03.03.2014 Aufrufe

DVSE 2013 WURZ BURG - Intercongress GmbH

DVSE 2013 WURZ BURG - Intercongress GmbH

DVSE 2013 WURZ BURG - Intercongress GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM<br />

WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM<br />

Donnerstag, 20. Juni <strong>2013</strong><br />

V18<br />

Saal Barbarossa<br />

Treatment results of fractures to the proximal humeral<br />

epiphysis in children and adolescents. A retrospective study.<br />

H. Binder, C. Fialka, S. Aldrian, F. Domaszewski, K. Wolff,<br />

M. Polner, S. Hadju, M. Schurz, K. Sarahrudi – Wien 7’+2’<br />

14:30–16:15 Uhr Ellenbogen – Frakturen und Bandläsionen<br />

Vorsitz: H. Georgousis, L. P. Müller<br />

V19<br />

V20<br />

V21<br />

V22<br />

V23<br />

V24<br />

Übersichtsreferat: Zwanzig Jahre Versorgung von Verletzungen<br />

des Ellenbogengelenks – Was hat sich geändert?<br />

N. P. Südkamp – Freiburg 15’+5’<br />

Operative Therapie des Cubitaltunnelsyndroms – offene in<br />

Situ Dekompression versus endoskopische Dekompression<br />

H. Schablowski, R. Heikenfeld, G. Godolias – Herne 7’+2’<br />

Hohe Komplikationsrate nach Refixation der distalen<br />

Bizepssehne in EndoButton-Technik –<br />

Ist eine Reduktion möglich?<br />

M. Banerjee, B. Bouillon, S. Shafizadeh, M. Balke – Köln 7’+2’<br />

4-Jahresergebnisse der arthroskopischen Therapie von<br />

arthrotischen und posttraumatischen Bewegungseinschränkungen<br />

des Ellenbogengelenkes<br />

R. Listringhaus, R. Heikenfeld, G. Godolias – Herne 7’+2’<br />

Zuggurtung vs. winkelstabile Platte bei einfachen intraartikulären<br />

Olekranonfrakturen Typ Mayo IIA –<br />

Gibt es Unterschiede im Outcome?<br />

C. Kösters, B. Schliemann, P. Gröhne, M. Herbort,<br />

S. Roßlenbroich, A. Weimann, M. J. Raschke, S. Lenschow –<br />

Münster 7’+2’<br />

Behandlungsergebnisse nach offener Rekonstruktion von<br />

Radiusköpfchenfrakturen mit und ohne begleitende Bandinstabilität<br />

W. Schneiders, V. Stryer, H. Zwipp – Dresden 7’+2’<br />

V25<br />

V26<br />

V27<br />

V28<br />

Frühfunktionelle Ergebnisse nach Flachprofildoppelplattenosteosynthese<br />

bei Trümmerfrakturen des Olecranons<br />

C. Ries, K. Wegmann, L. P. Müller, K. J. Burkhart – Köln 7’+2’<br />

Komplexe distale Humerusfrakturen – Vergleich von drei<br />

verschiedenen Plattensystemen in 90° Plattenanordnung –<br />

eine biomechanische Studie<br />

S. Hungerer, P. Varady, R. Pätzold, F. Wipf, R. Penzkofer,<br />

P. Augat – Murnau 7’+2’<br />

Mittelfristige funktionelle Ergebnisse nach Implantation<br />

einer Ellenbogentotalendoprothese zur Behandlung von<br />

schweren Verletzungen des älteren Patienten<br />

L. Becker, K. Schmidt-Horlohé, H. U. Rudolph, K. Liebig,<br />

Y.-J. Kim, R. Hoffmann – Frankfurt am Main 7’+2’<br />

Injektionstherapie mit autologem conditioniertem Plasma<br />

(ACP) bei therapieresistenter Epicondylitis humero radialis<br />

O. Pütz, H. Dewitz, P. Klein, P. Schäferhoff – Köln 7’+2’<br />

16:15–16:45 Uhr Pause und Besuch der Industrieausstellung<br />

16:45–19:00 Uhr Grundlagenforschung in der Schulter- und Ellenbogenchirurgie:<br />

V29<br />

V30<br />

V31<br />

Regenerative Medizin<br />

Vorsitz: U. Nöth, A. Imhoff<br />

Übersichtsreferat: Regenerative Medizin – Entwicklung<br />

der letzten 20 Jahre<br />

U. Nöth – Würzburg 15’+5’<br />

Tenozyten der Rotatorenmanschette von Spendern mit<br />

hoher fettiger Infiltration haben nachteilige zellbiologische<br />

Eigenschaften<br />

F. Klatte-Schulz, S. Pauly, M. Scheibel, C. Gerhardt,<br />

B. Wildemann – Berlin 6’+2’<br />

Thrombozytenkonzentrate reduzieren die Re-Rupturrate<br />

nach Rotatorenmanschettennaht<br />

P. Vavken, P. Sadoghi, A. M. Müller – Basel 6’+2’<br />

Donnerstag, 20. Juni <strong>2013</strong><br />

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!