28.02.2014 Aufrufe

Oaz - Stadt Ochsenhausen

Oaz - Stadt Ochsenhausen

Oaz - Stadt Ochsenhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

05. - 07.07.<br />

Probenphase<br />

Musikschule Pliezhausen<br />

05. - 07.07.<br />

Probenphase<br />

Basismodul C-Lehrgänge - C1-Prüfung<br />

05. - 07.07.<br />

Mentor(inn)enfortbildung<br />

Landesakademie<br />

06. - 12.07.<br />

Meisterkurs professioneller Chorgesang<br />

KLANC<br />

Chorkonzert Sinnenfreuden<br />

Gleich zu Beginn des Musiksommers am Mittwoch, 10. Juli 2013,<br />

19:00 Uhr, freut sich die Landesakademie mit dem Schweizer Chor<br />

KLANC ein vielseitiges Konzert mit Werken der Romantik und der<br />

klassischen Moderne im Bibliothekssaal <strong>Ochsenhausen</strong> präsentieren<br />

zu dürfen. KLANC ist ein professionell ausgerichteter Konzertchor<br />

aus der Schweiz, bei dem Berufssänger gemeinsam mit jungen<br />

Gesangstalenten auftreten. Ausdruck und Erfahrung der<br />

Profis, gepaart mit der Frische junger Stimmen schaffen einen<br />

begeisternden Chorklang, der in den Zyklen Liebesliedesliederwalzer<br />

und Zigeunerlieder von Johannes Brahms optimal zum Ausdruck<br />

kommt. Ergänzt werden die romantischen Highlights mit den<br />

impressionistischen Trois Chansons de Charles d’Orleans von Claude<br />

Debussy sowie Filmmusik. Am Klavier begleitet wird der Chor<br />

von Matthias Kipfer und Carolin Schreier. Als Klavierduo sind die<br />

beiden mit der Sonate für Klavierduo aus dem Jahr 1918 von<br />

Francis Poulenc zu hören.<br />

Matthias Kipfer ist in der Schweiz als Konzertpianist und Korrepetitor<br />

bekannt, von ihm hören wir im zweiten Teil des Konzerts<br />

die drei Intermezzi op.117 von Johannes Brahms. Die Gesamtleitung<br />

hat Ruth Soland, die sich der Nachwuchsförderung verschreiben<br />

hat und so den Chor zu einer Schweizer Talentschmiede<br />

ausgebaut hat. Der Eintritt ist frei.<br />

Reisefieber - Wo geht die Reise hin?<br />

Gemeinsames Sommerkonzert im Bibliothekssaal<br />

Fahrt mit der Southern Railway entstanden sein und wer genau<br />

hinhört hört die schnaufende Dampflok aus dem Jahr 1941. Und<br />

wen das Reisefieber erst mal gepackt hat, den zieht es hinaus wie<br />

Markus Munzer Dorns es in seinem gleichnamiger Hit aus dem<br />

Musical Zündfunken uns erzählt. Egal wo das Ziel auch liegt, ob<br />

New York, Jamaica oder Ipanema, die spritzig vorgetragenen und<br />

abwechslungsreich arrangierten Titel vermitteln die Freude der<br />

Kinder und Jugendlichen am Singen. Das beschwingte und sommerliche<br />

Programm zum Thema Reisen steht unter der Leitung<br />

von Klaus K. Weigele und Klaus Brecht. Der Eintritt ist frei.<br />

Musik ohne Schlips und Kragen: Benefizkonzert zu Gunsten<br />

der Hospizarbeit im Landkreis Biberach<br />

Die Solisten Georg Wacker und Ulrich Herzog am Klavier, die Jugend-musiziert-Bundessiegerin<br />

Christine Behringer, Harfe, und<br />

das Schlagzeugduo Domink Keller und Matthias Schurr versprechen<br />

am Samstag, 13. Juli 2013, 19:00 Uhr, im Bibliothekssaal <strong>Ochsenhausen</strong><br />

ein abwechslungsreiches und amüsantes Programm.<br />

Denn, wer hat schon einmal einen Landtagsabgeordneten am<br />

Klavier zusammen mit einem Topmanager erlebt? Neben klassischen<br />

Werken der Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig<br />

v. Beethoven, Johann Sebastian Bach und Sergej Rachmaninov<br />

hören die Besucher am Klavier Improvisationen über Thema<br />

von Frederic Chopin. Zwischen den Klavierstücken erklingen Harfenwerke<br />

der englischen Harfenisten John Thomas und Marcel<br />

Grandjany sowie von dem Schlagzeugduo der Kompositionen<br />

Werner Stadler, Michael Porter und Matthias Schmitt.<br />

Der Spendenerlös kommt dem Förderverein Hospiz Landkreis Biberach<br />

zugute. Deren Haus St. Maria liegt zentral in der <strong>Stadt</strong><br />

Biberach am Kirchplatz.<br />

Umwelt aktuell<br />

Nächste Hausmüllabfuhr<br />

Die nächste Abfuhr des Hausmülls in <strong>Ochsenhausen</strong> und den<br />

Ortsteilen findet am Dienstag, 9. Juli 2013, statt. Die Müllgefäße<br />

sind am Abfuhrtag bis spätestens 6:30 Uhr am Straßenrand bereitzustellen.<br />

Alle Kinder und Jugendlichen, die gerne singen, sind eingeladen<br />

bei den Chören vorbeizuschauen.<br />

Reisen, Sommer, Sonne, Strand und Meer – ja das ist Urlaub. Eine<br />

kleine Vorfreude darauf kommt beim Sommerkonzert der beiden<br />

Chöre Singsala Sing und Jugendchor der Landesakademie am<br />

Dienstag, 9. Juli 2013, um 19:00 Uhr im Bibliothekssaal <strong>Ochsenhausen</strong><br />

auf. Der Swing Chatanooga Choo Choo soll während einer<br />

OAZ<br />

6<br />

Energieagentur Biberach<br />

Energie-Beratung im <strong>Stadt</strong>bauamt<br />

Die nächste Beratung der Energieagentur Biberach, Außenstelle<br />

<strong>Ochsenhausen</strong>, findet am Mittwoch, 17. Juli 2013, 14:00 bis 15:00<br />

Uhr, im <strong>Stadt</strong>bauamt, Marktplatz 31, statt. Wer sich über Energiefragen<br />

(z.B. erneuerbare Energien, energieeffiziente Altbausanierungen<br />

und Neubauten, Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten<br />

etc.) am und im Gebäude informieren möchte, sollte sich<br />

einen Termin bei Frau Bezet vom <strong>Stadt</strong>bauamt, Tel. 07352 922061,<br />

geben lassen. Die Energieberatungen (Erstberatungen) sind kostenlos<br />

und finden regelmäßig jeden dritten Mittwoch statt. Mit<br />

der Leiterin der Energieagentur Biberach, Frau Iris Ege, steht eine<br />

kompetente und unabhängige Energieberaterin zur Verfügung. Es<br />

ist grundsätzlich von Vorteil, wenn zum Termin Baupläne des<br />

Gebäudes, aktuelle Energieabrechnungen (Öl, Gas, Strom) sowie<br />

das Schornsteinfegerprotokoll mitgebracht werden. Folgetermine:<br />

7. August und 18. September 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!