02.03.2014 Aufrufe

Netzwerk "Inklusion Bayern" gegründet - Initative inklusive Schule in ...

Netzwerk "Inklusion Bayern" gegründet - Initative inklusive Schule in ...

Netzwerk "Inklusion Bayern" gegründet - Initative inklusive Schule in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Oberpfalz: Christa Jäger/Barb<strong>in</strong>g, email: <strong>in</strong>fo@jaeger-metall.com<br />

- Mittelfranken, Nürnberg/Land:Irene Oertel, email: irene.oertel@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Sie will sich wegen weiterer Ansprechpartner noch mit Ulrike Ruppert abstimmen.<br />

- Unterfranken: Christ<strong>in</strong>e Primbs/Lkr.Würzburg,email: christ<strong>in</strong>e-primbs@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Wolfgang Patzwahl/Lkr.Kitz<strong>in</strong>gen, email: wolfgang@patzwahl.de<br />

- Oberfranken: Heike Götz/Hof, email: hei-goetz@web.de und<br />

Carmen Polster/Forchheim, email: polster.carmen@web.de<br />

Für die verschiedenen Arbeitsbereiche wurden ebenfalls Ansprechpartner benannt:<br />

Arbeitsgruppe "Elternklagen"<br />

Ansprechpartner: Edw<strong>in</strong> Stegmann, email: edw<strong>in</strong>stegmann@aol.com<br />

Weitere Mitwirkende: Iris Fastus, Christ<strong>in</strong>e Friedel, Mart<strong>in</strong>a Frühwald<br />

Es sollen die Daten der laufenden Elternklagen <strong>in</strong> Bayern zusammengetragen werden. Die<br />

Gruppe will deswegen auch Kontakt zu den hier aktiven Rechtsanwälten wie Mart<strong>in</strong>a<br />

Buchschuster aufnehmen.<br />

Arbeitsgruppe Landtag und Gesetz<br />

Das Gesetz trat im September 2011 <strong>in</strong> Kraft, bereits vorher wurde aber von Angeordneten<br />

der <strong>in</strong>terfraktionellen Arbeitsgruppe wie Thomas Gehr<strong>in</strong>g, dem bildungspolitischen<br />

Sprecher der Grünen angedeutet, dass das Gesetz auch schon nach 2 Jahren wieder<br />

geändert werden könnte. Die Arbeitsgruppe will daher Kontakt zu Abgeordneten suchen,<br />

Nachbesserungen für das Gesetz fordern. Da vieles im Gesetz nicht konkretisiert ist,<br />

regelt das weitere das Kultusm<strong>in</strong>isterium <strong>in</strong> Verordnungen usw. Dazu sollen Daten<br />

gesammelt und Forderungen gestellt werden. Prof.Köpcke-Duttler empfahl den Eltern,<br />

selbst e<strong>in</strong>e Verordnung zu formulieren. Die LAG Selbsthilfe schlägt vor, e<strong>in</strong>e m<strong>in</strong>isterienübergeordnete<br />

<strong>Inklusion</strong>sstelle zu fordern, die an der Überw<strong>in</strong>dung der bürokratischen<br />

H<strong>in</strong>dernisse für <strong>Inklusion</strong> arbeiten soll und die offensichtlichen Widersprüche zwischen<br />

Kultus- und Sozialm<strong>in</strong>isterium klären soll.<br />

Die Arbeitsgruppe soll auch nochmal den Briefentwurf an die bayerische Staatsregierung<br />

und den bayerischen Landtag überarbeiten, womit kurzfristige Maßnahmen gefordert<br />

werden sollen, um die zum Teil untragbaren Umstände zu überw<strong>in</strong>den, denen Eltern nach<br />

wie vor ausgesetzt s<strong>in</strong>d, wenn sie ihr K<strong>in</strong>d <strong>in</strong> die Regelschule geben wollen. Wichtigste<br />

Forderungen s<strong>in</strong>d außer der <strong>Inklusion</strong>sstelle und der E<strong>in</strong>richtung runder Tische der<br />

Kostenträger bei Schulaufnahme beh<strong>in</strong>derter K<strong>in</strong>der die Änderungen der Genehmigungsbed<strong>in</strong>gungen<br />

für <strong><strong>in</strong>klusive</strong> <strong>Schule</strong>n, die Verpflichtung aller öffentlichen Stellen zur<br />

<strong>Inklusion</strong>sberatung der Eltern, e<strong>in</strong>e Mischf<strong>in</strong>anzierung der Schulbegleiter, damit diese<br />

auch pädagogisch <strong>in</strong> den Klassen arbeiten dürfen und e<strong>in</strong> Konzept für die Ausbildung der<br />

Schulbegleiter und die Fortbildung der Lehrer.<br />

Ansprechpartner: Anja Rosengart, email: anja.rosengart@gmx.de<br />

weitere Mitwirkende: Christ<strong>in</strong>e Primbs, Christ<strong>in</strong>e Friedel, Mart<strong>in</strong>a Frühwald,<br />

Wolfgang Patzwahl,......................<br />

Die Gruppe sucht engen Austausch mit allen politisch aktiven Verbänden, die sich für die<br />

<strong>Inklusion</strong> <strong>in</strong> Bayern engagieren. Ziel ist es, möglichst mit e<strong>in</strong>er Stimme zu sprechen, um<br />

unsere Forderungen politisch durchsetzen zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!