09.03.2014 Aufrufe

Dokumentation & Hinweise zur Installation der ... - IT-Realschule.de

Dokumentation & Hinweise zur Installation der ... - IT-Realschule.de

Dokumentation & Hinweise zur Installation der ... - IT-Realschule.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IT</strong>: Software<br />

OpenOffice als Alternative zu Microsoft Office<br />

Als Alternative zum Microsoft Office Paket (Word, Excel, PowerPoint, Access) kann<br />

auch das kostenlose OpenOffice Paket verwen<strong>de</strong>t war<strong>de</strong>n.<br />

1. Quelle: http://<strong>de</strong>.openoffice.org/<br />

Download von OpenOffice<br />

Lehrerin: Steffi Englmüller<br />

<strong>Dokumentation</strong> & <strong>Hinweise</strong>


<strong>IT</strong>: Software<br />

OpenOffice als Alternative zu Microsoft Office<br />

2. Datei speichern und anschließend installieren.<br />

<strong>Installation</strong>sanweisungen folgen Vollständige Programminstallation auswählen!<br />

Lehrerin: Steffi Englmüller<br />

<strong>Dokumentation</strong> & <strong>Hinweise</strong>


<strong>IT</strong>: Software<br />

OpenOffice als Alternative zu Microsoft Office<br />

Mit OpenOffice arbeiten<br />

Microsoft WORD<br />

Microsoft Excel<br />

Microsoft Powerpoint<br />

Microsoft Access<br />

Dateien abspeichern<br />

1. Datei Speichern unter<br />

Lehrerin: Steffi Englmüller<br />

<strong>Dokumentation</strong> & <strong>Hinweise</strong>


<strong>IT</strong>: Software<br />

OpenOffice als Alternative zu Microsoft Office<br />

2. Speicher in: Laufwerk und Speicherort (Ordner) auswählen<br />

3. Dateiname festlegen, hier: „Referat Vorname Name“<br />

4. Dateityp: „Microsoft Powerpoint 97/2000/XP“<br />

nur so kann die Datei in <strong><strong>de</strong>r</strong> Schule auch geöffnet wer<strong>de</strong>n!!!<br />

5. „Aktuelles Format beibehalten“ anklicken<br />

Die Datei wird gespeichert und kann jetzt mit Microsoft PowerPoint geöffnet<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Alle OpenOffice-Dateien müssen mit diesem Dateityp abgespeichert wer<strong>de</strong>n,<br />

um sie in <strong><strong>de</strong>r</strong> Schule öffnen zu können!<br />

Lehrerin: Steffi Englmüller<br />

<strong>Dokumentation</strong> & <strong>Hinweise</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!