01.03.2014 Aufrufe

31 - Stadt Ehingen

31 - Stadt Ehingen

31 - Stadt Ehingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 3<br />

Geschichten aus dem<br />

Regenwald<br />

Der Märchenerzähler Hansjörg Ostermayer<br />

kommt am Donnerstag, 8. August, um 15 Uhr<br />

in die <strong>Stadt</strong>bücherei. Für Kinder von 6 bis<br />

12 Jahren bringt er wunderbare Geschichten<br />

aus dem Regenwald mit. Er erzählt von einer<br />

fremden Kultur, von Wüste, Savanne und<br />

Regenwald. Gemeinsam mit den Zuhörern,<br />

die aktiv in die Geschichten miteinbezogen<br />

werden, lässt Hansjörg Ostermayer eine<br />

exotische Welt lebendig werden. Wer dabei<br />

sein möchte, sollte sich rechtzeitig anmelden.<br />

INFO: Für die Veranstaltung rund um Afrika<br />

steht nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen<br />

zur Verfügung. Anmeldung bitte persönlich<br />

in der <strong>Stadt</strong>bücherei oder telefonisch<br />

während der Öffnungszeiten unter Nummer<br />

07391/503-560.<br />

Öffnungszeiten der <strong>Stadt</strong>bücherei:<br />

dienstags 9 bis 18 Uhr, mittwochs 14.30 bis<br />

18 Uhr, donnerstags 14.30 bis 19 Uhr, freitags<br />

14.30 bis 18 Uhr.<br />

16. Kleines Kunstforum<br />

Das Ehinger Jugendzentrum E.GO veranstaltet<br />

auch dieses Jahr mit Unterstützung des Lions<br />

Club <strong>Ehingen</strong>-Alb-Donau das Kleine<br />

Kunstforum. Dieses Mal werden die<br />

schönsten Werke zum Thema „<strong>Ehingen</strong>“<br />

gesucht. Teilnehmen können alle<br />

Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis<br />

21 Jahre. „Bewertet wird in verschiedenen<br />

Altersgruppen“, informiert Theo Sidiropoulos<br />

vom Jugendzentrum E.GO. „Wie immer ist<br />

die Art des Kunstwerkes der eigenen<br />

Kreativität überlassen“.<br />

Die Werke sollten bis spätestens 17. Oktober<br />

im Jugendzentrum E.GO abgegeben werden.<br />

Vom 5. bis 29. November werden sie in den<br />

Räumen der Sparkasse <strong>Ehingen</strong> ausgestellt.<br />

Dort findet am 25. November, um 19.30 Uhr<br />

auch die Prämierung statt.<br />

TIPP: Wer fragen zum 16. Kleinen Kunstforum<br />

<strong>Ehingen</strong> hat, kann sich gern telefonisch<br />

informieren unter Telefon 07391/509867.<br />

LKW-4D-Simulator<br />

Vor kurzem nahmen Mitglieder der Ehinger<br />

Feuerwehr an einem Einsatztraining am<br />

LKW-4D-Simulator teil.<br />

Dieses Pilotprojekt wurde von der Unfallkasse<br />

Baden-Württemberg angeboten und unterstützt.<br />

Es dient als wertvoller Baustein zu<br />

mehr Sicherheit auf Einsatzfahrten.<br />

IRO: Das Klassik-Event in<br />

der Region –<br />

Karten im Vorverkauf<br />

International Regions Symphony<br />

Orchestra gastiert in der Lindenhalle<br />

Ein kraftvoller Klangkörper aus hochqualifizierten<br />

jungen Musiker und Professoren<br />

rund um den Erdball präsentiert am Samstag,<br />

24. August, um 19 Uhr in der Lindenhalle<br />

<strong>Ehingen</strong> ein anspruchsvolles Klassik-<br />

Programm, das mit seiner ansteckenden<br />

Emotionalität das Publikum mitreißt.<br />

Besonders spannend verspricht der Auftritt<br />

des international renommierten und einzigartigen<br />

Pianisten Peter von Wienhardt zu<br />

werden.<br />

Unter Leitung von Christian Lorenz kommen<br />

folgende Werke zur Aufführung:<br />

S. Prokofiev: Romeo und Julia,<br />

Highlights der Suiten op. 64 a-c<br />

A. Dvorák: Symphonie Nr. 9<br />

„Aus der neuen Welt"<br />

L. van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3,<br />

c-Moll op. 37.<br />

Informationen: <strong>Stadt</strong> <strong>Ehingen</strong>,<br />

Spitalstraße 30, Telefon 07391/503-503<br />

Kartenvorverkauf:<br />

www.kulturamt-ehingen.de und<br />

www.reservix.de<br />

Ehinger Buchladen: 07391/706250<br />

SWP Ehinger Tagblatt 07391/582-0 und<br />

Reisebüro <strong>Ehingen</strong> 07391/70130.<br />

Ortsnachrichten<br />

Altsteusslingen<br />

mit Briel<br />

Ortsvorsteher Wolfgang Kopp, Tel. (0 73 95) 3 28<br />

Schwäbischer<br />

Albverein<br />

OG<br />

Altsteußlingen<br />

Der Schwäbische Albverein OG Altsteußlingen<br />

fährt am Sonntag, 4. August, mit dem Zug<br />

nach St. Ottilien und an den Ammersee. Dort<br />

machen wir je eine kurze Wanderung circa<br />

30 Minuten und besuchen den Biergarten<br />

Emminger Hof in der Erzabtei St. Ottilien.<br />

Danach weiterfahrt an den Ammersee.<br />

Abfahrt ist um 7 Uhr in <strong>Ehingen</strong> am Bahnhof;<br />

bitte etwas früher kommen wegen den Fahrkarten.<br />

Rückkehr ist um 19.45 Uhr in<br />

<strong>Ehingen</strong>.<br />

Waderführer ist Günter Diesenbacher. Es sind<br />

alle rechtherzlich zum Mitfahren eingeladen.<br />

D ä c h i n g e n<br />

Ortsvorsteher Alfons Köhler,<br />

T e l e f o n ( 0 7 3 9 5 ) 1 2 1 8<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

unseren Jubilaren<br />

In den vergangenen Tagen konnten zwei<br />

Dächinger Mitbürgerinnen einen besonderen<br />

Geburtstag feiern.<br />

Anna Hildenbrand feierte Ihren 85. Geburtstag<br />

und Rosa Huber Ihren 80. Geburtstag.<br />

Ortsvorsteher Alfons Köhler gratulierte den<br />

Jubilaren im Namen ihrer Heimatgemeinde<br />

und überreichte ein kleines Geschenk, wie<br />

auch eine Glückwunschkarte von Oberbürgermeister<br />

Baumann. Wir wünschen den<br />

Jubilaren weiterhin viel Gesundheit und<br />

Wohlergehen in unserer Gemeinde.<br />

Musikverein<br />

Dächingen<br />

Der Musikverein Dächingen<br />

lädt ein zum:<br />

DORFPLATZFEST mit Biergarten-Flair<br />

Cocktail Bar, ofenfrische Pizza, Saloon<br />

Samstag, 3. August,<br />

ab 20 Uhr<br />

Stimmung und Unterhaltung mit dem<br />

„Fidele Schwaben Trio“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!