01.03.2014 Aufrufe

4. Mitteilung der SBL Chemnitz - Handball-Verband Sachsen eV

4. Mitteilung der SBL Chemnitz - Handball-Verband Sachsen eV

4. Mitteilung der SBL Chemnitz - Handball-Verband Sachsen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Handball</strong>-<strong>Verband</strong> <strong>Sachsen</strong> e.V.<br />

- Spielbezirksleitung <strong>Chemnitz</strong> -<br />

<strong>4.</strong> <strong>Mitteilung</strong> <strong>der</strong> <strong>SBL</strong> <strong>Chemnitz</strong> (2013 – 2014)<br />

SACHSEN<br />

a nd ball-<strong>Verband</strong> e. V.<br />

Werte Sportfreundinnen, Aue, 18.12.2013<br />

Werte Sportfreunde,<br />

- Die Pokalansetzungen (Viertelfinale Männer und Frauen) werden Anfang<br />

Januar vorgenommen.<br />

- Zur letzten TK Sitzung wurde festgestellt, dass es noch Probleme bei<br />

<strong>der</strong> Ergebnismeldung gibt.<br />

Wir weisen noch einmal darauf hin, dass bei <strong>der</strong> Meldung zuerst die<br />

Handy-Nr. und danach die Mail-Adresse von Sportfreund Bernd Witt<br />

zu verwenden sind. Nur in Ausnahmefällen ist die Festnetznummer<br />

zu benutzen. Gleichzeitig bitten wir die Ergebnismeldung bei<br />

Einzelspielen spätestens 30 Minuten nach Spielende vorzunehmen.<br />

Gleiches gilt für ein mögliches „Gesamtpaket“ von mehreren Spielen<br />

eines Vereines an einem Tag.<br />

Sportfreund Witt sichert zu, die Ergebnisse „zeitnah“ einzugeben.<br />

- Mit Beginn des Jahres 2014 hat die Post eine Portoerhöhung auf 0,60 €<br />

vorgenommen. Wir bitten dies unbedingt auf den Briefumschlägen für<br />

Spielwarte und TK Vorsitzenden zu beachten !!!<br />

- <strong>Mitteilung</strong> des Schatzmeisters:<br />

Ab sofort ist das Konto <strong>der</strong> <strong>SBL</strong> <strong>Chemnitz</strong> aufgrund <strong>der</strong> SEPA-Umstellung<br />

auch wie folgt zu erreichen:<br />

Kontoinhaber: <strong>Handball</strong>verband <strong>Sachsen</strong> Spielbezirksleitung <strong>Chemnitz</strong><br />

IBAN: DE72 8709 6214 0016 139807<br />

Bic. GENODEF 1CH1<br />

- Weiterhin weist <strong>der</strong> Schatzmeister darauf hin, dass die Überweisung von<br />

mehreren Rechnungen/OG-Bescheide zusammengefasst in einer<br />

Überweisung an die <strong>SBL</strong> <strong>Chemnitz</strong> nicht zulässig sind und die <strong>SBL</strong> <strong>Chemnitz</strong><br />

gemäß Durchführungsbestimmungen 2013/14, Seite 32 berechtigt ist, diese<br />

Gutschriften nach Abzug von einer Verwaltungsgebühr zurück zu buchen.<br />

Diese Rechnungen gelten dann als nicht bezahlt !<br />

Auch hier gilt <strong>der</strong> uralte Buchhaltergrundsatz: Jede Zahlung ein Beleg !<br />

- Neureglung nach Sitzung <strong>der</strong> TK am 16.12.2013 in Oberlungwitz:<br />

Da es weiterhin Probleme bei <strong>der</strong> Zuordnung <strong>der</strong> Vorauszahlung von 10,00 €<br />

für Spielverlegungen gibt, gelten ab sofort gelten neue<br />

Spielverlegungsanträge (siehe Anhang).


In <strong>der</strong> Handhabung <strong>der</strong> Spielverlegung än<strong>der</strong>t sich dabei nichts:<br />

Der Spielverlegungsantrag geht weiterhin zuerst an den gegnerischen Verein<br />

mit Freiumschlag für den jeweiligen Spielwart. Die Kopie <strong>der</strong> Vorauszahlung<br />

<strong>der</strong> 10,00 € geht sofort an den zuständigen Spielwart mit dem<br />

Zahlungsgrund: SV-Spielnummer.<br />

Im neuen Antrag ist dabei zusätzlich <strong>der</strong> Punkt <strong>der</strong> Vorauszahlung<br />

anzukreuzen.<br />

- Wichtige Hinweise zu Verän<strong>der</strong>ungen in den Kommissionen <strong>der</strong> <strong>SBL</strong><br />

<strong>Chemnitz</strong>:<br />

Der Spielwart LM, Klaus Uhlmann, gibt nach momentanen Stand seine<br />

Funktion mit Beendigung <strong>der</strong> Spielserie auf.<br />

Gleiches gilt für den Schiedsrichteransetzer <strong>der</strong> <strong>SBL</strong> Peter Schüller.<br />

- Wir bitten deshalb alle Vereine zu prüfen, in wie weit es möglich ist, diese<br />

Funktionen schnellstens neu zu besetzen, um auch weiterhin die gesamte<br />

Arbeit <strong>der</strong> <strong>SBL</strong> auf breite Schultern zu legen.<br />

Der Vorsitzende <strong>der</strong> <strong>SBL</strong> sowie <strong>der</strong> TK-Vorsitzende sichern interessierten<br />

Sportfreunden dabei natürlich umfangreiche Hilfe zu.<br />

Speziell im Schiedsrichterwesen sollte auch bei vielen Schiedsrichtern selbst,<br />

ein Umdenken und besseres Mitarbeiten erfolgen. Hier sind beson<strong>der</strong>s nicht<br />

eingetragene Freitermine und <strong>der</strong>en Nutzung „angesprochen“.<br />

- Im ersten Halbjahr 2014 ist noch eine Schiedsrichterneuausbildung geplant.<br />

Dieser Lehrgang soll am 18./19.01.2014 in Zwickau/Neuplanitz o<strong>der</strong> eventuell<br />

Aue stattfinden.<br />

Bedarfsmeldung bitte beim Schiedsrichterwart Frank Becker anzeigen.<br />

Mailadresse: Frank _Becker1988@web.de. Meldung bitte bis 13.01.2014<br />

Mindesteilnehmerzahl: 15<br />

- Die Geschäftsstelle <strong>der</strong> <strong>SBL</strong> <strong>Chemnitz</strong> ist vom 20.12.2013 - 03.01.2014<br />

wegen Urlaub geschlossen.<br />

Die Kommissionen <strong>der</strong> <strong>SBL</strong> <strong>Chemnitz</strong> bedanken sich bei den Vereinen für die zum<br />

größten Teil konstruktive Zusammenarbeit im Jahr 2013.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Gottfried Schüller<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>SBL</strong> <strong>Chemnitz</strong><br />

Jürgen Bengel<br />

TK Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>SBL</strong> <strong>Chemnitz</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!