28.02.2014 Aufrufe

Informationsveranstaltungen an den Hauptschulen ... - Stadt Aachen

Informationsveranstaltungen an den Hauptschulen ... - Stadt Aachen

Informationsveranstaltungen an den Hauptschulen ... - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

Themenschwerpunkte<br />

Das St. Ursula Gymnasium als Mädchenschule in der Trägerschaft der Ursulinen - unser Profil und<br />

unsere Schwerpunkte:<br />

Das Konzept der Erprobungsstufe: Metho<strong>den</strong>training und Begleitung des Überg<strong>an</strong>gs;<br />

Mädchenschule - starke Mädchen: Theorie und Erfahrungen im Schulalltag aus Sicht von Schülerinnen<br />

und Lehrern;<br />

Individuelle Förderung: unser Förderstun<strong>den</strong>konzept,<br />

naturwissenschaftliche Förderung, Sprach- und Leseförderung, Medienkonzept;<br />

kulturell-musische Schwerpunkte im Schulleben;<br />

religiöse Angebote und Prävention;<br />

Erfahrungen mit Inklusion <strong>an</strong> unserer Schule;<br />

Übermittags<strong>an</strong>gebot: Mittagessen/Hausaufgabenbetreuung<br />

Name: Viktoriaschule <strong>Aachen</strong><br />

Anschrift: Warmweiherstraße 4-8, 52066 <strong>Aachen</strong><br />

Telefon/ Fax/ Email: 0241-946190/ 0241 9461931/ distelrath@viktoriaschule-aachen.de<br />

Internet: www.viktoriaschule-aachen.de<br />

Besonderheiten der Schule<br />

- Dreizügiges Gymnasium der Ev. Kirche im Rheinl<strong>an</strong>d.<br />

- Religiöses Profil (Anbindung <strong>an</strong> die Gemein<strong>den</strong> und <strong>den</strong> Kirchenkreis)<br />

- Oberstufenmodell von Rheinl<strong>an</strong>d-Pfalz<br />

- Prinzip der "S<strong>an</strong>ften Übergänge"<br />

- Begabtenförderung in <strong>den</strong> Fremdsprachen, in <strong>den</strong> MINT-Fächern und in <strong>den</strong> musischen Fächern<br />

- Stärkung sozialer Kompetenzen<br />

- offenes G<strong>an</strong>ztags<strong>an</strong>gebot<br />

- Schülerzirkus und breites AG-Programm<br />

- Kooperation mit gemeinnützigen Einrichtungen<br />

Tag der offenen Tür<br />

W<strong>an</strong>n: 14.12.2013 , 08:30 Uhr – 12:30 Uhr<br />

Wo: Viktoriaschule<br />

Angebote:<br />

ab 9.00 Uhr:<br />

- Möglichkeiten des Unterrichts-besuches in <strong>den</strong> Stufen 5/6 (2 x 6 Angebote) und in der EF in <strong>den</strong><br />

Kernfächern Deutsch/Mathematiik/ Fremdsprachen<br />

im Anschluss:<br />

"Viktoria erleben, sehen, hören und schmecken"<br />

- Präsentation der Schwerpunkte der Arbeit und besonderer Akzente des Schulprogramms<br />

- Präsentation der (Fach-)Räume<br />

- Gelegenheit, mit der Schulleitung, <strong>den</strong> Koordinatoren und Lehrern ins Gespräch zu kommen<br />

- Verpflegung durch das Cafetoria-Team<br />

- Kinderbetreuung durch die SV<br />

Informationsver<strong>an</strong>staltung<br />

W<strong>an</strong>n: 12.12.2013, 20.00 Uhr<br />

Wo: Aula der Viktoriaschule

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!