07.03.2014 Aufrufe

Exkursionsbericht Island 2010 - IfH

Exkursionsbericht Island 2010 - IfH

Exkursionsbericht Island 2010 - IfH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 16 -<br />

Um die Innenarbeiten vor Abschluss der Fassadenmontage beginnen zu können, wurde der Betonkern<br />

innerhalb der Glasfassaden komplett mit einer temporären, gedämmten Sperrholzwand<br />

umschlossen.<br />

Eine besondere Herausforderung stellt die Klimatisierung des Gebäudes dar. Zwar betragen die<br />

Durchschnittstemperaturen im Sommer nur +10°, jedoch wurde wegen der fast 24-stündigen Sonneneinstrahlung<br />

auf die Glasfassade eine erhebliche Gebäudeerwärmung berechnet. Die Klimaanlage<br />

wurde so dimensioniert, dass im Sommer Temperaturen von 20 bis 25 °C nicht überschritten<br />

werden. Ein Teil der Kühlung funktioniert auch über in die Wände eingearbeitete Rohrleitungssysteme,<br />

die von kaltem Wasser durchströmt werden können.<br />

Auch das Thema Umweltschutz findet sich in der Planung des Gebäudes wieder. Es wird eine<br />

zentrale Müllsammelstelle für den gesamten Komplex (inkl. Hotel und Gastronomiebetriebe) geben,<br />

bei der auch eine Mülltrennung vorgesehen ist. Die gesamte Innenbeleuchtung ist mit Dimmern<br />

ausgestattet und selbstausschaltend realisiert.<br />

Auch an diesem Bauprojekt hinterlässt die Wirtschaftskrise ihre Spuren. So wurden an vielen Stellen<br />

Einsparungen erforderlich. Zeitweilig mussten auch alle Gastarbeiter entlassen und das<br />

Bautempo gedrosselt werden. Außerdem wird der Platz vor dem Gebäude nun nur noch aus einfachen<br />

Betonplatten gestaltet.<br />

Die Besichtigung der Baustelle war auch dank des kompetenten Führers ein voller Erfolg. Wir haben<br />

einen Einblick in die Konstruktion und Bauweise solcher Projekte erhalten und neue Eindrücke<br />

sammeln können.<br />

Abbildung 13: Foto der Exkursionsgruppe und einem lustigen Bauarbeiter, der sich gekonnt hinter einem<br />

Brett versteckt<br />

Verena Belz, Philipp Höger, Felix Schmider<br />

KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft<br />

www.kit.edu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!