01.03.2014 Aufrufe

ABFÜLLTECHNIK VOM EXPERTEN SICHER ... - BEUMER Group

ABFÜLLTECHNIK VOM EXPERTEN SICHER ... - BEUMER Group

ABFÜLLTECHNIK VOM EXPERTEN SICHER ... - BEUMER Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE HABEN DEN DREH RAUS<br />

<strong>BEUMER</strong> TURBINENPACKER<br />

Sackaufstecker<br />

Innovatives Abfüllsystem: <strong>BEUMER</strong> fillpac RC 12<br />

Füllstutzen<br />

Das Abfüllen mit Hilfe des<br />

Turbinenverfahrens eignet sich<br />

vorzugsweise für frei fließende,<br />

feinkörnige Produkte – wie etwa<br />

Zement, Kalkstein oder diverse<br />

Gipsarten. Die Lösungen der<br />

<strong>BEUMER</strong> <strong>Group</strong> zeichnen sich<br />

durch hohe Leistung bei niedrigen<br />

Kosten aus. In den <strong>BEUMER</strong>-<br />

Turbinen-Abfüllsystemen kommen<br />

motorisch betriebene Schaufelräder<br />

zum Einsatz. Diese sind entweder<br />

horizontal oder vertikal angebracht<br />

und sorgen für einen besonders<br />

hohen Abfülldruck und damit eine<br />

optimale Verdichtung bei den<br />

abzusackenden feinkörnigen<br />

Materialien. Die befüllten Säcke<br />

sind dabei ebenso kompakt wie<br />

formstabil und ohne Bedarf an<br />

zusätzlicher Entlüftung.<br />

<strong>BEUMER</strong> FILLPAC RC<br />

Mit bis zu 20 Modulen ausgestattet füllt<br />

der <strong>BEUMER</strong> fillpac R bis zu 300 Tonnen<br />

pro Stunde an feinkörnigen Materialien in<br />

diverse Sackvarianten. Mit einem innovativ<br />

konzipierten Sackaufstecker, der auch<br />

zuverlässig HDPE-Säcke für die Abfüllung<br />

vorbereitet, ist die <strong>BEUMER</strong> <strong>Group</strong><br />

derzeit führend in der vollautomatischen<br />

Abfülltechnik. Technisch zeichnet sich<br />

die Anlage durch kompaktes Rotordesign<br />

aus, trotzdem ermöglicht die Füllturbine<br />

eine schnelle Sackbefüllung und maximalen<br />

Materialdurchsatz. Die Sackgewichtskorrektur,<br />

die das Gewicht des jeweils<br />

nachfolgenden Sacks automatisch anpasst,<br />

sorgt dabei stets für exakte Ergebnisse.<br />

Das Öffnen und Schließen des vertikal<br />

montierten Füllstutzens erfolgt außerhalb<br />

des Schmutzbereichs – so ist der 3-Wege-<br />

Schließzylinder vor Staub geschützt, was<br />

den Verschleiß minimiert und die Lebensdauer<br />

erhöht. Um die Instandhaltungs-<br />

kosten weiter zu senken, positionierten die<br />

Ingenieure unserer Entwicklungsabteilung<br />

den Zylinder für den Sackabwurf ebenfalls<br />

im staubfreien Raum.<br />

HIGHLIGHTS TURBINEN-<br />

RUNDABFÜLLMASCHINEN<br />

Anzahl Module:<br />

bis zu 20<br />

Leistung:<br />

bis zu 300 Tonnen/Stunde<br />

Leistung Sackaufstecker:<br />

zwischen 300 und<br />

3.600 Säcke/Stunde<br />

Sackvarianten:<br />

⋅ Papierventilsäcke bis 25 kg<br />

⋅ Papierventilsäcke bis 50 kg<br />

⋅ gewobene und verschweißte<br />

HDPE-Säcke (Starlinger Säcke)<br />

bis 50 kg<br />

6–7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!