28.02.2014 Aufrufe

Harburg (Schwaben) Baudenkmäler

Harburg (Schwaben) Baudenkmäler

Harburg (Schwaben) Baudenkmäler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regierungsbezirk <strong>Schwaben</strong><br />

Donau-Ries<br />

<strong>Harburg</strong> (<strong>Schwaben</strong>)<br />

nachqualifiziert<br />

D-7-7129-0272<br />

D-7-7129-0278<br />

D-7-7129-0279<br />

D-7-7129-0280<br />

D-7-7129-0281<br />

D-7-7129-0286<br />

D-7-7129-0289<br />

D-7-7129-0291<br />

D-7-7129-0292<br />

D-7-7129-0294<br />

D-7-7129-0381<br />

D-7-7129-0487<br />

Siedlung des Neolithikums und der Urnenfelderzeit.<br />

nachqualifiziert<br />

Siedlung der Linearbandkeramik und der Latènezeit sowie Villa rustica der römischen<br />

Kaiserzeit.<br />

nachqualifiziert<br />

Siedlung des Jung- und Endneolithikums, römische Villa Rustica, Siedlung und<br />

vermutlich Gräber der Völkerwanderungszeit.<br />

nachqualifiziert<br />

Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung und der Hallstattzeit, Gräber der<br />

Glockenbecherkultur, Brandgräber und Straße der römischen Kaiserzeit.<br />

nachqualifiziert<br />

Mesolithische Freilandstation, Siedlung des Neolithikums, der Urnenfelder- und Hallstattsowie<br />

der römischen Kaiserzeit.<br />

nachqualifiziert<br />

Siedlung des Neolithikums und der Latènezeit.<br />

nachqualifiziert<br />

Siedlungs der Altheimer Kultur, der Urnenfelder-, Hallstatt-, römischen Kaiser- und der<br />

Völkerwanderungszeit.<br />

nachqualifiziert<br />

Siedlung der Hallstattzeit.<br />

nachqualifiziert<br />

Siedlung der Hallstattzeit.<br />

nachqualifiziert<br />

Siedlung der Urnenfelder- und Latènezeit.<br />

nachqualifiziert<br />

Siedlung der Linearbandkeramik und der Urnenfelderzeit.<br />

nachqualifiziert<br />

Siedlung der Linearbandkeramik, der Stichbandkeramik, der Großgartacher und Rössener<br />

Kultur, der Hallstattzeit, der frühen und jüngeren Latènezeit, der römischen Kaiserzeit,<br />

des Frühmittelalters sowie vermutlich des Jung- bzw. Endneolithikums und der<br />

© Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege<br />

Seite 11 Stand 17.01.2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!