01.03.2014 Aufrufe

Erfahren Sie mehr - Diehl Gruppe

Erfahren Sie mehr - Diehl Gruppe

Erfahren Sie mehr - Diehl Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Systemkette<br />

Mobilität im Gelände –<br />

Kette und Laufwerk<br />

Wenn es um die taktische Beweglichkeit von<br />

Landfahrzeugen in schwierigem Gelände geht,<br />

kommen Ketten ins Spiel. Ob Sand, Schnee,<br />

schlammiger oder felsiger Untergrund: Ketten<br />

von <strong>Diehl</strong> Defence setzen hohe Motorleistung<br />

in Mobilität um – vibrationsarm und mit hoher<br />

Lebensdauer. Als führender Anbieter entwickelt<br />

und fertigt <strong>Diehl</strong> Defence Ketten und<br />

Laufwerks-komponenten für eine Vielzahl<br />

militärischer Fahrzeuge weltweit. Von der<br />

Gummibandkette bis zur Leichtgewichtskette<br />

- innovative Kettenlösungen entstehen immer<br />

in enger Zusammenarbeit mit Kunden und<br />

Fahrzeugherstellern.<br />

Leichtgewichtsketten<br />

Die neu entwickelten „Leichten“ tragen<br />

Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht bis zu<br />

70 Tonnen. Insbesondere die Leichtgewichtskette<br />

für den Schützenpanzer PUMA<br />

setzt neue Maßstäbe. Es handelt sich<br />

um Gleisketten in Skelettbauweise.<br />

Gegenüber herkömmlichen Stahlketten<br />

wird eine 20- bis 30-prozentige<br />

Gewichtsersparnis erzielt, ohne<br />

Kompromisse in Bezug auf Sicherheit<br />

und Lebensdauer. Umfassende Simulationen<br />

zur Bestimmung der exakten<br />

Kräfteverteilungen erlauben eine<br />

Gewichtsoptimierung der Kettenkomponenten.<br />

Darüber hinaus bleiben<br />

die bewährten Eigenschaften der<br />

konventionellen <strong>Diehl</strong>-Systemkette<br />

erhalten: Sicherheit und Zuverlässigkeit,<br />

lange Lebensdauer, Wartungsfreiheit,<br />

Vibrationsarmut, hohe<br />

Manövrierbarkeit bei unterschiedlichsten<br />

Geländebedingungen und<br />

geringe Geräuschentwicklung. Auch<br />

die Leichtgewichtsketten nutzen das<br />

erprobte Quick-Fit-Prinzip verbunden<br />

mit dem Bajonettsystem zum schnellen<br />

Montieren und Auswechseln der<br />

Laufpolster und zusätzlicher Traktionshilfen<br />

für schwieriges Gelände.<br />

Hinzu kommen einfache Handhabung<br />

sowie ein geringer Personal- und<br />

Instandsetzungsaufwand.<br />

Das Laufwerk<br />

als System<br />

Die technische Beherrschung des gesamten<br />

Laufwerks mit allen Teilkomponenten ist<br />

Voraussetzung für Sicherheit im Fahrbetrieb<br />

und hervorragende Fahreigenschaften. Bei<br />

der Entwicklung von Panzerketten kommt<br />

die Intelligente Kette zum Einsatz, ein in<br />

den Rohrkörpern integriertes Messsystem,<br />

welches alle während des Fahrbetriebes<br />

auftretenden Kräfte per Funk an ein Auswertungssystem<br />

überträgt. Auf Basis realer<br />

Lastfälle können konstruktive Lösungen für<br />

den konsequenten Leichtbau im Bereich von<br />

Panzerketten erarbeitet werden – eine der<br />

wichtigsten Forderungen in modernen Fahrzeugkonzepten<br />

hinsichtlich notwendiger<br />

Gewichtsreduzierungen und Zuverlässigkeit.<br />

Die segmentierte Gummibandkette<br />

hat sich im Einsatz auf dem geschützten<br />

Tranportfahrzeug BV 206(S) der<br />

Bundeswehr bewährt. Segmentierte<br />

Gummibandketten werden für Fahrzeuge<br />

bis zu 25 Tonnen angeboten.<br />

Die Beherrschung des Systems<br />

Laufwerk ist Voraussetzung für<br />

das perfekte Zusammenwirken von<br />

Kettengliedern, Lauf-, Stütz- und<br />

Umlenkrollen, Dämpfungsringen und<br />

Zahnkränzen.<br />

Je nach Einsatzgebiet der Kette stehen<br />

Laufpolster mit verschiedenen<br />

Gummimischungen zur Verfügung.<br />

Der gummierte Greifer verbessert die<br />

Traktion bei Schnee und bei Eis.<br />

18 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!