02.03.2014 Aufrufe

Infrarotkabinen und Saunen - Infrarot-voigt.de

Infrarotkabinen und Saunen - Infrarot-voigt.de

Infrarotkabinen und Saunen - Infrarot-voigt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NATURSATZ<br />

Wir verwen<strong>de</strong>n nur reine Natursalzsteine<br />

von höchster Güte in Speisesalzqualität.<br />

Diese orange bis weißen<br />

Salzsteine, mit einer Größe von<br />

4 – 6 cm, eignen sich i<strong>de</strong>al für die<br />

Sole-Therme. Sie enthalten wertvolle<br />

Mineralien <strong>und</strong> Spurenelemente,<br />

die vor Millionen von Jahren im Salz<br />

geb<strong>und</strong>en wur<strong>de</strong>n. Durch das Ausspülen<br />

<strong>de</strong>r Salzsteine mit Wasserdampf<br />

wird dieser mit <strong>de</strong>n im Salz<br />

enthaltenen Inhaltstoffen wie Natrium,<br />

Chlorid, Kalium, Magnesium <strong>und</strong><br />

Kalzium angereichert <strong>und</strong> unser Körper<br />

kann diese leicht über die Haut<br />

<strong>und</strong> Atemwege aufnehmen.<br />

Sole-Therme-Pur:<br />

Der Salzverdampfer für <strong>de</strong>n Verdampferofen<br />

Salzsteine zum Wohlfühlen.<br />

Bei diesem System wird <strong>de</strong>r E<strong>de</strong>lstahlaufsatz auf die Verdampfertasche aufgesetzt. Durch das<br />

Verdampfersystem <strong>de</strong>s Saunaofens entsteht Dampf, <strong>de</strong>r durch ein E<strong>de</strong>lstahlrohr in <strong>de</strong>n Keramiktopf<br />

steigt. Durch das kontinuierliche Ausspülen <strong>de</strong>r Salzsteine mit Wasserdampf entsteht<br />

in <strong>de</strong>r Saunaluft ein Salzgehalt von fünf bis sieben Prozent.<br />

Der Verdampfertopf besteht aus hochgebranntem, unbehan<strong>de</strong>lten Ton, <strong>und</strong> wird in <strong>de</strong>n Farben<br />

rot (natur, unglasiert) o<strong>de</strong>r beige glasiert angeboten.<br />

Sole-Aqua-Pur:<br />

Das Nachrüstset für je<strong>de</strong>n Saunaofen<br />

Das gewisse Etwas für die Sauna.<br />

PATENT<br />

Bei<strong>de</strong> Systeme sind patentrechtlich<br />

geschützt.<br />

Tests haben ergeben, dass durch die<br />

einzigartige Metho<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Salzverdampfung<br />

Metallteile in <strong>de</strong>r Sauna<br />

nicht korrodieren.<br />

Ein E<strong>de</strong>lstahlzylin<strong>de</strong>r wird zwischen die Saunasteine eingesetzt <strong>und</strong> mit ca. 1 Liter Wasser<br />

befüllt. Durch das Erwärmen <strong>de</strong>s Saunaofens verdampft das Wasser. Der dabei entstehen<strong>de</strong><br />

Wasserdampf steigt durch<br />

Öffnungen in <strong>de</strong>n mit Salzsteinen<br />

gefüllten Verdampfertopf.<br />

So reichert sich dieser<br />

beim Ausspülen <strong>de</strong>r Salzsteine<br />

mit Salz an <strong>und</strong> verteilt<br />

sich gleichmäßig in<br />

<strong>de</strong>r Sauna. Der Verdampfertopf<br />

besteht aus hochgebranntem,<br />

unbehan<strong>de</strong>lten<br />

Ton <strong>und</strong> wird in <strong>de</strong>n Farben<br />

rot (natur, unglasiert) o<strong>de</strong>r<br />

beige glasiert angeboten.<br />

Salzluft<br />

Salzkristalle<br />

Aufsatzschale<br />

Lavasteine<br />

Verdampferschale<br />

Heizstäbe<br />

Ofengehäuse<br />

Funktionsprinzip:<br />

Aufsteigen<strong>de</strong>r Wasserdampf<br />

spüllt die Salzkristalle aus<br />

<strong>und</strong> reichert sich mit Salz an<br />

Wasserdampf<br />

Heizstäbe erhitzen das<br />

Wasser im Verdampfer<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!