27.02.2014 Aufrufe

Farben im Regenbogen - CVJM Wiesbaden

Farben im Regenbogen - CVJM Wiesbaden

Farben im Regenbogen - CVJM Wiesbaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THEMA 5<br />

In den <strong>Farben</strong> des <strong>Regenbogen</strong>s spiegelt<br />

sich die Vielfalt von Gottes lebendiger<br />

Schöpfung. Die <strong>Farben</strong>folge der sieben<br />

<strong>Farben</strong> des Hauptregenbogens von innen<br />

nach außen ist:<br />

violett, indigo, blau, grün, gelb,<br />

orange, rot.<br />

Der Ausgang der biblischen Sintflutgeschichte<br />

zeigt: Diese Geschichte von<br />

der großen Flut ist kein sensationeller<br />

Katastrophenbericht, sondern eine Rettungsgeschichte<br />

und damit eine Geschichte<br />

der Hoffnung, eine Geschichte,<br />

die ermutigt – trotz enttäuschender Erfahrungen,<br />

eine Geschichte gegen die<br />

Resignation.<br />

„Als aber Gott sah, dass der Menschen<br />

Bosheit groß war auf Erden…, da reute<br />

es ihn, dass er die Menschen gemacht<br />

hatte auf Erden, und es bekümmerte ihn<br />

in seinem Herzen… Die Menschen gingen<br />

schlecht miteinander um, sie hatten<br />

Gott vergessen und hielten sich nicht an<br />

seine Gebote.<br />

Aber der Mensch wurde durch die Flut,<br />

die über ihn kam, nicht gebessert. Der<br />

Mensch blieb gefährlich und zugleich<br />

gefährdet – wird er es nicht <strong>im</strong>mer sein,<br />

„solange die Erde steht“? Dieser Tatbestand<br />

könnte zur Resignation verleiten,<br />

zu beliebigem Leben und Handeln, zur<br />

Absage an jegliche Form von Solidarität<br />

und gemeinschaftsbezogenem verantwortlichem<br />

Verhalten.<br />

Die Geschichte von Gottes Bund mit<br />

Noah, seiner Familie und allen Tieren<br />

lenkt unsere Aufmerksamkeit auf Gott,<br />

der für die Menschen und für seine ganze<br />

Schöpfung ist, und der es in Zukunft<br />

<strong>im</strong>mer sein wird – „solange die Erde<br />

steht“. War der Grund der Sintflut die<br />

Sünde des Menschen, d.h. sein totales<br />

Fehlverhalten, so war es derselbe Grund,<br />

der Gott veranlasste, den Menschen zu<br />

schonen, ihn zu tragen und zu ertragen,<br />

eben, weil sich der Mensch aus eigener<br />

Kraft und Anstrengung nicht bessern<br />

kann.<br />

So geriet vieles aus den Fugen. Die Menschen<br />

wurden einander zu Feinden, und<br />

sie konnten sich nicht mehr freuen an<br />

den Menschen, den Tieren, den Pflanzen,<br />

an der schönen Welt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!