01.03.2014 Aufrufe

Kommunikationsdesign (PDF)

Kommunikationsdesign (PDF)

Kommunikationsdesign (PDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulbestandteile<br />

Lehr- und Lernformen<br />

Studentische<br />

Arbeitszeit in h<br />

Wochen/SWS<br />

Semester<br />

Gruppen- und<br />

Einzelkonsultationen<br />

Selbstständige<br />

Projektarbeit<br />

20 15 / 1,3 WiSe<br />

30 ----- WiSe<br />

Seminar 25 15 / 1,7 WiSe<br />

Teilnahmevoraussetzungen<br />

Obligatorisch:<br />

Abgeschlossenes Modul »Grundlagen Interaktiver<br />

Medien«<br />

Modulleistungen / Prüfung<br />

Modulleistung:<br />

1.Wiederholung:<br />

Übung (praktische Kurzaufgabe, Einzel- oder Gruppenarbeit) Ü<br />

Übung (praktische Kurzaufgabe, Einzel- oder Gruppenarbeit) Ü<br />

Anteil an Modulnote: 100 %<br />

Termin der Modulleistung: Prüfungswoche (Semesterwoche 15)<br />

1.Wiederholungstermin:<br />

Prüfungswoche des nächsten Sommer-/Wintersemesters<br />

Studentischer Arbeitsaufwand<br />

75 Stunden<br />

Kreditpunkte<br />

3 ECTS<br />

Sprache<br />

Deutsch<br />

Literatur und Vorbereitungsempfehlung<br />

Heiko Stiegert: Modernes Webdesign mit CSS: Schritt für Schritt zur perfekten Website. Galileo, 2009<br />

Söke Dinkla: Pioniere Interaktiver Kunst von 1970 bis heute. Hatje Cantz Verlag, 1997<br />

Verfolgen einschlägiger Blogs, wie z.B. Smashing Magazine, CSS-Tricks, A List Apart<br />

Hinweise<br />

Vorkenntnisse auf dem Gebiet elektronischer interaktiver Medien und deren Inhalten<br />

Status: 15.2.2011, Francis Hunger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!