31.12.2012 Aufrufe

SoLa 2010 - A.B.-Verein

SoLa 2010 - A.B.-Verein

SoLa 2010 - A.B.-Verein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F REIZEITEN UND<br />

S EMINARE <strong>2010</strong>


2<br />

L IEBE F REIZEIT-FREUNDE!<br />

Liebe Freizeitfreunde!<br />

Weiter – länger – exklusiver<br />

So lauteten bisher die Schlagworte, die mir in den Sinn kommen, wenn<br />

ich so manchen Zeitgenossen vom Urlaub erzählen hörte. Oder grenzt das<br />

schon an Angeberei, wenn man jedes Jahr die Urlaubserlebnisse noch<br />

etwas steigern muss? Auch hier hat die sogenannte Finanzkrise inzwischen<br />

ein gewisses Umdenken bewirkt. Zumindest mir begegnen in letzter<br />

Zeit eher leisere Töne. Er würde in Deutschland alles finden, was er im<br />

Urlaub suche, sagte mir dieser Tage ein Mann.<br />

Alles finden, was ich im Urlaub suche –, dieser Satz ist bei mir hängen geblieben. Darüber lohnt es<br />

sich nachzudenken! Was suche ich eigentlich im Urlaub? Schöne Landschaften, warmes Wetter,<br />

gutes Essen, Erholung, attraktive Ausflüge ...? Oder suche ich mehr? Zeit zum Nachdenken über<br />

mein Leben, zum Hören auf Gottes Wort, zum Reden mit anderen Menschen?<br />

Wir machen auf unseren Freizeiten immer wieder die Erfahrung, dass das alles kein Gegensatz sein<br />

muss. Im Gegenteil: Gerade im Urlaub, wo ich unterwegs bin und viele neue Eindrücke sammle im<br />

Blick auf Land und Leute, kann ich auch neue Entdeckungen machen im Blick auf Gott und auf das,<br />

was Gott sich mit meinem Leben gedacht hat. Schon mancher ist von einer Freizeit heimgefahren<br />

und hat dort alles gefunden, was er im Urlaub suchte. Und das war mehr, als er zunächst gedacht<br />

hatte. Schauen Sie doch unsere Freizeitangebote einmal an! Vielleicht ist auch für Sie etwas dabei!<br />

Sie wollen gerne wissen, wer diese Freizeitangebote macht?<br />

Wir sind ein landeskirchlicher Gemeinschaftsverband in Baden, der im Jahre 1849 unter dem Namen<br />

„Evangelischer <strong>Verein</strong> für innere Mission Augsburgischen Bekenntnisses e.V.“ gegründet wurde. Wir<br />

sind bewusst evangelisch und arbeiten an über 250 Orten in ganz Baden als eigenständiger Gemeinschaftsverband.<br />

Zu unserem <strong>Verein</strong> gehören außerdem das Bibelheim „Bethanien“ in Langensteinbach<br />

und eine Buchhandlung in Karlsruhe.<br />

Im Zentrum unserer Arbeit steht die Verkündigung des Wortes Gottes, wie es uns in der Heiligen<br />

Schrift überliefert ist. Unser satzungsgemäßer Auftrag lautet, dass der <strong>Verein</strong> den Zweck hat, evangelisch-christliches<br />

Leben zu wecken, zu pflegen und zu fördern. Da dieses Leben allein durch Jesus<br />

Christus, den gekreuzigten und auferstandenen Sohn Gottes zu haben ist, sind auch unsere Freizeiten<br />

von der Frohen Botschaft von Jesus Christus, unserem Retter, geprägt.<br />

Unser Gemeinschaftsverband lebt ausschließlich von den Spenden und Gaben seiner Glaubensgeschwister<br />

und Freunde. Zurzeit beschäftigen wir ca. 60 hauptamtliche Mitarbeiter und eine große<br />

Zahl Ehrenamtlicher.<br />

Wir würden uns freuen, Sie an einem unserer Angebote von Freizeiten, Bibelkursen und Seminaren<br />

begrüßen zu können und heißen Sie herzlich willkommen.<br />

Achim Kellenberger<br />

Vorstand des Evangelischen <strong>Verein</strong>s für innere Mission A.B.


Wir bitten um frühzeitige Anmeldung!<br />

I NHALTSVERZEICHNIS<br />

Viele Freizeithäuser müssen bei zu geringer Teilnehmerzahl für anderweitige Belegungen<br />

freigegeben werden. Wenn wir nicht rechtzeitig genügend Anmeldungen<br />

vorliegen haben, müssen wir Freizeiten stornieren, um nicht mit unverhältnismäßig<br />

hohen Kosten belastet zu werden.<br />

Jedermann / Familien Seewis / Graubünden / Schweiz 02.01.–09.01. 4<br />

Langensteinbach (Fastnacht) 12.02.–18.02. 5<br />

Haus Aichenbach in Schorndorf 12.02.–16.02. 6<br />

Wolfstein / Pfalz 12.02.–16.02. 7<br />

Novi Vinodolski / Kroatien 22.05.–04.06. 8<br />

Langensteinbach (Erlebniswoche) 30.07.–06.08. 9<br />

Langensteinbach 06.08.–13.08. 10<br />

Magliano in Toscana / Italien 28.08.–07.09. 11<br />

Langensteinbach (Wandern) 30.08.–05.09. 12<br />

Langensteinbach (Ferienbibelschule) 01.09.–12.09. 13<br />

Israel 04.10.–17.10. 14<br />

Singles (ab 25 J.) Langensteinbach 02.06.–06.06. 15<br />

Mitarbeiter Seminar für Kinder-, Jungschar- u. Teenarbeit 08.05. 16<br />

Kinder / Jugendliche Sportfreizeit (13–25 J.) Langensteinbach 24.05.–30.05. 18<br />

PFIBAF tm (JM 7–12 J.) Langensteinbach<br />

SOmmerLAger, JM, 9–12 J.,<br />

25.05.–30.05. 19<br />

Forscher + Endecker 01.08.–08.08. 20<br />

SOmmerLAger, JM, 13–17 J., Castleworld<br />

Mas de la Garonne / Uzés /<br />

12.08.–19.08. 21<br />

Südfrankreich (ab 17 J.) 28.08.–11.09. 22<br />

Langensteinbach Fußball (J 11–13 J.) 22.08.–28.08. 23<br />

Langensteinbach Pferdefreunde (JM 10–14 J.) 22.08.–29.08. in Planung<br />

Vater / Sohn (8–12 J.) St. Georgen / Schwarzwald 07.04.–10.04. 24<br />

Männer Wieshof bei Treuchtlingen / Altmühltal 03.06.–06.06. 25<br />

Langensteinbach 06.12.–10.12. 25<br />

Frauen Langensteinbach Wochenende 22.01.–24.01. 26<br />

Ehemaligenfreizeit (damals: Olfen mit Ingeborg) 19.02.–21.02. 26<br />

Langensteinbach 10.09.–16.09. 26<br />

Langensteinbach Wochenende 22.10.–24.10. 26<br />

Langensteinbach Wochenende 26.11.–28.11. 26<br />

Langensteinbach 06.12.–10.12. 26<br />

Mutter / Oma – Kind Langensteinbach 06.04.–10.04. 27<br />

Bibelheim „Bethanien“ Jahresplan <strong>2010</strong> 28<br />

Freizeitbestimmungen 32<br />

Bestelladresse / Impressum 33<br />

Buchhandlung 34<br />

Anmeldekarten 35<br />

3


4<br />

J EDERMANN / FAMILIEN<br />

Seewis / Graubünden / Schweiz<br />

Winterfreizeit für Teilnehmer jeden Alters und Familien (mit Kinderprogramm)<br />

2.–9. Januar <strong>2010</strong><br />

Herzliche Einladung zu einem besonderen Start ins neue Jahr!<br />

Genießen Sie fernab von aller Hektik die gute Atmosphäre des Jugendhauses vor einer<br />

einzigartigen Bergkulisse auf 1140 m Höhe in Seewis / Graubünden. Tun Sie sich etwas<br />

Gutes und gönnen Sie sich die geistliche Erfrischung unter Gottes Wort.<br />

In den Bibelarbeiten wollen wir über das Thema nachdenken: „Christsein leben in Gemeinde<br />

und Alltag!“<br />

Erholen Sie sich im Lesezimmer oder auf einsamen Spaziergängen, erfreuen Sie sich an<br />

der Gemeinschaft in der großen Cafeteria und an den vielseitigen Möglichkeiten des<br />

Wintersports (Skifahren, Rodeln, Airboards zum Ausleihen, Schlittschuhlaufen ...). Kinder<br />

finden genügend Abwechslung im Haus, wie z. B. im Spielzimmer, beim Kickeroder<br />

Tischtennisspielen.<br />

Die neue Mehrzweckhalle bietet Möglichkeiten, wie gemeinsam Fußball, Basketball,<br />

Volleyball oder auch Kindersport-Parcours zu spielen.<br />

Wir genießen Vollpension und sind in schönen 2–4 Bett-Zimmern untergebracht. Für<br />

Eltern mit Kleinkindern gibt es in begrenzter Zahl Familienzimmer mit Verbindungstür.<br />

Preise (ohne Fahrt): Erwachsene 385,– sFr = 257,– 0<br />

Erwachsene Matratzenlager 355,– sFr = 237,– 0<br />

Jugendliche/Schüler u. Studenten ab 16 J. 355,– sFr = 235,– 0<br />

Jugendliche Matratzenlager ab 16 J. 320,– sFr = 214,– 0<br />

Jugendliche/Schüler bis 15 J. 300,– sFr = 200,– 0<br />

Matratzenlager 6–15 J. 280,– sFr = 187,– 0<br />

Kinder bis einschließlich 5 J. 195,– sFr = 130,– 0<br />

(Angaben in Euro bei einem Kurs von 1,00 0 = 1,50 sFr)<br />

Leitung: Michael Vogel und Harald Weißer<br />

Anmeldung: Michael Vogel<br />

Lummertskeller 3<br />

77694 Kehl-Kork<br />

Tel.: 0 78 51 / 7 65 54<br />

E-Mail: Vogel-family@gmx.de


Bibelheim „Bethanien“ Karlsbad-Langensteinbach<br />

Fastnachtsfreizeit für Jedermann<br />

12.–18. Februar <strong>2010</strong><br />

J EDERMANN / FAMILIEN<br />

Herzlich willkommen im Bibelheim! Diese Freizeit bietet eine gute Möglichkeit, um<br />

dem Trubel des Fastnachtsgeschehens zu entgehen. Im Mittelpunkt steht die Orientierung<br />

an Gottes Wort. Wir wollen hören, was uns die Schrift über ein Leben mit Gott<br />

zu sagen hat.<br />

Darüber hinaus wird ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Teenies mit<br />

Spiel, Sport und Unternehmungen für ein gutes Miteinander sorgen.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Leitung: Prediger Thomas Neuer und Hausvater Michael Höher<br />

Preise: ab 150,– 0 (pP DZ/VP)<br />

180,– 0 (pP EZ/VP)<br />

Anmeldung an: Bibelheim Bethanien<br />

Römerstraße 30<br />

76307 Karlsbad – Langensteinbach<br />

Tel.: 0 72 02 / 93 07-0<br />

Fax: 0 72 02 / 93 07-70<br />

Mail: bibelheim@ab-verein.de<br />

5


6<br />

J EDERMANN / FAMILIEN<br />

Schorndorf<br />

Fastnachtsfreizeit im Freizeitheim Aichenbach<br />

12.–16. Februar <strong>2010</strong><br />

Freizeit für Jugend und Familien mit Teenie- und Kinderprogramm<br />

Herzlich willkommen zur Fastnachtsfamilienfreizeit in Schorndorf!<br />

Seit vielen Jahren treffen wir uns hier, um miteinander auf Gottes Wort zu hören und<br />

Gemeinschaft zu erleben. Die Vorfreude auf die Freizeit beginnt in der Regel schon am<br />

letzten Tag der alten Freizeit. Denn nach Schorndorf 2009 ist vor Schorndorf <strong>2010</strong>.<br />

Das Haus und die Umgebung bieten Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.<br />

Auch die Kinder und Teens kommen voll auf ihre Kosten. Wir würden<br />

uns auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen von Ihnen/Euch freuen!<br />

Mehr Infos auf unserer Hompage: www.ab-schorndorf.de<br />

Preise (Vollpension): Erwachsene 126,– 0 / 112,– 0<br />

Jugendliche / Schüler 13–17 J. 94,– 0<br />

Kinder 8–12 J. 79,– 0<br />

Kinder 4– 7 J. 69,– 0<br />

Kinder 2– 3 J. 56,– 0<br />

Technische Leitung: Gerhard und Sabine Erb,<br />

Martin und Christiane Schäfer<br />

Bibelarbeiten, Andachten sowie Gruppenbetreuung von Jugendlichen und Kindern:<br />

Prediger Frank Bölstler und Team<br />

Anmeldung: Gerhard Erb<br />

Kürzeller Oberdorfstraße 24<br />

77974 Kürzell<br />

Tel.: 0 78 24 / 27 16<br />

E-Mail: gerhard_erb@web.de


Wolfstein (Pfalz)<br />

Fastnachtsfreizeit<br />

12.–16. Februar <strong>2010</strong><br />

J EDERMANN / FAMILIEN<br />

In der schönen Pfalz, ca. 20 km nördlich von Kaiserslautern, liegt die Jugendherberge<br />

über dem kleinen Städtchen Wolfstein mit einem schönen Blick über das Königsland.<br />

Das Haus ist nicht nur familienfreundlich, sondern auch für Teenies und Jugendliche<br />

ansprechend – Fußballplatz, Tischtennis, Flipper, Billardtisch, Kegelbahn inbegriffen.<br />

Die weitläufige Anlage verfügt in der Regel über 4-Bett-Zimmer mit Waschbecken und<br />

großzügigen Einzel-Duschkabinen auf den Stockwerken.<br />

Schwerpunkt sind die Bibelarbeiten am Vormittag. Für die Kinder gibt es ein eigenes<br />

Programm. Zusammen mit den Angeboten an den Nachmittagen und Abenden, die<br />

aber genügend Freiraum für Gespräche und Begegnungen bieten, wird diese Zeit ein<br />

echtes Gemeinschaftserlebnis.<br />

Preise: 0– 2 Jahre frei, evtl. Kinderbettchen mitbringen<br />

3– 5 Jahre 54,– 0<br />

6–11 Jahre 64,– 0<br />

12–15 Jahre 74,– 0<br />

16–17 Jahre 87,– 0<br />

ab 18 Jahre 107,– 0<br />

Leitung: Gunther Göttel und Prediger Thomas Schäfer<br />

Anmeldung: Unterbringungswunsch bitte bei der Anmeldung vermerken.<br />

Wünsche werden, so weit möglich, berücksichtigt.<br />

Gunther Göttel<br />

An der Pfinz 2<br />

76229 Karlsruhe<br />

Tel.: 07 21 / 48 24 37<br />

Fax: 07 21 / 2 22 84<br />

E-Mail: gunther.goettel@ab-verein.de<br />

7


8<br />

J EDERMANN / FAMILIEN<br />

Novi Vinodolski / Kroatien<br />

Familienfreizeit<br />

22. Mai bis 4. Juni <strong>2010</strong> (Pfingstferien)<br />

Kroatien ist landschaftlich das schönste Mittelmeerland. Das südländische Flair, seine<br />

herrlichen Küsten und das kristallklare, blaue Wasser begeistern jeden Besucher. In<br />

unserem Freizeithaus werden wir die kroatische Gastfreundschaft hautnah erleben. Es<br />

ist gut ausgestattet, von hier sind es nur 200 m bis zum Meer (Kiesstrand). Neben<br />

baden kann man entlang der Küste auch gut spazieren gehen oder im Hochgebirge<br />

wandern und die Aussicht auf das Meer bzw. die Inseln genießen.<br />

Außerdem gibt es viele schöne Ziele für Ausflüge in der Umgebung. Mittelalterliche<br />

Städte locken zum Anschauen und Bummeln. Daneben gibt es schöne Nationalparks,<br />

z. B. die Plitvitzer Seen mit ihren atemberaubenden Wasserfällen. Ein beliebtes Ziel ist<br />

auch die Insel Krk, die in nur 25 Minuten Autofahrt per Brücke oder auch direkt mit<br />

einem Boot zu erreichen ist.<br />

In froher Gemeinschaft mit anderen Christen wollen wir während dieser Tage aus dem<br />

Wort Gottes neue Perspektiven für unseren Alltag gewinnen.<br />

Kinderprogramm wird angeboten, ein Teenieprogramm ist geplant.<br />

Preise: Erwachsene 410,– 0<br />

(Vollpension – Jugendliche 12–15 J. 310,– 0<br />

eigene Anreise) Kinder 6–11 J. 250,– 0<br />

Kinder 2– 5 J. 190,– 0<br />

Leitung: Thomas Neuer und Erich Heitz<br />

Anmeldung: Erich und Renate Heitz<br />

Krummestr. 8 a<br />

77963 Schwanau<br />

Tel. 0 78 24 / 46 60<br />

E-Mail: erheitz@web.de


Bibelheim „Bethanien“ Karlsbad-Langensteinbach<br />

Familien-Erlebniswoche<br />

30. Juli bis 6. August <strong>2010</strong><br />

Reizvolle Urlaubstage kann man auch im Nahbereich erleben!<br />

In dieser Woche sind einige nette Überraschungen eingeplant (zum Beispiel eine<br />

archäologische Exkursion). Die Tage am Rand des schönen Nordschwarzwalds sollen<br />

für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit den Bibelarbeiten im Mittelpunkt eine eindrucksvolle<br />

Zeit sein.<br />

Herzlich willkommen!<br />

J EDERMANN / FAMILIEN<br />

Preise: Pensionspreise Bibelheim (siehe Seite 31),<br />

höchstens 99,– 0 pro Tag pro Familie<br />

inkl. aller Kinder bis 17 Jahre<br />

Leitung: Hausvater Michael Höher, Prediger Thomas Neuer,<br />

Martin Hauth und Team<br />

Anmeldung: Bibelheim „Bethanien“<br />

Römerstraße 30<br />

76307 Karlsbad-Langensteinbach<br />

Tel. 0 72 02 / 93 07-0<br />

Fax 0 72 02 / 93 07-70<br />

E-Mail: bibelheim@ab-verein.de<br />

9


Weiße Nächte zwischen St. Petersburg und Moskau<br />

Flusskreuzfahrt auf Wolga und Newa<br />

4.–13. Juli <strong>2010</strong><br />

Flug ab/bis Frankfurt oder anderer deutscher Flughafen<br />

St. Petersburg – Mandrogy –Kischi – Goritzy – Uglitsch – Moskau<br />

Mit an Bord: Prediger Erich Matter<br />

Information und Buchung: hand in hand tours<br />

Heiner Zahn GmbH<br />

Postfach 65<br />

72222 Ebhausen<br />

Tel.: 0 74 58 / 9 99 90<br />

Fax: 0 74 58 / 99 99 18<br />

E-Mail: info@handinhandtours.de<br />

www.handinhandtours.de<br />

„hand in hand tours“ ist für diese Freizeit als Reiseveranstalter verantwortlich. Unser<br />

Prediger i. R. Erich Matter ist als Mitarbeiter engagiert. Daher veröffentlichen wir auf<br />

Wunsch von „hand in hand tours“ diese Reise in unserem Prospekt.<br />

◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆<br />

Bibelheim „Bethanien“<br />

Karlsbad-Langensteinbach<br />

10<br />

J EDERMANN / FAMILIEN<br />

Freizeit für Familien und Jedermann<br />

6.–13. August <strong>2010</strong><br />

Genießen Sie einen Familienurlaub der besonderen Art. Während sich Ihre Kinder in<br />

guter Obhut befinden, können Sie frei von jeder Verpflichtung Ihr Glaubensleben<br />

regenerieren und Ihre Beziehung zu Jesus vertiefen.<br />

Thema: Aus dem Leben des Apostels Paulus<br />

Preise: Pensionspreise Bibelheim (siehe Seite 31),<br />

höchstens 99,– 0 pro Tag pro Familie<br />

inkl. aller Kinder bis 17 Jahre<br />

Leitung: Pfr. Werner Hauser und Prediger i. R. Erich Eisinger,<br />

Hausvater Michael Höher<br />

Anmeldung: Bibelheim „Bethanien“ (siehe Seite 31)


Magliano in Toscana<br />

Familienfreizeit<br />

28. August bis 7. September <strong>2010</strong><br />

J EDERMANN / FAMILIEN<br />

Die Via Aurelia, Staatsstraße Nr. 1 in Italien,<br />

streift im südlichen Verlauf das Toskana-<br />

Städtchen Grosseto. Von da geht’s ab in<br />

südöstlicher Richtung vorbei an Pinien,<br />

Zypressen und Olivenbäumen nach Magliano<br />

in Toscana. Das reizvolle Anwesen mit Swimmingpool<br />

liegt etwas außerhalb und ist ca. 20 Autominuten vom Meer entfernt. Interessante<br />

Ausflugsmöglichkeiten – z. B. Rom, Florenz, Pisa – bieten sich an.<br />

Um den Urlaub ganzheitlich genießen zu können, sind im Zentrum der Urlaubstage<br />

wie gewohnt die Bibelarbeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.<br />

Benvenuti in Italia!<br />

Preise: Erwachsene (ab 13 J.) 555,– 0<br />

(HP, ohne Fahrt, Kinder 3–12 J. 395,– 0<br />

ohne Getränke) Kinder bis 2 J. im Elternzimmer 120,– 0<br />

Leitung: Michael Höher, Martin Hauth und Team<br />

Anmeldung: Martin Hauth<br />

Am Rotacker 9<br />

76706 Dettenheim<br />

Tel. 0 72 47 / 94 50 00 oder 01 71 / 1 26 25 38<br />

martin.hauth@gmx.de<br />

11


12<br />

J EDERMANN / FAMILIEN<br />

Bibelheim „Bethanien“ Karlsbad-Langensteinbach<br />

Wanderfreizeit<br />

30. August bis 5. September <strong>2010</strong><br />

Unser Bibelheim ist der ideale Ausgangspunkt für Tagestouren in den Nordschwarzwald.<br />

Bei den Wanderungen mit Frieder Haaß werden wir die Schöpfung Gottes erleben.<br />

Am Abend wollen wir uns aus Gottes Wort Mut und Kraft schenken lassen für<br />

den Alltag.<br />

Preise: Pensionspreise Bibelheim (siehe Seite 31),<br />

zzgl. Fahrtauslagen einmalig 20,– 0 pro Person<br />

Leitung: Frieder Haaß und Prediger Peter Fischer<br />

Anmeldung: Bibelheim „Bethanien“<br />

Römerstraße 30<br />

76307 Karlsbad-Langensteinbach<br />

Tel. 0 72 02 / 93 07-0<br />

Fax 0 72 02 / 93 07-70<br />

E-Mail: bibelheim@ab-verein.de


Bibelheim „Bethanien“ Karlsbad-Langensteinbach<br />

Ferienbibelschule (mit Kinderbetreuung)<br />

1.–12. September <strong>2010</strong><br />

J EDERMANN / FAMILIEN<br />

Urlaub, der mehr beinhaltet als nur freie Zeit. Wir wollen miteinander im Wort Gottes<br />

studieren und Gemeinsames unternehmen (Ausflüge, Sport, Musik, Wanderungen<br />

usw.) Bibelkunde, Grundfragen des Glaubens, biblische Psychologie und andere Themen<br />

werden uns beschäftigen.<br />

Eingeladen sind alle Altersgruppen, jeder, der neben den Unternehmungen etwas lernen<br />

möchte für das persönliche Leben und die Gemeindearbeit.<br />

Hans-Peter Royer (Direktor der Bibelschule „Tauernhof“/ Fackelträger), Prof. Thomas<br />

Schimmel, Martin Gut (Janz-Team), Walter Nitsche (Christlicher Partnerschafts-Dienst),<br />

Prediger Immanuel Grauer, Michael Höher etc.<br />

Preise: Tagespreis ab 25,– 0 (DZ/VP p.P.)<br />

Seminargebühr einmalig 30,– 0 pro Erwachsener<br />

(Ehepaar zusammen 50,– 0)<br />

13


14<br />

J EDERMANN / FAMILIEN<br />

Israel<br />

Studienfreizeit für Jedermann<br />

in Zusammenarbeit mit Schechinger-Tours/Wildberg-Sulz am Eck, (Veranstalter)<br />

4.–17. Oktober <strong>2010</strong><br />

Israel, Land und Volk Gottes sehen und erleben. Entdecken Sie mit uns das Land der<br />

Bibel in seiner Schönheit, seiner Vielfalt, seinen Gegensätzen und Kontrasten. Lernen<br />

Sie anhand der Bibel Gottes Wirken an seinem Volk kennen. Besuchen Sie die biblischen<br />

Stätten und erleben Sie mehr als 3000 Jahre Geschichte zum Anfassen.<br />

Auf unserem Programm stehen unter anderem die Mittelmeerküste, Haifa, Berg Karmel,<br />

der See Genezareth, der Golan, Baden im Toten Meer, Massada, und als Höhepunkt<br />

Jerusalem, der Dreh- und Angelpunkt der Weltgeschichte.<br />

Flug mit ELAL ab/bis Frankfurt – Tel Aviv<br />

Reisekosten pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer: 1800,– 0, Preisänderungen<br />

vorbehalten<br />

(Bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen)<br />

Leitung: Michael Höher und Reinhard Dummler<br />

Wichtige Informationen:<br />

● Reiseveranstalter und Vertragspartner des Reisenden im Buchungsfall ist ausschließlich<br />

die Firma Schechinger-Tours, Walter Schechinger, Im Kloster 33, 72218 Wildberg-Sulz<br />

am Eck, Tel.: 0 70 54 / 52 87, Fax: 0 70 54 / 78 04, E-Mail: info@schechingertours.de.<br />

● Eine Anmeldung ist daher ausschließlich bei Schechinger-Tours möglich. Bitte fordern<br />

Sie dazu den jeweiligen Sonderprospekt der Reise mit Anmeldeunterlagen und den<br />

Reisebedingungen bei Schechinger-Tours an!<br />

● Auszug aus den Reisebedingungen der Firma Schechinger-Tours zu den Zahlungskonditionen:<br />

Nach Vertragsabschluss und Übergabe des Sicherungsscheins gemäß<br />

§ 651k BGB: 150,– 0 Anzahlung pro Person. Restzahlung 4 Wochen vor Reisebeginn,<br />

soweit feststeht, dass die Reise nicht wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl<br />

abgesagt wird.<br />

● Einreisevorschriften für EU-Staatsangehörige: Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen<br />

Reisepass, der bei Einreise noch 6 Monate gültig ist. Deutsche Staatsbürger, die vor<br />

dem 1. 1. 1928 geboren wurden benötigen ein Visum. Visa-Unterlagen erhalten Sie<br />

von Schechinger-Tours.<br />

● Der Reisepreis beinhaltet keine Reiseversicherungen. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung<br />

und einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten<br />

bei Unfall oder Krankheit wird dringend empfohlen.


Singlefreizeit in Langensteinbach<br />

2.–6. Juni <strong>2010</strong><br />

Bibelheim Bethanien<br />

Singles – Menschen, die allein leben, haben es oft nicht leicht. Egal, ob gewollt oder<br />

unfreiwillig, ob noch ledig, ob geschieden oder verwitwet, so müssen sie ihren Mann<br />

bzw. ihre Frau im Leben stehen.<br />

Und doch sind sie nicht allein. Auch sie gehören in eine große Familie. Auch sie sind<br />

von Gott geliebte Menschen, die sich als seine Kinder erkennen dürfen. Das möchten<br />

wir auf unserer Freizeit deutlich werden lassen, zu der wir alle Singles ab 25 Jahren<br />

herzlich einladen.<br />

Wir wollen miteinander auf Gottes Wort hören und seine Liebe in unserem Leben entdecken.<br />

Wir wollen miteinander ins Gespräch kommen, uns gegenseitig austauschen<br />

und damit auch einander helfen und ermutigen.<br />

Die Freizeit steht unter dem Thema „Von Gott geliebt“. Dazu gibt es Bibelarbeiten,<br />

Gruppengespräch, Gelegenheit zur Seelsorge, gemeinsames Singen und Beten.<br />

Außerdem stehen auch wieder ein Ausflug, gemeinsames Spielen, ein Überraschungsabend<br />

und vieles mehr auf dem Programm.<br />

Eingeladen sind alle Singles ab 25 Jahren!<br />

Preise: ab 140,– 0<br />

Leitung: Prediger Joachim + Marina Scheffler und Monika Mench<br />

S INGLE<br />

15


16<br />

S EMINAR<br />

Seminar für Mitarbeiter in der Kinder-, Jungschar- und<br />

Teenagerarbeit (und solche, die es werden wollen)<br />

8. Mai <strong>2010</strong> (Samstag)<br />

Karlsbad-Langensteinbach/Jugendhaus<br />

07.30–08.15 Stille Zeit und Gebet in Gruppen<br />

08.30–09.00 Frühstück<br />

– Anreise bis 9.00 Uhr möglich –<br />

09.15–10.30 Workshop 1<br />

10.30–11.00 Pause<br />

11.00–12.30 Workshop 2<br />

12.30–14.00 Mittagessen, Gespräche<br />

14.00–15.30 Workshop 3<br />

15.30–16.30 Kaffeetrinken, Pause<br />

16.30–18.00 Workshop 4<br />

18.15–19.15 Abendessen und gemeinsamer Abschluss<br />

Folgende Workshops werden angeboten (Änderungen vorbehalten):<br />

● Thema für Vorschulkinder<br />

1. Arbeit mit Vorschulkindern (Stefan Greiner)<br />

● Geistliche und persönliche Themen für Jungschar- und Teenagerarbeit<br />

2. Gesprächsführung Teens in der Stillen Zeit (Marco Wagner)<br />

3. Gruppenleiter-Zeltleiterverantwortung (Viktor Klassen)<br />

4. Autorität im Umgang mit Jungscharlern und Teenagern (Viktor Klassen)<br />

5. Entwicklungsstufen Jungschar/Teenager (Viktor Klassen)<br />

6. Elternarbeit – Chancen und Herausforderungen im Umgang mit den Eltern<br />

unserer Kids (Stefan Greiner)<br />

7. Mentoring, Coaching (Gebetspartner, Seelsorge an<br />

der eigenen Seele) (Reinhard Stickel)<br />

8. Disziplin in der Gruppe (Umgang mit schwierigen<br />

Kindern) (Immanuel Grauer)<br />

9. Spannendes Erzählen (Nicole Urban)<br />

10. Singen mit Kindern (Daniela Fleck)<br />

11. Teens und Medien (Olaf Müller)<br />

12. Nacharbeit bei Kindern nach SOLA/Kinderwochen<br />

(Stefan Greiner)


● Praktische Themen für die Jungschar- und Teenagerarbeit<br />

13. Lagerbauten in Kinderferienprogrammen und auf dem SOLA (Johannes Ehrismann)<br />

14. Feuermachen: Wie entfache ich ein gutes Lagerfeuer? Auf was muss ich achten?<br />

(Benjamin Jung)<br />

15. Kulinarische Experimente am Lagerfeuer: Wie kann ich mit einfachen Mitteln<br />

in der Jungschar und im Teenie-Kreis kochen, backen? (Michael Bräuninger,<br />

Michael Klenert)<br />

16. Knotenkunde: Wie fertige ich haltbare Knoten an? Welche Knoten oder Bünde<br />

wende ich für welchen Zweck an?<br />

17. Karten- und Kompass-Kunde: Wie finde ich mich zurecht mit Karte und Kompass?<br />

(David Dittus)<br />

18. Spiele in der Jungschar (Marco Wagner)<br />

Preis: 28,– 0 (Seminarkosten, 3 Mahlzeiten und Kaffeetrinken)<br />

(für Mitarbeiter, die in unserem Verband tätig sind: kostenlos)<br />

Special guests:<br />

Viktor Klassen, verheiratet, zwei Töchter – Leitung Wiedenester Sommerlager-<br />

und Schulungsarbeit, Jahrgang 1975, Referent für Jungschar- und<br />

Teenagerarbeit<br />

Anmeldungen an: Elisabeth Stickel<br />

Friedrich-Hecker-Weg 4<br />

68526 Ladenburg<br />

Tel.: 0 62 03 / 92 45 97<br />

E-Mail: elisabeth.stickel@ab-verein.de<br />

S EMINAR<br />

Stefan Greiner, verheiratet, vier Kinder, Kindermissionar<br />

und Zweigstellenleiter der KEB-Karlsruhe,<br />

Freizeiten, Kinderbibelwochen, Campingeinsätze,<br />

Kinder-Hauskreise, Mitarbeiterschulung und Seminararbeit<br />

Anmeldeschluss: bis spätestens 20. 4. <strong>2010</strong><br />

Bei den Predigern und im Bibelheim Bethanien sind ab Januar<br />

<strong>2010</strong> genauere Anmeldeformulare erhältlich.<br />

Anmeldung ebenso möglich über die Homepage<br />

www.sola-mosbach.de<br />

17


18<br />

K INDER / JUGENDLICHE<br />

Karlsbad-Langensteinbach<br />

Sportfreizeit<br />

für Jugendliche von 13 bis 25 Jahren<br />

24.–30. Mai <strong>2010</strong><br />

Hast Du manchmal das Bedürfnis, neue Seiten an Dir selbst zu entdecken? Suchst Du<br />

die Herausforderung in toller Gemeinschaft?<br />

Dann bist Du hier richtig:<br />

Erlebe entspannt neue und alte Sportarten (z. B. Fußball, Flagball, Streetsoccer, Baseball,<br />

Beachvolleyball, Inliner-Hockey), packende Bibelarbeiten und Diskussionen<br />

anhand der Bibel. Darüber hinaus gibt es noch genügend Zeit für Lagerfeueratmosphäre,<br />

Singen, neue Leute kennenzulernen und sonstige Aktivitäten.<br />

Für Sportler und Nichtsportler, für Jungs und Mädels, für Glaubenseinsteiger und<br />

„Fortgeschrittene“.<br />

Leitung: Immanuel Grauer, Marco Wagner und Team<br />

Preis: Nichtverdienende: 110,– 0<br />

Verdienende: 145,– 0<br />

Anmeldung: Immanuel Grauer<br />

Zehntstraße 4<br />

76227 Karlsruhe<br />

Telefon: 0721 / 3 29 50 94<br />

E-Mail: immanuel.grauer@ab-verein.de


Langensteinbach / Schwarzwald<br />

PFIngst-Bibel-Action-Freizeit (PFIBAF)<br />

für Mädchen und Jungen (7–13 Jahre)<br />

25.–30. Mai <strong>2010</strong><br />

K INDER / JUGENDLICHE<br />

„Gold, Gold, Gold ist alles, was ihr wollt“, so klingen die Töne der Goldgräber aus<br />

„Gold Lake City“. Komm mit und erlebe den großen Goldrausch!<br />

Morgens werden wir gemeinsam nach „wertvollem Gold“ in der Bibel schürfen, an<br />

den Nachmittagen und Abenden erwarten dich spannende Goldgräberaktionen wie<br />

Geländespiele, Quizabende und Kreativangebote.<br />

Hast Du genug von Computerspielen und öden Filmen? Dann nichts wie hin zur<br />

PFIngst-Bibel-Action-Freizeit!<br />

Teilnehmen können alle Jungen und Mädchen von 7 bis 13 Jahren.<br />

Preis: 140,– 0<br />

20,– 0 Anmeldegebühr,<br />

welche bei Nichtteilnahme nicht zurückbezahlt werden kann.<br />

Das zweite Kind einer Familie bekommt 20,– 0 Ermäßigung.<br />

Ort: Bibelheim „Bethanien“ / Langensteinbach<br />

Leitung: Herbert Ullrich und ein Team von erfahrenen PFIBAF-Mitarbeitern<br />

Anmeldung: Lukas Göttel<br />

An der Pfinz 2<br />

76229 Karlsruhe-Grötzingen<br />

07 21 / 6 09 54 81<br />

E-Mail: lucky.89@gmx.de<br />

19


20<br />

K INDER / JUGENDLICHE<br />

"#$%&'($)!*+,!-+.,(&/($)0#12!3454!<br />

Ort wird noch bekanntgegeben<br />

Jungen und Mädchen (9–12 Jahre)<br />

1.–8. August <strong>2010</strong><br />

„Forschen und Entdecken“ lautet das Motto unseres diesjährigen Sommerlagers.<br />

Gemeinsam besuchen wir George Carver in seinem landwirtschaftlichen Institut in Tuskegee<br />

in Amerika. Er lebte dort vor ca. 100 Jahren und war der berühmteste farbige<br />

Wissenschaftler seiner Zeit.<br />

George kann einfach alles: musizieren, handarbeiten, kochen, die besten Rezepte<br />

erfinden, mit Pflanzen experimentieren (Erdnuss und Sojabohne) ...<br />

Trotz seines vielseitigen Wissens und seiner Berühmtheit bleibt er bescheiden. Er ist<br />

sich ganz sicher: Seine Begabungen und sein Wissen hat ihm Gott geschenkt. Einfach<br />

ist es nicht, denn Farbige sind noch nicht anerkannt. Aber er wird nicht müde, für<br />

seine armen Landsleute zu forschen, zu entdecken und sich für ihre Rechte einzusetzen.<br />

Hast Du Lust, beim Forschen und Entdecken mit dabei zu sein?<br />

Neben dem Forschen erwarten uns: abenteuerliche Geländespiele, Bastelworkshops, Sport<br />

und Spiel, fetzige Lieder, spannende Geschichten, mitreißende Theaterstücke, viel Spass ...<br />

Außerdem werden wir entdecken, wie Gott sich uns in der Bibel vorstellt: Er hat uns<br />

lieb, wir sind wertvoll, er gibt uns Halt und Sinn im Leben und er hat uns begabt.<br />

Wir freuen uns, wenn Du mit dabei bist.<br />

Anmeldeschluss: 31. Mai <strong>2010</strong><br />

Preis: 130,– 0 1. Kind<br />

ab 2. Kind 120,– 0<br />

Wünsche, mit wem du ins Zelt willst, müssen sofort<br />

bei der Anmeldung angegeben werden. Später können<br />

sie nicht mehr berücksichtigt werden! Bitte<br />

unbedingt beachten!<br />

Anmeldung: Reinhard und Elisabeth Stickel<br />

Friedrich-Hecker-Weg 4<br />

68526 Ladenburg<br />

Tel.: 0 62 03 / 92 45 97<br />

E-Mail: elisabeth.stickel@ab-verein.de<br />

Bild oben, Bildrechte: George Washington Carver NM 5646 Carver Rd. Diamond, MO 64840


Ort wird noch bekanntgegeben<br />

Teens (13–17 Jahre)<br />

12.–19. August 2009<br />

K INDER / JUGENDLICHE<br />

Castleworld –<br />

<strong>SoLa</strong> <strong>2010</strong><br />

Hiermit sei aller Welt kundgetan, dass alle holden Burgfräulein und alle tapferen Ritter<br />

geladen sind, dem Sommerlager <strong>2010</strong> beizuwohnen.<br />

Hier geben wir Euch die Gelegenheit, einmal richtig einzutauchen in die Welt des Mittelalters,<br />

der Ritter und Burgen, der Hofnarren und Minnesänger, der blitzenden Rüstungen,<br />

der rauschenden Festgelage, der Turniere und Wettkämpfe, der Burgfräulein und Vogelfreien,<br />

aber auch der Landgrafen und Edelleute, der Intrigen und Machtkämpfe.<br />

Wer endlich einmal wieder frei von Fernsehen und Elektrizität, warmem Wasser und<br />

weichen Betten, Computern und Handys bei Tisch das Messer in die Tischplatte<br />

stoßen, den abgenagten Knochen hinter sich werfen und sich die Hände am Hund<br />

abwischen will, der ist bei uns richtig!<br />

Auf dem SOLA <strong>2010</strong> wollen wir eine Woche leben wie anno dazumal, mit allem, was<br />

dazu gehört.<br />

Wir werden merken, dass die damalige Zeit uns vielleicht nicht ganz so fremd ist, wie<br />

wir meinen. Denn in so manchen altertümlichen Situationen und Figuren werden wir<br />

heute unser eigenes Leben wiederfinden. Da müssen Menschen bestimmten Rollen<br />

gerecht werden, Erwartungen erfüllen, für ihre Ziele kämpfen, aber auch ihrer eigenen<br />

Schwäche und Schuld bewusst werden.<br />

Gemeinsam werden wir in Gottes Wort Antworten auf Fragen finden, die uns alle<br />

bewegen!<br />

Wohlan, holde Maiden und edle Jünglinge – zaudert nicht, sondern meldet euch alsbald<br />

zur Reise in ein Leben des 15. Jahrhundert auf dem SOmmerLAger „Castleworld“<br />

an!<br />

Preis: 140,– 0 (ab dem 2.Kind 130,– 0)<br />

Anmeldung: Tina Wagner<br />

Lohrtalweg 76<br />

74821 Mosbach<br />

Tel.: 0 62 61 / 91 70 34<br />

E-Mail: wagneri.ti@web.de<br />

21


22<br />

K INDER / JUGENDLICHE<br />

Mas de la Garonne / Uzés / Südfrankreich<br />

21. August bis 4. September <strong>2010</strong><br />

Sommerfreizeit für Jugendliche ab 17 Jahre<br />

Volleyball, Fußball, Tischtennis, Kanufahren, Sonne, Strand und Meer; Zeit, um aufzutanken,<br />

Zeit, um neue Leute kennenzulernen …<br />

Hast Du Lust, mit uns zwei Wochen in Südfrankreich zu verbringen und dabei neben<br />

viel Action täglich auf Gottes Reden in den gemeinsamen Bibelarbeiten zu hören?<br />

Wenn ja, dann solltest Du Dich unbedingt für unsere Freizeit anmelden.<br />

Unser renoviertes Freizeithaus, das in unmittelbarer Nähe zum Pont du Gard, einer<br />

weltberühmten Aquäduktbrücke aus der Römerzeit, liegt, hat einen eigenen Pool und<br />

viele andere Möglichkeiten, um sportlich aktiv zu werden. Interessante Städte und die<br />

Mittelmeerküste warten nur darauf, von uns erkundet zu werden.<br />

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!<br />

Preise (ohne Getränke): Verdiener: 435,– 0<br />

Nicht-Verdiener: 385,– 0<br />

Fahrtkosten: ca. 75,– 0<br />

Leitung u.<br />

Anmeldung: Prediger Hartfried Böttcher<br />

Im Bill 10<br />

75245 Neulingen Nußbaum<br />

Tel.: 0 72 37 / 32 91 83<br />

E-Mail: Hartfried.Boettcher@ab-verein.de


Bibel- und Fußballfreizeit im Bibelheim, Langensteinbach<br />

22.–28. August <strong>2010</strong><br />

K INDER / JUGENDLICHE<br />

Alle Jahre wieder Fußballfreizeit im Bibelheim.<br />

Jungs von 11 bis 13 Jahren sind eingeladen,<br />

an dieser Fußballfreizeit bzw. diesem Trainingslager<br />

teilzunehmen.<br />

Ganz wichtige Voraussetzungen sind:<br />

– Kenntnis der Fußballregeln<br />

– Spielpraxis<br />

– Spielverständnis<br />

– körperliche Fitness<br />

– Gehorsam den Mitarbeitern gegenüber<br />

In dieser Trainingswoche wollen wir miteinander trainieren und unser Spiel noch verbessern.<br />

Die Trainingsbedingungen sind super.<br />

– vitaminreiche Vollverpflegung<br />

– Rasenfußballplatz vor dem Hause<br />

– Soccer Court auf dem Vorplatz<br />

– coole Unterbringung im „Sportquartier“ in Vierer-<br />

Zimmern<br />

– einwandfreie Duschmöglichkeiten für „Fußballprofis“<br />

– Mitbenutzung eines nahe gelegenen Sportplatzes<br />

und einer Sporthalle<br />

Bei allem, was wir miteinander erleben werden, ist aber das Wichtigste unser Trainer<br />

Jesus. Er wird von Anfang an dabei sein. Aus seinem Trainingshandbuch des Lebens<br />

(Bibel) werden wir ganz wichtige Impulse für unser Leben mit ihm und für unser Miteinander<br />

bekommen.<br />

Da wir in unserem „Trainingslager“ nur eine begrenzte Anzahl Plätze haben, gilt es,<br />

sich baldmöglichst anzumelden.<br />

Preis: 140,– 0<br />

Ort: Bibelheim „Bethanien“ / Jugendhaus<br />

Leitung und Prediger Bodo Becker mit Trainerteam<br />

Anmeldung: Bächlestraße 55, 76706 Liedolsheim<br />

Tel.: 0 72 47 / 95 48 85<br />

E-Mail: bodo.becker@ab-verein.de<br />

23


24<br />

V A TER / SOHN<br />

St. Georgen / Schwarzwald<br />

Vater – Sohn (8–12 Jahre)<br />

7.–10. April <strong>2010</strong><br />

Entdecke Deinen Vater! – Entdecke Deinen Sohn!<br />

Drei intensive Tage ohne Computer, Handy und Knopf im Ohr – pures neues Lebensgefühl!<br />

Am Vormittag steht die Bibel im Mittelpunkt. Freizeitangebote: Schwimmbad, Fußballwiese,<br />

Spielscheune, Sommerrodelbahn, Tischtennisplatte im Haus.<br />

Preis: Erwachsene 65,– 0<br />

(Vollpension) Kinder bis 12 Jahre 50,– 0<br />

Mitzubringen: 3-teilige Bettwäsche oder Schlafsack, Bibel, Musikinstrumente,<br />

TT-Schläger, feste Schuhe und Badehose<br />

Freizeitbeginn: Mittwoch 12 Uhr – mit Mittagessen<br />

Freizeitende: Samstag 14 Uhr<br />

Freizeitleitung: Gunther Göttel<br />

Anmeldung: Gunther Göttel<br />

An der Pfinz 2<br />

76229 Karlsruhe<br />

Tel.: 07 21 / 48 24 37<br />

Fax: 07 21 / 2 22 84<br />

E-Mail: gunther.goettel@ab-verein.de<br />


Wieshof bei Treuchtlingen / Altmühltal<br />

Männerwochenende<br />

3.–6. Juni <strong>2010</strong><br />

Unser Männerwochenende am Wieshof hat Tradition. Dies wollen wir nach einer längeren<br />

Unterbrechung weiterführen. Der Wieshof lädt im Frühjahr zu Unternehmungen<br />

im schönen Altmühltal ein. Ob der Urvogel in Eichstädten oder eine Wanderung um<br />

den Brombachspeicher. Lassen Sie sich überraschen!<br />

Untergebracht sind wir in rustikalen Mehrbettzimmern. Das Haus gehört zum Hensoltshöher<br />

Gemeinschaftsverband und wird von deren Diakonissen betreut. Hier sind<br />

wir bestens versorgt. An den Abenden ist neben geselligem Beisammensein das Hören<br />

auf Gottes Wort angesagt.<br />

Preis: Übernachtung mit VP (3 Mahlzeiten) im Mehrbettzimmer: 88,– 0<br />

Für die Fahrt werden Fahrgemeinschaften gebildet!<br />

Bibelarbeiten: Prediger Matthias Lang, Karlsruhe<br />

Anmeldung: Josef Schier<br />

Wilhelm-Schwarz-Str. 21<br />

74821 Mosbach<br />

Tel.: 0 62 61 / 43 29<br />

E-Mail: matthias.lang@ab-verein.de<br />

Bibelheim „Bethanien“ Karlsbad-Langensteinbach<br />

Männerfreizeit<br />

6.–10. Dezember <strong>2010</strong><br />

Parallel zur Adventsfreizeit der Frauen findet unsere Männerfreizeit<br />

statt. Wir kommen und gehen gemeinsam und<br />

doch haben wir ein getrenntes Programm. Das Thema<br />

unserer Bibelarbeiten lautet: „Christ sein zwischen<br />

Anspruch und Wirklichkeit“. Außerdem wollen wir Ausflüge<br />

in die Umgebung machen und das Reichenbacher Thermalbad besuchen.<br />

Preise: ab 116,– 0 (VP)<br />

M ÄNNERWOCHENENDE<br />

M ÄNNERFREIZEIT<br />

◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆<br />

Leitung: Hausvater Michael Höher<br />

25


26<br />

F RAUENWOCHENENDEN<br />

F RAUENFREIZEITEN<br />

Karlsbad-Langensteinbach / Bibelheim „Bethanien“<br />

Frauenwochenenden<br />

22.–24. Januar <strong>2010</strong><br />

Thema: Wir wollten Jesus gerne sehen!<br />

Referentin: Margrit Fischer<br />

19.–21. Februar <strong>2010</strong><br />

Ehemaligenfreizeit für Frauen, die Olfen-Freizeiten mit Ingeborg Schwöbel erlebten<br />

Thema: Auf Spurensuche<br />

Leitung: Ingeborg Schwöbel und Team<br />

22.–24. Oktober <strong>2010</strong><br />

Thema: Begegnungstage … mit Gott, mit anderen und mit mir selbst<br />

Referentin: Irmgard Schaffenberger<br />

26.–28. November <strong>2010</strong><br />

Thema: Reich beschenkt!<br />

Referentin: Margitta Rosenbaum<br />

Karlsbad-Langensteinbach / Bibelheim „Bethanien“<br />

Frauenfreizeiten<br />

10.–16. September <strong>2010</strong><br />

Thema: Vom Heiligen Geist beschenkt!<br />

Leitung: Ingeborg Schwöbel und Team<br />

6.–10. Dezember <strong>2010</strong><br />

Stille Tage im Advent mit kreativen Angeboten am Nachmittag<br />

Thema: Freue dich Welt, dein König naht!<br />

Leitung: Elfriede Claus und Team


Karlsbad-Langensteinbach / Bibelheim „Bethanien“<br />

6.–10. April <strong>2010</strong><br />

M UTTER-KIND /<br />

O MA-ENKEL-FREIZEIT<br />

Eine Oase, die den Alltag durchbricht! Zeit für gute Gespräche und Austausch – Zeit,<br />

um sich verwöhnen zu lassen und aufzutanken – und vor allem Zeit, um Gott zu<br />

begegnen und auf ihn zu hören.<br />

Herzlich laden wir dazu wieder ins Bibelheim Bethanien in Langensteinbach ein. Um<br />

das Haus herum gibt es viel Platz zum Spielen, auch Spielgeräte – und der Wald liegt<br />

sozusagen vor der Haustür!<br />

Mütter und Kinder haben jeweils ihre eigenen Programme.<br />

Auch Omas mit Enkelkindern sind herzlich willkommen!<br />

Leitung: Elfriede Claus, Gemeinschaftsdiakonin Nicole Urban und Team<br />

Anmeldung: (bei Kindern bitte Namen und Alter/Geburtsdatum angeben!)<br />

Bibelheim „Bethanien“<br />

Römerstraße 30<br />

76307 Karlsbad-Langensteinbach<br />

Tel.: 0 72 02 / 93 07-0<br />

Fax: 0 72 02 / 93 07-70<br />

E-Mail: bibelheim@ab-verein.de<br />

27


28<br />

J AHRESPLAN <strong>2010</strong><br />

B IBELHEIM „BETHANIEN“<br />

Wenn der Herr es schenkt, finden folgende Bibelkurse und Zusammenkünfte im Jahr <strong>2010</strong> statt:<br />

28.12.–07.01.: Neujahrskurs: Leben in Geborgenheit Pfr. W. Hauser, Prediger<br />

Johannes 1–4 G. Kunzmann, Hausvater M. Höher<br />

01.01.–07.01.: Kurzbibelschule für Jedermann Pfr. Dr. Otto Hahn, Prof. Thomas<br />

Bibelkunde: Richter Schimmel (angefragt),<br />

Kirchengeschichte: Mittelalter Klaus Eberwein (Studienleiter der<br />

Dogmatik: Augsburger Bekenntnis Freien Theologischen Fachschule<br />

Sektenkunde Breckerfeld), Günther Schulz<br />

Ausflug zu einem christlichen Werk (Vorstand der IAM / Intern. Arbeitsgemeinschaft<br />

Mission, Hagen),<br />

Prediger H. Böttcher, Prediger<br />

P. Fischer, Prediger I. Grauer,<br />

Hausvater M. Höher<br />

08.01.–16.01.: Frauenkurs: Epheserbrief Vorstand A. Kellenberger, Prediger<br />

K. Weber, Hausvater M. Höher<br />

15.01.–16.01.: Ehe- u. Familen-Seminar Eberhard Platte (Schriftsteller,<br />

Werbefachmann)<br />

17.01.: Familientag: Vergebung und Versöhnung Eberhard Platte (Schriftsteller,<br />

in Ehe, Familie und Gemeinde Werbefachmann, Mitbegründer der<br />

Gefährdetenhilfe „Kurswechsel“)<br />

19.01.–26.01.: Brüderkurs: Epheserbrief Vorstand A. Kellenberger,<br />

Mein Stand in Christus Vorstand a.D. D. Göbel,<br />

Hausvater M. Höher<br />

23.01.: 14.00 Uhr Brüderkonferenz<br />

22.01.–24.01.: Frauenwochenende: Wir wollten Jesus gerne sehen! Margrit Fischer<br />

05.02.+06.02.: Vorbereitung mit den Mitarbeitern des R. + E. Stickel und Team<br />

Jungschar-SOmmerLAgers<br />

05.02.–11.02.: Prophetische Woche Pfr. Willi Baumgärtner, Heinz Mohrlok,<br />

Pastor Joachim Schard, Hausvater<br />

M. Höher<br />

12.02.–18.02.: Fastnachtsfreizeit für Jedermann Prediger Th. Neuer,<br />

Hausvater M. Höher<br />

19.02.–21.02.: Auf Spurensuche Ingeborg Schwöbel und Team<br />

Ehemaligenfreizeit für Frauen, die Olfen-<br />

Freizeiten mit Ingeborg Schwöbel erlebten<br />

26.02.–28.02.: Brüderzurüstung Günter Haubensak, Lothar Schard,<br />

Leben in zuversichtlichem Glauben Hausvater M. Höher<br />

02.03.–07.03.: Bibel- und Missionstage Peter Wassermann<br />

(Leiter Eusebia-Missionsdienste)<br />

11.03.–14.03.: Frauenfreizeit (Südbaden) Referentin: Renate Leonhard<br />

Wir sind unterwegs Leitung: Regina Hauth und Team<br />

13.03.: Männertag Pastor Dr. Joachim Cochlovius<br />

(Gemeindehilfsbund, Walsrode)<br />

23.03.–28.03.: Geistliche Zurüstung für (Reise-)Brüder Vorstand A. Kellenberger,<br />

mit Frauen Vorstand a.D. D. Göbel, Hausvater<br />

M. Höher<br />

30.03.–03.04.: Bibelintensivkurs: Der Heilsplan Gottes Prediger Bodo Becker<br />

Heilsgeschichtliche Sicht hilft zu gesundem<br />

Glaubensleben.<br />

30.03.–06.04.: Passions- und Osterkurs Pfr. Willi Baumgärtner, Dieter<br />

Walther, Hausvater M. Höher


J AHRESPLAN <strong>2010</strong><br />

05.04.–10.04.: Seelsorgekurs Walter Nitsche (Christlicher<br />

Partnerschafts-Dienst)<br />

06.04.–10.04.: Mutter-Kind und Oma-Freizeit Gemeinschaftsdiakonin N. Urban,<br />

Gemeinschaftsdiakonin i. R. E. Claus<br />

und Team<br />

11.04.–18.04.: Bibelkurs: Glaube nur – Texte aus Hebräer 11 Prediger G. Kunzmann,<br />

Hausvater M. Höher<br />

12.04.–14.04.: Hebräischkurs: Was steht geschrieben? Heinz Mohrlok, Erne Seek<br />

Wir lernen Hebräisch – die Sprache Gottes<br />

16.04.+17.04.: Seminar: Vergebung Vorstand A. Kellenberger<br />

19.04.–21.04.: Bibelkurs: „Tau“ in der Bibel Heinz Mohrlok<br />

Neben den Bibelarbeiten über die Bedeutung<br />

des Taus wollen wir jeden Morgen<br />

miteinander im Park Tautreten anbieten.<br />

19.04.–23.04.: Begegnungen im Alltag – von Jesus lernen Reinhold Ruthe (Autor und<br />

Familientherapeut),<br />

Hausvater M. Höher<br />

26.04.–30.04.: Bibelkurs D. Ehrismann, H. Spanagel<br />

01.05.: Gemeinschaftstag Rainer Geis (Inspektor Chrischona-<br />

Gemeinschaftswerk)<br />

02.05.–09.05.: Bibelkurs: Tage der Begegnung Inspektor a. D. E. Rößler,<br />

Prediger Burkhard Becker<br />

07.05.–09.05.: Vorbereitung mit den Mitarbeitern der R. + E. Stickel und Team<br />

SOmmerLAger (Jungschar + Teens)<br />

08.05.: Seminar für Mitarbeiter in der R. + E. Stickel und Team<br />

7.30–19.15 Uhr Kinder-, Jungschar- und Teenagerarbeit Special guests:<br />

Anreise bis (und solche, die es werden wollen) Viktor Klassen (SOLA-, Jungschar-<br />

9.00 Uhr – für alle Mitarbeiter unseres <strong>Verein</strong>s und und Teenagerarbeit, Wiedenest)<br />

möglich und darüber hinaus – Stefan Greiner (Kinder-Evangeli-<br />

Workshops (nach Wahl) und Austausch sations-Bewegung, Karlsruhe)<br />

13.05.–16.05.: Eheseminar Walter Nitsche (Christlicher<br />

Partnerschafts-Dienst)<br />

17.05.–21.05.: Nostalgiekurs für Jedermann Dr. Hansjörg Bräumer,<br />

Hausvater M. Höher<br />

21.05.–25.05.: Pfingst-Bibelkurs Günter Haubensak<br />

Die sieben Sendschreiben (Offenbarung 2+3)<br />

24.05.–30.05.: Sportfreizeit (Jugendliche, 13–25 Jahre) Prediger I. Grauer,<br />

Prediger M. Wagner und Team<br />

25.05.–30.05.: PFIngst-Bibel-Action-Freizeit (7–13 Jahre) Prediger H. Ullrich und Team<br />

02.06.–06.06.: Singlefreizeit (ab 25 Jahren) Von Gott geliebt Prediger J. + M. Scheffler,<br />

Monika Mench u. Team<br />

14.06.–20.06.: Bibelkurs Paul Brendle<br />

21.06.–25.06.: Seniorentage Ernst Vatter (ehem. Missionsdirek-<br />

Mutig nach vorne gehen! tor der Liebenzeller Mission)<br />

23.06.: Seniorentag Ernst Vatter (ehem. Missionsdirektor<br />

der Liebenzeller Mission)<br />

05.07.–10.07.: Bibelkurs Prediger K. Mayer<br />

10.07.: Seminar: Gemeinde Wilfried Plock (Leiter der KfG /<br />

Konferenz für Gemeindegründung)<br />

11.07.: Familientag Wilfried Plock (Leiter der KfG /<br />

Konferenz für Gemeindegründung)<br />

11.07.–16.07.: Gästewoche Wilfried Plock (Leiter der KfG /<br />

Konferenz für Gemeindegründung)<br />

29


30<br />

J AHRESPLAN <strong>2010</strong><br />

16.07.–23.07.: Ferienwoche Walter Nitsche (Christlicher<br />

Partnerschafts-Dienst)<br />

30.07.–06.08.: Familien-Erlebniswoche mit Überraschungen Prediger Th. Neuer, Hausvater<br />

M. Höher, Martin Hauth und Team<br />

06.08.–13.08.: Familien- und Jedermannfreizeit Pfr. W. Hauser, Prediger E. Eisinger,<br />

Aus dem Leben des Apostels Paulus Hausvater M. Höher<br />

14.08.–21.08.: Bibelfreizeit für Jedermann mit Berichten Paul Höfflin (Evangelist) und Team<br />

vom Missionsfeld Leben im Überfluss<br />

22.08.–29.08.: Pferdefreunde – Jungen und Mädchen Prediger Olaf Müller und Team<br />

(10–14 Jahre) (in Planung)<br />

22.08.–28.08.: Bibel- und Fußballfreizeit für Jungscharler Prediger Bodo Becker und Team<br />

(Jungs, 11–13 Jahre)<br />

30.08.–05.09.: Wanderfreizeit Frieder Haaß u. Prediger Peter Fischer<br />

01.09.–12.09.: Ferienbibelschule (mit Kinderbetreuung) Hans-Peter Royer (Direktor der<br />

Bibelschule „Tauernhof“/Fackelträger),<br />

Martin Gut (Janz-Team),<br />

Walter Nitsche (Christlicher<br />

Partnerschafts-Dienst), Prediger<br />

Immanuel Grauer<br />

Hausvater M. Höher<br />

06.09.–10.09.: Seelsorge Walter Nitsche (Christlicher<br />

Partnerschafts-Dienst)<br />

11.09.: Landesbrüdertag Steffen Kern (Vorstand des Altpietistischen<br />

Gemeinschaftsverbandes)<br />

10.09.–16.09.: Frauenfreizeit Ingeborg Schwöbel und Team<br />

Vom Heiligen Geist beschenkt!<br />

16.09.–22.09.: Bibelkurs Kolosserbrief Günter Haubensak<br />

27.09.–02.10.: Glaube auf dem Prüfstand Prof. Dr. Horst W. Beck (Mitarbeiter<br />

bei Wort und Wissen) u. a.<br />

03.10.: Gemeinschaftstag Martin Scheuermann (Pastorale<br />

Gemeindeleitung, Schönblick)<br />

04.10.–08.10.: Bibelkurs Jakobusbrief Hartmut Spanagel<br />

11.10.–17.10.: Glaubenskonferenz Hausvater M. Höher,<br />

Wie sieht Gemeinde in Äthiopien aus? Shimeles Retta (Missionar aus<br />

Was ist anders als bei uns? Wie kann die Äthiopien)<br />

Gegenwart Gottes unser Leben verändern?<br />

22.10.–24.10.: Frauenverwöhnwochenende: Begegnungstage … Referentin: Irmgard Schaffenberger<br />

mit Gott, mit anderen und mit mir selbst<br />

25.10.–31.10.: Bibelkurs<br />

Die Herrlichkeit der Gemeinde Jesu Vorstand a. D. D. Göbel,<br />

Texte aus den Briefen des Apostels Paulus Hausvater M. Höher<br />

25.10.–27.10.: Hebräischkurs: Was steht geschrieben? Heinz Mohrlok, Erne Seek<br />

Wir lernen Hebräisch – die Sprache Gottes<br />

02.11.–04.11.: Teenkonferenz Pfr. Winrich Scheffbuch,<br />

Fritz Pawelzik (CVJM-Afrika-Missionar<br />

und Häuptling der Ashanti, Ghana)<br />

04.11.–07.11.: Jugendkonferenz Pfr. Winrich Scheffbuch,<br />

Fritz Pawelzik (CVJM-Afrika-Missionar<br />

und Häuptling der Ashanti, Ghana)<br />

08.11.–14.11.: Bibeltage Pfr. Dr. Otto Hahn,<br />

Fritz Pawelzik (CVJM-Afrika-Missionar<br />

und Häuptling der Ashanti, Ghana)<br />

12.11.–13.11.: Bibelseminar Der Heilsplan Gottes Heilsgeschicht- Prediger Bodo Becker<br />

liche Sicht hilft zu gesundem Glaubensleben.


J AHRESPLAN <strong>2010</strong><br />

15.11.–21.11.: Israelkonferenz Pfr. Dr. David Jaffin (Autor),<br />

Pfr. Dr. Heiko Krimmer<br />

24.11.–28.11.: Bibelabende Pfr. Wolfgang Putschky<br />

(Evangelist und Seelsorger bei der<br />

Deutschen Zeltmission)<br />

26.11.–28.11.: Frauenwochenende: Reich beschenkt! Referentin: Margitta Rosenbaum<br />

29.11.–03.12.: Fastenwoche Prediger W. Lange, Dr. Dorothee Kiess<br />

06.12.–10.12.: Stille Tage im Advent – für Frauen Elfriede Claus und Team<br />

Freue dich Welt, dein König naht!<br />

(mit kreativen Angeboten)<br />

06.12.–10.12.: Männerfreizeit Hausvater M. Höher<br />

Christ sein zwischen Anspruch und<br />

Wirklichkeit<br />

10.12.–12.12.: Adventswochenende Hausvater M. Höher<br />

Ehepaar D. + D. Ehrismann,<br />

Ehepaar H. + M. Spanagel<br />

17.12.–28.12.: Weihnachtskurs Pfr. Willi Baumgärtner, Pfr. Winrich<br />

Scheffbuch, Hausvater M. Höher,<br />

Prediger G. Kunzmann<br />

28.12.–07.01.: Neujahrskurs Hartmut Spanagel, Prediger G.<br />

Kunzmann, Hausvater M. Höher<br />

Regelmäßige Stunden im Bibelheim:<br />

Jeden Sonntag um 10.00 und Mittwoch um 20.00 Uhr (19.30 Uhr Gebetszeit).<br />

Während der Kurse täglich um 10.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen und am Donnerstag um<br />

14.30 Uhr, am Montag, Mittwoch und Freitag um 19.30 Uhr.<br />

Termine der Abendbibelschule entnehmen Sie bitte dem Reich-Gottes-Boten.<br />

Tages-Preise Bibelheim Jugendhaus<br />

(inkl. 3 Mahlzeiten/inkl. Bettwäsche): (Bettwäsche mitbringen)<br />

Einzelzimmer 30,– 0 21,– 0 (4er-Zimmer)<br />

Einzelzimmer mit WC 34,– 0<br />

Einzelzimmer mit WC / Dusche 38,– 0<br />

Doppelzimmer (pro Person) 25,– 0<br />

Doppelzimmer mit WC / Dusche (pro Person) 29,– 0<br />

Kinder 13–17 Jahre 18,– 0 15,– 0<br />

Kinder 7–12 Jahre 15,– 0 14,– 0<br />

Kinder 4– 6 Jahre 13,– 0 13,– 0<br />

Kinder 2– 3 Jahre 10,– 0 10,– 0<br />

Kinder unter 2 Jahren frei frei<br />

Kurzzeitzuschlag (unter 5 Nächten): Erwachsene / Kinder täglich: 3,50 0<br />

Zuschlag für Seminare: pro Person und Tag: 7,50 0<br />

Adresse des Bibelheims:<br />

Bibelheim »Bethanien«· Römerstr. 30 · 76307 Karlsbad-Lagensteinbach<br />

Tel.: 072 02/9 3070 · Fax: 072 02/93 0770 · bibelheim@ab-verein.de<br />

31


32<br />

F REIZEITBESTIMMUNGEN<br />

1. Wir gehen davon aus, dass die Teilnehmer unserer Freizeiten bereit sind, sich in eine christliche<br />

Lebensgemeinschaft einzuordenen und sich nicht vom gemeinsamen Programm ausschließen.<br />

2. Anmeldung Mit der Freizeitanmeldung, welche ausschließlich schriftlich mit dem vorgedruckten<br />

Anmeldeformular erfolgen muss, erkennt der Teilnehmer (soweit diese/dieser minderjährig<br />

ist, durch seine gesetzlichen Vertreter) diese Freizeitbestimmungen an.<br />

3. Zahlungsbedingungen Nach Erhalt der Freizeitbestätigung kann die Freizeitleitung eine<br />

angemessene Anzahlung von mindestens 10%, jedoch mindestens 25,– 0 bis maximal 250,– 0<br />

gegen Aushändigung eines Reisepreissicherungsscheins anfordern. Der gesamte Freizeitpreis<br />

(Anzahlung und Restbetrag) ist zwei Wochen vor Freizeitbeginn, jedoch frühestens nach erfolgter<br />

Anmeldebestätigung fällig.<br />

4. Rücktritt des Teilnehmers Tritt die Teilnehmerin/der Teilnehmer vor Freizeitbeginn zurück<br />

oder die Freizeit nicht an, steht dem Freizeitveranstalter eine pauschale Entschädigung zu. Diese<br />

beträgt: Bei einem Rücktritt bis 43 Tage vor Freizeitbeginn 10%, jedoch mindestens 25,– 0 Verwaltungsgebühr;<br />

zwischen dem 42. und 22. Tag vor Freizeitbeginn 20% des Freizeitpreises; vom<br />

21. Tag bis 8. Tag vor Freizeitbeginn 50% des Freizeitpreises; vom 7. Tag bis zum Reisebeginn<br />

80% des Freizeitpreises.<br />

4.1. Bis zum Freizeitbeginn kann der Teilnehmer verlangen, dass statt seiner ein Dritter als Teilnehmer<br />

eintritt. Die Freizeitleitung kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn seiner Teilnahme<br />

gesetzliche Vorschriften entgegenstehen. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, so haften er und der<br />

ursprüngliche Teilnehmer dem Freizeitveranstalter als Gesamtschuldner für den Freizeitpreis.<br />

5. Nicht in Anspruch genommene Leistungen Nimmt der Teilnehmer einzelne Freizeitleistungen<br />

infolge vorzeitiger Rückreise wegen Krankheit oder aus anderen Gründen nicht in Anspruch,<br />

so besteht von Seiten des Teilnehmers kein Anspruch auf anteilige Rückerstattung. Der Veranstalter<br />

bezahlt an den Teilnehmer ersparte Aufwendungen zurück, sobald und soweit sie von den<br />

einzelnen Leistungsträgern tatsächlich an den Veranstalter zurückerstattet worden sind.<br />

6. Rücktritt durch den Veranstalter Der Veranstalter kann in folgenden Fällen vor Antritt der<br />

Freizeit von der Freizeitmaßnahme zurücktreten oder nach Antritt der Freizeit diese beenden:<br />

a) Bis 4 Wochen vor der Freizeitmaßnahme bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl. Der<br />

Veranstalter ist verpflichtet, den Teilnehmer unverzüglich nach Eintritt der Voraussetzungen für<br />

die Nichtdurchführung der Freizeit zu unterrichten und ihr/ihm die Rücktrittserklärung zuzuleiten.<br />

Der Teilnehmer erhält den gezahlten Freizeitpreis unverzüglich zurück. Weitere Ansprüche bestehen<br />

nicht.<br />

b) Ohne Einhaltung einer Frist, wenn der Teilnehmer die Durchführung der Freizeit nachhaltig<br />

stört oder sich nicht an die Freizeitbestimmungen hält. Kommt es zu einem vorzeitigen Ende der<br />

Teilnahme, behält der Veranstalter den Anspruch auf den Freizeitpreis. Mehrkosten für die Rückbeförderung<br />

des Teilnehmers trägt dieser/diese selbst.<br />

c) Ohne an eine Frist gebunden zu sein, wenn die Durchführung der Freizeit infolge bei Anmeldung<br />

nicht vorhersehbarer, außergewöhnlicher Umstände (Krieg, Streik, Unruhen etc.) erschwert,<br />

gefährdet oder beeinträchtigt ist.<br />

7. Mithilfe der Teilnehmer Bei verschiedenen Freizeiten übernehmen die Teilnehmer das Betten-machen,<br />

beteiligen sich an der Reinhaltung des Hauses, beim Küchen- und Abwaschdienst<br />

und beim Einkaufen.<br />

8. Versicherungen Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer ist bei Freizeiten im In- und Ausland haftpflichtversichert.<br />

Es besteht keine Unfall- und Krankenversicherung (auch bei Freizeiten im Ausland).<br />

Für diese hat der Teilnehmer selbst Sorge zu tragen.


F REIZEITBESTIMMUNGEN<br />

Es ist zu beachten, dass die Teilnehmerpreise keine Reiserücktrittskostenversicherung und keine<br />

Reisegepäckversicherung enthalten. Da wir im Falle eines Teilnehmer-Rücktritts Rücktrittsgebühren<br />

erheben, empfehlen wir dringend den Abschluss einer Reisekostenrücktrittsversicherung.<br />

Diese kann auch mit einer Reisegepäckversicherung kombiniert werden. Auf Wunsch senden wir<br />

gerne Unterlagen zu.<br />

9. Leitung Bei unseren Freizeiten werden geschulte, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter<br />

zur Betreuung der Teilnehmer eingesetzt. Diese Personen übernehmen für die Dauer der Freizeit<br />

die gesetzliche Aufsichtspflicht. Bei besonderer Missachtung der notwendigen Weisungen ist die<br />

Leitung berechtigt, den Teilnehmer auf eigene Kosten zurück zu schicken.<br />

10. Minderjährige Teilnehmer Bei Minderjährigen erklären die Erziehungsberechtigten durch<br />

ihre Unterschrift, dass ihre Tochter/ihr Sohn an Wanderungen, Sport und Baden teilnehmen darf.<br />

11. Reiseausweise Für Freizeiten, die ins Ausland führen, ist grundsätzlich ein gültiger Reisepass<br />

oder Personalausweis für den Grenzübertritt erforderlich.<br />

12. Gesundheitsbestimmungen Angaben über gesundheitliche Einschränkungen der Teilnehmer/-innen<br />

können nur berücksichtigt werden, wenn uns diese mit der Anmeldung schriftlich<br />

bekanntgegeben werden. Eingeschränkte Teilnahmemöglichkeiten an diversen Freizeitaktivitäten<br />

müssen der Freizeitleitung bekannt gegeben werden.<br />

B ESTELLADRESSE/IMPRESSUM<br />

Bestelladresse: Evangelischer <strong>Verein</strong> für innere Mission A. B.<br />

Postfach 11 04 10, 76054 Karlsruhe<br />

Amalienstraße 77, 76133 Karlsruhe<br />

Tel.: 07 21 / 2 34 34, Fax: 07 21 / 2 22 84<br />

Sparkasse Karlsruhe, BLZ: 660 501 01, Kto.-Nr.: 9043639<br />

E-Mail: geschaeftsstelle@ab-verein.de<br />

Internet: www.ab-verein.de<br />

Impressum: Verantwortlich: Gunther Göttel<br />

Gesamtherstellung: St.-Johannis-Druckerei, Lahr<br />

Copyright: Evang. <strong>Verein</strong> für innere Mission A. B.<br />

Bildnachweis: Fotos privat, S. 20 siehe dort<br />

33


34<br />

B UCHHANDLUNG<br />

Die Buchhandlung des A.B.-<strong>Verein</strong>s bietet Ihnen die ganze Bandbreite christlicher Literatur:<br />

Lebensbilder und Erzählungen, historische Romane, Kinder- und Jugendbücher,<br />

Bibelauslegungen und Nachschlagewerke, Sachbücher über Leben und Glauben,<br />

Material für die (Mit-)Arbeit in der Gemeinde, Bücher mit Andachten und Predigten,<br />

Liederbücher, Bild- und Geschenkbände. Und natürlich das Buch der Bücher, die Bibel,<br />

in unterschiedlichen Ausgaben und Übersetzungen.<br />

Schon längst bietet eine Buchhandlung nicht nur Bücher. Deshalb kommen bei uns auch<br />

Musikliebhaber und Nutzer moderner Medien nicht zu kurz: Musik bieten wir an auf<br />

CDs, außerdem Hörbücher sowie Software für Bibelstudium und Gemeindearbeit. Filme<br />

(DVD oder Video) besorgen wir gerne für Sie. Und auch das darf nicht fehlen: Karten,<br />

Briefpapier und Kalender in großer Auswahl sowie Geschenkartikel.<br />

In unserem Verlag erscheint das „Jahrbuch“ (früher der „Volksbote, genannt Engelskalender“)<br />

und 14-tägig der „Reich-Gottes-Bote“. Außerdem sind diverse Bücher mit<br />

biblischen Betrachtungen der Pfarrer Böhmerle und Pfleiderer sowie von Hausvater<br />

Straßer vorrätig. Und das von Pfarrer Werner Hauser herausgegebene Buch „Zeugen<br />

Seiner Kraft“ berichtet aus dem Leben und Dienst der Hausväter des Bibelheims „Bethanien“:<br />

Theodor Böhmerle, Adolf Pfleiderer und Wilhelm Beck. Von verschiedenen<br />

Konferenzen, Bibelkursen usw. sind Mitschnitte auf CD lieferbar.<br />

Über Ihren Einkauf in der A.B.-Buchhandlung freuen wir uns sehr. Sie unterstützen<br />

damit ganz praktisch und direkt unser Missionswerk. Und so können Sie bestellen:<br />

● über unsere Büchertische in den Bezirken<br />

● per Telefon, Telefax oder E-Mail<br />

● über unseren Bookshop im Internet<br />

● oder Sie kommen direkt zu uns und stöbern in aller Ruhe. Ein Besuch in der<br />

Amalienstraße 77 in Karlsruhe lohnt sich immer!<br />

Buchhandlung des<br />

Evang. <strong>Verein</strong>s für innere Mission A. B.<br />

Postfach 11 04 10, 76054 Karlsruhe<br />

Tel.: 07 21 / 91 37 82–0, Fax: 07 21 / 91 37 82-22<br />

E-Mail: buchhandlung@ab-verein.de<br />

Bookshop: www.ab-verein.de/buchhandlung<br />

Geschäftszeiten:<br />

Montag-Freitag: 9.00–18.00 Uhr<br />

Samstag: 9.00–13.00 Uhr


A NMELDUNG (BITTE IN B LOCKSCHRIFT AUSFÜLLEN)<br />

Ich melde mich/meine Familie/mein Kind<br />

Vorname Nachname Geburtsdatum<br />

PLZ Wohnort Straße Telefon/Fax<br />

Weitere Familienangehörige: (Name, Geburtsdatum)<br />

zur Freizeit in vom bis an.<br />

Zimmer/Zeltwunsch:<br />

relevante Krankheiten/Alergien:<br />

Name/Ort der Freizeit<br />

Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Freizeitbestimmungen an.<br />

E-Mail<br />

Ort Datum Unterschrift (des Erziehungsberechtigten)<br />

A NMELDUNG (BITTE IN B LOCKSCHRIFT AUSFÜLLEN)<br />

Ich melde mich/meine Familie/mein Kind<br />

Vorname Nachname Geburtsdatum<br />

PLZ Wohnort Straße Telefon/Fax<br />

Weitere Familienangehörige: (Name, Geburtsdatum)<br />

zur Freizeit in vom bis an.<br />

Zimmer/Zeltwunsch:<br />

relevante Krankheiten/Alergien:<br />

Name/Ort der Freizeit<br />

Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Freizeitbestimmungen an.<br />

E-Mail<br />

Ort Datum Unterschrift (des Erziehungsberechtigten)


A BSENDER<br />

A BSENDER<br />

Bitte<br />

ausreichend<br />

frankieren<br />

Bitte<br />

ausreichend<br />

frankieren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!