08.03.2014 Aufrufe

2. Spot Repair System - Kurzliner - Ist-web.com

2. Spot Repair System - Kurzliner - Ist-web.com

2. Spot Repair System - Kurzliner - Ist-web.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis<br />

Zum Kapitelanfang<br />

Für die o. a. Mattenanforderungen benötigt man eine Harzmenge von ca. <strong>2.</strong>800 g/m²,<br />

also etwa dieselbe Masse wie die der Matte. Bei unebenem Untergrund, starker Rissbildung<br />

oder eindringendem Wasser ist eine entsprechende Mehrmenge vorzusehen.<br />

Eine zweite Folie wird aufgelegt. Durch Rollen mit einer Metallwalze wird die vollständige<br />

Durchtränkung der Matte bewirkt.<br />

3. Setzen des <strong>Kurzliner</strong>:<br />

Die so getränkte Matte wird auf einen mit PE-Folie umwickelten Blähpacker aufgezogen.<br />

Die Wirrvliesschicht (weniger glatte Seite) muss nach dem Aufwickeln auf den Packer<br />

sichtbar sein.<br />

Der Packer wird innerhalb der Einbringzeit an der Schadstelle positioniert. Der Packer<br />

wird aufgebläht und bis ca. eine Stunde nach dem Anmischen des Reaktionsharzes Easy<br />

Pur mit Druckluft (1 bis 2 bar Druck) beaufschlagt, dann entspannt und zurückgezogen.<br />

4. Aushärten des <strong>Kurzliner</strong>s:<br />

Nach dem Entschalen kann die Vorflut durch den Liner geleitet werden. Fräsarbeiten sind<br />

nach ca. 2 Stunden problemlos möglich.<br />

Weitere Verarbeitungshinweise entnehmen Sie bitte dem Technischen Merkblatt<br />

Easy Pur.<br />

I.S.T. GmbH ● Rombacher Hütte 19 ● 44795 Bochum ● Fon +49 (0)234 57988-0 ● Fax +49 (0)234 57988-55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!