01.03.2014 Aufrufe

Download (pdf/13.8 MB) - Fortuna Düsseldorf 1895

Download (pdf/13.8 MB) - Fortuna Düsseldorf 1895

Download (pdf/13.8 MB) - Fortuna Düsseldorf 1895

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORBEREITUNG<br />

tionalspieler der Elfenbeinküste<br />

beteiligt – nach einem weiteren<br />

sehenswerten Solo steckte Bolly<br />

zu Dani Schahin durch, der mit<br />

seinem Schuss jedoch am Baseler<br />

Schlussmann Sommer scheiterte<br />

(26.). So ging es mit einer<br />

verdienten 1:0-Halbzeitführung<br />

für den Schweizer FCB in die<br />

Kabine. In einer Phase, in der<br />

man als Zuschauer das Gefühl<br />

hatte, der Ausgleich sei lediglich<br />

eine Frage der Zeit, schlug der<br />

FC Basel eiskalt zu. Acht Minuten<br />

nach seiner Einwechslung<br />

sorgte Veljko Simic für einen<br />

Moment der Unachtsamkeit der<br />

<strong>Fortuna</strong>-Abwehr, um das 2:0<br />

zu markieren (68.). Die Überlegenheit<br />

der Baseler nutzte dann<br />

in der 78. Minute der ebenfalls<br />

eingewechselte Arlind Ajeti zum<br />

3:0. Die <strong>Fortuna</strong> kam noch zu<br />

einem Pfostentreffer durch Ben<br />

Halloran (81.) und einem Abseitstor<br />

von Gerrit Wegkamp (85.).<br />

9<br />

4:2 gegen den<br />

FC Biel/Bienne<br />

Im zweiten Testspiel im<br />

Rahmen des Trainingslagers<br />

im Berner Oberland<br />

hat die <strong>Fortuna</strong> gegen den FC<br />

Biel/Bienne 4:2 gewonnen. In<br />

der Partie gegen den Schweizer<br />

Zweitligisten haben drei<br />

Neu-Fortunen ihr Debüt im<br />

F95-Trikot gefeiert. Giannis<br />

Gianniotas, der aufgrund seiner<br />

Teilnahme an der U20-Weltmeisterschaft<br />

erst am Abend zuvor<br />

zur Mannschaft gestoßen ist,<br />

konnte neben Christian Gartner<br />

und Heinrich Schmidtgal seine<br />

ersten Spielminuten sammeln.<br />

Im Spiel gegen den Schweizer<br />

Zweitligisten wechselte Cheftrainer<br />

Mike Büskens im Vergleich<br />

zur Partie gegen den FC<br />

Basel munter durch – die komplette<br />

Startelf wurde getauscht<br />

und mit Christian Gartner feierte<br />

ein Neu-Fortune sein Debüt im<br />

F95-Trikot. Und die Rot-Weißen<br />

legten los wie die Feuerwehr.<br />

Bereits in der 2. Minute verwandelte<br />

Gerrit Wegkamp eine verlängerte<br />

Ecke von Genki Omae<br />

per Kopf zur 1:0-Führung. In<br />

der Folge unterliefen den Flingeraner<br />

jedoch immer wieder<br />

Fehler im Aufbauspiel, sodass<br />

weitere Einschussmöglichkeiten<br />

zunächst ausblieben. Im Gegenteil<br />

– Fabian Giefer musste<br />

einige Angriffe der Schweizer<br />

abwehren und hielt mit teilweise<br />

sehenswerten Paraden seinen<br />

Kasten sauber. Auch in Halbzeit<br />

zwei erwischte die <strong>Fortuna</strong> den<br />

besseren Start und baute durch<br />

einen tollen Treffer von Levan<br />

Kenia ihre Führung auf 2:0 aus<br />

–Gartner hatte den Georgier perfekt<br />

in Szene gesetzt. Nur drei<br />

Minuten später trat Kenia als<br />

Vorlagengeber in Erscheinung<br />

und bereitete das 3:0 von Ben<br />

Halloran vor. Es folgten zahleiche<br />

Wechsel auf beiden Seiten<br />

und der erst am Vortag in Spiez<br />

angereiste Giannis Gianniotas<br />

feierte genauso sein rot-weißes<br />

Debüt wie Heinrich Schmidtgal.<br />

Erst in der Schlussphase wurde<br />

es noch einmal turbulent. So<br />

konnte Biel zunächst auf 1:3<br />

verkürzen (80.), ehe Ihlas Bebou<br />

seine Schnelligkeit ausspielte<br />

und nur noch per Foulspiel<br />

vom Torhüter gestoppt werden<br />

konnte. Den fälligen Strafstoß<br />

verwandelte Wegkamp sicher<br />

(82.). Kurz darauf gelang dem<br />

FC Biel/Bienne noch der Treffer<br />

zum 4:2-Endstand (85.).<br />

10<br />

Sieg im Elferkrimi<br />

gegen Zürich<br />

Schlechter hätte der letzte<br />

Test für die <strong>Fortuna</strong> auf<br />

Schweizer Boden nicht<br />

beginnen können. Bereits in<br />

der ersten Spielminute kollidierte<br />

F95-Angreifer Bebou bei<br />

einem Kopfballduell mit seinem<br />

Schweizer Gegenspieler und<br />

blieb anschließend regungslos<br />

auf dem Rasen liegen. Nach der<br />

Erstversorgung durch Mannschaftsarzt<br />

Dr. Ulf Blecker wurde<br />

der 19-Jährige mit Verdacht<br />

auf eine Gehirnerschütterung<br />

zur weiteren Untersuchung in<br />

das Krankenhaus in Bille/Bienne<br />

gebracht. Hier konnte vorerst<br />

leichte Entwarnung gegeben<br />

werden. Das Spiel, in dem Neuzugang<br />

Charlison Benschop die<br />

<strong>Fortuna</strong> bei seinem Debüt nach<br />

Vorarbeit von Mathis Bolly in<br />

Führung brachte, geriet dadurch<br />

fast in den Hintergrund. Nach<br />

dem Wechsel glichen die Grashoppers<br />

in Person von Frank<br />

Feltscher aus. Stefan Reisinger<br />

und Giannis Gianniotas hatten<br />

den Siegtreffer für die Mannschaft<br />

von Cheftrainer Mike<br />

Büskens auf dem Fuß, konnten<br />

ihre Möglichkeiten aber nicht<br />

nutzen, sodass es zum Elfmeterschießen<br />

kam. Der 7:6-Erfolg<br />

vom Punkt aus sorgte dafür, dass<br />

die <strong>Fortuna</strong> beim Uhrencup den<br />

dritten Platz belegt.<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

FORTUNA AKTUELL 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!