strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong> <strong>Weseke</strong> von Montag, 23. Dezember<br />

bis Samstag, 4. Januar 2014, geschlossen.<br />

Die letzte Ausleihe für 2013 findet<br />

am Sonntag, 22.Dezember statt. Ab Sonntag, 5. Januar<br />

2014, sind wir in gewohnter Weise wieder für Sie da.<br />

<strong>St</strong>ernsinger 2014 in <strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong><br />

„Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für<br />

Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!“<br />

– so lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen<br />

2014. Die <strong>St</strong>ernsinger gehen am<br />

Samstag, 04. Januar, nach der Aussendefeier<br />

um 9 Uhr, von Haus zu Haus und bringen<br />

den Segen Christi. Wir bitten alle Nachbarschaften, einen<br />

oder mehrere <strong>St</strong>ernsingergruppen, je nach Größe des<br />

Hookes, zusammenzustellen.<br />

WICHTIG: Das gemeinsame Vorbereitungstreffen aller<br />

<strong>St</strong>ernsinger ist am Dienstag, 17. Dezember um 17 Uhr<br />

im Pfarrheim.<br />

Frauengemeinschaft <strong>Weseke</strong><br />

Frauengemeinschaftsmesse<br />

Die monatliche kfd-Messe wird am Mittwoch, 18. Dezember<br />

um 8.30 Uhr mit dem Theam: „Halt an! Wo<br />

läufst Du hin?“ gefeiert. Vor der Hl. Messe wird ab<br />

8.15 Uhr der Rosenkranz gebetet. Im Anschluss an den<br />

Gottesdienst sind alle Frauen zu einem gemütlichen Beisammensein<br />

ins Pfarrheim eingeladen.<br />

„Geh einer vor meinem Antlitz! Sei ganz“ – Heute Glauben<br />

leben! Alle Frauen sind zum 30. Aschermittwoch/<br />

Donnerstag der Frauen am 5./6. März 2014 auf der Jugendburg<br />

Gemen herzlich eingeladen. Anmeldungen<br />

nimmt Frau Petra Rottländer, Tel.: 02861-63050, entgegen.<br />

Seniorengemeinschaft<br />

Krippenschau Rheine – Terminänderung<br />

Alle Seniorinnen und Senioren sind ganz herzlich zu einer<br />

Krippenschau in Rheine eingeladen. Die Fahrt findet jedoch<br />

erst am Freitag, 17. Januar statt. Abfahrt ist um<br />

13 Uhr ab Pfarrheim. Es wird um eine telefonische Anmeldung<br />

bei Frau Elisabeth Olthoff, Tel.: 1302 oder bei<br />

Herrn Helmut Abbing, Tel.: 2717, gebeten. Alle Seniorinnen<br />

und Senioren die sich bereits am Seniorennachmittag<br />

für den 7. Januar angemeldet haben, werden<br />

gebeten sich noch einmal telefonisch zu melden.<br />

Bußandacht in <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> <strong>Burlo</strong><br />

Die Bußandacht ist am 3. Adventssonntag, 15. Dezember<br />

um 17.00 Uhr in der Klosterkirche. Die Gemeinde ist<br />

hierzu herzlich eingeladen.<br />

Weihnachtsfeier der Bezirkshelferinnen <strong>Burlo</strong><br />

Zur Weihnachtsfeier der Bezirkshelferinnen<br />

lädt die KFD <strong>Burlo</strong> am Mittwoch, 18. Dezember<br />

um 19 Uhr herzlich ins PGZ <strong>Burlo</strong> ein.<br />

Forum <strong>Marien</strong>garden-Glaubenskurs<br />

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Forum <strong>Marien</strong>garden<br />

findet am Mittwoch, 18. Dezember um 19 Uhr im<br />

Mazenod-Saal des Klosters <strong>Marien</strong>garden ein weiterer<br />

Glaubenskurs statt. Thema dieser Veranstaltung ist: Elternbilder-Gottesbilder,<br />

Mutterschoß und Gottesbild.<br />

Frühschicht in <strong>Burlo</strong><br />

Die zweite Frühschicht in der Adventszeit ist am Donnerstag,<br />

19. Dezember um 6 Uhr im PGZ. Diese wird von<br />

der KFD vorbereitet.<br />

Rorate-Messe im Advent<br />

Am Freitag, 20. Dezember halten wir die Rorate-Messe<br />

um 19.30 Uhr in der Klosterkirche <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> <strong>Burlo</strong> zum<br />

Thema: „Erquickender <strong>St</strong>rom“.<br />

Kirchenchor Cäcilia <strong>Borkenwirthe</strong><br />

Der Kirchenchor Cäcilia <strong>Borkenwirthe</strong> feiert am<br />

Samstag, 14. Dezember sein diesjähriges Cäcilienfest.<br />

Beginn ist mit der Hl. Messe um 19 Uhr in der <strong>Heilig</strong><br />

<strong>Kreuz</strong> Kirche. Am Sonntag, 15. Dezember um 10 Uhr<br />

gestaltet der Kirchenchor eine Rorate-Messe mit.<br />

Seniorengemeinschaft <strong>Borkenwirthe</strong><br />

Alle Seniorinnen und Senioren sind am Donnerstag,<br />

19. Dezember um 14.30 Uhr zu einer<br />

Hl. Messe in die <strong>Heilig</strong> <strong>Kreuz</strong> Kirche eingeladen.<br />

Anschließend ist gemütliches Beisammensein.<br />

Frauengemeinschaft <strong>Borkenwirthe</strong><br />

Die kfd <strong>Borkenwirthe</strong> weist schon jetzt auf den<br />

Aschermittwoch/Donnerstag der Frauen auf der Jugendburg<br />

Gemen hin. Anmeldungen nimmt bis zum<br />

31.Dezember Frau Petra Rottländer, Tel.: 02861-63050,<br />

entgegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!