01.03.2014 Aufrufe

ner egion. - Gemeinde Baiersbronn

ner egion. - Gemeinde Baiersbronn

ner egion. - Gemeinde Baiersbronn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Jahrgang 2013 Mitteilungsblatt Murgtalbote Nr. 1782 vom 14. Juni 2013<br />

10:00 Rund um´s schöne Tonbachtal<br />

mit der Ortsgruppe Dornhan. Geführte Halbtageswanderung.<br />

Mit gemütlichem Beisammensein. Ca. 20 km und 550 hm.<br />

Mit dem Schwarzwaldverein. Treffpunkt um 10 Uhr an der<br />

alten Markthalle.<br />

(TP:; Alte Markthalle, <strong>Baiersbronn</strong>)<br />

10:45 Gottesdienst im Grünen<br />

Ökum. Gottesdienst im Grünen auf dem Schliffkopf<br />

Beginn: 10.30 Uhr. Nach dem Ende des Gottesdienstes wird<br />

eine geführte Wanderung ins Obertal angeboten.<br />

(TP: Schliffkopf, <strong>Baiersbronn</strong>)<br />

10:45 Kurkonzert mit dem Harmonika-Spielring <strong>Baiersbronn</strong><br />

Eintritt frei<br />

(TP: Rosensaal, <strong>Baiersbronn</strong>)<br />

11:00 Königsschießen des Schützenvereins Mitteltal<br />

Kleinkaliber- und Luftgewehrschießen für Jedermann.<br />

(TP: Schützenhaus Mitteltal, <strong>Baiersbronn</strong>-Mitteltal)<br />

15:30 Unterhaltungskonzert mit Piano und Keyboard<br />

Andreas Bindig oder Friedrich Pazeller spielen für Sie Stücke<br />

aus Evergreens.<br />

(TP: Café am Eck, <strong>Baiersbronn</strong>)<br />

16:00 Natour <strong>Baiersbronn</strong> - Baiersbron<strong>ner</strong> Segwaytouren<br />

Geführte Segway Tour auf den Gipfel des Stöckerkopfs mit<br />

anschließender Stärkung in der Sankenbach Lodge.<br />

Anmeldungen unter Tel. 07442/6042999.<br />

79 EUR inklusive Stärkung in der SankenbachLodge<br />

(TP: Sankenbach Lodge, <strong>Baiersbronn</strong>)<br />

Montag, 17.06.2013<br />

13.00 Erlebniswanderung mit Packpferd und Satteltaschenvesper<br />

zur Wolkenhütte<br />

Anmeldung erforderlich unter 0173/2144334<br />

(TP: Obertal, <strong>Baiersbronn</strong>-Obertal)<br />

13.30 Geführte Wanderung zum Holzweg<br />

nach Klosterreichenbach mit Hofführung und Einkehr im<br />

Seidtenhof. Lassen Sie sich die Geschichte des Seidtenhofs<br />

erzählen und genießen Sie anschließend r<strong>egion</strong>ale Köstlichkeiten<br />

in der liebevoll restaurierten Hofstube<br />

(TP: Wander-Informationszentrum, Bahnhof, <strong>Baiersbronn</strong>)<br />

14.00 Geführte Halbtageswanderung ‚Das kalte Herz‘<br />

Wanderung mit Märchenlesung.<br />

Auf den Spuren des Märchens von Wilhelm Hauff mit dem<br />

Kohlemunk-Peter und dem Holländer-Michel.<br />

Schwarzwald-Guide Martina Scherer führt montags die<br />

märchenhafte Tour. Dauer: 3 h, Streckenlänge: 6 km.<br />

Danach Einkehr im Panoramastüble Schwarzenberg<br />

möglich. Anmeldung unter 07447/22 56.<br />

5 EUR pro Person<br />

(TP: Bahnhof Schönmünzach, <strong>Baiersbronn</strong>-Schönmünzach)<br />

Dienstag, 18.06.2013<br />

07.30 Frühwanderung<br />

durch das romantische Reichenbachtal mit Ursula Walter<br />

Streckenlänge 5 km, Dauer ca. 1,5 Stunden.<br />

(TP: Parkplatz Schwimmbad, Klosterreichenbach)<br />

07.30 Aqua Fitness für Jedermann<br />

Gelenkschonende Bewegung im Wasser mit Musik.<br />

Anmeldung Hotel Ödenhof, Tel. 07442/84090<br />

(TP: Hotel Café Ödenhof Mitteltal, <strong>Baiersbronn</strong>-Mitteltal)<br />

10.00 Geführter Ortsrundgang<br />

Mit ei<strong>ner</strong> Wanderstrecke von ca. 2,5 km und nur leichten<br />

Steigungen ist dies auch für ungeübte Wanderer eine schöne<br />

Gelegenheit, <strong>Baiersbronn</strong> zu Fuß kennen zu lernen.<br />

(TP: <strong>Baiersbronn</strong> Touristik, <strong>Baiersbronn</strong>)<br />

10.30 Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

mit wertvollen Tipps von ausgebildeten Trai<strong>ner</strong>n in Theorie<br />

und Praxis.<br />

Keine Anmeldung erforderlich.<br />

Stockverleih vor Ort möglich (3 EUR)<br />

Auf S-Bahn-Anreisende wird gerne gewartet!<br />

Mit Gästekarte gratis<br />

(TP: <strong>Baiersbronn</strong> Touristik, <strong>Baiersbronn</strong>-Schönmünzach)<br />

(TP: Bahnhof <strong>Baiersbronn</strong>, <strong>Baiersbronn</strong>)<br />

14:00 Naturerlebniswanderung<br />

ins Gutellbachtal zum verträumten Ellbachsee. ca. 11 km,<br />

200 hm<br />

(TP: <strong>Baiersbronn</strong> Touristik Mitteltal, <strong>Baiersbronn</strong>-Mitteltal)<br />

14:30 Spannende Waldfahrt mit dem Panorama-Bähnle<br />

In Begleitung eines Wanderführers geht es in die Natur und<br />

die geheimnisvollen schwarzen Wälder mit teilweise<br />

herrlichen Ausblicken und Einkehrmöglichkeit in der<br />

Glasmännlehütte.<br />

Anmeldung bis Dienstag, 11 Uhr: 07442 - 8414-0.<br />

Auch für Familien und Kinder geeignet.<br />

Kinder unter 3 Jahren sind frei, ohne Anspruch auf einen<br />

Sitzplatz. Erw.: 9,- EUR Kinder 4,50 EUR<br />

(TP: Bahnhof <strong>Baiersbronn</strong>, <strong>Baiersbronn</strong>)<br />

Mittwoch, 19.06.2013<br />

07.30 Aqua Fitness für Jedermann<br />

Gelenkschonende Bewegung im Wasser.<br />

Anmeldung Hotel Klumpp, Tel. 07447/94670, gratis<br />

(TP: Hotel-Café Klumpp, <strong>Baiersbronn</strong>-Schönmünzach)<br />

08.00 Wochenmarkt<br />

(TP: Rosenplatz <strong>Baiersbronn</strong>, <strong>Baiersbronn</strong>)<br />

10:00 Führung durch Hauffs Märchenmuseum<br />

mit Museumsleiter Fritz Holzer, 1,50 EUR<br />

(TP: Hauffs Märchenmuseum, <strong>Baiersbronn</strong>)<br />

10:30 Fit durch Kneipp - Kneipp-Erlebnis-Wanderung<br />

Bei dieser mittelschweren Wanderung über die Höhen von<br />

Schönmünzach-Schwarzenberg-Huzenbach erleben Sie die<br />

5 kneipp‘schen Elemente Wasser, Kräuter, Bewegung,<br />

Entspannung und Ernährung.<br />

(TP: <strong>Baiersbronn</strong> Touristik, <strong>Baiersbronn</strong>-Schönmünzach<br />

14.00 Waldgeräte-Ausstellung geöffnet<br />

Info-Tel. 07442-8 42 00 18. Gruppenführungen nach Vereinbarung<br />

(Tel. Karlheinz Schwab 0171-9740677). Eintritt frei<br />

(Spende möglich).<br />

(TP: Kutscherhaus, <strong>Baiersbronn</strong>-Klosterreichenbach)<br />

14.30 Der Kulturpark Glashütte Buhlbach<br />

Eine Glasmacherfrau erzählt Geschichte und Geschichten<br />

aus dem Leben der Glasmacher vor 100 Jahren.<br />

Gemütliches Liedersingen und Kaffeetrinken.<br />

Voranmeldung bis zum Abend davor erforderlich:<br />

07449/9299020.<br />

www.kulturpark-glashuette-buhlbach.com<br />

(TP: Kulturpark Glashütte Buhlbach, <strong>Baiersbronn</strong>-Obertal)<br />

Don<strong>ner</strong>stag, 20.06.2013<br />

09:50 Die Bannwaldtour<br />

Geführte Ganztageswanderung ins Bannwaldgebiet am<br />

Wilden See mit schönen Ausblicken ins Langenbach- und<br />

Schönmünztal.<br />

Entlang des Westweges genießen Sie grandiose Ausblicke<br />

in die Rheinebene bis zu den Vogesen. 16 km, 420 hm,<br />

anspruchsvolle Tour, nur für geübte Wanderer.<br />

Weiterer Treffpunkt: 10:15 Uhr Bushaltestelle Ruhestein<br />

(TP: <strong>Baiersbronn</strong> Touristik Obertal, <strong>Baiersbronn</strong>-Obertal)<br />

10:00 Das Kräuterle des Monats - Die Knoblauchsrauke<br />

Gehen Sie mit auf die Suche nach dem Kräuterle des Montas.<br />

Die Naturpädagogin ‚Nordschwarzwald‘ Heidi Bischoff<br />

lädt Sie ein, mit ihr dem fast vergessen Wissen um die Heilkraft<br />

und vielfältige Verwendung der heimischen Wildkräutern<br />

auf ei<strong>ner</strong> Wanderung nachzugehen. Unterwegs besteht<br />

die Möglichkeit zu ei<strong>ner</strong> Hütteneinkehr. Strecke 9 km, Dauer:<br />

4 Stunden; Schwieirgkeitsgrad: leicht. Eine Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich.<br />

(TP: Wander-Informationszentrum, Bahnhof, <strong>Baiersbronn</strong><br />

13:45 Geführte Halbtageswanderung<br />

Im schönen Tonbachtal mit herrlichen Aussichten. ca. 8 km,<br />

leichte Tour<br />

(TP: Haus des Gastes Tonbach, <strong>Baiersbronn</strong>-Tonbach)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!