07.03.2014 Aufrufe

Das UML-Metamodell

Das UML-Metamodell

Das UML-Metamodell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>UML</strong>: <strong>Metamodell</strong><br />

Assoziationen:<br />

Regeln zur syntaktischen Korrektheit<br />

(Komponente „Kern“)<br />

1) Assoziationsenden einer Assoziation müssen eindeutige Namen haben.<br />

self.allConnections -> ∀ r 1 , r 2 : r 1 .name = r 2 .name ⇒ r 1 = r 2<br />

2) Höchstens ein Assoziationsende kann eine Aggregation oder Komposition sein.<br />

self.allConnections -> select (aggregation ≠ #none) -> size ≤ 1<br />

3) Wenn eine Assoziation 3 oder mehr Assoziationsenden hat, dann ist kein Ende eine<br />

Aggregation oder Komposition.<br />

Zusätzliche Operationen:<br />

Die Operation allConnections liefert die Menge der Assoziationsenden einer Assoziation,<br />

18.12.2002 Modellierung WS 02/03 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!