27.02.2014 Aufrufe

Am mittwoch, dem 5.2.1890... - Große Karnevalsgesellschaft 1890 ...

Am mittwoch, dem 5.2.1890... - Große Karnevalsgesellschaft 1890 ...

Am mittwoch, dem 5.2.1890... - Große Karnevalsgesellschaft 1890 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Düsseldorf<br />

mäkt sech fein“<br />

Auch unterm Jahr ist‘s angesagt<br />

der Narr als Jubler sehr gefragt.<br />

Wenn die Feierstund‘ wird eingeläutet<br />

der Narr mit neuem Putz sich häutet:<br />

Und steht Geburtstag auf <strong>dem</strong> Plan,<br />

da muss der Jeck ganz vorne ran:<br />

Im Feiern geht noch immer mehr<br />

da bleibt dann auch kein Wirtshaus leer:<br />

Wir singen, lachen und wir schunkeln,<br />

das ist doch besser als zu unken.<br />

Den Kölner Bischof ging`s zu schlagen,<br />

zu Fuß, mit Pferd und schwerem Wagen,<br />

der wollt` <strong>dem</strong> Grafen Berg bestreiten<br />

durch Düsselauen frei zu reiten.<br />

Bei Worringen wurd‘ blutig dann die<br />

Kling` geschwungen<br />

des Bischofs Truppen niedergerungen,<br />

Schloss Burg hielt ihn bereits gefangen<br />

als Düsseldorfer froh den Sieg besangen<br />

und Adolf Graf von Berg<br />

macht Stadt aus uns, <strong>dem</strong> Rheinland-Zwerg.<br />

Zwar hielt der Bischof Neuss noch fest,<br />

doch die uns Freund gibt Köln den Rest:<br />

Mit Neuss, <strong>dem</strong> Freund, ist`s wunderbar<br />

zu feiern unsere 725 Jubeljahr!<br />

Und wie schmückt sich die Stadt denn heut‘?<br />

Das wissen ihre Werbeleut‘:<br />

Die machen gleich den Denktank auf<br />

und schon geht los der Narren Lauf.<br />

Wie soll sich Düsseldorf denn schmücken?<br />

Mit Rheinturm und den schönen Brücken?<br />

Nee, das Logo, das hat ausgedient<br />

sagt der Werber und weiß,<br />

wo er sich sonst bedient.<br />

Bei Lambätes und <strong>dem</strong> Fürst Jan Wellem?<br />

Nee, nee viel zu bieder für den Werbeschelm.<br />

Da greift der Werber geschickt zum Trick<br />

den Doppelpunkt mit D hat er im Click.<br />

Das Logo ist bewährt bei manchen Kunden,<br />

das passt und muss jetzt auch der Stadt<br />

noch munden!<br />

Als völlig neu wird`s der verkauft,<br />

der Zahnarzt sich die Haare rauft,<br />

er hat das Logo doch schon lange,<br />

verkauft d‘raufhin so manche Spange.<br />

Für‘s Plagiieren soll‘s dann auch noch Geld<br />

und Beifall geben?<br />

Nee, Ihr Leut‘, dafür müsst Ihr Euch schämen!<br />

Wer abschreibt und gibt damit an,<br />

der ist so mies wie Gutti und Schavan!<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!