09.03.2014 Aufrufe

Was ist ein Dispositiv? - Institut für Theorie ith

Was ist ein Dispositiv? - Institut für Theorie ith

Was ist ein Dispositiv? - Institut für Theorie ith

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Begriff spielt <strong>ein</strong>e wichtige Rolle, um <strong>ein</strong>e neue Konfiguration der <strong>Theorie</strong> der<br />

Geschichte zu entwickeln, indem er die Trennung, den Unterschied zwischen zwei Momenten<br />

zeigt: zwischen dem, was wir nicht mehr sind und dem, was wir gerade werden. Das<br />

<strong>Dispositiv</strong> erlaubt, zu denken: „the multiple relations of force which are formed and operate<br />

in the apparatuses (appareils) of production“; „ the general line of force which traverses local<br />

battles and links them together“ (Volonté de savoir). Das <strong>Dispositiv</strong> erlaubt zu verstehen, wie<br />

Brüche, Veränderungen, Durchgänge in der Geschichte stattfinden.<br />

Bekanntlich zeigt sich der wichtigste Gebrauch, den Foucault vom Begriff <strong>Dispositiv</strong><br />

macht, in dem Hinweis auf <strong>ein</strong> sexuelles <strong>Dispositiv</strong>. Die Sexualität <strong>ist</strong> <strong>für</strong> Foucault k<strong>ein</strong><br />

vorhandenes Phänomen, sondern „it is the name that we can give to a h<strong>ist</strong>orical dispositive:<br />

not a furtive reality difficult to grasp, but a large surface network where the stimulation of<br />

bodies, the intensification of pleasures, the incitement to discourse, the formation of<br />

specialized knowledge, and the strengthening of controls and res<strong>ist</strong>ances are linked together<br />

according to a few grand strategies of knowledge and power (volonté de savoir).<br />

Das <strong>Dispositiv</strong> <strong>ist</strong> hier <strong>ein</strong> Netz von verschiedenen Aspekten und Praktiken von sexuellen<br />

Beziehungen. Es <strong>ist</strong> <strong>ein</strong> besonderes Gefüge zu <strong>ein</strong>er bestimmten Zeit. Es orientiert<br />

Machtbeziehung, Wiederstände etc. Der Durchgang von <strong>ein</strong>em <strong>Dispositiv</strong> zu <strong>ein</strong>em anderen<br />

hat nichts mit der Verschiebung von Paradigmen, wie von Kuhn beschrieben, zu tun. Foucault<br />

beschreibt die gegenseitige Durchdringung verschiedener <strong>Dispositiv</strong>e. Man könnte nie sagen,<br />

dass s<strong>ein</strong> Werk z.B. den Durchgang von <strong>ein</strong>em disziplinaren <strong>Dispositiv</strong> zu <strong>ein</strong>em <strong>Dispositiv</strong><br />

der Kontrollen beschreibt. Im Mittelpunkt s<strong>ein</strong>er Analyse steht vielmehr die Bewegung<br />

verschiedener Machbeziehungen, die neue Konfigurationen (<strong>Dispositiv</strong>e) mit sich bringt<br />

(durch <strong>ein</strong>e Interpenetration von verschiedenen Praktiken...).<br />

Foucault schreibt in Sicherheit, Territorium, Bevölkerung: „you do not at all have a series in<br />

which the elements are going to succeed one another, those which appear making the<br />

preceding ones disappear. There is not the age of the legal, the age of the disciplinary, the age<br />

of security“. (S. 10) Ein <strong>Dispositiv</strong> wird nicht <strong>ein</strong>fach durch <strong>ein</strong> anderes ersetzt. Die<br />

gegenseitige Be<strong>ein</strong>flussung von <strong>Dispositiv</strong>en <strong>ist</strong> <strong>ein</strong> Aspekt h<strong>ist</strong>orischer Veränderung.<br />

<strong>Dispositiv</strong> <strong>ist</strong> <strong>ein</strong> Arbeitsgerät, um das Funktionieren der Macht im sozialen Feld zu denken.<br />

Es erlaubt, die Beziehung zwischen verschiedenen Akteuren und Diskursen zu analysieren.<br />

So schreibt Foucault: „What I’m seeking to characterize w<strong>ith</strong> this name is, first of all, an<br />

absolutely heterogeneous assembly which involves discourses, institutions, architectural<br />

structures, regulatory deci- sions, laws, admin<strong>ist</strong>rative measures, scientific enunciations,<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!