01.03.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2013 - Chawwerusch Theater

Jahresbericht 2013 - Chawwerusch Theater

Jahresbericht 2013 - Chawwerusch Theater

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Auftragsproduktionen<br />

3.1. Hambacher Fest-Bankett<br />

So wird Geschichte erlebbar gemacht<br />

(…) das neu geschaffene "Hambacher Fest-Bankett": ein heiteres und dennoch<br />

dramatisches, demokratisches und insbesondere auch genießerisch<br />

weinkulinarisches Kulturereignis an historischer Stätte. Es wird im<br />

geschichtsträchtigen "Hambacher Schloss" -<br />

der Geburtsstätte der deutschen Demokratie - gezeigt.<br />

Walter Menzlaw vom Südpfälzer <strong>Chawwerusch</strong> <strong>Theater</strong> schrieb, inspiriert von den<br />

Ideen seines Ensembles, ein ungewöhnliches <strong>Theater</strong>stück im<br />

Pfälzer Dialekt, in das auch die Zuschauer eingebunden werden, aber nicht als<br />

unwillige und unfreiwillige Komparsen auf einer ungewohnten Bühne,<br />

sondern als fröhliche Mitwirkende an ihren Tischen.<br />

MORGENWEB RHEIN- NECKAR<br />

Das Hambacher Schloss und das <strong>Chawwerusch</strong> <strong>Theater</strong> knüpfen an eine heitere<br />

demokratische und genießerische pfälzische Tradition an und laden zu einem<br />

aufrührerischen und unterhaltsamen „Hambacher Fest-Bankett“ der besonderen Art:<br />

Die Schauspieler begleiten die Gäste persönlich an die große Tafel und gleichzeitig in<br />

die Zeiten des Hambacher Festes. Fünf Figuren ziehen sich durch alle Szenen des<br />

Hambacher Fest-Banketts.<br />

Jeder von ihnen berichtet, was ihn oder sie bewegt, am Hambacher Fest mitzuwirken.<br />

Motivationen, Hoffnungen, Utopien, Skepsis, Triumph und Niederlage werden durch die<br />

Figuren erlebbar gemacht. So werden die Besucher an der Tafel selbst Teil eines<br />

spannenden und unterhaltsamen, aber auch informativen Spiels, in dem der Ort, die<br />

damit verbundene Historie, die spritzigen <strong>Theater</strong>szenen, stimmungsvolle Lieder und<br />

das Essen Teile einer einzigartigen Gesamtinszenierung sind.<br />

Kulturstaatssekretär Walter Schumacher war bei der Premiere beeindruckt: "Das ist<br />

Unterhaltung mit hohem Niveau - den Schauspielern ist es hervorragend gelungen, das<br />

Publikum auf sanfte Art in das Bühnengeschehen mitzunehmen. Das Stück bleibt dabei<br />

ganz nah an der historischen Wahrheit, baut kleine Zwinkergeschichten ein und ist<br />

auch musikalisch gelungen."<br />

Anzahl der Zuschauer und<br />

Aufführungen Zuschauerinnen<br />

Hambacher Fest-Bankett 8 671<br />

Verein Spurensicherung und Volkstheater e.V. • Obere Hauptstraße 14 • 76863 Herxheim<br />

Fon: 07276/5991 • Fax: 07276/7321 • E-Mail: info@chawwerusch.de • www.chawwerusch.de<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2013</strong> Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!