02.03.2014 Aufrufe

Polizei2013web kleiner.pdf (1.7 MB) - Senator für Inneres - Bremen

Polizei2013web kleiner.pdf (1.7 MB) - Senator für Inneres - Bremen

Polizei2013web kleiner.pdf (1.7 MB) - Senator für Inneres - Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27<br />

1983<br />

<strong>Bremen</strong> gibt sich<br />

ein neues Polizeigesetz<br />

I<br />

m Jahr 1972 war die Innenministerkonferenz<br />

übereingekommen, die Polizeigesetze<br />

der Bundesländer zu vereinheitlichen. Im<br />

November 1977 liegen zwei unterschiedliche<br />

Entwürfe vor. Einer davon will den Begriff<br />

der ›öffentlichen Ordnung‹ beseitigen und<br />

die Zuständigkeit der Polizei auf den ›Schutz<br />

der öfftlichen Sicherheit‹ beschränken. Die<br />

Vereinheitlichung gelingt nicht. Wie andere<br />

Länder modernisiert <strong>Bremen</strong> sein Gesetz in<br />

eigener Regie. Den Entwurf legt nicht der<br />

Senat vor, sondern die SPD-Fraktion der Bürgerschaft.<br />

<strong>Bremen</strong> verzichtet als erstes Land<br />

darauf, der Polizei den Schutz der öffentlichen<br />

Ordnung aufzutragen. Der ›finale Rettungsschuss‹<br />

wird gesetzlich nicht geregelt.<br />

Mit seinen Vorschriften zum bereichsspezifischen<br />

Datenschutz ist <strong>Bremen</strong> Vorreiter<br />

unter den Bundesländern.<br />

Die CDU-Fraktion trägt den Gesetzentwurf<br />

der SPD nicht mit. Sie nimmt – wie<br />

auch viele Polizeibeamte – Anstoß an der<br />

Entfernung des Schutzes der ›öffentlichen<br />

Ordnung‹ aus dem Auftrag der Polizei.<br />

Schutz der öffentlichen<br />

Sicherheit bei einem<br />

Fußballspiel<br />

Foto: Polizei <strong>Bremen</strong><br />

BÜRGER.<br />

POLIZEI.<br />

B r e m e n s P o l i z e i 19 4 5 b i s h e u t e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!