28.02.2014 Aufrufe

Bibelkurse Freizeiten Konferenzen Seminare - A.B.-Verein

Bibelkurse Freizeiten Konferenzen Seminare - A.B.-Verein

Bibelkurse Freizeiten Konferenzen Seminare - A.B.-Verein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2014<br />

<strong>Bibelkurse</strong><br />

<strong>Freizeiten</strong><br />

<strong>Konferenzen</strong><br />

<strong>Seminare</strong>


Liebe Freunde des<br />

Bibelheims!<br />

In einer Zeit der multireligiösen Tendenzen ist es wichtig,<br />

einen klaren Standpunkt zu haben.<br />

Nicht alle Modeerscheinungen (auch auf dem christlichen<br />

Sektor) können ohne weiteres übernommen werden. Da<br />

heißt es zu prüfen und abzuwägen, was für die Gemeinde<br />

Jesu wirklich hilfreich ist und ihr gut tut.<br />

Unser Programm ist darauf abgestimmt, der Gemeinde<br />

Jesu und dem einzelnen Gläubigen konkrete Hilfe<br />

anzubieten!<br />

Dabei ist:<br />

Mutmachendes,<br />

Aufbauendes,<br />

Nachdenkenswertes,<br />

Vertiefendes.<br />

Wir laden Sie herzlich ein, den einen oder anderen<br />

Impuls für Ihr persönliches Leben bei uns zu bekommen.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Michael Höher<br />

Hausvater<br />

2


28.12. - 6.1.<br />

Silvester- und Neujahrsfreizeit<br />

Januar<br />

Mit der Bibel ins neue Jahr<br />

Gemeinschaft - festlicher Silvesterabend - fröhliches Singen -<br />

gemeinsame Unternehmungen sollen die ersten Tage des Jahres<br />

bestimmen.<br />

Friedbert Geiger, Fritz Pawelzik, Michael Höher<br />

1.1. - 6.1.<br />

Bibelkolleg<br />

Glauben verstehen - Gottes Wort entdecken -<br />

Gemeinschaft erleben<br />

Sie wollen endlich einmal Zeit haben, um<br />

… sich intensiv mit biblischen Texten zu beschäftigen?<br />

… grundlegende theologische Fragen zu verstehen und Impulse für<br />

Ihren Dienst finden?<br />

… in einer angenehmen Atmosphäre über Ihren Glauben reden und<br />

Ihre Beziehung zu Jesus vertiefen?<br />

Dann sind Sie richtig beim Bibelkolleg 2014!<br />

Pfr. Dr. Otto Hahn,<br />

Prof. Dr. Thomas Schimmel (angefragt),<br />

Dozent Hans-Martin Ritz,<br />

Hausvater Michael Höher,<br />

Missionsleiter Günther Schulz,<br />

Pfr. Friedegern Müller,<br />

Dr. Helmuth Egelkraut<br />

10.1. - 16.1.<br />

Brüderkurs<br />

Befreit zum Leben aus dem Evangelium<br />

Texte aus der Apostelgeschichte 20-28<br />

Vorstand Achim Kellenberger, Vorstand a.D. Dankward<br />

Göbel, Hausvater Michael Höher<br />

11.1.<br />

Brüderkonferenz<br />

Beginn 14 Uhr<br />

3


11.1.<br />

WOBI 1 - Praktisches Glaubensleben<br />

Dramatischer Lebensabschnitt mit drei Buchstaben<br />

Laut einer Statistik von 2012 hat eine Ehe in Deutschland nur noch eine<br />

Fifty-Fifty-Chance. Gottes Kostenvoranschlag von Ehe sieht jedoch<br />

anders aus. Es ist ein Thema bei dem es inhaltlich um Eheträume, Ehekrisen,<br />

Ehe mit Verbindlichkeit u.v.m. geht.<br />

Mitarbeiter Bibel-Center Breckerfeld<br />

17.1. - 18.1.<br />

Seminar: Persönlichkeitsbildung<br />

Sich selbst und andere besser kennen lernen …<br />

Im Kurs erarbeiten Sie Ihre eigene Verhaltens- und Persönlichkeitsanalyse.<br />

Ihre individuellen Stärken und Schwächen, Selbstbild und<br />

Fremdbild werden klarer, der Umgang mit sich selbst und anderen bewusster.<br />

Inbegriffen ist ein halbstündiges persönliches Gespräch mit<br />

dem Seminarleiter. Teilnehmer: min. 6, max. 15 Personen.<br />

Seminargebühr: 25 €<br />

Hausvater Michael Höher<br />

18.1.<br />

Veeh-Harfen-Workshoptag<br />

Weil Musik allen Menschen Freude macht!<br />

Die Veeh-Harfe ist seit ca. 25 Jahren auf dem Markt. Sie ermöglicht<br />

musikalischen Laien das Musizieren ohne Notenkenntnisse, da das<br />

Notenblatt hinter die Saiten gelegt wird. Neben der eigenen Freude am<br />

Musizieren macht es vor allem Spaß, in einer Gruppe zu musizieren.<br />

Dies soll dieser Harfentag ermöglichen. Es stehen eine bestimmte<br />

Anzahl Leih-Harfen zur Verfügung ( bitte bei der Anmeldung angeben).<br />

Dies soll auch Anfängern ermöglichen, Veeh-Harfe zu spielen. Daneben<br />

erlernen Menschen mit eigenem Instrument anspruchsvollere<br />

Musikstücke. Notenmaterial wird für die jeweilige Gruppe ausgeliehen,<br />

kann aber auch käuflich erworben werden.<br />

In der Pause wollen wir auch ins Gespräch kommen über die vielfältigen<br />

Einsatzmöglichkeiten der Veeh-Harfe. Insbesondere in der<br />

Betreuung Demenzkranker, in Pflegeheimen und in der Arbeit mit<br />

behinderten Menschen hat sich das Instrument als wertvoll erwiesen.<br />

Seminardauer: 9 bis 17 Uhr<br />

Seminargebühr: 24 € inkl. Brezelvesper und Mittagessen<br />

Leihgebühr bei Bedarf: 4 €<br />

Linde Walch, Musikgeragogin<br />

Marieluise Horsch, Erzieherin<br />

4


19.1.<br />

Familientag<br />

Bibel - Aktion - Spaß<br />

Thema: „Hilfe, wie soll ich meine Kinder richtig erziehen?“ - Impulse aus<br />

der Praxis<br />

Prediger Immanuel Grauer<br />

20.1. - 26.1.<br />

Frauenkurs<br />

Befreit zum Leben aus dem Evangelium<br />

Texte aus der Apostelgeschichte 20-28<br />

Elisabeth und Achim Kellenberger, Tabea und Michael<br />

Höher, Berta und Karl Weber<br />

24.1. - 26.1.<br />

„Junge Frauen unter sich“-Wochenende<br />

für Frauen von 20-35 Jahren<br />

Thema: „Herzenswünsche - Berufung, Schönheit,<br />

Traumprinz …“<br />

Du warst noch nie auf einer Frauenfreizeit? Du kannst dir unter<br />

„Prinzenrolle statt Traumprinz“ nichts vorstellen? Du hast Lust auf<br />

Zumba, leckeres Essen, Spaß, Input, kreativ sein und einfach mal entspannen?<br />

Dann melde dich an! Wir wollen uns zusammen über unsere<br />

Sehnsüchte und Wünsche Gedanken machen und darüber nachdenken,<br />

was Gott damit in unserem Leben vorhaben könnte. Dieses<br />

Wochenende mit einer tollen Gemeinschaft<br />

solltest du auf keinen Fall verpassen. Wir<br />

freuen uns schon auf dich!<br />

Preis / Person (Vollpension):<br />

Jugendhaus in Vierbettzimmern: 64 €<br />

Haupthaus: EZ 83 €, EZ mit WC 95 €,<br />

EZ mit DU+WC 107 €,<br />

DZ 75 €, DZ mit DU+WC 93 €<br />

Seminargebühr: 15 €<br />

Leitung: Tina Wagner,<br />

Ellen Kunzmann, Elisabeth Stickel<br />

Referentin: Karin Spitzer, Assistentin<br />

der Missionsleitung bei OM<br />

Deutschland, Mitarbeiterin im<br />

Frauenarbeitskreis<br />

Januar<br />

5


30.1. - 1.2.<br />

Aktuelle Stunde - Prophetische Runde<br />

Peter Wassermann, Leiter EUSEBIA Missionsdienste<br />

31.1. - 2.2.<br />

Frauenwochenende<br />

Thema: Den Schmerz der Seele LOSLASSEN, um inneren<br />

Frieden zu finden<br />

Seelische Verletzungen kennen wir alle, ob bei anderen oder bei uns<br />

selbst. Sie bestimmen oftmals unser Leben. Wir dürfen den Schmerz<br />

loslassen, bei Jesus abgeben und zur inneren Freiheit finden.<br />

Frohe, entspannende Momente und Angebote<br />

mit Tanz, Musik und Massage bereichern<br />

dieses Wochenende.<br />

Preis / Person (Vollpension):<br />

EZ 83 €, EZ mit WC 95 €, EZ mit DU+WC 107 €,<br />

DZ 75 €, DZ mit DU+WC 93 €<br />

Seminargebühr: 15 €<br />

Leitung: Elisabeth Stickel und Team<br />

Referentinnen: Renette Hofmann, Verwaltungsangestellte<br />

im Bibelheim; Elisabeth Stickel, Beauftragte für<br />

Frauenarbeit<br />

6


31.1. - 2.2.<br />

Nachtreffen der Glaubensunterweisung<br />

Über 15 Kurse liegen zurück und wir wollen uns treffen, um den Austausch<br />

zu suchen und miteinander und voneinander zu lernen. Eingeladen<br />

sind alle Ehemaligen (GUS‘ler).<br />

Michael Höher und Team<br />

1.2.<br />

Tages-Intensiv-Seminar: Der Heilsplan Gottes<br />

Kurzüberblick über die göttliche Heilsgeschichte<br />

Die Bibel zeigt uns in einzigartiger Weise den großen Verlauf der göttlichen<br />

Heilsgeschichte. Wer Weltgeschichte verstehen und begreifen<br />

will, muss die Heilsgeschichte Gottes kennen. Gottes Wort, die Bibel,<br />

führt uns in das Heilsdenken Gottes ein und hilft uns die Menschheitsgeschichte<br />

im Lichte Gottes zu sehen. Das Ziel dieses Intensiv-Seminars<br />

ist es, den Teilnehmern einen Überblick über die große Heilsgeschichte<br />

Gottes zu vermitteln, so wie sie uns in der Bibel entfaltet wird.<br />

Die fünf Vorträge werden mit verständlichen Schaubildern und Übersichten<br />

gehalten.<br />

Seminardauer: 9 bis 21 Uhr<br />

Seminargebühr: 20 €<br />

Anmeldung erforderlich.<br />

Prediger Bodo Becker<br />

7.2. - 9.2.<br />

Wochenende für Ehepaare<br />

Was macht unsere Ehe stark?<br />

Drei Bereiche beeinflussen die Qualität unserer<br />

Ehe: Unser Lebensstil mit den dazugehörigen<br />

Familienstrukturen, unsere<br />

unterschiedlichen Bedürfnisse und die Verletzungen<br />

unserer Seele. Mit diesen Bereichen<br />

wollen wir uns auf anschauliche und praktische Art beschäftigen.<br />

Erfahrungen aus dem Ehealltag stehen im Mittelpunkt und werden<br />

offen besprochen.<br />

Höhepunkt ist ein Candle-Light-Dinner. So richtig zum Baumeln lassen<br />

der Seele!<br />

Iris und Walter Nitsche, Tabea und Michael Höher<br />

Januar / Februar<br />

7


7.2. - 8.2.<br />

Mitarbeiterfreizeit - SOLA<br />

Prediger Reinhard Stickel und Team<br />

10.2. - 16.2.<br />

Musikalische Bibeltage<br />

Lassen Sie sich musikalisch das Ohr öffnen für Gottes wunderbares<br />

Wort. Gute Texte, Lob- und Anbetungslieder wollen unser Herz erreichen.<br />

So könnte es Gottes Geist jedem Teilnehmer schenken, DEN<br />

noch mehr zu entdecken, in dem alle Schätze der Weisheit und Erkenntnis<br />

verborgen sind: JESUS!<br />

Manfred Nonnenmann<br />

14.2. - 16.2.<br />

Kreativ-Wochenende<br />

Biblische Erzählfiguren<br />

Gottes ewiges Wort will uns stärken und ermutigen.<br />

An den Abenden singen wir „Ihr“ Wunschlied.<br />

Auch das deutsche Volkslied wird gepflegt.<br />

Der Referent Manfred Nonnenmann ist ein<br />

Bibelleser, ein Hobby-Musiker, der entdeckt hat,<br />

dass das Singen in die Nähe Gottes bringt. Jetzt als<br />

Rentner schaut er dankbar und lebensfroh auf<br />

Haupt- und Ehrenamt für die Gemeinde Jesu<br />

zurück.<br />

Beim Kreativ-Wochenende werden aus<br />

natürlichen Materialien Figuren<br />

hergestellt, die stehen, knien, sitzen und<br />

durch ihre Haltung und Gebärden sogar<br />

Gefühle zum Ausdruck bringen können.<br />

Die Erzählfiguren sind 15 bis 30 cm groß, machen Texte der Bibel<br />

verständlich und begreifbar. Die Arbeit wird zwischendurch auch unterbrochen,<br />

um die gemütliche Atmosphäre im Haus zu genießen und sich<br />

an gutem Essen zu erfreuen. Beginn am Freitag bereits um 16 Uhr.<br />

Teilnehmerzahl: maximal 10 Personen.<br />

Seminargebühr: 38 € zzgl. Materialkosten (pro Figur je 24 €)<br />

Christa Elwert, Bekleidungstechnikerin<br />

14.2. - 16.2.<br />

Umgang mit Demenz<br />

Seminar für Betroffene und Interessierte<br />

Beate Rieger<br />

8


16.2. - 22.2.<br />

AsB-Seelsorge-Basiskurs I<br />

Februar / März<br />

nähere Beschreibung siehe Anhang<br />

Walter Nitsche<br />

24.2. - 27.2.<br />

Paulus-Kurs<br />

Der Apostel Paulus hat die meisten Briefe im Neuen Testament<br />

geschrieben. Wer die neutestamentliche Botschaft verstehen will,<br />

kommt an Paulus nicht vorbei. Einzigartig hat sich Jesus Christus in der<br />

Person des Paulus dargestellt. Paulus war heils- und kirchengeschichtlich<br />

gesehen der ERSTE nach dem EINEN, nach Christus. Deshalb sind<br />

sein Leben und seine Lehre ohne Christus nicht zu verstehen. Paulus<br />

durfte am tiefsten in das Vaterherz Gottes schauen. Christus offenbarte<br />

ihm besondere Geheimnisse Gottes, die er in seinen Briefen in einzigartiger<br />

Weise schriftlich fixierte. Wer zur Gemeinde Jesu gehört, muss<br />

in den Unterricht von Paulus gehen. Er ist der „Klassenlehrer“ der<br />

Gemeinde Jesu.<br />

Dieser Kurs beinhaltet die Tagesseminare Paulus I und II.<br />

Prediger Bodo Becker<br />

28.2. - 6.3.<br />

Fastnachtsfreizeit für Familien und jedermann<br />

Für viele ist es schon fester<br />

Bestandteil ihrer Jahresplanung:<br />

Die Zeit des Fastnachtstrubels in<br />

der geistlichen Oase „Bibelheim“<br />

zu verbringen und dort schöne<br />

Tage der Gemeinschaft zu haben.<br />

Wer noch nicht dabei war, ist herzlich<br />

eingeladen, das auch mal mitzuerleben.<br />

Wir freuen uns auf<br />

neue Gesichter.<br />

Diese Tage wollen wir wie gewohnt<br />

nutzen, um uns neu von<br />

Gottes Wort ansprechen zu lassen. Es soll ein Auftanken der Seele sein<br />

für die Herausforderungen des Alltags und die Auseinandersetzungen,<br />

in denen jeder Christ steht. Aktuelle Themen werden zur Sprache<br />

kommen, genauso wie Hilfen zur Lebensbewältigung. Dabei bleibt<br />

noch genügend Zeit zum Entspannen und zu gemeinsamen Unternehmungen.<br />

Natürlich gibt es auch ein Extraprogramm für Kinder und Teenager.<br />

Prediger Dr. Hartfried Böttcher, Hausvater Michael Höher<br />

und Team<br />

9


7.3. - 10.3.<br />

Freundes- und Supervisionstreffen der<br />

Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater<br />

(AsB)<br />

nur für Ausweisinhaber<br />

Walter Nitsche<br />

7.3. - 9.3.<br />

Seminartage - Glaube und Wissenschaft<br />

Grenzen von Wissenschaft in „diesem Äon“: Können wir das Alter des<br />

Schöpfungskosmos erkunden?<br />

Gott nach der Postmoderne: Eine Herausforderung für Wissenschaft<br />

und Gesellschaft<br />

Seminargebühr: 15 €<br />

Prof. Dr. Dr. Horst W. Beck<br />

11.3. - 16.3.<br />

Freizeit für jedermann<br />

Thema: Die Gebote Gottes im Blickfeld des Neuen Testamentes<br />

Pfarrer Hans Henrici, Nümbrecht<br />

Wilfried Lange, St.Georgen<br />

10


14.3. - 16.3.<br />

Musikwochenende<br />

März<br />

Für Sänger und Bläser, mit Gitarre und<br />

Cajon, Stimmbildungswochenende<br />

Erlebe mit vielen anderen, wie gut es tut, gemeinsam Musik zu<br />

machen! Zu unserem Sänger- und Bläserwochenende laden wir ganz<br />

herzlich ins Bibelheim ein!<br />

Wir werden mit unseren Referenten einige Lieder einüben. Parallel<br />

dazu finden die Proben für Gitarre und Cajon statt.<br />

Unsere Referenten sind:<br />

Sänger:<br />

Bläser:<br />

Cajon:<br />

Stimmbildung:<br />

Klaus Bayer, Hans Werner Scharnowski (angefragt)<br />

Hartmut Zimmermann<br />

Ulli Baral<br />

Paula Alonso de Hauth<br />

Einen Teil der erarbeiteten Vortragsstücke wollen wir am Sonntag im<br />

Rahmen eines musikalischen Gottesdienstes zu Gehör bringen.<br />

Damit die ganze Familie kommen kann, ist für die Betreuung der Kinder<br />

(ab 4 Jahren) bestens gesorgt.<br />

Bitte bei der Anmeldung angeben, ob die Teilnahme am Sänger- oder<br />

Bläserprogramm erfolgt (inklusive Angabe der Stimmlage bzw. des<br />

Instruments).<br />

Seminargebühr: Erwachsene 25 €, Kinder (6 bis 14 Jahre) 15 €<br />

Leitung: Hartmut Zimmermann,<br />

Bibelarbeiten: Michael Höher<br />

17.3. - 20.3.<br />

Arbeitseinsatz-Freizeit<br />

Gartenarbeit, Malerarbeiten, Schreinerarbeiten<br />

bis hin zur Elektrik - das alles und noch viel mehr<br />

an Arbeit fällt in einem Bibelheim an. Wir würden<br />

uns freuen, wenn sich möglichst viele zu den Einsätzen<br />

melden.<br />

Wir bieten freie Unterkunft, geistliche Impulse während des Tages und<br />

natürlich einen gemütlichen frohen Tagesausklang am Abend.<br />

Michael Höher, Mario Geretsegger (Hausmeister)<br />

17.3. - 21.3.<br />

Ferienwoche für jedermann<br />

Leben aus der Fülle Gottes<br />

Evangelist Paul Höfflin<br />

11


21.3. - 23.3.<br />

Frauenwochenende<br />

Thema: Entdecke das Vaterherz<br />

Gottes!<br />

Welche Vorstellung haben wir von Gott?<br />

Welche Bilder haben sich in uns festgesetzt?<br />

Anhand der Geschichte vom liebenden<br />

Vater und den beiden verlorenen<br />

Söhnen (Lukas 15), wollen wir falsche<br />

Gottesbilder aufspüren und aufgeben.<br />

Preis / Person (Vollpension):<br />

EZ 83 €, EZ mit WC 95 €, EZ mit DU+WC 107 €,<br />

DZ 75 €, DZ mit DU+WC 93 €<br />

Seminargebühr: 15 €<br />

Leitung: Sibylle Tüngler, Gertrud Kegelmann und Team<br />

Referentin: Ingeborg Schwöbel, Gemeinschaftsdiakonin,<br />

Leiterin eines Altenheims i. R.<br />

28.3. - 2.4.<br />

Geistliche Zurüstung für jedermann …<br />

und (Reise-) Brüder mit Frauen<br />

Vorstand Achim Kellenberger, Vorstand a.D. Dankward<br />

Göbel, Hausvater Michael Höher<br />

3.4. - 6.4.<br />

Hebräisch-Kurs V<br />

Anfängerkurs in sechs Einheiten<br />

Seminargebühr auf Spendenbasis<br />

Erne Seeck<br />

5.4.<br />

WOBI 2 - Altes Testament<br />

Aufrüttelnd & zukunftsweisend:<br />

Das Buch Hesekiel<br />

Symbolische Handlungen, Gleichnisse, Sinnbilder. Kaum ein anderer<br />

Prophet vermittelt seine Botschaft auf so vielfältige Weise wie Hesekiel.<br />

Sein Leben, seine Erfahrungen und seine Taten sind ein großartiges<br />

Zeugnis der Größe Gottes.<br />

Mitarbeiter Bibel-Center Breckerfeld<br />

12


3.4. - 6.4.<br />

Frauenwochenende<br />

März / April<br />

Thema : Glück muss man haben - aber wirklich!<br />

Bei vielen Gelegenheiten wünschen wir uns Glück. Ein unerwartetes<br />

positives Erleben.<br />

Glücklich sein, gibt es das? Warum spricht man vom Glückspilz oder<br />

vom Pechvogel?<br />

Seminargebühr: 15 €<br />

Leitung: Regina Hauth mit Team<br />

Referentin: Erna Kastler, Gemeinschaftsdiakonin i.R.<br />

7.4. - 10.4.<br />

Hebräisch-Kurs II<br />

Anfängerkurs in sechs Einheiten<br />

Seminargebühr auf Spendenbasis<br />

Erne Seeck<br />

12.4.<br />

Männertag<br />

Austausch - Begegnung - Gottes Wort<br />

Dauer: 10 bis 16 Uhr<br />

Referent: Wilhelm Faix, Adelshofen<br />

13.4. - 18.4.<br />

AsB-Seelsorge-Basiskurs II<br />

nähere Beschreibung siehe Anhang<br />

Walter Nitsche<br />

18.4. - 21.4.<br />

Osterfreizeit für Familien und jedermann<br />

Ostern einmal anders! Zeit für die Seele, Zeit für Gott. Zeitgemäße,<br />

lebensnahe Themen, die unsere Beziehung zu Gott verändern wollen.<br />

Als Spezialgast haben wir Shimeles Retta (Pastor aus Äthiopien) unter<br />

uns.<br />

Shimeles Retta, Dieter Walther, Tabea und Michael<br />

Höher<br />

13


22.4. - 26.4.<br />

Mutter-Oma-Kind-Freizeit<br />

Einige Tage Zeit für die Kinder und für sich selbst. Und das ohne das tägliche<br />

Pflichtprogramm - wer wünscht sich das nicht? Für Mütter und<br />

Omas sind die Tage nach Ostern eine wunderbare Gelegenheit, aufzuatmen,<br />

aufzutanken, Austausch mit andern Frauen zu haben, ohne<br />

und auch mit den Kindern in entspannter Atmosphäre etwas Schönes<br />

zu erleben und Abenteuer zu wagen.<br />

Die Frauen treffen sich vormittags unter sich, um darüber nachzudenken,<br />

was sie von Frauen aus der Bibel lernen können.<br />

Die Kinder werden von engagierten Mitarbeitern in verschiedenen<br />

Altersgruppen betreut und haben bei einem abwechslungsreichen Programm<br />

viel Spaß miteinander.<br />

Preis / Person (Vollpension) bei Unterbringung im Jugendhaus (ohne<br />

Bettwäsche und Handtücher):<br />

Erwachsene:<br />

Kinder (2-5 Jahre):<br />

Kinder (6-12 Jahre):<br />

145 €<br />

65 €<br />

80 €<br />

Preis / Person (Vollpension) bei Unterbringung im Haupthaus /<br />

Pfarrhaus (inkl. Bettwäsche und Handtücher):<br />

Erwachsene (DZ):<br />

Erwachsene (EZ):<br />

Kinder (2-5 Jahre):<br />

Kinder (6-12 Jahre):<br />

170 €<br />

200 €<br />

75 €<br />

90 €<br />

Leistungen: Unterkunft mit Vollpension, altersgerechtes Programm für<br />

Kinder und für Erwachsene<br />

Elisabeth Stickel, Beauftragte für Frauenarbeit und Team<br />

Kinderprogramm: Johannes Ehrismann, Beauftragter für<br />

Jugendarbeit und Team<br />

14


5.5. - 9.5.<br />

Freizeit für die Generation 55 Plus<br />

April / Mai<br />

Thema: David - ein Leben nach dem Herzen Gottes<br />

Bibelarbeiten am Vormittag<br />

Ausflüge zu reizvollen Zielen<br />

abwechslungsreiches Abendprogramm<br />

frohe Gemeinschaft, Austausch, gemeinsames Singen u.v.m.<br />

Seminargebühr: 37 € zzgl. Eintritte<br />

Prediger Peter Horn (Bibelarbeiten), Elfriede Claus, Peter<br />

Rosenow, Karl und Berta Weber<br />

9.5. - 11.5.<br />

Sola – Schulung und Seminartag (10.5.)<br />

Fit für Kids – Teens – Jugend<br />

Lass dich inspirieren – um andere zu motivieren<br />

Vorbereitung mit den Mitarbeitern der Sommerlager (Jungschar und<br />

Teens).<br />

Mittelpunkt der Schulung ist ein Seminartag am 10.5. für Mitarbeiter in<br />

der Kinder-, Teens- und Jugendarbeit und auch für solche, die es werden<br />

wollen. Ein bunter Mix aus praktischen und geistlich-inspirierenden<br />

<strong>Seminare</strong>n für die Arbeit mit Kleinkindern, Kindern, Jungscharlern, Teenagern<br />

und Jugendlichen sollen helfen, die Arbeit vor Ort, auf <strong>Freizeiten</strong><br />

und auf dem Sola noch besser und kompetenter durchzuführen.<br />

Debora Bräuninger, Viktor Klassen (Wiedenest),<br />

Daniel Sowa (Bad Liebenzell)<br />

15


12.5. - 16.5.<br />

Bibelkurs<br />

Glaubensleben mit klarem Profil (Texte aus dem 1.Korintherbrief)<br />

Günter Haubensak<br />

17.5. - 24.5.<br />

Freizeit für jedermann<br />

Thema: Gott gibt gerne große Gaben<br />

Seelsorgerliches aus dem Buch Hiob in Verbindung mit Texten aus den<br />

Psalmen<br />

Brigitte und Erich Rößler, Annette und Burkhard Becker<br />

24.5.<br />

Frauentag für Jung und Alt<br />

Begegnung - Austausch - Gottes Wort<br />

Zeit: 10 bis 16 Uhr<br />

Cornelia Mack<br />

24.5. - 28.5.<br />

Bibelfreizeit<br />

Aus dem Leben Elisas<br />

Prediger i.R. Klaus Mayer<br />

2.6. - 6.6.<br />

Wanderfreizeit<br />

In Gottes schöner Natur erwandern wir<br />

lohnende Ziele und entdecken dabei die<br />

heimische Schönheit des Schwarzwaldes,<br />

Kraichgaus und des Rheintals. Die<br />

ausgesuchten Ziele richten sich nach<br />

den Möglichkeiten der Freizeitteilnehmer.<br />

Bibelarbeiten und Andachten<br />

schließen den Tag ab.<br />

Zwei Gruppen werden gebildet:<br />

Tagesziel: 5 km +<br />

Tagesziel 10 km +<br />

Peter Rosenow, Michael Höher<br />

16


6.6. - 9.6.<br />

Freizeit für die Generation 55 Plus<br />

Mai / Juni<br />

„Keine Ferien ohne Gotts Wort“ - diesen Leitspruch wollen wir beachten.<br />

Die Tage der Gemeinschaft im Bibelheim bieten Erholung nach<br />

Leib und Seele. Der große Garten und der benachbarte Wald, ein erholsamer<br />

Tagesverlauf und die gute Versorgung werden Ihnen sicher<br />

gefallen. Wenn Sie zu zweit kommen können, ist es noch besser.<br />

Wir wollen die Psalter, das Gebets- und Gesangbuch des Volkes Israel,<br />

in unseren Andachten besser kennenlernen.<br />

Doris und Dieter Ehrismann, Magdalena und Hartmut<br />

Spanagel<br />

9.6. - 15.6.<br />

Sportfreizeit<br />

Für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 25 Jahren<br />

Jugendprediger Immanuel Grauer, Eberhard Ratzel und<br />

Team<br />

10.6. - 15.6.<br />

Pfingst-Bibel-Action-Freizeit<br />

(PFIBAF)<br />

Ein Leben als Seefahrer<br />

Für Mädchen und Jungen zwischen 7 und 12 Jahren.<br />

Diesmal begeben wir uns in das Leben von Seefahrern. Das Meer ist<br />

voller Abenteuer und Entdeckungen, geheimnisvoll und spannend.<br />

Schon mal etwas von Ole, dem Piraten, gehört? Komm mit, und du<br />

wirst sein abenteuerliches Leben kennenlernen und spannende<br />

Geschichten aus der Bibel erleben. Es wird wieder tolle Workshops<br />

geben, actiongeladene Spiele und natürlich auch sonst noch einiges,<br />

was zu einer Pfingst-Bibel-Action-Freizeit dazugehört.<br />

Preis:<br />

144 Euro,<br />

(Ermäßigung ab dem zweiten Kind einer Familie: 20 €)<br />

Anmeldung per Post oder E-Mail an<br />

Matthias Nagel, Nöttinger Str.19, 75196 Remchingen, E-Mail:<br />

matzenagel@live.de<br />

Prediger Herbert<br />

Ullrich und Team<br />

17


16.6. - 22.6.<br />

Familienfreizeit<br />

Pfr. Werner Hauser, Prediger i. R. Erich Eisinger, Michael<br />

Höher<br />

25.6.<br />

Seniorentag<br />

Begegnung - Austausch - Gottes Wort<br />

Zeit: 10 bis 16 Uhr<br />

25.6. - 29.6.<br />

Begegnungsfreizeit für Witwen und<br />

alleinlebende Frauen<br />

Thema: Im Wachsen und Reifen Neues wagen<br />

Mit dem Seniorentag starten wir eine besondere Zeit der Gemeinschaft:<br />

Wir machen uns auf, um in Gottes Wort ganz neue Entdeckungen<br />

zu machen:<br />

Wie sind Witwen und Alleinlebende in der Bibel mit ihrem Alltag<br />

zurechtgekommen? Wo liegen ihre Wurzeln? Wie wurden sie durch<br />

den Prozess des Wachsens und Reifens so verändert, dass sie ganz<br />

Neues wagen konnten - zur Ehre und zum Lob Gottes?<br />

Seminargebühr: 15 €<br />

Leitung: Beate Schanz, Renate Leonhard und Team<br />

Referentin: Sibylle Tüngler, Beauftragte für Frauenarbeit<br />

26.6. - 29.6.<br />

Hoffnungsvoll im Alter<br />

Thema: Wege aus der Angst<br />

Ängste - Phobien - Befürchtungen<br />

Angst gehört zum Leben. Jeder Mensch hat<br />

Angst. Übertriebene Ängste sind der Schlüssel<br />

für die gesamte Psychopathologie, für alle seelischen<br />

Störungen.<br />

Reinhold Ruthe, Dozent für<br />

Psychologie und Pädagogik und Autor<br />

von über 100 Büchern<br />

18


30.6. - 3.7.<br />

Tage der Stille<br />

Juni / Juli<br />

„Stille und Gebet sind Brunnen des Lebens.“<br />

Gott in der Stille suchen. Gott im Gebet begegnen und achtsam sein<br />

Wort lesen.<br />

Elemente: Zeiten zur persönlichen Stille, gemeinsame Gebetszeiten am<br />

Tag. Zeiten mit biblischen Impulsen und Gespräch in der Gruppe wechseln<br />

mit Zeiten des Schweigens und Hörens in der Stille. Außerdem viel<br />

freie Zeit, sowie Gesprächsangebot, Abendmahlfeier.<br />

Prediger Thomas Schäfer, Michael Höher<br />

30.6. - 4.7.<br />

Missions-Aktiv-Freizeit<br />

Beschenkt werden, um andere zu beschenken<br />

Seminargebühr: 60 €<br />

Ulrich Krieger, Missionsleiter von „Aktion: In jedes Haus“<br />

4.7. - 6.7.<br />

Gabenseminar<br />

Inwieweit bestimmt meine Persönlichkeitsstruktur meine Gaben?<br />

Unterthemen:<br />

Gaben der Bibel<br />

Stellenwert einzelner Gaben?<br />

Gabentest<br />

Persönliche Auswertung<br />

Auswirkungen der Persönlichkeitsstruktur<br />

Gaben sinnvoll einsetzen?<br />

Michael Höher und Team<br />

19


7.7. - 12.7.<br />

Singlefreizeit<br />

Sie möchten einen Kurzurlaub machen? Sehnen sich nach Gemeinschaft<br />

und Gesprächen? Dann sind Sie bei dieser Freizeit an der rechten<br />

Adresse.<br />

Mit anderen Singles wollen wir bei Bibelarbeiten, Fachreferaten, Wandern<br />

und Gesprächen, Kraft schöpfen für unseren Alltag und neu<br />

gestärkt werden für das Leben in der Nachfolge Jesu. Die Bibelarbeiten<br />

von Prediger Friedbert Geiger werden den Jünger Petrus als Vorbild zur<br />

Grundlage haben.<br />

Für Erwachsene ab 25 Jahren.<br />

Seminargebühr: 50 €<br />

Leitung: Dagmar und Friedbert Geiger<br />

Referenten: Walter und Iris Nitsche (cpd), Michael Höher<br />

(Hausvater Bibelheim Bethanien)<br />

7.7. - 10.7.<br />

Arbeitseinsatz-Freizeit<br />

Gartenarbeit, Malerarbeiten, Schreinerarbeiten<br />

bis hin zur Elektrik - das alles und noch viel mehr<br />

an Arbeit fällt in einem Bibelheim an. Wir würden<br />

uns freuen, wenn sich möglichst viele zu den<br />

Einsätzen melden.<br />

Wir bieten freie Unterkunft, geistliche Impulse während des Tages und<br />

natürlich einen gemütlichen frohen Tagesausklang am Abend.<br />

Michael Höher, Mario Geretsegger (Hausmeister)<br />

12.7.<br />

WOBI 3 - Biblische Lehre<br />

Gottes einzigartiges Wesen<br />

Obwohl wir Gott nicht sehen können, erkennen wir durch Sein Handeln<br />

wie ER ist. Seine Souveränität, Trinität, Kreativität, Autorität und Genialität<br />

sind einmalig und unvergleichlich. In der Bibel wird dieses einzigartige<br />

Wesen Gottes beschrieben.<br />

Mitarbeiter Bibel-Center Breckerfeld<br />

13.7.<br />

Familientag<br />

Familie und Erziehung im Wandel der Zeit<br />

Klaus Eberwein, Studienleiter Bibel-Center Breckerfeld<br />

20


14.7. - 17.7.<br />

Gästewoche<br />

Juli / August<br />

Erleben Sie eine Gästewoche im Bibelheim „Bethanien“. In dieser<br />

Woche haben Sie die Möglichkeit, jemanden der am christlichen Glauben<br />

interessiert ist, mitzubringen. Erfahrene Seelsorger stehen zur<br />

persönlichen Begleitung zur Seite.<br />

Herzlich willkommen sind uns Beter, die diese Woche mittragen und<br />

begleiten.<br />

Ihr Gast ist frei!<br />

Wer sich zur missionarischen Woche im Bibelheim anmeldet und einen<br />

Gast mitbringt, der Interesse am christlichen Glauben hat, bezahlt für<br />

den Aufenthalt des Gastes nichts.<br />

Paul Höfflin, Karl-Ernst Höfflin (Barmer Zeltmission)<br />

20.7. - 27.7.<br />

Seminar- und Urlaubswoche AsB<br />

nähere Beschreibung siehe Anhang<br />

Walter Nitsche<br />

1.8. - 3.8.<br />

Männerwochenende<br />

Männer wollen von Männern lernen, den Alltag zu meistern. Lassen wir<br />

uns in einem kurzen, aber intensiven Wochenende darauf ein. Wir<br />

wollen auf Gottes Wort hören und praktische Hilfen für unseren Alltag<br />

mitnehmen. Wir freuen uns auf viele neue Ansätze und Gedanken,<br />

sowie den Erfahrungsaustausch unter Männern.<br />

Darüber hinaus erwarten uns je nach Wetter viele Aktivitäten - wie<br />

Sport- und Musikangebote, Wildschweingrillen, Kanufahren u.v.m.<br />

Martin Elsässer, Dieter Konstantin, Frank Schlienz, Udo<br />

Schädlich, Elmar Beeh, Michael Höher<br />

21


16.8. - 23.8.<br />

Bibelfreizeit für jedermann<br />

Paul Höfflin, Karl Felscher und Karl-Ernst Höfflin<br />

18.8. - 23.8.<br />

Urlaub mit Inhalt<br />

Fit werden für einen<br />

missionarischen Lebensstil<br />

Themen u.a.:<br />

Bibellesen mit „Anfängern“<br />

Von der Kunst, gute Fragen zu stellen<br />

Pfr. Günther Beck (Deutsche Missionsgemeinschaft<br />

DMG), Michael Höher<br />

23.8. - 30.8.<br />

Family-Camp<br />

Familien- und Großeltern-Enkel-Freizeit mit<br />

musikalischem Akzent<br />

Wir bieten Ihnen einen Urlaub im<br />

Nordschwarzwald, zusammen mit<br />

Ihren Kindern und Enkeln, bei dem<br />

alle auf ihre Kosten kommen.<br />

Höhepunkt des Tages ist das Nachdenken<br />

über Fragen des Glaubens<br />

und der Austausch über Gedanken zu<br />

Bibeltexten – Urlaub mit Tiefgang.<br />

Kinder bekommen altersgemäß ein<br />

Spiel- und Spaßprogramm, bei dem<br />

sie viele Abenteuer erleben, ihre Kreativität<br />

entdecken und sich voll entfalten können. Darüber hinaus<br />

lernen sie Gott in seiner Größe kennen.<br />

Übernachtung im eigenen Zelt oder im Haus.<br />

Hauseltern Tabea und Michael Höher, Johannes und<br />

Katharina Neudeck, Johannes Ehrismann und Team<br />

31.8. - 6.9.<br />

AsB–Seelsorge-Basiskurs I<br />

nähere Beschreibung siehe Anhang<br />

Walter Nitsche<br />

22


7.9. - 12.9.<br />

Freizeit für jedermann<br />

August / September<br />

Urlaub mit Tiefgang<br />

Pfr. Wolfgang Putschky, Albert Schulz<br />

7.9. - 13.9.<br />

Bibel- und Fußballfreizeit<br />

Jungs von 11 bis 13 Jahren sind eingeladen, an diesem Trainingslager<br />

teilzunehmen. Wir wollen miteinander richtig trainieren und Spiel und<br />

Kondition verbessern.<br />

Die Trainingsbedingungen sind wie<br />

immer einzigartig gut:<br />

vitaminreiche Vollverpflegung<br />

Rasenfußballplatz<br />

moderner Soccer Court<br />

coole Unterbringung im<br />

„Sportquartier“ in Vierer-Zimmer<br />

Nutzung Sporthalle und Rasenplatz<br />

qualifiziertes Fußballfachpersonal<br />

Auch, wenn wir viel Fußballspielen werden, ist das nicht die<br />

Hauptsache. Die Hauptsache, besser gesagt: die Hauptperson, ist Jesus.<br />

Für ihn und mit ihm werden wir uns immer wieder Zeit nehmen. Aus<br />

seinem Trainerhandbuch, der Bibel, werden wir ganz wichtige Hinweise<br />

für unser Leben erhalten. Ohne Fußball können wir leben, aber ohne<br />

Jesus nicht.<br />

Kosten: 160 €<br />

Prediger Bodo Becker mit Trainerteam<br />

6.9. - 12.9.<br />

Wanderfreizeit<br />

Auf geht’s! – Unser Bibelheim ist der ideale<br />

Ausgangspunkt für Tagestouren in den<br />

Nordschwarzwald. Über Stock und Stein<br />

führt Frieder Haaß uns zu wunderschönen<br />

Ausblicken in Gottes Schöpfung. Am<br />

Abend folgen wertvolle Einblicke in Gottes<br />

Wort zum Thema „Die Gemeinde - der<br />

Leib Christi“ (Texte aus dem Epheserbrief).<br />

So können wir gestärkt und ermutigt mit dem Blick auf Jesus Christus in<br />

den Alltag zurückkehren.<br />

zzgl. Fahrtauslagen: 24 € / Person<br />

Frieder Haaß und Prediger Matthias Lang<br />

23


13.9.<br />

Landesbrüdertag<br />

Pfr. Karl-Heinz Bormuth<br />

15.9. - 19.9.<br />

Mission heute<br />

Gott ist am Werk in uns und durch uns<br />

Mission heute - teilnehmen an den Wundern Gottes in dieser Welt<br />

Wolfgang und Christa Schröder, Überseeische<br />

Missionsgemeinschaft (ÜMG)<br />

15.9. - 19.9.<br />

Seniorentage<br />

Zeit für die Seele, Zeit für Gott - Leben aus dem<br />

Reichtum Gottes<br />

Bibelarbeiten von Karl-Heinz Bormuth nach Texten aus dem Epheserbrief<br />

geben uns Orientierung und lassen uns<br />

Schätze im Wort Gottes entdecken. Praxisnahe<br />

Vorträge von Lotte Bormuth helfen uns,<br />

aufzuatmen und im Alltag unseren Weg mit<br />

Christus zu finden.<br />

Lotte und Karl-Heinz Bormuth<br />

15.9. - 19.9.<br />

Treffen der ehemaligen Haustöchter<br />

Alte Beziehungen wieder aufleben lassen. Über Erinnerungen an vergangene<br />

Tage nachsinnen. Einfach Gemeinschaft haben wie vor vielen<br />

Jahren. Bilder aus der gemeinsamen Zeit betrachten. Vorträge über die<br />

früheren Hausväter hören. Gemeinsam Bibelarbeiten halten. Das alles<br />

und noch mehr soll unsere gemeinsame Zeit ausfüllen.<br />

Alle ehemaligen Haustöchter sind herzlich eingeladen, auch Ehepartner<br />

und Familienangehörige.<br />

Karl und Berta Weber, Hauseltern Michael und Tabea<br />

Höher, ehemaliger Hausvater Pfr. Werner Hauser<br />

24


19.9. - 21.9.<br />

Single-Jahrestagung Deutschland<br />

Walter Nitsche<br />

26.9. - 30.9.<br />

Frauenfreizeit<br />

Thema: Depressionen, Ängste, Zwänge<br />

Psychische Erkrankung und seelische Not nehmen offensichtlich zu.<br />

Auch Christen sind davon betroffen. Es herrschen immer noch große<br />

Unsicherheit und Vorbehalte den Betroffenen gegenüber. Dem soll abgeholfen<br />

werden. Neben ausführlichen, allgemeinverständlichen Beschreibungen<br />

dieser Erkrankungen erfahren wir Genaueres über die<br />

Funktionen unserer Persönlichkeit und der menschlichen Psyche.<br />

Kleine Übungen machen das begreiflich. Es ist Raum für Gruppengespräche<br />

und, falls erwünscht, Einzelgespräche.<br />

Mit musikalischen und kreativen Angeboten<br />

finden wir Ausgleich und Entspannung.<br />

Seminargebühr: 20 €<br />

Leitung: Elisabeth Stickel und Team<br />

Referentin: Magdalene Furch,<br />

Fachärztin für Psychotherapie, Buchautorin<br />

3.10. - 5.10.<br />

AsB-Seelsorge-Basiskurs II<br />

nähere Beschreibung siehe Anhang<br />

Walter Nitsche<br />

4.10.<br />

Tagesseminar: Paulus III<br />

Geheimnisse Gottes<br />

Der Apostel Paulus ist ein Christusapostel. Christus begegnete ihm vor<br />

Damaskus und machte ihn zu seinem besonderen Werkzeug. Paulus<br />

bekam tiefe Einblicke und wunderbare Ausblicke in den Heilsratschluss<br />

Gottes. Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern einen weiteren<br />

Einblick in Geheimnisse Gottes zu geben, wie sie der Apostel Paulus<br />

geoffenbart bekommen hat. Wer ein „Verwalter der Geheimnisse<br />

Gottes“ sein will, ist herzlich zu diesem Tagesseminar eingeladen.<br />

Seminardauer: 10 bis 18 Uhr<br />

Seminargebühr: 15 €<br />

Anmeldung erforderlich<br />

Prediger Bodo Becker<br />

September / Oktober<br />

25


13.10. - 16.10.<br />

Bibel intensiv<br />

Studientage zur Apostelgeschichte<br />

Wir gehen den Dingen auf den Grund!<br />

Gemeinde wohin? – eine Auseinandersetzung mit Zeitströmungen und<br />

dem Anspruch der Apostelgeschichte.<br />

Was ist die Aufgabe des Heiligen Geistes? Überlegungen anhand der<br />

Apostelgeschichte.<br />

Michael Höher<br />

17.10. - 19.10.<br />

Frauenverwöhnwochenende<br />

Thema: Flügel sind zum Fliegen da - Gaben sind zum<br />

Geben da<br />

Würde ein Vogel nicht fliegen, wären wir erstaunt und vor allem<br />

besorgt. So wie junge Vögel entdecken, dass sie fliegen können, möchten<br />

wir gemeinsam dem nachspüren, was Gott in unser Leben hineingelegt<br />

hat und was wir geben können. Und wir werden feststellen, dass<br />

man, um geben zu können, keineswegs „alt und weise“ sein muss!<br />

Möglichkeiten für Kreativität, Bewegung und Tanz werden geboten.<br />

Referentin ist Gerda Schaller, die viele Jahre mit OM in der Schiffsarbeit<br />

unterwegs war. Als aktive Interessengebiete nennt sie Bibelstudium,<br />

Mentoring und Malerei.<br />

Preis / Person (Vollpension):<br />

EZ 83 €, EZ mit WC 95 €, EZ mit DU+WC 107 €,<br />

DZ 75 €, DZ mit DU+WC 93 €<br />

Seminargebühr: 20 €<br />

Leitung: Elisabeth Stickel und Team<br />

Referentin: Gerda Schaller<br />

26


Oktober<br />

24.10. - 26.10.<br />

Vater-Sohn-<br />

Abenteuer-Camp<br />

Angebot für Väter und Söhne (7-15 Jahre)<br />

Wir wollen durch dieses besondere Wochenende das Vertrauen und<br />

die Beziehung von Vätern mit ihren Söhnen stärken und gemeinsam<br />

entdecken, wie Väter und Söhne Gottesbeziehung leben<br />

können.<br />

Folgende Höhepunkte werden angeboten (zur Auswahl):<br />

gemeinsamer Zeltaufbau, gemeinsames<br />

Anpacken einer herausfordernden Aufgabe,<br />

Forellenfangen, gemeinsame Bauprojekte<br />

(z.B. Bau eines Ofens), Geocaching, Bogenschießen,<br />

gemeinsame Zubereitung<br />

von Mahlzeiten, verschiedene Sportangebote<br />

…<br />

Preis für einen Vater mit Sohn:<br />

für Camper mit eigenem Zelt: 105 € (jeder<br />

weitere Sohn 25 €)<br />

bei Übernachtung im Jugendhaus: 135 € (jeder weitere<br />

Sohn 35 €)<br />

Anmeldungen an: Reinhard Stickel, Friedrich-Hecker-Weg 4,<br />

68526 Ladenburg, E-Mail: reinhard.stickel@ab-verein.de<br />

Prediger Reinhard Stickel<br />

29.10. - 31.10.<br />

Teenkon!?<br />

Was ist das denn?<br />

Die Teenkon ist eine Konferenz für Teens. Teilnehmen dürfen alle, die<br />

zwischen 13 und 16 Jahre sind und Lust auf drei prall gefüllte Tage<br />

haben. Wir machen gemeinsam Sport, kreative Workshops, lassen uns<br />

hineinnehmen in Vorträge und <strong>Seminare</strong> über den lebendigen Gott<br />

und hören gute Musik.<br />

Preis: Einzelperson 45 €, ab 10 Personen 40 €, (Frühbucherrabatt:<br />

Einzelperson 40 €,<br />

ab 10 Personen: 35 €)<br />

Mehr Infos und Anmeldung unter<br />

www.teenkon.ab-jugend.de<br />

27


31.10. - 2.11.<br />

Jukon!?<br />

Die Konferenz für Jugendliche ab 17 Jahre<br />

und junge Erwachsene.<br />

Auf der Jukon habt Ihr die Möglichkeit, andere Menschen in Eurem<br />

Alter kennen zu lernen und herauszufinden, wie sie ihren Glauben<br />

leben und wie sie den Herausforderungen unserer Zeit begegnen.<br />

Außerdem wollen wir mit dem Evangelisten und Musiker Frank Döhler<br />

zusammen lernen, was Gott uns zu sagen hat und uns neu von ihm<br />

herausfordern lassen. Auf der Jukon bist DU gefragt, mitzugestalten<br />

und mitzureden. Wir sind gespannt, was in diesem Jahr mit Gott passieren<br />

wird.<br />

Preis: Einzelperson 45 €, ab 10 Personen 40 €<br />

(Frühbucherrabatt: Einzelperson 40 €, ab 10 Personen: 35 €<br />

Mehr Infos und Anmeldung unter www.jukon.ab-jugend.de<br />

3.11. - 6.11.<br />

Arbeitseinsatz-Freizeit<br />

Gartenarbeit, Malerarbeiten, Schreinerarbeiten bis hin zur<br />

Elektrik - das alles und noch viel mehr an Arbeit fällt in<br />

einem Bibelheim an. Wir würden uns freuen, wenn sich<br />

möglichst viele zu den Einsätzen melden.<br />

Wir bieten freie Unterkunft, geistliche Impulse während<br />

des Tages und natürlich einen gemütlichen frohen<br />

Tagesausklang am Abend.<br />

Michael Höher, Mario Geretsegger (Hausmeister)<br />

3.11. - 7.11.<br />

Mutmachertage<br />

Urkunden des Glaubens - Eintrittskarten für die<br />

Ewigkeit?<br />

Auch das Leben von Christen wird durch „Urkunden“ bestimmt: Geburtsurkunde,<br />

Taufschein, Adelsbrief, Erbschein, Versicherungspolicen<br />

unterschiedlichster Art … Sind diese Papiere aber automatisch Eintrittskarten<br />

für den Himmel?<br />

Lothar von Seltmann, Buchautor<br />

Dagmar und Friedbert Geiger<br />

28


10.11. - 14.11.<br />

Themenfreizeit<br />

November<br />

Wie können wir denn leben?<br />

U.a. werden wir folgende Themen anhand des Jakobusbriefes<br />

beleuchten:<br />

Gelebter Glaube<br />

- in den Beziehungen des Lebens<br />

- in den Zerreißproben des Lebens<br />

- in den Versuchungen des Lebens<br />

- die Macht der Zunge<br />

Heinz Mack (Seelsorger,<br />

früher Missionar in Bangladesh und ehemalige Leiter<br />

der Christlichen Gästehäuser Monbachtal)<br />

10.11. - 13.11.<br />

Bibel intensiv<br />

Studientage zum Propheten Jeremia<br />

Wir gehen den Dingen auf den Grund!<br />

Gemeinde wohin? - eine Auseinandersetzung mit Zeitströmungen und<br />

dem Anspruch des Propheten Jeremia.<br />

Was waren die Auseinandersetzungen der damaligen Zeit? In welchem<br />

Verhältnis stehen sie zur heutigen Zeit?<br />

Jeremia, der leidende Prophet, kommt ganz groß heraus und ist uns ein<br />

Beispiel, mit welcher Konsequenz Glauben gelebt werden kann!<br />

Michael Höher<br />

29


10.11. - 13.11.<br />

ENDZEIT – LEUCHTTURM<br />

Prophetie und Gegenwart - Orientierung durch den<br />

„Leuchtturm“ Bibel<br />

In Gesellschaft, Wirtschaft und Politik<br />

geschehen Umbrüche, Einbrüche und<br />

Zerbrüche auf allen Ebenen. Viele<br />

Menschen sind haltlos und hoffnungslos.<br />

Jesus hat in seinen Endzeitreden vieles<br />

vorausgesagt, was wir heute mehr und<br />

mehr erleben. Die Apostel geben uns eine<br />

Menge von Kennzeichen für den inneren<br />

Zustand der gottlosen und gerichtsreif<br />

gewordenen Menschheit. Auch das Leben<br />

der Gläubigen am Ende des Zeitalters wird<br />

schonungslos beschrieben. Wir wollen uns<br />

in diesem intensiven Kurs mit den<br />

„Endzeitzeichen“, die uns die Bibel aufzeigt,<br />

beschäftigen.<br />

Die Vorträge sollen helfen die Weltgeschichte vom prophetischen Wort<br />

(Leuchtturm-Bibel) her zu verstehen. Sie geben eine Zeitanalyse und<br />

bestätigen die Wahrheit und Aktualität der Bibel. Mit dem Blick auf den<br />

Wiederkommenden schauen wir in die Zeit und stellen uns auf sein<br />

baldiges Kommen ein.<br />

Herzliche Einladung zu diesen intensiven Orientierungstagen.<br />

Prediger Bodo Becker<br />

30


14.11. - 16.11.<br />

Freizeit-Erinnerungen<br />

November<br />

… von der Insel Rügen über Allgäu, Österreich, Italien bis nach Andalusien<br />

- viele gemeinsame Erlebnisse bereichern und verbinden Groß und<br />

Klein. Wir planen ein Treffen in bunter Mischung querbeet durch vergangene<br />

Jahre. Freizeit-Atmosphäre im Bibelheim im Rück- und Ausblick!<br />

Wir laden herzlich ein!<br />

Hauseltern Tabea und Michael Höher, Brigitte und Martin<br />

Hauth und Team<br />

15.11.<br />

WOBI 4 - Neues Testament<br />

Aktueller denn je: Der Judasbrief<br />

Judas hat uns in seinem Brief ein wertvolles Vermächtnis hinterlassen.<br />

Schon zu seiner Zeit versuchte man Lehren in den Gemeinden salonfähig<br />

zu machen, die Gottes Wort widersprechen. Bis heute haben wir<br />

mit dieser Realität zu kämpfen und der Judasbrief gibt viele wertvolle<br />

Hinweise, wie wir damit umgehen können.<br />

Mitarbeiter Bibel-Center Breckerfeld<br />

19.11. - 23.11 .<br />

Israel aktuell<br />

Spannungsfeld Nahost<br />

Entwicklungen - Fakten - Verheißungen<br />

Norbert Lieth (Missionsleiter<br />

des Missionswerks<br />

Mitternachtsruf, Buchautor),<br />

Peter Wassermann (EUSEBIA<br />

Missionsdieste), Michael Höher<br />

u.a.<br />

21.11. - 23.11.<br />

ASB-Seelsorge-Basiskurs II<br />

nähere Beschreibung siehe Anhang<br />

Walter Nitsche<br />

31


28.11. - 30.11.<br />

Frauenverwöhnwochenende<br />

Thema: Advent - Zeit der Erwartung, Zeit der Begegnung<br />

Haben wir noch Erwartungen, und wenn ja, welche? Die Erwartung<br />

und die Begegnung mit Jesus Christus bringen Licht und Ruhe ins<br />

Leben. Sie helfen, den stressreichen Alltag zu entschleunigen und die<br />

richtigen Prioritäten zu setzen.<br />

Die Begegnung mit „adventlichen Menschen“ in der Bibel wird im<br />

Mittelpunkt unserer Betrachtungen stehen. An ihnen wollen wir lernen,<br />

wie wir selbst solche Menschen werden und bleiben.<br />

Wir finden miteinander zur Ruhe, feiern und starten bewusst und<br />

besinnlich in den Advent.<br />

Preis / Person (Vollpension):<br />

EZ 83 €, EZ mit WC 95 €, EZ mit DU+WC 107 €,<br />

DZ 75 €, DZ mit DU+WC 93 €<br />

Seminargebühr: 20 €<br />

Leitung: Sibylle Tüngler, Renate Leonhard und Team<br />

Referentin: Silke Traub (in verschiedenen Ländern<br />

unterwegs auf <strong>Freizeiten</strong> und als Referentin für Frauen)<br />

1.12. - 4.12.<br />

Adventsfreizeit<br />

Besuch von Weihnachtsmärkten z.B. in Karlsruhe, Speyer,<br />

Ettlingen, Baden-Baden, Stuttgart oder Straßburg: Sie selbst<br />

entscheiden, wohin es geht.<br />

Eisstockschießen<br />

Adventliche Kreativangebote<br />

Bibelarbeiten zu adventlichen Texten und aktuelle Themen runden<br />

unser Programm ab.<br />

Lassen Sie sich überraschen!<br />

Dagmar und Friedbert Geiger und Team<br />

32


1.12. - 7.12.<br />

Single-Freizeit im Advent<br />

Was gibt mir Halt in meinem Leben?<br />

Wurzeln entdecken - Orientierung finden - auf Hoffnung bauen<br />

„Ich möcht, dass einer mit mir geht, der's Leben kennt, der mich<br />

versteht" (Hanns Köbler)<br />

Unser Motto: Höhepunkte setzen!<br />

Seminargebühr : 70 €<br />

Edeltraut und Eberhard Krämer, Iris und Walter Nitsche,<br />

Sybille Tüngler, Tabea und Michael Höher<br />

12.12. - 14.12.<br />

Besinnliches Adventswochenende<br />

„Heut schließt er wieder auf die Tür…“<br />

Magdalene und Hartmut Spanagel, Tabea und Michael<br />

Höher<br />

22.12. - 28.12.<br />

Weihnachtsfreizeit<br />

Jesus der Retter ist da!<br />

In froher Gemeinschaft die Weihnachtszeit in einem festlich<br />

besinnlichen Rahmen erleben.<br />

Seminargebühr: 30 €<br />

November / Dezember<br />

Beate und Winrich Scheffbuch, Tabea und Michael Höher<br />

28.12. - 7.1.<br />

Neujahrskurs<br />

„Gott nahe zu sein ist mein Glück“ - guter Start ins neue Jahr mit<br />

festlichem Ambiente.<br />

Seminargebühr: 25 €<br />

Dagmar und Friedbert Geiger, Fritz Pawelzik<br />

(Afrikamissionar), Tabea und Michael Höher<br />

33


Seit vier Jahren beherbergt das Bibelheim<br />

Bethanien das „Schulungszentrum für ganzheitliche<br />

Seelsorge der AsB“.<br />

Immer mehr Menschen suchen in christlichen<br />

Gemeinden Rat und Hilfe bei seelischen<br />

Verletzungen, Resignation, Depressionen und<br />

Beziehungskrisen. Seelsorgeteams, Pastoren,<br />

Prediger und Gemeindeleiter kommen zunehmend<br />

an die Grenzen ihrer zeitlichen Kapazität.<br />

So haben über 1.100 Teilnehmer im vergangenen<br />

Jahr mit großem Gewinn die Angebote der AsB für<br />

sich selbst und für den Dienst an anderen in<br />

Anspruch genommen. Und dieses Jahr werden es<br />

noch viel mehr sein. Seien Sie in diesem Jahr auch<br />

selbst dabei!<br />

Die seelischen und geistlichen Fortschritte sind<br />

vielfach schnell erfahrbar und bedeuten für jeden<br />

einen großen persönlichen Gewinn.<br />

Ob für Sie selber oder einen hilfesuchenden<br />

Bekannten, oder ob Sie an einer Ausbildung zum<br />

seelsorgerlichen Begleiter und Berater interessiert<br />

sind, wir freuen uns, Ihnen die passenden<br />

Veranstaltungen anbieten zu können. Detail-Infos<br />

unter www.asb-seelsorge.com oder fordern Sie die<br />

AsB-Broschüre bei uns an!<br />

Auf den folgenden Seiten finden Sie die Angebote<br />

für das Jahr 2014 ...<br />

Ihre AsB-Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater<br />

34


Anhang „AsB“<br />

16.2. - 22.2. AsB-Seelsorge-Basiskurs I -<br />

Kompaktwoche (mit Walter Nitsche und Herbert Ullrich)<br />

mit den Basisseminaren:<br />

16.2. - 18.2. „Geheimnisse wahrer Persönlichkeitsreifung“<br />

18.2. „Geheimnisse aus der unsichtbaren Welt“<br />

18.2. - 19.2. „Geheimnisse erfolgreicher Beziehungen“ &<br />

„Geheimisse erfüllender Intimität“<br />

19.2. - 20.2. „Geheimnisse unserer Emotionalität“<br />

20.2. - 21.2. „Geheimnisse des Angenommenseins“<br />

21.2. - 22.2. „Geheimnisse tiefgehender Freundschaft“<br />

7.3. - 10.3. Freundes– und Supervisionstreffen der AsB<br />

(nur für AsB-Ausweisinhaber)<br />

mit dem Fachseminar (für alle Interessierten) am<br />

8.3. „Seelenhygiene und Emotions–Pflege“ (mit Yvonne<br />

Wieland und Hans-Arved Willberg)<br />

13.4. - 18.4. AsB-Seelsorge-Basiskurs II (Aufbaukurs) -<br />

Kompaktwoche<br />

(nur für Absolventen des Basiskurses I)<br />

20.7. - 27.7. Seminar und Urlaubswoche (mit Kinderbetreung)<br />

20.7. - 22.7. Fachseminar „Seelsorge an sich selbst:<br />

Die Seelsorge Jesu“ (mit Walter Nitsche)<br />

23.7. - 24.7. Fachseminar „Das ABC der positiven<br />

Lebenseinstellung“ (mit Hans-Arved Willberg)<br />

25.7. - 27.7. Fachseminar u.a. „Seelsorgliche Kostbarkeiten<br />

aus dem AT“ (mit Walter Nitsche)<br />

Die AsB-Kursgebühren betragen pro Kompaktwoche<br />

inkl. den ausführlichen Kursunterlagen nur 340 €;<br />

für die Seminar- und Urlaubswoche 195 €.<br />

30 % Ermäßigung für Ehepaare, Schüler, Studenten<br />

und Einkommenslose.<br />

35


31.8. - 6.9. AsB-Seelsorge-Basiskurs I –<br />

Kompaktwoche (mit Walter Nitsche, Herbert Ullrich u.a.<br />

Referenten)<br />

mit den Basisseminaren:<br />

31.8. - 2.9. „Geheimnisse wahrer Persönlichkeitsreifung“<br />

2.9. „Geheimnisse aus der unsichtbaren Welt“<br />

2.9. - 3.9. „Geheimnisse erfolgreicher Beziehungen“ &<br />

„Geheimnisse erfüllender Intimität“<br />

3.9. - 4.9. „Geheimnisse unserer Emotionalität“<br />

4.9. - 5.9. „Geheimnisse des Angenommenseins“<br />

5.9. - 6.9. „Geheimnisse tiefgehender Freundschaft“<br />

AsB-Seelsorge-Basiskurs II (Aufbaukurs) an drei Wochenenden<br />

3.10. - 5.10. 1. Wochenende mit Daniela Splettstößer-Pache<br />

21.11. - 23.11. 2. Wochenende mit Walter Nitsche<br />

23.1. - 25.1.15 3. Wochenende mit Walter Nitsche<br />

Prediger, Pastoren und Gemeindemitarbeiter erhalten<br />

Ermäßigungen - bitte erfragen.<br />

Der Basiskurs I für ganzheitliche Seelsorge ist jetzt auch als<br />

Fernkurs beim AsB-Verlag erhältlich. Weitere Informationen<br />

unter www.asb-seelsorge.com/seelsorge-fernkurs-auf-dvd.<br />

Walter Nitsche ist Autor von fünfzehn Fachbüchern,<br />

von denen etliche in mehrere Sprachen übersetzt<br />

wurden, sowie Supervisor und Seelsorge-Ausbildungsleiter<br />

der AsB (Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher<br />

Berater) und des AsB-Schulungszentrums für ganzheitliche<br />

Seelsorge in Karlsbad.<br />

Geboren 1952, seit 1976 verheiratet (vier Kinder, drei Enkel) lebte er<br />

mit seiner Familie drei Jahre in Österreich und rund zwanzig Jahre in<br />

der Schweiz. Neben einer Teilaufgabe als Redakteur in einem wissenschaftlichen<br />

Magazin wirkte er mit seiner Frau über 20 Jahre in einer<br />

christlichen Seelsorge- und Eheberatungsarbeit mit. Seit 1998 wohnen<br />

sie wieder in Baden-Württemberg, wo Iris Nitsche das Team des<br />

cpd (Christlicher Partnerschafts-Dienst) leitet und Walter Nitsche sich<br />

hauptsächlich der Seminars- und Schulungsarbeit sowie seiner Praxis<br />

für ganzheitlich seelsorgliche Beratung widmet.<br />

36


Anhang „AsB“<br />

„Wir haben die ASB Ausbildung bei Walter als sehr praktisch<br />

und hilfreich empfunden. In kurzer Zeit werden die<br />

wesentlichen Themen der Seelsorge behandelt und konkret<br />

Hilfe zur Selbsthilfe gegeben. Die Ausbildung ist nicht nur für<br />

„Seelsorgespezis“ etwas, sondern für jeden, der in seinem<br />

Leben weiterkommen möchte. Wir fanden es wunderbar,<br />

wie Walter das biblische Menschenbild, die Wertschätzung<br />

und Genialität eines jeden Menschen, uns lieb gemacht hat.“<br />

Herbert (Prediger) und Claudia Ullrich, Stadtmission<br />

Mannheim (Evangelischer Gemeinschaftsverband AB)<br />

„Nachdem ich 29 Jahre als Seelsorger tätig bin, gehört es für<br />

mich zum sorgfältigen Umgang mit Menschen, dass ich<br />

meine Kenntnisse auffrische und erweitere. Als ich in einer<br />

Konferenz der Angestellten beim AB-<strong>Verein</strong> Walter Nitsche<br />

erlebte und von der Basisausbildung erfuhr, habe ich mich<br />

erwartungsvoll angemeldet. Nun habe ich die beiden<br />

Basiskurse erlebt und bin außerordentlich dankbar dafür.<br />

Besonders eindrücklich waren für mich im Basiskurs 2 die<br />

Übungen, bei denen wir das Gehörte umsetzen und vertiefen<br />

konnten. Teilweise erlebte ich dabei „heilige Momente“,<br />

wenn Menschen durch die Liebe Gottes und Wirkung seines<br />

Geistes erleben, wie sie einander zur Hilfe und zum Segen<br />

werden dürfen. Was mir geholfen hat, empfehle ich gerne<br />

auch andern.“<br />

Heinz Vitzthum, Prediger in Lahr (Evangelischer<br />

Gemeinschaftsverband AB)<br />

„Wir haben im vergangenen Jahr die Basisausbildung des AsB<br />

absolviert und gute und wertvolle Impulse für das<br />

Miteinander in Gemeinde und Gemeinschaft mitgenommen.<br />

Durch die Ausbildung lernte man sich selber kennen und den<br />

anderen besser verstehen. Auch Methoden und Ratschläge<br />

wie man dem „Nächsten“ weiterhelfen kann fehlten nicht.<br />

Wir können diese Ausbildung jedem empfehlen. Jeder,<br />

der sich die Zeit nimmt, wird in jedem Fall Gewinn<br />

herausziehen können. Der AsB vielen Dank und Gottes<br />

Segen!“<br />

Christoph (Prediger) und Regina Hauth (Evangelischer<br />

Gemeinschaftsverband AB, Emmendingen)<br />

37


Allgemeine Informationen<br />

Die Verkündigung von Jesus Christus, dem ewigen Sohn, dem<br />

festen und gewissen Wort der Bibel, dem Ausblick auf die<br />

Vollendung der Wege Gottes, hat das Bibelheim jahrelang<br />

geprägt.<br />

Deshalb gehören zum Tagesablauf des Hauses die Andachten,<br />

an denen unsere Gäste teilnehmen.<br />

1999 wurde ein Anbau erstellt, 2005 wurde das Jugend- und<br />

Seminarhaus eingeweiht, 2013 fanden weitere umfangreiche<br />

Renovierungen (u.a. im Eingangsbereich) statt.<br />

Das Heim, in reizvoller waldreicher Umgebung gelegen, steht<br />

Menschen offen, die Stille und Erholung, Erweckung und<br />

Vertiefung in Gottes Wort und Gemeinschaft mit anderen<br />

Gläubigen suchen.<br />

Wir bieten Gelegenheit zum seelsorgerlichen Gespräch.<br />

Ein Jahresprogramm, Rundbriefe und der „Reich-Gottes-Bote“<br />

informieren über <strong>Bibelkurse</strong> sowie <strong>Konferenzen</strong> und <strong>Seminare</strong>.<br />

In unserem Haupthaus und den Nebengebäuden stehen<br />

insgesamt 62 Zimmer zur Verfügung. 10 Gästezimmer haben<br />

ein WC, 23 Zimmer WC und Dusche. Für alle Gäste gibt es<br />

Duschen und Bäder auf den Etagen. Das Haus verfügt über<br />

einen Aufzug.<br />

Aufenthaltsräume, Cafeteria, Bibliothek und Tischtennisraum<br />

laden zur Benutzung ein.<br />

Für Kinder wird bei entsprechenden Veranstaltungen<br />

besondere Betreuung angeboten. Eine große Spielwiese ist<br />

vorhanden.<br />

Das Haus wird alkohol- und nikotinfrei geführt. Im Speisesaal<br />

servieren wir unseren Gästen täglich drei Mahlzeiten mit gutem<br />

bekömmlichem und abwechslungsreichem Essen.<br />

Veranstalter<br />

Der Veranstalter ist der Evangelische Gemeinschaftsverband AB<br />

e.V.<br />

Wir sind ein Gemeinschaftswerk innerhalb der Evangelischen<br />

Landeskirche, das organisatorisch und finanziell unabhängig<br />

arbeitet. Mehr Informationen unter: www.ab-verein.de.<br />

38


Anfahrt mit der Bahn<br />

Hauptbahnhof Karlsruhe, dann vom Bahnhofsvorplatz mit der<br />

S11 Richtung Ittersbach. Die Haltestelle „Langensteinbach<br />

St. Barbara“ liegt in der Nähe unseres Hauses.<br />

Anfahrt mit dem Auto<br />

Allgemeines / Anreise<br />

Über die Autobahn A8, Anschlussstelle Karlsbad (zwischen<br />

Karlsruher Dreieck und Pforzheim West). In Langensteinbach<br />

der Ausschilderung „Klinikum“ folgen. Am Ortsende bei dem<br />

Schild „Bibelheim Bethanien“ rechts abbiegen.<br />

Anreise<br />

Alle Kurse beginnen um 18 Uhr mit dem Abendessen und enden<br />

am Abreisetag mit dem Mittagessen.<br />

Mehrtägige <strong>Seminare</strong> beginnen ebenfalls um 18 Uhr mit dem<br />

Abendessen und enden am Abreisetag um 18 Uhr mit dem<br />

Abendessen.<br />

Die Zimmer stehen jeweils ab 15.30 Uhr für Sie bereit.<br />

Spendenkonten<br />

A.B.-Gemeinschafts- und<br />

Bibelheim Bethanien Treuhandstiftung<br />

Sparkasse Karlsruhe Ettlingen Volksbank Pforzheim<br />

BIC: KARSDE66<br />

BIC: VBPFDE66<br />

IBAN:<br />

IBAN:<br />

DE51660501010001601012 DE07666900000002887738<br />

Vermerk: Spende Bibelheim<br />

39


Tagespreise darin enthalten: 3 Mahlzeiten, Bettwäsche<br />

Einzelzimmer einfach 37,00 €<br />

Einzelzimmer WC 43,00 €<br />

Einzelzimmer DU+WC 49,00 €<br />

Doppelzimmer einfach (pro Person) 33,00 €<br />

Doppelzimmer DU+WC (pro Person) 42,00 €<br />

Kinder 0 - 1 Jahre<br />

frei!<br />

2 - 3 Jahre 14,00 €<br />

4 - 6 Jahre 18,00 €<br />

7 - 12 Jahre 22,00 €<br />

13 - 17 Jahre 24,00 €<br />

Kurzzeitzuschlag 9,00 €<br />

einmalig bei unter 3 Übernachtungen<br />

Essen & Trinken<br />

Frühstück (08:30 Uhr) 3,70 €<br />

Mittagessen (12:00 Uhr) 8,50 €<br />

Abendessen (18:00 Uhr) 4,60 €<br />

Kaffee & Kuchen oder Butterbrezel 3,50 €<br />

Kaffee & Kuchen ohne Gedeck 1,80 €<br />

Kaffee ohne Kuchen 1,80 €<br />

Kanne Kaffee 10,00 €<br />

Butterbrezel / Stockbrot 1,50 € / 0,50 €<br />

Tagespreise JH: ohne Bettwäsche, ohne Handtücher, kein Kurzzeitzuschlag<br />

Erwachsene (verdienend) 27,00 € + 5,00 €*<br />

Erwachsene (nicht verdienend) 24,00 € + 3,00 €*<br />

Kinder 0 - 1 Jahre<br />

frei!<br />

2 - 3 Jahre 14,00 €<br />

4 - 6 Jahre 17,00 €<br />

7 - 12 Jahre 18,00 €<br />

13 - 17 Jahre 19,00 €<br />

*Bei Mahlzeiten im HH werden pro Person und Tag 5 € bzw. 3 € hinzugerechnet.<br />

Bei Jugendgruppen (Belegung im JH), wenn Pfarrhaus, Bethel und Pniel mitbelegt<br />

werden, werden dieselben Kosten berechnet.<br />

Hallenpreise nur Miete, ohne Mahlzeiten etc.<br />

ein Saal 75,00 €<br />

beide Säle oben 150,00 €<br />

JH komplett 250,00 €<br />

Essen & Trinken<br />

Frühstück 1,85 €<br />

Mittagessen 4,25 €<br />

Abendessen 2,30 €<br />

Kaffee etc. wie oben<br />

Anmeldung und Info<br />

Bibelheim Bethanien / Römerstraße 30 /<br />

76307 Karlsbad-Langensteinbach / Telefon: 0 72 02 - 93 07-0 /<br />

Telefax: 0 72 02 - 93 07-70 / bibelheim@ab-verein.de<br />

Ihre Anmeldung ist erst nach mündlicher oder schriftlicher Bestätigung seitens des<br />

Bibelheims verbindlich.<br />

40


Anmeldung / Preise<br />

Sonderpreise für Familien:<br />

Pro Familie 99 € / Tag bei mindestens 5 Tagen Aufenthalt<br />

(einschließlich aller eigenen Kinder bis 17 Jahre)<br />

Sonderpreise zu speziellen Zeiten:<br />

6.1. - 28.2. / 3.11. - 14.12.:<br />

8 Tage bleiben und 7 Tage bezahlen<br />

15 Tage bleiben und 13 Tage bezahlen<br />

Treuepunkte:<br />

Bei Vermittlung von neuen Gästen:<br />

Pro vermittelter Übernachtung 10 Punkte<br />

Ab 50 Punkte eine Übernachtung mit Vollpension frei!<br />

Bibelheim „Bethanien“ als Ausflugsziel:<br />

Gemeinde - Seniorenkreis - Hauskreis - Jugendkreis etc. - Wenn<br />

Sie einen Tagesausflug planen, dann laden wir Sie herzlich ein!<br />

Bei der Gestaltung des Tagesprogramms helfen wir Ihnen<br />

gerne.<br />

Beispiel:<br />

10.00 Uhr Anreise (kleiner Imbiss)<br />

10.30 Uhr Andacht (vom Haus Bethanien) und Hausführung<br />

12.00 Uhr Mittagessen<br />

13.00 Uhr Ausflugsprogramm nach Belieben<br />

Abschluss - gemeinsamer Kaffee<br />

Heimfahrt<br />

Ende ca. 17.00 Uhr<br />

Schloss Karlsruhe, Bruchsal, Rastatt<br />

Wanderung in der Umgebung (z.B. Dobel, Rheintal)<br />

Naturkundemuseum Karlsruhe<br />

Kaiserdom Speyer<br />

Preis je nach Leistung zwischen 10 € und 20 € / Person<br />

Seien Sie herzlich willkommen!<br />

Impressum<br />

Redaktion: Michael Höher;<br />

Layout und Satz: Cornelia Ratzel; Druck: saxoprint.de<br />

41


Jedermann / Erwachsene / Familien<br />

Silvester- und Neujahrsfreizeit (Geiger, Pawelzik, Höher) 3<br />

Bibelkolleg (Hahn, Schimmel, Ritz, Schulz, Müller, Egelkraut u.a.) 3<br />

Seminar: Persönlichkeitsbildung (Höher) 4<br />

Veeh-Harfen-Workshoptag (Walch, Horsch) 4<br />

Aktuelle Stunde - Prophetische Runde (Wassermann) 6<br />

Nachtreffen der Glaubensunterweisung (Höher) 7<br />

Tages-Intensiv-Seminar: Der Heilsplan Gottes (Bodo Becker) 7<br />

Wochenende für Ehepaare (Nitsche, Höher) 7<br />

Musikalische Bibeltage (Nonnenmann) 8<br />

Kreativ-Wochenende (Elwert) 8<br />

Umgang mit Demenz (Rieger) 8<br />

Paulus-Kurs (Bodo Becker) 9<br />

Fastnachtsfreizeit für Familien und jedermann (Böttcher u.a.) 9<br />

Seminartage - Glaube und Wissenschaft (Beck) 10<br />

Freizeit für jedermann (Henrici, Lange) 10<br />

Musikwochenende (Zimmermann, Höher) 11<br />

Ferienwoche für jedermann (P. Höfflin) 11<br />

Geistliche Zurüstung für jedermann … (Kellenberger, Göbel u.a.) 12<br />

Osterfreizeit für Familien und jedermann (Retta, Walther u.a.) 13<br />

Mutter-Oma-Kind-Freizeit (Stickel, J. Ehrismann) 14<br />

Bibelkurs (Haubensak) 16<br />

Freizeit für jedermann (Rößler, Becker) 16<br />

Bibelfreizeit (Mayer) 16<br />

Wanderfreizeit (Rosenow, Höher) 16<br />

Familienfreizeit (Hauser, Eisinger, Höher) 18<br />

Tage der Stille (Schäfer, Höher) 19<br />

Missions-Aktiv-Freizeit (Krieger) 19<br />

Gabenseminar (Höher) 19<br />

Gästewoche (P. und K.-E. Höfflin) 21<br />

Bibelfreizeit für jedermann (P. Höfflin, Felscher, K.-E. Höfflin) 22<br />

Urlaub mit Inhalt (Beck) 22<br />

Family-Camp (Höher, Neudeck, J. Ehrismann) 22<br />

Freizeit für jedermann (Putschky, Schulz) 23<br />

Wanderfreizeit (Haaß, Lang) 23<br />

Mission heute (Schröder) 24<br />

Tagesseminar: Paulus III (Bodo Becker) 25<br />

Mutmachertage (von Seltmann, Geiger) 28<br />

Themenfreizeit (Mack) 29<br />

ENDZEIT – LEUCHTTURM (Bodo Becker) 30<br />

Freizeit-Erinnerungen (Höher, Hauth) 31<br />

Israel aktuell (Lieth, Wassermann, Höher u.a.) 31<br />

Adventsfreizeit (Geiger) 32<br />

Besinnliches Adventswochenende (Spanagel, Höher) 33<br />

Weihnachtsfreizeit (Scheffbuch, Höher) 33<br />

Neujahrskurs (Geiger, Pawelzik, Höher) 33<br />

42


Kinder, Teens und junge Erwachsene<br />

Programmübersicht<br />

Mitarbeiterfreizeit – SOLA (Stickel) 8<br />

Sola – Schulung und Seminartag (Bräuninger, Klassen, Sowa) 15<br />

Sportfreizeit (Grauer, Ratzel) 17<br />

Pfingst-Bibel-Action-Freizeit (PFIBAF) (Nagel, Ullrich) 17<br />

Bibel- und Fußballfreizeit (Bodo Becker) 23<br />

Teenkon!? 27<br />

Jukon!? 28<br />

Frauen<br />

Frauenkurs (Kellenberger, Höher, Weber) 5<br />

„Junge Frauen unter sich“-Wochenende (Wagner, Spitzer u.a.) 5<br />

Frauenwochenende (Stickel, Hofmann) 6<br />

Frauenwochenende (Tüngler, Kegelmann) 12<br />

Frauenwochenende (Hauth, Kastler) 13<br />

Frauentag für Jung und Alt (Mack) 16<br />

Begegnungsfreizeit für Witwen u. alleinleb. Frauen (Schanz u.a.) 18<br />

Treffen der ehemaligen Haustöchter (Weber, Höher, Hauser) 24<br />

Frauenfreizeit (Stickel, Furch) 25<br />

Frauenverwöhnwochenende (Stickel, Schaller) 26<br />

Frauenverwöhnwochenende (Tüngler, Leonhard, Traub) 32<br />

Männer<br />

Brüderkurs (Kellenberger, Göbel, Höher) 3<br />

Brüderkonferenz 3<br />

Männertag (Faix) 13<br />

Männerwochenende (Elsässer, Höher u.a.) 21<br />

Landesbrüdertag (Bormuth) 24<br />

Vater-Sohn-Abenteuer-Camp (Stickel) 27<br />

Singles<br />

Singlefreizeit (Geiger, Nitsche, Höher) 20<br />

Single-Jahrestagung Deutschland (Nitsche) 25<br />

Single-Freizeit im Advent (Krämer, Nitsche, Tüngler, Höher) 33<br />

55 Plus<br />

Freizeit für die Generation 55 Plus (Horn, Claus, Rosenow, Weber) 15<br />

Freizeit für die Generation 55 Plus (Ehrismann, Spanagel) 17<br />

Seniorentag 18<br />

Hoffnungsvoll im Alter (Ruthe) 18<br />

Seniorentage (Bormuth) 24<br />

Besondere Veranstaltungsreihen<br />

Wochenendbibelschule (Bibel-Center Breckerfeld) 4, 12, 20, 31<br />

Familien- und Gemeinschaftstage 5, 20<br />

Arbeitseinsatz-Freizeit (Höher, Geretsegger) 11, 20, 28<br />

Hebräisch (Seeck) 12, 13<br />

Bibel intensiv (Höher) 26, 29<br />

43


Bibelheim Bethanien<br />

Römerstraße 30<br />

76307 Karlsbad-Langensteinbach<br />

Telefon: 0 72 02 - 93 07-0<br />

Telefax: 0 72 02 - 93 07-70<br />

Mail: bibelheim@ab-verein.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!