11.03.2014 Aufrufe

Entwurf für eine Richtlinie zum Erwerb und Besitz von Waffen, 7.11 ...

Entwurf für eine Richtlinie zum Erwerb und Besitz von Waffen, 7.11 ...

Entwurf für eine Richtlinie zum Erwerb und Besitz von Waffen, 7.11 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gestattet sein, <strong>von</strong> Jägern <strong>und</strong> Sportschützen, die in <strong>eine</strong>n anderen Mitgliedstaat reisen,<br />

andere Dokumente als den Europäischen Feuerwaffenpass oder Gebühren zu verlangen.<br />

Änderungsantrag 9<br />

ERWÄGUNG 9 D (neu)<br />

Begründung<br />

(9d) Um die Rückverfolgung <strong>von</strong><br />

Feuerwaffen zu erleichtern <strong>und</strong> den<br />

unerlaubten Handel mit <strong>und</strong> die<br />

unerlaubte Herstellung <strong>von</strong> Feuerwaffen,<br />

Teilen <strong>von</strong> Feuerwaffen <strong>und</strong> Munition<br />

wirksam zu bekämpfen, muss der<br />

Informationsaustausch zwischen den<br />

Mitgliedstaaten verbessert werden.<br />

Im Bericht der Kommission <strong>von</strong> 2000 wurde die Notwendigkeit <strong>eine</strong>r verstärkten<br />

Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten unterstrichen. In der <strong>Richtlinie</strong> 91/477/EWG<br />

ist <strong>von</strong> der Einrichtung <strong>von</strong> Informationsnetzen die Rede, ohne dass festgelegt wird, wie<br />

dieser Informationsaustausch erfolgen soll. Der Bericht <strong>von</strong> 2000 sieht für diesen Zweck die<br />

Einsetzung <strong>eine</strong>r Kontaktgruppe vor.<br />

Änderungsantrag 10<br />

ERWÄGUNG 9 E (neu)<br />

Begründung<br />

9e) Die Einteilung der Feuerwaffen in<br />

vier Kategorien ist nicht die<br />

zweckmäßigste Lösung. Einige<br />

Mitgliedstaaten haben diese Einteilung in<br />

jüngster Zeit vereinfacht <strong>und</strong> sehen nur<br />

noch zwei Kategorien vor: verbotene<br />

Feuerwaffen <strong>und</strong> genehmigungspflichtige<br />

Feuerwaffen. Zur Verhinderung <strong>eine</strong>s<br />

gewaltsamen Tods oder <strong>von</strong> Verletzungen<br />

durch Feuerwaffen erscheint es nicht<br />

sinnvoll, Kategorien <strong>von</strong> nicht<br />

genehmigungspflichtigen <strong>Waffen</strong><br />

beizubehalten.<br />

Die Entwicklung der mit dem Gebrauch <strong>von</strong> Feuerwaffen verb<strong>und</strong>enen Kriminalität seit 1991<br />

macht deutlich, dass die Einteilung der Feuerwaffen in vier Kategorien überholt ist. Neueste<br />

einzelstaatliche Rechtsvorschriften wie beispielsweise in Belgien sehen ein vereinfachtes<br />

DE<br />

PE 380.818v01-00 10/35 PR\638303DE.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!