16.03.2014 Aufrufe

Antrag auf Zulassung - Universität Potsdam

Antrag auf Zulassung - Universität Potsdam

Antrag auf Zulassung - Universität Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Ich beantrage erstmalig die <strong>Zulassung</strong> zur Schwerpunktbereichsprüfung.<br />

ja<br />

nein<br />

Wenn nein, dann weiter mit 3.<br />

3. Frühere Prüfungsversuche<br />

Ich habe am ……………………………die <strong>Zulassung</strong> zur Schwerpunktbereichsprüfung<br />

im Schwerpunktbereich …………………………………………………………………………………………….<br />

und dort im Wahlbereich ………………………………………………………………………………..<br />

beantragt. Diese Prüfung<br />

habe ich nicht bestanden.<br />

wurde wegen <strong>Antrag</strong>srücknahme nicht unternommen, § 6 Abs. 4 SBPO.<br />

wurde wegen Prüfungsverhinderung nicht beendet, §§ 11 Abs. 6, 12 Abs. 5 Nr. 2, 13 Abs. 5,<br />

14 Abs. 5 SBPO<br />

gilt wegen frühzeitiger Prüfungsteilnahme (Freiversuch) als nicht unternommen, § 22 SBPO i.V.m.<br />

§ 13 BbgJAO.<br />

V. Erklärungen zum Wahlrecht gemäß § 9 Abs. 2 SBPO<br />

1. Ich möchte die Prüfungsteile "Hausarbeit“ und "Klausur“ in folgender Reihenfolge ablegen:<br />

a) ……………………………………………………………………………………………………………………<br />

b) ……………………………………………………………………………………………………………………<br />

2. Ich möchte<br />

die Prüfungsteile "Hausarbeit“ und "Klausur“ in der Kampagne eines Semesters ablegen.<br />

die Prüfungsteile "Hausarbeit“ und "Klausur“ in verschiedenen Semestern ablegen. Den zweiten<br />

Prüfungsteil lege ich im Wintersemester / Sommersemester ………….. ab.<br />

Ich versichere, dass<br />

- kein anderweitiges Prüfungsverfahren in der Schwerpunktbereichsprüfung bei einer anderen Juristischen<br />

Fakultät anhängig ist;<br />

- ich den Prüfungsanspruch nicht verloren habe durch endgültiges Nichtbestehen der ersten juristischen<br />

Staatsprüfung, der ersten juristischen Prüfung oder der Schwerpunktbereichsprüfung;<br />

- gegen mich zur Zeit der schriftlichen oder mündlichen Prüfungsbestandteile keine Freiheitsentziehung<br />

vollzogen werden wird oder eine Beurlaubung in Betracht kommt;<br />

- alle vorstehenden Angaben vollständig und zutreffend sind. Die Folgen unrichtiger oder unvollständiger<br />

Angaben nach § 48 VwVfGBbg sind mir bekannt.<br />

Mir ist bekannt, dass zur Erfüllung der der Juristischen Fakultät obliegenden Aufgaben personenbezogene Daten<br />

elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!