28.02.2014 Aufrufe

Rundreisen

Rundreisen

Rundreisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Salto Grande“, den großen Wasserfall sehen und natürlich<br />

auch die artenreiche Flora und Fauna kennen lernen. Am<br />

6. Tag Übernachtung in einer Hostería am Rande des<br />

Nationalparks, am 7. Tag Rückfahrt nach Puerto Natales<br />

und Übernachtung dort.<br />

F<br />

8. Tag (MO): PIA-GLETSCHER – ALLEE DER GLETSCHER Sie<br />

kreuzen auf dem Hauptarm des Beagle-Kanals und fahren<br />

in die Pia-Bucht ein. Am gleichnamigen Gletscher<br />

gehen Sie an Land. Hier beginnt der Ausflug zu einem<br />

Aussichtspunkt, von dem aus man hervorragend die Bergkette<br />

beobachten kann, aus der der Gletscher entspringt<br />

und sich bis ins Meer hinunter schiebt.<br />

Nach dieser unvergesslichen Erfahrung setzen Sie Ihre<br />

Fahrt durch den Nordwestarm des Beagle-Kanals entlang der<br />

majestätischen „Allee der Gletscher“ fort, die von den<br />

Gletschern España, Romanche, Alemania, Italia, Francia<br />

und Holanda gebildet wird.<br />

F/M/A<br />

Bitte beachten Sie: Die hier beschriebene Reiseroute<br />

und die Exkursionen sind abhängig von den Wetterverhältnissen<br />

und können ggf. abgändert werden.<br />

im Torres del Paine-Nationalpark<br />

6. Tag (SA): PUERTO NATALES – PUNTA ARENAS – BEAGLE-<br />

KANAL Morgens Fahrt mit Ihrer örtlichen Deutsch sprechenden<br />

Reiseleitung im regulären öffentlichen Bus in<br />

Richtung Punta Arenas. In der Zeit Oktober bis März unternehmen<br />

Sie noch einen Abstecher zur Pinguinkolonie am<br />

Seno de Otway. Im Anschluss Transfer zum Hafen von Punta<br />

Arenas und Check-in auf der MV VIA AUSTRALIS. Die Besatzung<br />

und der Kapitän heißen Sie an Bord willkommen und<br />

servieren Ihnen einen Begrüßungscocktail. Im Anschluss<br />

heißt es “Leinen los!” zur Fahrt ans Ende der Welt. Auf der<br />

legendären Magellanstraße geht es durch Patagonien und<br />

Feuerland: der Beginn eines großen Abenteuers. F/A<br />

7. Tag (SO): AINSWORTH-BUCHT – TUCKER EILAND Im Morgengrauen<br />

durchfährt Ihr Schiff den Almirantazgo-Sund bis<br />

zur Ainsworth-Bucht mit dem Marinelli-Gletscher im Hintergrund.<br />

Hier unternehmen Sie eine Wanderung durch<br />

den patagonischen Wald zu einem Biberdamm. Am Strand<br />

sehen Sie auch eine Kolonie von Seeelefanten. Zurück auf<br />

dem Schiff, fahren Sie weiter zur Tucker-Insel, wo Sie von<br />

den Schlauchbooten aus Kolonien von Magellanpinguinen<br />

und Kormoranen beobachten können. Die Pinguine auf<br />

Tucker ziehen im April nach Norden. Dann wird dieser Ausflug<br />

durch den Besuch der Brookes-Bucht ersetzt, wo Sie<br />

an Land gehen und in der Nähe des gleichnamigen Gletschers<br />

eine Wanderung unternehmen. F/M/A<br />

Tour-Code: 2LRCF0300M<br />

21.01. – 01.02.2013<br />

04.02. – 15.02.2013<br />

18.02. – 01.03.2013<br />

04.03. – 15.03.2013<br />

18.03. – 29.03.2013<br />

23.09. – 04.10.2013<br />

07.10. – 18.10.2013<br />

21.10. – 01.11.2013<br />

04.11. – 15.11.2013<br />

18.11. – 29.11.2013<br />

02.12. – 13.12.2013<br />

Die Preise beruhen auf dem Veranstaltertarif der Fluggesellschaft<br />

mit limitierter Kapazität. Gegen Aufpreis weitere Sitzplatzkapazitäten<br />

in höheren Buchungsklassen, ohne Auswirkung auf die<br />

Sitzplatzqualität. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung.<br />

Hotelübersicht:<br />

Ort Nächte Hotel Landeskategorie<br />

Santiago 1 Providencia HHHH<br />

Puerto Natales 2 Charles Darwin HHH<br />

Torres del Paine 1 Cabañas del Paine HHH<br />

Kreuzfahrt 4 MV Stella Australis aaaa<br />

Buenos Aires 1 Hotel Broadway Suites HHHH<br />

Mindestteilnehmerzahl:<br />

4 Personen<br />

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl besteht<br />

die Möglichkeit, die Reise gegen Zuschlag von N 470,-<br />

p.P. auf Basis von 2 Personen durchzuführen. Alternativ<br />

behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens drei<br />

Wochen vor Reisetermin abzusagen.<br />

Im Reisepreis inklusive:<br />

hLinienflüge mit LAN von Frankfurt/M. mit Zwischen -<br />

stop in Madrid nach Santiago de Chile und zurück mit<br />

TAM Brasilian Airlines von Buenos Aires als Umsteigeverbindung<br />

über São Paulo nach Frankfurt/M. in<br />

Economy-Klasse, 23 kg Freigepäck je Person<br />

Allee der Gletscher<br />

Reisetermine, Preise p. P. in N:<br />

9. Tag (DI): KAP HOORN – WULAIA-BUCHT Sie durchqueren<br />

den Beagle- und den Murray-Kanal, um im Nationalpark<br />

Cabo de Hornos an Land zu gehen. Das Kap Hoorn ist ein<br />

425 m hoher, fast senkrechter Felsabbruch. An diesem<br />

mythenreichen Ort ist die Welt zu Ende. Das Kap Hoorn<br />

wurde im Juni 2005 von der UNESCO zum Welt-Biosphärenreservat<br />

deklariert. Weil der Landgang am Kap<br />

Hoorn von den vorherrschenden Wetterverhältnissen<br />

abhängig ist, können wir diesen Landgang leider nicht<br />

garantieren.<br />

Am Nachmittag gehen Sie in der historisch wichtigen Wulaia-<br />

Bucht an Land. Hier befand sich eine der größten Indianersiedlungen<br />

der Region. Der Ort bietet mit seiner außergewöhnlich<br />

schönen Pflanzenwelt und Landschaft ein Naturschauspiel.<br />

Sie wandern durch den magellanischen Urwald<br />

mit seinen Lenga, Coihue- und Canelo Bäumen sowie zahlreichen<br />

Farnen zu einem Aussichtspunkt. F/M/A<br />

Unterbringung in Doppelzimmern/-kabinen (Außenkabinen) Kategorie/Deck EZZ/Ek-Zuschlag<br />

B/Magellanes A/Magellanes AA/Tierra del Fuego AAA/Cabo de Hornos Schiffs-Kat B oder A<br />

Business-Class spezial<br />

Zuschlag auf Langstreckenflügen ab v3.200,-<br />

4.998,-<br />

4.998,-<br />

4.998,-<br />

4.998,-<br />

4.698,-<br />

4.398,-<br />

4.798,-<br />

4.898,-<br />

5.298,-<br />

5.298,-<br />

5.298,-<br />

5.628,-<br />

5.628,-<br />

5.628,-<br />

5.628,-<br />

5.268,-<br />

4.888,-<br />

5.398,-<br />

5.498,-<br />

5.978,-<br />

5.978,-<br />

5.978,-<br />

5.738,-<br />

5.738,-<br />

5.738,-<br />

5.738,-<br />

5.368,-<br />

4.978,-<br />

5.498,-<br />

5.598,-<br />

6.098,-<br />

6.098,-<br />

6.098,-<br />

5.858,-<br />

5.858,-<br />

5.858,-<br />

5.858,-<br />

5.448,-<br />

5.048,-<br />

5.598,-<br />

5.698,-<br />

6.198,-<br />

6.198,-<br />

6.198,-<br />

1.800,-<br />

1.800,-<br />

1.800,-<br />

1.800,-<br />

1.600,-<br />

1.400,-<br />

1.740,-<br />

1.800,-<br />

2.000,-<br />

2.000,-<br />

2.000,-<br />

hLinienflüge Santiago – Puerto Natales und Ushuaia –<br />

Buenos Aires in Economy-Klasse, 23 kg Freigepäck je<br />

Person<br />

hFlughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschläge<br />

(Stand September 2012)<br />

hTransfer- und Überlandfahrten inkl. Gepäckbeförderung<br />

in klimatisierten Reisebussen<br />

hFührung und Betreuung durch lokale, qualifizierte,<br />

Deutsch sprechende Reiseleiter<br />

hAn Bord der MV Stella Australis durch Spanisch/Eng -<br />

lisch sprechendes Personal und Naturführer<br />

hAusflüge und Besichtigungen wie ausgeschrieben<br />

hAn Bord des Schiffes audio-visuelle Vorträge über die<br />

Pflanzen- und Tierwelt, Gletscherkunde, Völkerkunde<br />

und Regionalgeschichte.<br />

h5 Übernachtungen in den aufgeführten Hotels oder<br />

gleichwertig in Doppel- oder Einzelzimmern mit<br />

Bad/Dusche und WC<br />

h4 Übernachtungen an Bord der MV Stella Australis in<br />

Doppelkabine außen Kat. B, Patagonia-Deck mit<br />

Bad/Dusche und WC<br />

hMahlzeiten wie ausgeschrieben: F= Frühstück, M=<br />

Mittagessen, A= Abendessen; Vollverpflegung an<br />

Bord mit freier Bar für ausgewählte Erfrischungsgetränke,<br />

Spirituosen und Weine<br />

hEintrittsgelder<br />

hInformationsmaterial zur Reise<br />

Am Kap Hoorn<br />

10. Tag (MI): USHUAIA – BUENOS AIRES Morgens Ankunft in<br />

Ushuaia, der wichtigsten argentinischen Stadt auf Feuerland<br />

und der südlichsten der Welt. Gegen 8 Uhr gehen Sie von<br />

Bord und werden zum Flughafen von Ushuaia begleitet.<br />

Linienflug nach Buenos Aires, Empfang durch die örtliche<br />

Reiseleitung und Transfer in Ihr Hotel.<br />

Fakultativ: Am Abend haben Sie Gelegenheit zur Teilnahme<br />

an einer Tango-Show. Der Tango ist der Inbegriff<br />

des Latino-Machismo: leidenschaftlich, erotisch und kraftvoll<br />

(ca. US$ 95,- p.P. bei. 2 Pers., vor Ort zu buchen). F<br />

11. Tag (DO): BUENOS AIRES – DEUTSCHLAND Vormittags<br />

unternehmen Sie eine etwa 3-stündige Stadtrundfahrt in der<br />

Hauptstadt Argentiniens. Sie besuchen die Plaza de Mayo,<br />

umrahmt von dem Cabildo, dem im Kolonialstil erbauten<br />

Rathaus, dem Präsidentenpalast „Casa Rosada“ und der<br />

Kathedrale. Weiter nach San Telmo, Wohnsitz der Bohème<br />

aus Literaten und Künstlern, Hochburg des Antiquitätenhandels<br />

und nach La Boca, dem alten Hafenviertel, Wiege<br />

des Tango, mit den schreiend bunten Wellblechfassaden<br />

der Häuser des Sträßchens „El Caminito“. Am Abend<br />

Transfer zum internationalen Flughafen Ezeiza und Rückflug<br />

mit TAM Brasilian Airlines als Umsteigeverbindung<br />

über São Paulo nach Deutschland.<br />

F<br />

12. Tag (FR): DEUTSCHLAND Ankunft an Ihrem Heimatflughafen<br />

am späten Nachmittag.<br />

Ende einer erlebnisreichen Reise.<br />

Abflughafen: Frankfurt/M.<br />

Fakultativ zubuchbar: Preise je Person<br />

Rail & Fly, 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung v 60,-<br />

Innerdeutsche LH-Anschlussflüge v 100,-<br />

Nicht eingeschlossene Leistungen:<br />

Mahlzeiten und Getränke zu den Mahlzeiten, sofern<br />

nicht anders erwähnt, Abflugsteuern Ushuaia (ca. N 7,-<br />

p.P., vor Ort zu zahlen), Hafengebühren Punta Arenas<br />

(ca. USD 25,- p.P.), Ausgaben des persönlichen Bedarfs,<br />

persönliche Reiseversicherungen, sonstige, nicht ge -<br />

nannte Leistungen<br />

Einreisebestimmungen:<br />

Bitte beachten Sie die Einreisebestimmungen für Chile<br />

und Argentinien. Deutsche Staatsangehörige benötigen<br />

einen Reisepass, der mindestens noch 6 Monate über<br />

das vertraglich vereinbarte Reiseende hinaus gültig ist.<br />

Besondere Impfungen sind z.Zt. nicht vorgeschrieben.<br />

Gesonderte Stornoregelungen:<br />

Es gelten die gesonderten Stornobedingungen für Reisen,<br />

die Hochseekreuzfahrten beinhalten, gemäß Punkt<br />

5.3.2 unserer Reise- und Zahlungsbedingungen.<br />

MV Stella Australis aaaa<br />

Baujahr 2010, Kapazität für 210 Passagiere. 5 Außendecks,<br />

Fitnesscenter und Speisesaal (1 Sitzung). Internationale<br />

Küche mit regionalem Touch. Die identisch<br />

ausgestatteten 100 Außenkabinen (Größe ca. 16,5 m²)<br />

verteilen sich auf 4 Decks und sind mit kleinerem Fenster<br />

(Kat B) bzw. Panoramafenster, Bad/WC, individuell<br />

regelbarer Heizung, Wandschrank und Safe ausgestattet.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!