13.03.2014 Aufrufe

rad -zeitung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von der<br />

Brauerei Funk<br />

zur »Wirtschaft<br />

zum Rad«<br />

Wie alt das Rad nun wirklich<br />

ist läßt sich nicht mit<br />

Bestimmtheit ausfindig machen.<br />

Von 1638 bis 1834 war im heutigen<br />

Gasthaus zum Rad der Bader mit<br />

seiner Badstube daheim. Hier konnte<br />

sich das Dorfvolk vor Sonn- oder<br />

auch Feiertagen den lästigen<br />

Straßenstaub abwaschen. 1878<br />

errichtete Valentin Fessler hier eine<br />

Brauerei, die den Namen Brauerei<br />

zum Rad trug, deren Bier der Überlieferung<br />

nach recht schmackhaft<br />

gewesen sei. Ludwig Funk kaufte<br />

1891 die Brauerei. Zu seinem<br />

damaligen Besitz zählte auch das<br />

Gasthaus zum Funk (heute Real)<br />

Erlebnisse<br />

verschenken...<br />

Wetten, dass sich jeder<br />

darüber freut ?<br />

Schenken Sie Ihren Freunden ein<br />

paar gemütliche Stunden bei einem<br />

Candle-Light-Dinner in unserer<br />

Gastwirtschaft oder ein Rittermahl<br />

in unserem historischen Gewölbekeller.<br />

das Gasthaus zum Adler in Bad<br />

Schussenried und der Hirschen in<br />

Otterswang. Graf Erwin von Königsegg<br />

kaufte um 1904 das Anwesen<br />

wieder zurück. Die Brauerei wurde<br />

zum Gasthaus umgebaut. 1913<br />

pachtete Josef Schmid die Gastwirtschaft.<br />

1919 kaufte er die<br />

Gastwirtschaft dem damaligen<br />

Eigentümer Graf zu Königsegg-<br />

Aulendorf ab. 1928 wurde eine<br />

Kegelbahn östlich an das Gebäude<br />

angebaut. Das Gasthaus befindet<br />

sich seit nunmehr 100 Jahren im<br />

Familienbesitz. In dem ehemaligen<br />

Bierkeller ist heute der Ritterkeller<br />

untergebracht und ein zweiter in<br />

der gleichen Größe steht noch leer.<br />

Kleine Geschenke erhalten die<br />

Freundschaft, heißt es.<br />

Fragen Sie nach unseren Geschenkgutscheinen...<br />

[ Herzhaftes aus<br />

dem Suppentopf ]<br />

Rinderkraftbrühe mit Kräuterflädle J 3,50<br />

Brätknödelsuppe mit Backerbsen J 3,50<br />

[ Salate &<br />

Vorspeisen ]<br />

Kleiner Salatteller<br />

mit Rohkost-, Kartoffel-, Blattsalaten<br />

und unserem Hausdressing J 3,50<br />

Großer Salatteller<br />

mit Rohkost-, Kartoffel-, Blattsalaten<br />

und unserem Hausdressing J 6,90<br />

Knackig bunte Salate<br />

mit gegrillten Putenbruststreifen,<br />

würzigem Fruchtchutney und Baguette J 9,90<br />

Verschiedene Blatt- und Rohkostsalate<br />

mit Crostini, Parmesansplittern,<br />

gebratenen Champignons und Baguette J 9,90<br />

Gefülltes Carpaccio vom schwäbischen<br />

Weiderind an Vinaigrette, geröstete Pinienkerne,<br />

Parmesansplittern und Ruccola J 9,90<br />

[ Unsere<br />

Maultaschen ]<br />

Abgeschmelzte Maultaschen<br />

mit Hackfleisch-Spinat-Füllung,<br />

Zwiebeln und Salat J 9,30<br />

Gratinierte Maultaschen<br />

mit Lauch, Paprika und Zwiebeln,<br />

mit Käse überbacken, dazu Salat J 9,80<br />

Vegetarische Maultaschen,<br />

gefüllt mit Kartoffeln und saisonalem<br />

Gemüse, Kirschtomaten und Salat J 10,80<br />

Speise -<br />

[ Schwäbische<br />

Spezialitäten ]<br />

Hausgemachte Käsespätzle<br />

mit geschmelzten Zwiebeln<br />

und gemischtem Salat J 9,30<br />

Saure Kutteln mit Bratkartoffeln 2, 3 J 8,50<br />

Sauerbraten<br />

vom schwäbischen Weiderind<br />

mit hausgemachten Spätzle<br />

und Salat J 13,90<br />

Zwiebelrostbraten<br />

vom schwäbischen Weiderind<br />

auf hausgemachten Käsespätzle J 17,90<br />

[ Unsere Rad-<br />

Klassiker ]<br />

Paniertes Schnitzel vom schwäbischen<br />

Landschwein mit Pommes frites und Salat J 12,50<br />

„Schlemmer Schnitzel“<br />

vom schwäbischen Landschwein<br />

mit gekochtem Schinken und Käse gefüllt,<br />

dazu Pommes frites 2, 3 J 13,50<br />

Medaillons von der Putenbrust<br />

mit pikantem Fruchtchutney<br />

und hausgemachten Bandnudeln J 14,90<br />

Drei Schweinemedaillons<br />

mit Champignonrahmsoße, Rösti<br />

und hausgemachten Spätzle J 15,50<br />

„Aulendorfer Schlosstöpfle“<br />

Drei Schweinemedaillons<br />

auf Champignonrahmspätzle,<br />

mit Allgäuer Käse überbacken J 15,50<br />

„Grillteller“<br />

Rinderrücken-, Puten- und Schweinesteak<br />

mit hausgemachter Kräuterbutter und Dip,<br />

dazu gegrillte Tomate und Pommes frites J 16,50<br />

Rumpsteak vom schwäbischen Weiderind<br />

dazu hausgemachte Kräuterbutter<br />

und Pommes frites J 18,50<br />

Filetsteak vom schwäbischen Weiderind,<br />

mit Café de Paris-Butter<br />

und Rosmarinkartoffeln J 21,90<br />

1 = mit Farbstoff; 2 = mit Konservierungsstoffen; 3 = Antioxidationsmittel; 4 = mit Geschmacksverstärker; 5 = geschwefelt; 6 = mit Phosphat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!