30.10.2012 Aufrufe

27.11.2011 gvm-Martinsgansaktion vom 11.11.-27.11.2011

27.11.2011 gvm-Martinsgansaktion vom 11.11.-27.11.2011

27.11.2011 gvm-Martinsgansaktion vom 11.11.-27.11.2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Martinsgans...<br />

...wir fliegen mit!<br />

Probieren Sie unser gutes<br />

Abendbrot<br />

mit wenig Kohlehydraten und viiiel Eiweiß<br />

Bäckerei & Konditorei<br />

Weinheimer Str. 28<br />

Mörlenbach<br />

Tel. 4124<br />

Der Wanderplan des OWK Mörlenbach<br />

für 2012 ist fertig<br />

Mörlenbach(ied) Unter der Mitwirkung etlicher Getreuen, hat<br />

der Wanderplan-Ausschuss wieder ein attraktives Wander-<br />

und Radwander-Programm für das kommende Jahr erstellt.<br />

Bereits am 01.01. heißt es für die Aktiven „Mit Schwung ins neue<br />

Jahr…“ und bald darauf folgt am 14.01. „Wir trotzen der Januarkälte“.<br />

Am 21.01. wird gefeiert; zunächst werden der Tradition<br />

folgend, während des Wanderer-Ehrungsfestes, die fleißigen<br />

Wanderer und Radtour-Freunde geehrt. Außerdem wird<br />

am Abend eine Abordnung des Mörlenbacher Vorstandes den<br />

Jubiläums-Festkommers des OWK Affolterbach besuchen.<br />

Eine Halbtagestour führt am 04.02. die Freunde an die Leonhard<br />

Schenk-Hütte, während am 18.02. die nächste Halbtagestour ins<br />

Mumbachtal führt. Ein für Wandersleute ungewöhnliches Unternehmen<br />

ist am 03.03. geplant, nämlich eine Odenwald-Bahnfahrt,<br />

da heißt es: „Mit ITINO und VIAS quer durch den Odenwald“. Die<br />

erste Tagestour am 18.03. lockt die „OWK’ler“ auf die Tromm,<br />

um den Frühling zu begrüßen. Am 01.04. bietet der Klub eine<br />

„Kelten-Wanderung zum Götzenstein“ an, während am 20.04.<br />

die Vorstandswahl an der Jahreshauptversammlung ansteht .<br />

Am 22.04. erholen sich die Aktiven wieder bei einer Tour auf dem<br />

Bernhard Kraft-Weg. Am 06.05. bietet Wegewartin Hildegard Fröhlich<br />

eine Höhen-wanderung an, während am 20.05. eine anspruchsvolle<br />

Tour auf den Katzenbuckel führt, der höchsten Erhebung des<br />

Odenwaldes. Dem 03.06. ist eine romantischen Tour in das Steinachtal<br />

gewidmet. Am 23.06. rückt der NaturKraftWeg Mörlenbach<br />

wieder in den Mittelpunkt des Interesses, denn an diesem Tag ist<br />

eine Abordnung der Naturschutz-Akademie Hessen in Wetzlar zu<br />

Gast. Die Sommer-Radtour, <strong>vom</strong> 30.06. bis zum 06.07. führt dieses<br />

Mal mit Schiff und Fahrrad teilweise durch drei Länder: Deutschland,<br />

Frankreich und Luxemburg. Wieder zu Hause, wandern die Aktiven<br />

am 15.07. im schönen Modautal und am 29.07. geht’s „Vom großen<br />

in den Kleinen Odenwald“. Der 12.08. ist wieder dem Affolterbacher<br />

Jubiläum gewidmet, da wandern die Ortsgruppen des Tromm-Bezirks<br />

während einer Sternwanderung zur OWK-Hütte. Vom 06.09.<br />

bis zum 09.09. wandern die Freunde im Frankenland und am 29.09.<br />

heißt es im Klub: „Ab in die Pfalz zu Rainer und Jutta…“. Nach<br />

Lindenfels, „der Perle des Odenwaldes“, führt am 07.10. eine Tagestour.<br />

Die Tage werden kürzer…so wandern die Freunde an der<br />

letzten Tagestour am 21.10. „Ins Tal des blauen Steines“. Die erste<br />

Halbtagestour führt am 10.11. „Zur Irrbach-Quelle“.<br />

Die Wanderfreunde sind am 24.11. und 25.11. auf dem Mörlenbacher<br />

Adventsmarkt mit dem Verkauf von Weihnachts-Leckereien beschäftigt.<br />

Dafür wird am 08.12. zum letzten Mal gewandert und zwar<br />

führt die Halbtagestour zur Wachenburg in Weinheim.<br />

Fahrschule<br />

M A N F R E D H O P P E<br />

Mörlenbach • Weiherer Str. 3<br />

Im Einkaufszentrum - Eingang Parkplatz<br />

Theor. Unterricht: dienstags und mittwochs ab 19.30 Uhr<br />

Anm.: 0172-87 23 180<br />

Sadan Deveci<br />

Malermeisterbetrieb<br />

Malen - Verputzen - Vollwärmeschutz<br />

Trockenbau / Gerüstbau<br />

Riedackerstraße 32<br />

69509 Mörlenbach<br />

Tel. & Fax: 06209-79141<br />

Mobil: 0173-3282782<br />

www.deveci-malerbetrieb.de<br />

s_deveci@hotmail.de<br />

Winterflohmarkt im Juz<br />

Samstag, den 26. November von 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Kinder - und Jugendliche können ihre gebrauchten Sachen verkaufen<br />

und somit ihr Taschengeld aufbessern. Keine Standgebühr.<br />

Interessierte können sich gerne melden unter: 06209 794051 oder<br />

katja.wasilewski@drk-hessen.de<br />

Es werden Waffeln, heißer OSaft und Kaffe angeboten.<br />

Das Juz präsentiert seine Arbeit.<br />

Evang. Kirchengemeinde Reisen<br />

Gottesdienste<br />

Sonntag, 6.11. 9:00 Uhr Ev. Gemeindehaus Ober-Mumbach<br />

10:00 Uhr Ev. Kirche Reisen<br />

Sonntag, 13.11. 10:00 Uhr Ev. Kirche Reisen<br />

Mittwoch, 16.11. – Buß- und Bettag<br />

19:00 Uhr Ev. Gemeindehaus Ober-Mumbach<br />

Sonntag, 20.11. – Ewigkeitssonntag<br />

10:00 Uhr Ev. Kirche Reisen<br />

Sonntag, 27.11. – 1. Advent<br />

10:00 Uhr Ev. Kirche Reisen, Einführung der neuen Konfirmanden<br />

(2013)<br />

Preis und Kratzer minimal<br />

Qualität und Service maximal<br />

ELEKTROTECHNIK PFLÄSTERER<br />

Flughafentransfer<br />

Tag<br />

+<br />

Nacht<br />

69509 Mörlenbach-Bonsweiher<br />

Tel. 06209/8278 oder 5991<br />

Seit 1992 Waschmaschinen<br />

und alle Elektro-Großgeräte<br />

mit kleinen Transportschäden<br />

- Dauerniedrigpreise<br />

- Anlieferung + Einbau<br />

Preiswerte Reparaturen -<br />

auch wenn nicht bei uns gekauft!<br />

69469 Weinheim-West<br />

Daimlerstr. 9<br />

☎ 0 62 01 / 96 25 20<br />

Ober-Schönmattenwag<br />

Heidelberger Str. 53<br />

☎ 0 62 07 / 8 28 23<br />

Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr, Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

Ihr Partner<br />

für Schilder<br />

Stempel<br />

Pokale<br />

Panoramastraße 1<br />

69509 MÖRLENBACH<br />

Tel.: 06209-8396 Fax: 1083<br />

info@ehmanngravuren.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!