28.02.2014 Aufrufe

Rundreisen

Rundreisen

Rundreisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Tag (DO) GALAPAGOS (ISABELA UND FERNANDINA) Die<br />

Nacht über sind Sie den Weg in den Norden von Isabela<br />

gefahren, um morgens vor Punta Vicente Roca einzutreffen.<br />

Da es hier keine Anlegemöglichkeit gibt, unternehmen<br />

Sie eine Pangafahrt entlang der Küste, auf der Ihr<br />

Guide Ihnen die beeindruckende Geologie aus Lava und<br />

ausgehärteter Asche erklärt. Sehen Sie auch Organismen der<br />

Gezeitenzonen sowie eine eindrucksvolle Tierwelt, u.a.<br />

bestehend aus flugunfähigen Kormoranen, braune Pelikanen,<br />

Blaufuß- und Nazcatölpeln, Seeschwalben, Meerechsen<br />

und dem endemischen Galápagos-Pinguin.<br />

Nachmittags ein Besuch der jüngsten Insel des Archipels -<br />

Fernandina, gegenüber von Tagus Cove gelegen. Nach<br />

einer trockenen Landung unternehmen Sie eine Wanderung<br />

auf der schwarzen Lava. Punta Espinoza bietet eine faszinierende<br />

Kombination aus Lava-Landschaft und Tierreichtum.<br />

Sehen Sie u.a. Lavakakteen und eine große<br />

Kolonie von Meerechsen, die ihren Lebensraum mit Seelöwen,<br />

roten Klippenkrabben, dem Galápagos-Bussard,<br />

Pinguinen und flugunfähige Kormoranen teilen. F/MA<br />

Land-Leguan<br />

6. Tag (FR) GALAPAGOS (ISABELA) Morgens ankern Sie im<br />

Nordwesten der Insel Isabela. Die versteckt gelegene Tagus<br />

Bay war einst ein beliebter Ankerplatz für Piraten und Walfänger;<br />

noch heute kann man die alten „Graffities“ an den<br />

Felswänden finden. Nach einer trockenen Landung führt der<br />

Pfad entlang wohlriechender Palo Santo-Bäume hinauf<br />

hinter den Darwin-See, einem Kratersee mit Salzwasser.<br />

Der Aufstieg wird durch eine herrliche Aussicht belohnt.<br />

Bei einer Panga-Fahrt entlang der Vulkanküste können Sie<br />

flugunfähige Kormorane, Möwen und Seelöwen sehen<br />

sowie die Gelegenheit für ein Bad im Meer oder einen<br />

Schnorchelausflug nutzen.<br />

Während des Mittagessens ist Ihr Schiff an die Südspitze<br />

von Isabela gefahren und ankert in Urbina Bay. Für die<br />

aktiven Wanderer besteht die Möglichkeit, über einen<br />

anstrengenden Weg zu einer Korallenbank zu gelangen,<br />

die durch vulkanische Aktivitäten um 1963 über den<br />

Meeresspiegel erhoben wurde. In Urbina Bay werden Sie<br />

auch einige Exemplare der großen und farbenprächtigen<br />

Landleguane zu Gesicht bekommen, genauso wie die Riesenschildkröten,<br />

denen das Archipel seinen Namen verdankt.<br />

Je nach Seegang besteht die Möglichkeit, mit den Pangas<br />

entlang der Küstenlinie zu fahren oder die Zeit für ein Bad<br />

im Meer zu nutzen.<br />

F/M/A<br />

Galápagos<br />

7. Tag (SA) GALAPAGOS (SANTA CRUZ) Morgens erreichen<br />

Sie die Ortschaft Puerto Ayora auf Santa Cruz. Sie besuchen<br />

die Darwin-Forschungsstation mit der Aufzuchtstation<br />

für die elf überlebenden Arten der Galápagos-Schildkröten.<br />

Baumkakteen, Lavaeidechsen, Finken und noch<br />

mehr Finken säumen den Weg.<br />

Nach dem Rundgang in der Station haben Sie die Möglichkeit,<br />

durch das Dorf zu bummeln. Auf dem Weg zur<br />

Anlegestelle gibt es inzwischen zahlreiche Souvenirgeschäfte<br />

und kleine Bars sowie ein Internet-Café für all die,<br />

die eine kurze Mail in die Heimat schicken wollen.<br />

Nach einem Mittagessen im Finch Bay Eco Hotel fahren Sie<br />

mit dem Bus in das Hochland von Santa Cruz, um das<br />

Naturreservat für die Riesenschildkröten zu besuchen, deren<br />

Panzer wie kleine Hügel aus der üppigen Vegetation hervorragen.<br />

Ihr Guide wird Ihnen die beeindruckende Migration<br />

schildern, die diese Riesen jedes Jahr zurücklegen, um Nahrung<br />

zu finden und sich fortzupflanzen. F/M/A<br />

Fregattvogel<br />

8. Tag (SO) GALAPAGOS (FLOREANA) Morgens eine nasse<br />

Landung auf Floreana, um die berühmte Post Office Bay zu<br />

besuchen. Wie seit 200 Jahren, werden hier auch heute<br />

noch Postkarten und Briefe in der Postbox deponiert, die<br />

Besucher anderer Schiffe dann dem Adressaten persönlich<br />

nach Hause bringen. Erkunden Sie die Nordküste der<br />

Insel mit dem Panga, fahren Sie durch enge Meereskanäle,<br />

in denen sich Rochen, Meeresschildkröten und<br />

Seelöwen tummeln. Nach einer nassen Landung Aufstieg<br />

über Treppenstufen, um einen Tuffkegel herum, zum<br />

„Aussichtspunkt der Baronin“, von dem aus Sie den<br />

gesamten Nordteil der Insel sehen können.<br />

Nachmittags erreichen Sie Punta Cormorant. Nach einer<br />

nassen Landung erreichen Sie einen grünen Sandstrand,<br />

der seine Färbung durch Olivinkristalle erhält. Eine leichte<br />

Wanderung bringt Sie zu einer Brackwasserlagune, in der<br />

u.a. Flamingos, Bahama-Enten, Austernfischer, Reiher<br />

und Regenpfeifer nach Nahrung suchen. An einem Korallenstrand,<br />

der von Meeresschildkröten von Dezember bis<br />

Mai als Nistplatz aufgesucht wird, haben Sie die Möglichkeit<br />

zu einem Schnorchelausflug oder einer Fahrt mit dem<br />

Glasbodenboot, und das Leben unter Wasser nahe der<br />

„Teufelskrone“ zu beobachten.<br />

F/M/A<br />

Guayaquil, Barrio Las Peñas<br />

9. Tag (MO) BALTRA – GUAYAQUIL Morgens Ausschiffung<br />

in Baltra. Im Anschluss Transfer zum Flughafen und Flug<br />

zurück nach Guayaquil. Empfang durch Ihre örtliche Reiseleitung<br />

und Transfer in Ihr Hotel.<br />

F<br />

10. Tag (DI) GUAYAQUIL – DEUTSCHLAND Guayaquil, die<br />

Hafen- und Wirtschaftsmetropole Ecuadors, hat sich in<br />

den letzten Jahren zu einer kleinen Perle herausgeputzt.<br />

Genießen Sie am Vormittag noch eine Stadtrundfahrt mit<br />

Besuch des Simon Bolívar-Parks, den Malecón und des<br />

pittoresken Barrio Las Peñas.<br />

Nachmittags Transfer zum Flughafen von Guayaquil und<br />

Rückflug mit KLM als Umsteigeverbindung über Amsterdam<br />

nach Deutschland.<br />

F<br />

11. Tag (MI) DEUTSCHLAND Ankunft an Ihrem Heimatflughafen<br />

am Nachmittag und individuelle Heimreise.<br />

Ende einer erlebnisreichen Reise.<br />

Reisetermine, Preise p. P. in N:<br />

Tour-Code: 2LREG0600M<br />

20.01. – 30.01.2013<br />

03.02. – 13.02.2013<br />

03.03. – 13.03.2013<br />

14.04. – 24.04.2013<br />

12.05. – 22.05.2013<br />

09.06. – 19.06.2013<br />

07.07. – 17.07.2013<br />

04.08. – 14.08.2013<br />

01.09. – 11.09.2013<br />

29.09. – 09.10.2013<br />

10.11. – 20.11.2013<br />

08.12. – 18.12.2013<br />

Business-Class spezial<br />

Zuschlag auf Langstreckenflügen ab v2.990,-<br />

im DZ<br />

4.798,-<br />

4.798,-<br />

4.798,-<br />

4.798,-<br />

4.598,-<br />

4.798,-<br />

4.798,-<br />

4.798,-<br />

4.598,-<br />

4.598,-<br />

4.898,-<br />

4.698,-<br />

EZ-Zuschlag<br />

1.120,-<br />

1.120,-<br />

1.120,-<br />

1.120,-<br />

1.050,-<br />

1.120,-<br />

1.120,-<br />

1.120,-<br />

1.050,-<br />

1.050,-<br />

1.120,-<br />

1.050,-<br />

Die Preise beruhen auf dem Veranstaltertarif der Fluggesellschaft<br />

mit limitierter Kapazität. Gegen Aufpreis weitere Sitzplatzkapazitäten<br />

in höheren Buchungsklassen, ohne Auswirkung auf die<br />

Sitzplatzqualität. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung.<br />

Hotelübersicht:<br />

Ort Nächte Hotel Landeskategorie<br />

Quito 3 Hilton Colón ★★★★<br />

Galápagos 4 MV Santa Cruz aaaa<br />

Guayaquil 1 Oro Verde ★★★★<br />

Mindestteilnehmerzahl:<br />

4 Personen<br />

Maximale Teilnehmerzahl:<br />

12 Personen<br />

Die Mindestteilnehmerzahl muss 60 Tage vor Reisebeginn<br />

erreicht sein. Bei Nichterreichen oder Unterschreiten der<br />

Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis<br />

spätestens drei Wochen vor Reisetermin abzusagen.<br />

Im Reisepreis inklusive:<br />

hLinienflüge mit KLM von diversen deutschen Abflughäfen<br />

als Umsteigeverbindung über Amsterdam nach<br />

Quito und zurück in Economy-Klasse, 23 kg Freigepäck<br />

je Person<br />

hFlughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschläge<br />

(Stand September 2012)<br />

hLinienflüge Quito – Baltra und Baltra – Guayaquil in<br />

Economy-Klasse, 23 kg Freigepäck je Person<br />

h4 Übernachtungen in den angegebenen Hotels oder<br />

vergleichbar<br />

h4 Übernachtungen an Bord der MV Santa Cruz in<br />

Doppelkabine außen Hauptdeck<br />

hVerpflegung wie ausgeschrieben: F = Frühstück,<br />

M = Mittagessen, A = Abendessen<br />

hFührung und Betreuung auf dem Festland durch<br />

erfahrene, Deutsch sprechende, lokale Reiseleiter<br />

hBesichtigungen laut Reiseprogramm einschließlich<br />

der erforderlichen Eintrittsgelder<br />

hFührung und Betreuung durch erfahrene, Deutsch<br />

sprechende Naturalistenführer auf Galápagos<br />

hGepäckträgergebühren an den Flughäfen und in den<br />

Hotels sowie auf dem Schiff<br />

hInformationsmaterial zur Reise<br />

Fakultativ zubuchbar: Preise je Person<br />

Unterbringung in<br />

Doppelkabine Oberdeck Standard v 120,-<br />

Einzelkabine Oberdeck Standard v 270,-<br />

weitere Kabinenkategorien auf Anfrage<br />

Zubringerflüge mit KLM nach/ab Amsterdam:<br />

ab/bis Hamburg, Bremen, Berlin, Düsseldorf, Köln,<br />

Frankfurt/M., Stuttgart, Nürnberg, München v 00,-<br />

ab/bis Wien v 140,-<br />

ab/bis Zürich<br />

auf Anfrage<br />

Nicht eingeschlossene Leistungen:<br />

Galápagos-Transit Control Card und Nationalparkgebühren<br />

in Höhe von z. Zt. USD 110,-, nicht genannte<br />

Mahlzeiten, Getränke zu den Mahlzeiten, Trinkgelder,<br />

Ausgaben des persönlichen Bedarfs, persönliche Reiseversicherungen,<br />

sonstige, nicht genannte Leistungen.<br />

Einreisebestimmungen:<br />

Bitte beachten Sie die Einreisebestimmungen für Ecuador.<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen über<br />

das Reiseende hinaus noch 6 Monate gültigen Reisepass.<br />

Besondere Impfungen sind z.Zt. nicht vorgeschrieben.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!