01.03.2014 Aufrufe

Zahntechnik 2013 / 2014 - DENTAURUM

Zahntechnik 2013 / 2014 - DENTAURUM

Zahntechnik 2013 / 2014 - DENTAURUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Implantologie<br />

Das S - M - L Konzept.<br />

5 Implantatdurchmesser.<br />

5 Implantatlängen. 3 Aufbaulinien.<br />

Optimale Abstufungen bei den Implantatdurchmessern<br />

und -längen ermöglichen ein indikationsbezogenes Vorgehen.<br />

Die 3 Aufbaulinien beinhalten Komponenten aus<br />

Kunststoff (Provisorien), Zirkondioxid, Titan, Edelmetall<br />

sowie CAD / CAM-, Kugelkopf-, Steg-, AngleFix-, SFI-Bar ® -,<br />

LOCATOR ® -, und Magnetaufbauten. Die Aufbaukomponenten<br />

S werden für die Implantatdurchmesser 3.3 mm,<br />

die Aufbaukomponenten M für die Implantatdurchmesser<br />

3.7 und 4.2 mm und die Aufbaukomponenten L für die<br />

Implantatdurchmesser 4.8 und 5.5 mm verwendet. Zur<br />

genauen Zuordnung sind sie mit S, M oder L lasermarkiert.<br />

S<br />

M<br />

L<br />

S<br />

M<br />

L<br />

S<br />

M<br />

M<br />

L<br />

L<br />

ø 3.3<br />

ø 3.7 ø 4.2<br />

ø 4.8 ø 5.5<br />

363

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!