01.03.2014 Aufrufe

Weiter geht's mit der Harmonie - Heimatbund Seligenstadt

Weiter geht's mit der Harmonie - Heimatbund Seligenstadt

Weiter geht's mit der Harmonie - Heimatbund Seligenstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1392182030571_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff<br />

Nr. 7, 12. Februar 2014<br />

Heimatblatt<br />

7<br />

Wir schenken Ihnen<br />

die Mehrwertsteuer!<br />

25 VW Touran*Aktionsmodelle<br />

Sofort verfügbare Neuwagen. Finanzierung und Leasing ist möglich!<br />

ErfahrenSiealleDetailsunter 0 61 08-6002 84<br />

*z.B. VW Touran 1.6 TDI, Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,6l, innerorts 5,5l, außerorts 4,1l, CO2 121 g/km<br />

Die Ehrenplakette <strong>der</strong> Stadt <strong>Seligenstadt</strong> samt Urunde überreichte Bürgermeisterin Dagmar B.<br />

Nonn-Adams im Beisein von Landtags-Vizepräsident Frank Lortz an den TuS-Ehrenamtler Walter<br />

Hartig, <strong>der</strong> sich anschließend ins Goldene Buch <strong>der</strong> Stadt eintrug.<br />

Foto: beko<br />

Auf solche Aktive im Ehrenamt darf man stolz sein<br />

Ehrenplakette<br />

für Walter Hartig<br />

Ostkreis (beko) – Was<br />

jetzt? <strong>Seligenstadt</strong>, Mainflingen,<br />

Klein-Welzheim<br />

o<strong>der</strong> doch Zellhausen?<br />

Wo kommt er denn nun<br />

her? Kann ein Mainflinger<br />

in <strong>Seligenstadt</strong> geehrt werden?<br />

Irgendwie schienen anfangs<br />

Fragen über Fragen<br />

aufzukommen, als am<br />

Nach<strong>mit</strong>tag des vergangenen<br />

Freitags im großen Sitzungssaal<br />

des Seligenstädter<br />

Rathauses jene Ehrung<br />

stattfand für einen verdienstvollen<br />

Ehrenamtler,<br />

<strong>der</strong> hierzulande eigentlich<br />

bekannt ist „wie ein bunter<br />

Hund“.<br />

Doch Bürgermeisterin<br />

Dagmar B. Nonn-Adams<br />

hatte sich natürlich (sicherheitshalber)<br />

schlau<br />

gemacht, ob denn ein<br />

Nicht-Seligenstädter jene<br />

Ehrenplakette <strong>der</strong> Stadt<br />

erhalten könne. Ja, darf er!<br />

Und dennoch geriet bei all<br />

den möglichen Wohn-, Arbeits-<br />

und Vereinsorten im<br />

Ostkreis, an denen Walter<br />

Hartig wirkte, <strong>der</strong> Wichtigste<br />

in Vergessenheit.<br />

Deshalb im SELIGEN-<br />

STÄDTER HEIMAT-<br />

BLATT alles <strong>der</strong> Reihe<br />

nach und ordentlich recherchiert:<br />

Geboren ist<br />

Walter Hartig nämlich in<br />

Zellhausen – sein Vater<br />

<strong>der</strong> nicht unbekannte ehemalige<br />

Feuerwehrkommandant<br />

Eginbert „Berti“<br />

Hartig (84) –, sportlich<br />

und beruflich aktiv war er<br />

vorwiegend in Klein-Welz-<br />

heim, seine Wohnung hat<br />

er in Mainflingen und die<br />

Mutter Marianne stammt<br />

aus dem „Acker“-Haus am<br />

Mainufer in <strong>Seligenstadt</strong>.<br />

Vincent Knüppe sorgte für<br />

die musikalische Begleitung<br />

<strong>der</strong> Feierstunde, zu<br />

<strong>der</strong> überwiegend Klein-<br />

Welzheimer Prominenz,<br />

aber auch die wichtigsten<br />

Menschen <strong>der</strong> Einhardstadt<br />

samt Landtags-Vizepräsident<br />

Frank Lortz vertreten<br />

waren.<br />

Es galt, jenen engagierten<br />

Vereinsmenschen zu ehren,<br />

<strong>der</strong> für Klein-Welzheim<br />

sozusagen Institution<br />

war, <strong>der</strong> Aktionen <strong>mit</strong><br />

organisierte, <strong>der</strong> Menschen<br />

half, <strong>der</strong> da war,<br />

wenn jemand Rat suchte,<br />

nicht nur im finanziellen<br />

Bereich, den er als ehemaliger<br />

langjähriger Sparkassen-Zweigstellenleiter<br />

beherrschte.<br />

Dass man auf<br />

solche Menschen wie Walter<br />

Hartig extrem stolz sein<br />

kann, ließ Frank Lortz vernehmen,<br />

<strong>der</strong> persönlich<br />

als Freund, aber auch in<br />

offiziellen Diensten gratulierte.<br />

Bürgermeisterin<br />

Dagmar B. Nonn-Adams<br />

hatte zuvor den Lebenslauf<br />

des Jubilars vorgestellt,<br />

<strong>der</strong> sich bei dem vielfältigen<br />

Engagement nur<br />

in Auszügen aufzeigen<br />

lässt.<br />

Walter Hartig ist seit 1969,<br />

also 45 Jahre, Mitglied bei<br />

<strong>der</strong> TuS Klein-Welzheim,<br />

war von 1973 bis 1979 erster<br />

Schriftführer und von<br />

1979 bis 1992 Vorsitzen<strong>der</strong><br />

und ist seit 1992 TuS-<br />

Ehrenvorsitzen<strong>der</strong>. Das<br />

Mitorganisieren <strong>der</strong> Mainpokale,<br />

<strong>der</strong> Vereinsfeste,<br />

die Mitarbeit im Vereinsring<br />

und bisher überreichte<br />

Ehrenbriefe nd Urkunden<br />

gehörte ebenso dazu<br />

wie vor sechs Jahren <strong>der</strong><br />

Erhalt <strong>der</strong> DFB-Verdienstnadel<br />

sowie die Goldene<br />

Verdienstnadel <strong>der</strong> TuS<br />

Klein-Welzheim.<br />

Natürlich gab’s auch in <strong>der</strong><br />

Feierstunde am Freitag<br />

jede Menge Lob und Dank<br />

für „die graue Eminenz<br />

Welzheims“ von Seiten<br />

des Vereins, vom Vereinsring<br />

und anschließend gratulierten<br />

sie alle bei einem<br />

Häppchen <strong>mit</strong> echt „Welzemer<br />

Worscht“ ihrem<br />

Walter, seiner Lebensgefährtin<br />

Carola Neef, dem<br />

Vater und Verwandten.<br />

Walter Hartig indes blieb<br />

auch beim Schlusswort<br />

seinen Idealen treu. Er<br />

fühle sich als Teamplayer<br />

wie im Fußballsport, danke<br />

seinen Vorstandskollegen,<br />

den TuS-Urgesteinen,<br />

und habe ein Ziel im Visier:<br />

„Bisher hatten meist<br />

immer die TuS-, Sparkassen-<br />

und Geschäftstermine<br />

den Vorrang vor privaten<br />

Terminen. Ich versuche<br />

mich im Rentenalter zu<br />

bessern.“<br />

Sollte es da ein Raunen bei<br />

den Gästen gegeben haben,<br />

die vom Rentenalter bei<br />

Walter Hartig noch lange<br />

nichts wissen wollen...?<br />

Dieselstraße 61<br />

63165 Mühlheim am Main<br />

Telefon (0 61 08) 60 02-0<br />

Telefax (0 61 08) 60 02-22<br />

www.autohaus-best.de<br />

Zum 40. Mal gibt es den Zug von Kin<strong>der</strong>n für Kin<strong>der</strong> in Hainstadt<br />

Gewerbeverein unterstützt<br />

Kin<strong>der</strong>fastnachtszug:<br />

25 Kilo Bonbons sind bestellt<br />

Hainburg (beko) – Bereits<br />

zum 40. Mal startet <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong>fastnachtszug in<br />

Hainstadt. Diesmal am<br />

Sonntag, 23. Februar, um<br />

14.14 Uhr. Die Aufstellung<br />

<strong>der</strong> einzelnen Gruppen erfolgt<br />

in <strong>der</strong> Königsbergerstraße<br />

75 vor <strong>der</strong> Sonnenapotheke.<br />

Wolfgang Ochmann und<br />

sein Team werden dort<br />

den fastnachtsbegeisterten<br />

Teilnehmern und Zu-<br />

schauern warme Speisen<br />

und Getränke anbieten.<br />

Viele Tausend Bürger werden<br />

entlang <strong>der</strong> Straßen<br />

zwischen Königsbergerund<br />

Offenbacher Landstraße<br />

die zahlreichen<br />

Fußgruppen <strong>mit</strong> „Helau“<br />

begrüßen. Immer neue<br />

und phantasievoll entworfene<br />

Kostümgruppen nehmen<br />

jährlich an diesem<br />

großen Kin<strong>der</strong>fastnachtsumzug<br />

teil. Auch zahlrei-<br />

che Prinzenpaare aus<br />

Hainburg und Umgebung<br />

werden sich vorstellen.<br />

Mehrere Musikgruppen<br />

und Vereine machen <strong>mit</strong><br />

und sorgen für gute Stimmung<br />

und Unterhaltung.<br />

Auch engagierte Sammler<br />

werden den Zug <strong>mit</strong> ihren<br />

Büchsen begleiten und um<br />

eine Spende bitten. Je<strong>der</strong><br />

Cent ist wie auch in den<br />

Jahren zuvor für soziale<br />

Einrichtungen für Kin<strong>der</strong><br />

bestimmt. Da zu jedem<br />

Fastnachtsumzug auch<br />

das entsprechende „Wurfmaterial“<br />

gehört, hat <strong>der</strong><br />

Gewerbeverein Hainburg<br />

bereits 25 Kilo Cola-Bonbons<br />

geor<strong>der</strong>t. Um Anmeldungen<br />

für die Zug-Teilnahme<br />

wird gebeten an E-<br />

Mail info@sonnen-apotheke.tv<br />

o<strong>der</strong> via Fax 06182<br />

65163. <strong>Weiter</strong>e Infos zum<br />

Gewerbeverein Hainburg:<br />

www.gv-hainburg.de<br />

Der Stadtgarten ®<br />

Ihr Spezialist für Pflanzen und Gartentechnik<br />

Phalaenopsis<br />

Wir wünschen einen<br />

schönen Valentinstag!<br />

<strong>mit</strong> 2 Blütenrispen in vielen Farben im<br />

farbigen Übertopf <strong>mit</strong> schöner Deko<br />

17,<br />

95<br />

www.bauhaus.info<br />

Als Geschenk von <strong>der</strong> Stadt <strong>Seligenstadt</strong> überreichte die Bürgermeisterin abschließend Walter<br />

Hartig noch das große <strong>Seligenstadt</strong>-Bild.<br />

Foto: beko<br />

63457 Hanau, Edisonstraße 3<br />

60386 Frankfurt, Hanauer Landstraße 517–543<br />

64293 Darmstadt, Otto-Röhm-Straße 50<br />

BAUHAUS GmbH & Co. KG Rhein-Main-Neckar Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf, Sitz: Bohnenbergerstraße 17, 68219 Mannheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!