01.03.2014 Aufrufe

30. Oktober 2013 - Gemeinde Eningen unter Achalm

30. Oktober 2013 - Gemeinde Eningen unter Achalm

30. Oktober 2013 - Gemeinde Eningen unter Achalm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 45<br />

Freitag, 8.11.<strong>2013</strong> AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM<br />

15<br />

Es bewirtet die Familie Mader.<br />

Mitglieder und Freunde der Ortsgruppe sind herzlich eingeladen.<br />

Paul-Jauch-Freundeskreis<br />

„Guten Tag Frau Eule“<br />

das ist der Titel der am 14. November ab 19 Uhr literarische und musikalische<br />

Miniaturen verspricht. Im Paul Jauch Haus werden diese virtuos und mit viel<br />

musikalischem Gespür vorgetragen. Der Rezitator Jörg Wenzler wird dabei<br />

begleitet vom „Klinghoff-Duo“, Reinhild Klinghoff-Kühn, Querflöte, und Werner<br />

Klinghoff Gitarre. Mit Texten aus der „Kritik des Herzens“, den Stippstörchen für<br />

Äuglein und Öhrchen“, aber auch aus dem Spätwerk „Zu guter letzt“ wird der<br />

humorvoll-ironische Menschenbeobachter Wilhelm Busch entdeckt. Das Trio<br />

Litera & Musica kommt aus Trossingen, und ist im süddeutschen und schweizerischen<br />

Raum bekannt für ihr musikalisches Gespür, das in der Kombination<br />

mit Literatur verschiedener Genres für anspruchsvollen Hörgenuss steht.<br />

Der Eintritt ist frei, um einen Unkostenbeitrag wird gebeten.<br />

Wanderung im herbstlichen Schönbuch<br />

Der Wetterbericht hatte Grausliges angesagt, aber die Sonne ließ den Wald und<br />

das Goldersbachtal samt Bebenhausen leuchten, als 12 Erwachsene und 3 Kinder<br />

sich aufmachten, durch den Schönbuch rund um den Kirnberg zu wandern.<br />

Wegen der unsicheren Wetterverhältnisse wurde der Besuch des Jagdschlosses<br />

Bebenhausen verschoben und gleich die Wanderung begonnen. Vorbei am König<br />

Wilhelm Stein und vielen <strong>unter</strong> Naturschutz stehenden alten Buchen, wurde<br />

die Strecke mit 8 km angegangen.<br />

Unterwegs berichtete Heiko Schuster über die Besonderheiten an der Strecke<br />

und Hermann Walz erzählte die Sagen vom „Ranzenpuffer“ und vom „ewigen<br />

Jäger“.<br />

Pünktlich um die Mittagszeit trafen die Wanderer im Gasthaus „Sonne“ in<br />

Bebenhausen ein und stärkten sich für die Besichtigung des ehemaligen Jagdschlosses,<br />

das zuletzt von der Familie des württembergischen Königs Wilhelm<br />

II. bis 1946 bewohnt wurde. Eindrucksvoll die schönen, besscheidenen und für<br />

damalige Verhältnisse modern ausgestatteten Räume.<br />

Nach einer Stunde Führung umrundete die Gruppe den Bereich des herbstlich<br />

beschienen ehemaligen Klosters und fuhr nach <strong>Eningen</strong> zurück.<br />

Schwäbischer Albverein<br />

Ortsgruppe <strong>Eningen</strong><br />

www.sav-eningen.de<br />

Familienabend<br />

Samstag, 09.November <strong>2013</strong><br />

HAP Grieshaber - Halle<br />

gemütlicher Abend mit viel Zeit zum Schwätzen<br />

umrahmt durch die vereinseigenen Gruppen<br />

Funkids & Tanzbärchen<br />

Dänz Kruuup & New Generation<br />

Singgruppe & Mundharmonika<br />

Beginn: 19.30<br />

Einlaß: 18.30 Eintritt frei<br />

am König Wilhelm Stein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!